Betrug beim Fahrwerkskauf

VW Passat B5/3B

Hallo an alle,

ich bräuchte mal dringend eure Meinungen/Ratschläge.
Ich hab mir von jemandem privat ein Fahrwerk gekauft
(nachdem es über ebay nicht wegging) für meinen Passi.
Kaufvertrag wurde aufgesetzt und Geld überwiesen....
Dann kam erstmal nichts mehr....
Nachdem ich den Verkäufer dann zig mal angeschrieben habe,
(immer mit der Info "geht morgen raus"😉 kam das Paket dann nach
einigen Wochen an....
Freu, Freu, ausgepackt.....kein Gutachten dabei....
Wieder angeschrieben.....nix passiert.....dann "geht morgen raus"
wochen später ein Gutachten erhalten, beim Hersteller angerufen, da
kam dann die Info das jenes Gutachten gefälscht ist.
Tüv München sagte das Strafanzeige wegen Urkundenfälschung gemacht werden
sollte.
Das zieht die ganze sache aber unnötig in die Länge, ich will einfach mein Geld wieder
und gut is.
Er wills jetzt schon zurücknehmen, aber ich soll versand bezahlen und ihm direkt schicken...
Geld würde er DANN überweisen (aber ich kenn das spielchen ja schon "geht morgen raus"😉.
Was mach ich jetzt am besten, damit ich mein Geld so schnell wie möglich wiederkriege...?
Nachnahme will ich nicht machen, dann lässt er dass 100%ig zurückgehen und ich hab noch mehr kosten....
Irgendwelche Ideen?.....Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Danke@all

28 Antworten

Garnicht lange rumfackeln, einfach zum Rechtsanwalt wenn du im Rechtschutz bist.
Ansonsten hinfahren! 

ich würde mit einer anzeige drohen.

Rechtsschutz hab ich, hab damals sogar das größte Paket abgeschlossen was man mir anbieten konnte. Ich weiss nur leider aus Erfahrung das ganz einfache und klare Dinge sich über zig monate ziehen können, sobald Rechtsanwälte anfangen einander Briefe zu schreiben. Deswegen dachte ich vielleicht, dass ich es auch anders regeln könnte. Wie lange dauert sowas denn bei euch erfahrungsgemäß?
Kann ich eigentlich auch aufwandsentschädigung für den ganzen Mist verlangen?
Hat hier jemand vielleicht noch nen Link zu Urteilen wg. gefälschten Gutachten, die ich dem Verkäufer mal unter die Nase halten könnte?
Hinfahren hab ich mir übrigens auch schon überlegt, sind aber knapp 550km, das wollte ich mir eigentlich nicht antun...
Ich versuchs vielleicht nochmal ihm ne frist zu setzen, bis wann ich das Geld haben möchte und ansonsten Polizei zwecks Strafanzeige (Urkundenfälschung) und Rechtsanwalt für zivilrechtliche klage (Betrug)....

Bin für alle weiteren Meinungen und Postings überaus dankbar,

Mfg

Smoo

Mit Anzeige drohen hab ich schon gemacht.... zeigt sich ziemlich unbeeindruckt.... "ich hab das Gutachten auch so bekommen"........ Aber naja, mein telefonischer Rechtsschutz hat mir die Auskunft gegeben, dass derjenige der Verkauft auch haftbar gemacht werden kann (ist bei Urkundenfälschungen wohl ähnlich wie bei gestohlenen Artikeln).

Danke schonmal,
jede meinung ist hilfreich,

Smoo

@ Smoo1983,
um was für ein fahrwerk handelt es sich da?
hab auch letztens bei e-bucht ein billigfahrwerk gekauft...nicht das ich auch so eins erwischt hab 🙁
gruss

war, bzw. ist ein FK Königsport, der Verkäufer hatte aber nur eins, war halt privatverkauf.
Hab eben aber herausgefunden das der Typ auch ein Gewerbe angemeldet hat als
Händler für Tuning Teile.....
Bestimmt interessant für Finanzamt und eBay, dass derjenige immer wieder "privat"
Tuningteile verkauft.....
Ich hoffe mal für dich, dass du mit deinem Fahrwerk glücklicher wirst, als ich momentan mit
meinem!

Mfg

Smoo

wieso is beim fk-königssport das gutachten gefälscht?von fk?oder nachträglich von jemand anderen?
hab ein ta-technix gekauft,bin soweit zufrieden.eingtragen isses auch schon,war mit 349 €uro recht billig.
gruss

Das ist mit Federn ausgeliefert, die da laut FK gar nicht draufsein dürften....
Daraufhin hat anscheinend der Verkäufer sich ein Gutachten von nem 3bg
Kombi geschnappt, die Nummern der Federn geändert und mir dann dieses
(schlecht) gefälschte Gutachten zugeschickt.
Er hat aber übersehen, dass bei dem Vorschlag für die Eintragung immer noch
die Original Feder Kennzeichnungen drinnenstanden.
Daraufhin hab ich Kontakt zum Tüv aufgenommen und die Teilegutachtennummer
überprüfen lassen und..... siehe da, das Gutachten ist "per Hand" auf
die vorhandenen Federn angepasst worden.
FK sagte daraufhin, dass es für mein Auto, erst recht in dieser Kombination
kein Gutachten geben würde.
Vorne ist Feder FK 93/3 VA hinten FK 60 (diese bezeichnung gibts laut FK auch nicht).

Ich wollte halt nichts "billiges" kaufen, da mein Passi ja auch ein gewisses Gewicht
mit sich bringt (wg. sich setzenden Federn, usw.).

Jetzt steh ich halt dumm da.... Ein bekannter hat mir jetzt ein neues Bilsteinfahrwerk
ohne Verstellung für 700 angeboten, ich denke das werde ich dann wahrnehmen,
wenn ich irgendwann einmal mein geld zurückbekommen sollte.....

Mfg

Smoo

700 und kein Gewinde?? 😰 Da wüsste ich aber besseres.....

Ja, nur ich will was gutes haben und mal ganz
ehrlich an alle gewindefahrer..... wann dreht ihr da denn
schonmal dran rum?
Bilstein wurde mir von allen seiten wärmstens empfohlen,
ist natürlich auch deutlich teurer als das meiste, aber
dafür fällt mir auch nicht auf der BAB mein auto auseinander.
Ich hab mich auch vertan, es kostet 580 , 700 war wieder
was anderes...(ich frag mich grade was *lol*, könnte aber
ein bilstein gewinde gewesen sein)

Mfg

Smoo

warum kaufst bei fk nicht einfach 4 passende hauptfedern dazu?sollten ja nicht die welt kosten.glaub des stück irgendwas um die 30 euros.
dann noch das passende gutachten von fk für dein auto und gut ists.
gruss

Zitat:

Original geschrieben von Smoo1983


Ja, nur ich will was gutes haben und mal ganz
ehrlich an alle gewindefahrer..... wann dreht ihr da denn
schonmal dran rum?

Ganz ehrlich: Jeden Sommeranfang und jeden Winteranfang. Sommer runter, WInter hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Smoo1983


ist natürlich auch deutlich teurer als das meiste, aber
dafür fällt mir auch nicht auf der BAB mein auto auseinander.

Das gute am Gewindefahrwerk ist das, dass du das Teil ins Auto einbaust und dann schauen kannst wie, also in welcher Höhe dir der ganze spaß am besten gefällt, dannach zum vermessen, eintragen und fertig.

Bei nem festen Fahrwerk musste es dann so nehmen wie es ist....

Davon abgesehen heißt Gewindefahrwerk doch nicht das die Karre gleich knochenhart ist.
Außerdem reden wir hier von nem Passat, da fällt garantiert nix auseinander 😁

Mfg DerOnkel2002

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002



Zitat:

Original geschrieben von Smoo1983


ist natürlich auch deutlich teurer als das meiste, aber
dafür fällt mir auch nicht auf der BAB mein auto auseinander.
Außerdem reden wir hier von nem Passat, da fällt garantiert nix auseinander 😁

Mfg DerOnkel2002

LOL Außer die gesamte Vorderachse, egal ob Gewindefahrwerk oder nicht 😁 😁

Deine Antwort