Betrug beim Autokauf bzw. Autoverkauf

Guten Tag,

Nachdem in diesem, sowie in anderen Foren sehr häufig nachgefragt wird, ob ein Angebot auf einer der bekannten Automobilhandelsplattformen der Realität entspricht und leider auch mittlerweile Betrugsopfer bei MT vorhanden sind, möchte Ich diese Problematik hier einmal zusammenfassen.

Vermutlich werde ich nicht in der Lage sein diesen Beitrag "erfüllend" zu schreiben und werde sicherlich die ein oder andere Masche nicht aufzählen, die da noch existieren mag.

Doch fangen wir mal an.

In der Regel findet man solche Angebote auf den am stärksten frequentierten Automobil-Handelsseiten wie z.B. Autoscout24.de oder mobile.de, doch auch auf Ebay.de wurden schon entsprechende Angebote gesehen.

Ein solches Angebot sieht meist wie folgt aus. Ein allgemein auf dem deutschen bzw. europäischen Markt stärker nachgefragtes Fahrzeug wird deutlich unterhalb seines üblichen Marktpreises zum Verkauf ausgeschrieben.

Hierbei fallen mir folgende Fahrzeuge ein, bei welchen Ich bereits solche "Fakeangebote" gesehen habe, zum einen handelt es sich um die volle Bandbreite an Sportwagen vom Alfa Romeo Spider bis hin zum japanischen Tuningkultobjekt Toyota Supra. Aber auch "solide" Fahrzeuge der gehobenen Mittelklasse, wie aktuelle E-Klassen oder 5er BMW tauchen hierbei häufig auf. Die vom Verkäufer aufgerufenen Verkaufspreise erscheinen vom Standpunkt des normalen Marktpreises her als lächerlich. Oftmals handelt es sich hierbei um Preise, die sogar deutlich unter denen für verunfallte Fahrzeuge zum Ausschlachten liegen. So tauchten bereits 530er Diesel von BMW der aktuellen Baureihe für unter 10.000 Euro in der Angebotspalette der Automobilbörsen auf.

Sehr häufig fallen diese Angebote dem Aufmerksamen Interessenten hier bereits auf. So haben die Fahrzeuge oftmals keine europäischen Kennzeichen, oder es handelt sich sogar um Pressefotos des Herstellers. Weiterhin ist in der Regel kein NAME und KEINE Adresse angegeben, oftmals gibt es nur eine Angabe der Stadt (oftmals die wenigen International bekannten wie Hamburg, München, Berlin, Köln). Eine angegebene Telefonnummer passt nicht zum Ort und entspricht meist auch keiner deutschen Handynummernvorwahl.

Schickt man dem Anbieter per Email einige Fragen, erhält man in der Regel eine Antwortemail auf englisch.

In dieser steht sinngemäß immer das das Auto in BESTZUSTAND sei, keinerlei Kratzer oder Beulen habe und selbstredend auch unfallfrei sei. Als Grund für den sehr niedrigen Verkaufspreis sind z.B. persönliche Schicksale (Vater gestorben, Bruder verunfallt) oder spontane berufliche Veränderungen (Neuer Beruf in Angola, Australien etc.pp.) und die Unmöglichkeit das Fahrzeug einzuführen oder ähnliches (z.B. weil es Linkslenker sei etc.pp.). Das Fahrzeug, welches natürlich eine deutsche Zulassung hat, steht aber in Spanien oder England oder oder oder (Warum wenn es ein deutsches Auto ist ???). Sollte Interesse vorhanden sein, dann würde man das Auto zum Interessenten bringen.

Antwortet man und zeigt weiterhin interesse, dann wird einem angeboten, das das Fahrzeug zu einem gebracht wird. Ab hier unterscheiden sich die vorgehensweisen dann z.T. im Detail. In einem Fall wird man gebeten eine Anzahlung zur Deckung der Transportkosten treuhänderisch über Western Union zu leisten, welche man selbstredend bei Nichtgefallen zurückerstattet bekäme. Ein zweiter Weg sagt aus, das man bitte eine Anzahlung oder den vollen Betrag auf ein Treuhänderkonto (meist in GB) zahlen solle, oder aber diesen Betrag zu einer treuhänderischen Transportfirma (z.B. Automovers24.com) überweisen solle. Sobald das Geld eingegangen ist, werde das Fahrzeug dann zu einem gebracht, das Geld wieder ausgezahlt, wenn das Auto nicht gefallen sollte.

Bis hierhin könnte man meinen, handelt es sich um einen normalen Geschäftsablauf. Dem wäre auch so, wenn nicht Western Union oder "Treuhänderkonten" nur eine trügerische Sicherheit vorgaukeln. Denn einmal per Western Union angewiesenes Geld ist weg und kann nicht mehr zurückgebucht werden, ebenso können Treuhänderkonten von den entsprechenden berechtigten kurzerhand leergeräumt werden, so dass kein Geld mehr vorhanden ist. Selbstredend wird man das Auto niemals sehen und das Geld verschwindet in dunklen Kanälen.

Ein weiterer Trick ist, das bei solchen Angeboten Handynummern oder andere unverfängliche Nummern angegeben sind. Diese Nummern sind jedoch entweder nur dazu da, um ankommende Anrufe auf teure kostenpflichtige Nummern umzuleiten oder stellen selbst oftmals gut getarnte häufig sehr kostenintensive ausländische Servicenummern dar. Die Überraschung kommt dann spätestens 4 Wochen später mit der Telefonrechnung. Mir sind Fälle bekannt, wo einzelne Anrufe deutlich über 100 Euro kosten sollten.

Kommen wir zur Abzocke beim Autoverkauf. Man inseriert sein Fahrzeug im Internet. Insbesondere bei Fahrzeugen die aufgrund spezieller Ausstattungsmerkmale (z.B. fehlende Klima, ungünstige Farbe) oder sehr hoher km-Leistung oder sonstiger Gründe schwer verkäuflich sind kann es einem passieren, das man auf einmal Emails oder SMS bekommt.

z.B. erhält man eine Email, wo ein Herr im Ausland Interesse am Fahrzeug zeigt. Dieser Herr kann jedoch nicht persönlich vorbeikommen, sondern würde gerne einen Beauftragten vorbeischicken. Dies passiert in der Regel auch, der Ankäufer zahlt jedoch z.B. mit einem ausländischen Check, mit einer Western Union Anweisung oder auch mit Falschgeld (jedoch in letzter Zeit eher ungewöhnlich). Der Käufer hat jedoch in der Regel einen Check dabei der höher ist, als der Kaufpreis (oftmals im Bereich 500-2000 Euro). Dann folgt die Bitte doch den Überhang auszuzahlen, weigert man sich, wird einem schmackhaft gemacht, das man nur 50% ausgezahlt haben möchte. Hat man dies getan, sind Auto und Geld weg. Der Betrag des Western Union / ausländischen Checks wird auch erstmal gutgeschrieben, alles sieht aus wie man sich das Vorstellt. Das böse erwachen kommt erst mehrere Tage bis Wochen später. Der Check platzt dann und man sieht weder Auto noch Geld jemals wieder.

Eine weitere derzeit beliebte Abzockmethode ist das man eine SMS einer "Maklerfirma" erhält, die sagt, sie habe mehrere Interessenten für GENAU dieses Fahrzeug. Es müßten noch ein paar Formalitäten erledigt werden dann könne das Auto vermittelt werden. Ruft man dort an, erhält man nach einigen Tagen eine Rechnung, welche man begleichen solle. Hat man dies getan, hat die Firma ihre Schuldigkeit getan, stellt das Fahrzeug oftmals im eigenen Internetauftritt ein. Da in den AGBs eine ERFOLGREICHE Vermittlung nicht garantiert wird, ist das Geld, egal ob das Auto jemals verkauft wird ... weg. Ein Inserat in einer Tageszeitung, im Internet oder in Anzeigenzeitungen erreicht wesentlich mehr Interessenten als diese Makler und verspricht auch mehr Erfolg.

Fazit : Beim Kauf und Verkauf von Gebrauchten Fahrzeugen sollte man sich NIEMALS von sehr niedrigen Angebotspreisen blenden lassen. Es sind zwar durchaus Schnäppchen MACHBAR, jedoch hat niemand etwas zu verschenken (Auch Tante Amelie in Argentinien nicht!). Im Falle des Fahrzeugkaufes gilt FAHRZEUG und PAPIERE gegen Bares (Ausser vielleicht bei einem Autohaus !). Im Falle eines Verkaufes gilt ebenfalls BARES gegen Fahrzeug und Papiere. Eine ABSOLUTE Sicherheit hat man leider auch in diesen Fällen nicht. Daher noch einige kleine Empfehlungen ... zum Fahrzeugkauf niemals viel Bargeld an der Person mitsich führen und Geld und Fahrzeugübergabe nur an SICHEREN Orten durchführen (z.B. nicht auf einem Autobahnparkplatz...) zur Sicherheit immer einen Zeugen mitnehmen.

MFG Kester

P.S.: Bitte weitere Maschen können gerne ergänzt werden.

8731 Antworten

Moin Moin .

Alles was über E-Mails läuft ,muß man sofort in die Tonne verschieben.

BITTE,BITTE,BITTE;glaubt mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wer es nicht glauben möchte,dem wünsche ich viel Spaß,und noch mehr Glück dazu.

Mehr werde ich zu diesem Thema nichts mehr schreiben,glaubt es,und wenn nicht.---

Mir egal, helfen kann man dann nicht mehr. DER PFERDEHÄNDLER.🙄

----------------------- MfG.alrock01 -------------------------------------------

Den Regeln der Profis sollte man sich unbedingt anschließen. Wer ernsthaftes Interesse an einem Wagen hat der paar tausend kostet, der möchte in den meisten Fällen auch mal telefonischen Kontakt zum Verkäufer gehabt haben.
Beim Kauf kann man nur immer wieder sagen, zu 90% spielen die Betrüger mit dem in Deutschland immer noch leider bei vielen Leuten vorherrschendem Glaube, doch tatsächlich etwas geschenkt oder eben eine neue S-Klasse zum Preis vom alten Kadett zu bekommen.

Wers einfach nicht lernt, soll hinterher nicht zetern sondern vielleicht mal über seine! Fehler bei dieser Aktion nachdenken und endlich wieder aufwachen.

Willkommen im Schneeballsystem, Kaffeefahrt-, Lottogewinn und Gebrauchteineurotopzustandfastneuwagenwagen Traumzauberland 😉

Hallo,

gott sei Dank bin ich durchs googeln auch auf diese Seite gestoßen. hab nämlich genau dieselbe Mail von verbert@stancasosea.de erhalten, wie so viele hier!!

"Hi, i like your car a lot, i want to buy it, but i am from Poland and can only come to Germany after 2 weeks.I really want to buy your car and need to make a reservation.Please tel me all your details(name,address,bank account number and blz) and the how much money should i send.Please reply soon!!!
und bittet um Rückruf unter: 4912567541
oder Kontaktaufnahme durch Email: verbert@stancasosea.de"

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Ted_Hamburg



Zitat:

Original geschrieben von cheatah



Bitte lest diesen Artikel, denn beinahe wäre ich voll drauf reingefallen und hätte einen riesigen Batzen Geld verloren!!!

ACHTUNG: Der Verkäufer nannte sich immer Sherry Lester (sherry.lester123@hotmail.com) und seine Telefonnummer ist +447024065977 ! ACHTUNG

Mfg Konsti

ACHTUNG!!!!
Sherry Lester ist wieder aufgetaucht:

<Original Nachricht>
Hello seller.
How are you doing today,kindly let me know if you still have this car for sale and what is your last asking price and the car present condition. await your response.
Dassi viggili Mrs.
+447024065977.
E-mail : dassi.viggili@yahoo.com
<Original Nachricht>

Offensichtlich hat er jetzt den Namen und die Email gewechselt.

Leute er ist wieder da: jetzt als Antonio!!!!

Hello seller.
im A Poroskey by name and im highly interested in purchasing your used car..Kindly answer me with the below questions.....
Are you the first owner?
Reason of selling it ?
where are you located and what is the last price you wants for the car..
i await your swift response and you can ring me for more discussion
+447024065977.
Poroskey Antonio.

immer noch mit derselben Nummer

Ähnliche Themen

Gestern hatte ich ein Werbezettel im Briefkasten, war das Schneeballsystem nur-noch-neuwagen.de
Wir brauchen echt eine Rechtsreform. Wer sowas verzapft darf nicht nur mit der GmbH haften, sondern soll lebenslang seine Sozialhilfe nur zur Hälfte ausgezahlt bekommen...

Zitat:

+447024065977.
Poroskey Antonio.
immer noch mit derselben Nummer

Man kann es nur tausendmal wiederholen:

+44702xxxxxx

ist ein engl. Anruf-Weiterleitungsservice....kann also sonstwohin gehen...Nach Raubmänien oder in die Sahara...absolut alles möglich.

Hallo,

ich biete ein Motorrad bei Motoscout24 an, und bekam nun folgende Mail:

----- Original Message -----
From: "Alex Kurinov" <alex.kurinov@gmail.com>
Subject: Re: BMW R1100S

> Hallo,
>
> Mein Name ist Alex Kurinov und ich bin von Polland. Ich möchte Ihr Moto
> kaufen, weil ich es sehr viel mag. Aber zuerst will ich sicher sein, dass
> dies kein Schwindel ist, wie andere auf www.Motoscout24.de.
>
> Bitte schicken Sie mich mehr darstelle von Ihrem Moto. Bilder von Innerem
> und Äußerem und auch von der Maschine. Ich will das Moto von den ganzen
> Seiten sehen. Front, hat Seite, Rechtseite und zurück verlassen. Schicken
> Sie mir mehr dann 15 Bilder. Und schicken Sie auch bitte mir eine Kopie
> des Schein und des Brief, sicher zu sein, dass das Moto ihres ist. Ich
> werde Ihnen das Geld durch Western Union Service nicht schicken, weil ich
> schon 5,000 Euros verloren habe. Ich habe jemandem das Geld in Deutschland
> zu für ein Moto das ähnlich ist zu Ihrem Moto und es war ein Schwindel
> geschickt. Ich habe mein Geld hinter nicht erhalten, deshalb will ich
> sicher sein, dass dies kein Schwindel auch ist. Ich werde zu Ihrer adresse
> in Deutschland kommen, und die ich nur in bar bezahlen werde. Ich werde
> eine gescannte Kopie des Fahrzeugschein und des Brief zu prüfen und
> brauchen zu sehen, wenn das Moto nicht gestohlen ist, und auch wenn es in
> Ihrem Namen registriert hat.
>
> Nachdem Sie mir die ganzen Informationen und die Bilder und alles geben
> werden, erlauben Sie bitte, dass mich 1 Tag die Dokumente an einem
> Polizeirevier prüft. Bestätigen Sie auch bitte, dass Ihr voller Name und
> redet an, damit ich nach Deutschland kommen kann, und bezahlt Sie in bar
> für das Moto.
>
> Noch einmal kein Western Union Service. Nur Geld in Bar.
>
> Ich warte auf die Bilder und die gescannte Dokumente.
>
> Vielen Dank für Ihre Zeit und hat einen netten Tag.
>
------------------------------------------------------------------------------------------------------

Natürlich werde ich keine Scans des Scheins oder des Briefs weitergeben. Da mir aber die kriminelle Fantasie fehlt würde ich gern wissen was man mit diesen Daten überhaupt anfangen kann. Welches Scenario ist zu erwarten wenn man sich auf sowas einlässt?

Schönen Dank

Zitat:

Da mir aber die kriminelle Fantasie fehlt würde ich gern wissen was man mit diesen Daten überhaupt anfangen kann. Welches Scenario ist zu erwarten wenn man sich auf sowas einlässt?Schönen Dank

Die Daten des Fahrzeugbriefes und die Fotos werden dann zukünftig benutzt, um das Motorrad zu inserieren und auf Nachfrage des treudoofen Käufers werden die scans der Papiere und weitere Fotos als "Eigentumsnachweis" verschickt.

Altbekannte Methode, wird auch mit Personalausweisen u.ä. praktiziert.

Wenn man sich auf sowas einlässt, kann es nach Monaten zu unangenehmen Rückfragen seitens der Ermittlungsorgane kommen..

fazit: man verschickt keine dokumenten-Scans an andere, in diesem Fall unbekannte, Personen.

Was ist an diesem Angebot faul??
4000€ isss ja wohl ein Witz...
Ich vermute mal Eingabefehler oder??
Vorwahl passt wäre bei mir um die Ecke.
Zu dem Preis würd ich sofern Unfallfrei sofort zugreifen.

mach ne kurze Anfrage nach dem Motto:"ist das Fahrzeug unfallfrei ? MfG Phantasiename (auch nicht mit der Standard-e-mail-Adresse anfragen )
kommt ein engl. Text zurück, ist es ein scammer...wenn nicht, mach ein Telefonat und kläre die Einzelheiten

Angebot ist inzwischen gelöscht, war also wohl ein fauler Fisch. 😎

Hmmh ... mit und um 4000 Öcken könnte ich aus der Scammer-Sammlung anbieten:

Code:
Audi           A3                  silber      3.900,00
Opel           Vectra              schwarz     3.999,00
Alfa Romeo     147                 silber      4.000,00
BMW            3er                 rot         4.000,00
Mercedes-Benz  C200                silber      4.000,00
BMW            3er                 schwarz     4.200,00
Audi           A4        Avant     silber      4.200,00

Alle 2005 und neuer ... und immer Beschiss! 😉

Aber ein Extremfall ist das hier:
Aston Martin Vantage weiss 5.400 km 12/2007 20.000,00 EUR

Hab da auch noch ne Emailadresse, wo die Masche wohl die gleiche ist....also VORSICHT
(pouchoncharle@hotmail.fr)
Hier der Text:

Thank you for all the information that you send to me. After receiving all the details of your account, i go to the bank to have more information concerning the international bank transfer. They tell me that, because of the laundering and the trade of weapon, each other of us must pay for fees to the GIM-UEMOA (authority control of transfer) which must confirm that the trasanction is legal. So for this transfer of 8500 euros that i'll do each of us must pay 250 euros. But that worry because you'll get back the fees that you'll pay in the amount that i'll send to you. So i'll transfer 8750 euros. To avoid all desappointing i propose them to pay that fees for you but they refuse because they want to be sure that it's not one of my account in Germany that i want to credited. So as you pay this charge immediatly that money will be credited in your account. Please if you agree with this condition, make me know it, so i can give order to my manager to do the bank transfer. I'm waiting for your quick reply.

Da isser wieder, jetzt steht er plötzlich in Baiersbronn gestern stand er noch in Ladenburg bei HD.
Falls die Anzeige morgen wieder weg ist...
Ein Fiat 500 Sport 1,4 28000Km 9/2007 für 4000€ normal wäre ein Preis zwischen 11-13000€

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


Da isser wieder, jetzt steht er plötzlich in Baiersbronn gestern stand er noch in Ladenburg bei HD.
Falls die Anzeige morgen wieder weg ist...
Ein Fiat 500 Sport 1,4 28000Km 9/2007 für 4000€ normal wäre ein Preis zwischen 11-13000€

R.I.P. 😎

War das ein Händler-Angebot?

Nein Privat.

Ähnliche Themen