Betrug Füllmenge Ölkanister

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
nachdem ich jetzt mehrfach festgestellt habe das bei Ölkanistern die mit 5 liter Inhalt gekennzeichnet sind fast immer genau !!!! 0,5 liter fehlen möchte ich gerne wissen ob Ihr auch diese Erfahrung gemacht habt und ob Ihr bereits dagegen vorgegangen seid? Für mich ist das ganz klar Betrug. Erstaunlicherweise je günstiger das Öl ist umso genauer ist die Füllmenge. Ich habe übrigens die Mengen mit geeichten Meßbechern überprüft da ich echt am Zweifeln war ob nun die Abfüller sich vertan haben oder meine Meßbecher ungenau sind.. Ich überlege nun ernsthaft gegen diese scheinbar kalkulierte Masche vorzugehen. Gerade bei hochwertigem Öl ist ein halber Liter kein Peanuts ! Für diejenigen die Zweifeln macht bitte mal beim nächsten Ölwechsel den Test und füllt vor Einfüllen das ganze in einen Messbecher...Erstaunlich was dabei raus kommt !

Gruss
Frank

Beste Antwort im Thema

Man sollte meinen, im E-Klasse Forum ein Klientel anzutreffen, das sich gesittet, respektvoll, bedacht und ernsthaftig zum Thema ausdrückt. Aber irgendwie wird einem hier andauernd übern Mund gefahren.

Im Passat-Forum sind die Leute, so hab ich zum. den Eindruck, kompetenter und respektvoller.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ich habe in 26 Jahren Autoschrauberei noch nie einen einzigen Ölkanister mit zuwenig Inhalt gehabt. Tendenziell war sogar eigentlich immer etwas mehr drin, als das angegebene Volumen.

Zuletzt habe ich vor wenigen Wochen von 2 x 5 Liter (Mobil 1 ESP 0w40) fast 1,7 Liter übrig behalten, nachdem ich (mache ich immer per Meßbecher) exakt 8,5 Liter in meinen Motor gefüllt habe.

Bei welcher Marke ist dir das aufgefallen? Wo hast du das gekauft?
Ich glaub nicht das da 0,5 Liter fehlen bei einem 5 Liter Kanister. Das ist schon sehr viel!

...und das wird jedem auffallen, wenn da ein halber Liter fehlt. Da braucht man nicht nachzumessen.

Sry aber das ist totaler Schwachsinn ... wenn 0.5ml fehlen würde würde das die ganze Welt wahrscheinlich checken. Und ich kaufe immer 20L Kanister selbst dort ist es immer 100%

Deine geeichten Messbecher sind anscheinend falsch geeicht 😁
Was für Öl hast du den gekauft? Das würde mich mal Interessieren.

Interessant wäre zu wissen wo der TE das Öl kauft.

Ähnliche Themen

Ich habe auch Messbecher aus der Küche. ml und gr sind nicht identisch, ansonsten habe ich auch nie das Gefühl gehabt, dass ich bei Kanistern zu wenig Öl bekommen hätte.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Ich habe auch Messbecher aus der Küche. ml und gr sind nicht identisch

Ist ja auch klar, weil Liter eine Volumenangabe ist, und Gramm eine Masseangabe.

Aber der TE wird das Öl ja nicht gewogen haben.

Es könnte auch ein Mitarbeiter der Verkaufsstelle Durst bekommen haben, und sich einfach bedient haben.
(Aber ein sehr mühsamer Weg, die Unterbezahlung eines Aushilfs-Verkäufers auszugleichen.)

Harald

Hast Du einen Messbecher in Gallonenangabe gehabt?

Nun ganz speziell ist es bei Meguin und Alpin Ölen aufgefallen aber auch bei anderen renommierten Markenherstellern und ich habe hier auch nichts davon Schwachsinn zu verbreiten ! Ich möchte einfach nur mal ein wenig wachrütteln und Euch selber mal dazu anregen vor dem Einfüllen die tatsächliche Menge in den Kanistern nachzumessen.. Bei den modernen verschnörkelten Kanistern eine fehlende Menge von 0,5 liter mit dem Auge zu erkennen ist auch gelinde gesagt Schwachsinn 😉

Zitat:

Original geschrieben von frankdo33


Nun ganz speziell ist es bei Meguin und Alpin Ölen aufgefallen aber auch bei anderen renommierten Markenherstellern und ich habe hier auch nichts davon Schwachsinn zu verbreiten ! Ich möchte einfach nur mal ein wenig wachrütteln und Euch selber mal dazu anregen vor dem Einfüllen die tatsächliche Menge in den Kanistern nachzumessen.. Bei den modernen verschnörkelten Kanistern eine fehlende Menge von 0,5 liter mit dem Auge zu erkennen ist auch gelinde gesagt Schwachsinn 😉

Wo hast du gekauft?

Sehr unterschiedlich..Internet, Zubehörhandel, direkt beim Hersteller und beim örtlichen Händler..Ich möchte betonen das alles Kanister orginal verschlossen waren. Übrigens ist diese Beobachtung nicht nur mir aufgefallen. 2 freie Werkstätten konnten mir dies auch in jüngster Zeit bestätigen.Großgebinde ab 20 Liter passen . Darunter gibt es immer wieder Abweichungen natürlich zu ungunsten der Endverbraucher.

Hier bei MT bist du aber falsch mit deiner Beschwerde, das sollte dir klar sein.
Wende dich an den Lieferanten oder Händler.
Berichte uns dann von dem Ergebnis.

Scheinbar werde ich hier missverstanden.. Der Grund meines Postings ist einfach der das Ihr bitte, sofern Ihr Ölwechsel selber machen solltet einfach mal überprüft wieviel ist denn tatsächlich im Kanister.. In keinster Weise wollte ich mich hier beschweren oder sonstiges..Selbstverständlich werde ich mich an den Hersteller wenden, denn der ist haftbar zu machen..Ich wollte einfach diese Plattform dafür verwenden wofür sie ja nun da ist..Erfahrungsaustausch und Anregung.

Gruß
Frank

Da ich in nächster Zeit einen Ölwechsel mit Meguin machen werde, versuche ich mal genauer hin zu schauen

@Acanthus1
Konkret und aktuell war das gestern das Meguin Super Leichtlauf. 5W40. Eines der wenigen noch echten vollsynthetischen Öle. Würde mich freuen wenn Du mal berichtest..

Gruss
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Acanthus1


Da ich in nächster Zeit einen Ölwechsel mit Meguin machen werde, versuche ich mal genauer hin zu schauen
Deine Antwort
Ähnliche Themen