Betrug beim Autokauf - Anzeige bereits erstattet
Hilfe, ist auch jemand Opfer eines Händlers, Schlitzer Straße 4, Frankfurt, welcher weiter munter auf autoscout24.de seine Fahrzeuge anbietet, diese online verkauft mit Vertrag, abkassiert und sich dann nicht mehr meldet ohne Gegenleistung?
Ich habe leider einen Nissan Pathfinder online gekauft und alles schien seriös mit Vertrag, normalem Konto und Abholdatum, nachdem der TÜV noch neu gemacht werden sollte...dann wurden wir versetzt und versetzt, er war nicht mehr erreichbar und ein Einschreiben von uns an ihn wurde nicht abgeholt. Anzeige natürlich Anfang April erstattet, die Kripo Frankfurt bekam dann erst mal nach 2 Wochen die Anzeige auf den Tisch von hier aus Stuttgart, schickte einen Streifenwagen hin, der sagte, die Adresse sei ein Asylbewerberheim. Die Kripo Frankfurt schickte den Fall zurück nach Baden-Württemberg und jetzt gammelt er wahrscheinlich auf irgend einem Schreibtisch beim Betrugsdezernat und der Typ inseriert munter weiter! Auch via ebay-kleinanzeigen werden Serviceleistungen, wie kfz-Aufbereitung und Kathalysatorreparatur, etc. angeboten unter der Adresse, dabei gibt es dort nichts! Auf meine Anrufe auf sämtliche Nummern wird nicht reagiert und das Geld ging auf einen Namen, wohl auch ein Fakekonto bei der Deutschen Bank, denn der Inhaber ist wohl ein Afghane mit einem ganz anderen Namen.
Jetzt mache ich die Polizeiarbeit, da diese ja ewig braucht und ich mein Geld zurück möchte.
Ich hatte lediglich via whatsapp mal ein Foto der Fahrzeugpapiere erhalten und wurde immer wieder hingehalten, wenn ich ihn auf anderen Handynummern erreichte (hat mehrere in den Inseraten). Meine whatsappnachrichten scheint er zu lesen.
Wer hat also Erfahrungen mit Goldschmidt Services gemacht? Bekommt der es nur nicht auf die Kette oder bin ich wirklich Betrugsopfer. Übergabe des Fahrzeuges hätte 30.03.18 sein sollen!
Danke für jeden Hinweis!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DieAnja schrieb am 23. Mai 2018 um 19:48:26 Uhr:
Danke für jeden Hinweis!
Darf ich dir meine Bankverbindung schicken?
62 Antworten
Zitat:
@martinb71 schrieb am 23. Mai 2018 um 21:58:25 Uhr:
Zitat:
@NDLimit schrieb am 23. Mai 2018 um 21:44:59 Uhr:
Klar... die Steuernummer wird bestimmt echt sein... 🙂Die ist bestimmt nicht echt, aber eine Anzeige beim Finanzamt legt dem Schurken das Handwerk. Der Staat lässt nicht locker. Leider bekommt die TE ihr Geld dadurch nicht wieder zurück.
Ok, da hast Du sicherlich recht. Die kömen dann vllt. auch auf die Idee der Deutschen Bank auf die Finger zu schauen wg. Vernachlässigung der Geldwäschevorschriften (Stichwort Finanzagenten). In der Regel ist die Kohle dennoch weg
yo ... so kauft man halt kein Auto. Immer wieder gepredigt, aber die Masche zieht offenbar immer noch.
Die Kohle ist weg...
Ja, diverse Betrugsmaschen sterben nicht aus. Auto gegen Vorkase, Enkeltrick, Polizeitrick. Mich tät echt interessiere, wie viel Kohle da versenkt wurde.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 23. Mai 2018 um 21:47:26 Uhr:
Du musst ihn in Verzug setzen, kannst einen Online-Mahnantrag stellen, sofern die Adresse und der Kontoinhaber ermittelt wurden, wenn dann die Frist abgelaufen ist und keine Zahlung kam, kann man ihm einen Gerichtsvollzieher auf den Hals schicken. Kostet alles knapp 100,-€, der Gerichtsvollzieher kostet jedes Mal ca. 50,-€ und teilt dir dann wahrscheinlich mit, dass bei ihm nichts zu holen ist. Das ganze zieht sich natürlich. Zum Glück ist mir das nur bei einem geringeren Betrag passiert, da ich dachte, dass es bei eBay, wie früher, mit dem Käuferschutz ist, aber leider sperrt eBay mittlerweile nichtmal nach Anzeige die User. Am meisten ärgern mich die nochmals knapp 100,-€ für erstmal nichts, vielleicht kommt er ja noch zu Geld, und dass ich meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch genommen habe, um mir Unterstützung von einem Anwalt zu holen, dessen Tätigkeit jedoch schon bei Ablauf der Fristsetzung endet und man sich selbst um Mahnantrag und Gerichtsvollzieher kümmern muss. Kein Wunder, dass die Leute damit durchkommen und es auch weiterhin so praktizieren. Aber wehe du gehst bei Rot über eine Ampel...
Den ganzen Betrügern wird es leider viel zu leicht gemacht und der Verfolgungsdruck ist minimalst.
Der ganze Ermittlungs-und JustizApparat ist völlig überlastet und zu träge!
Das hilft der Anja leider nur nicht weiter.
Schlimm sowas!Man fühlt sich da hilflos und verliert den Glauben an die Gerechtigkeit. .. . 🙁 🙁 🙁
Ähnliche Themen
Viel gedöns von möchtergern schlauen. Mein Sohn hat grad sein Auto verkauft an einen Händler aus Dänemark mit Vorkasse. Sowas gibt es, auch heute noch öfter da auch die Händler nicht gern dem Geld nachlaufen.
Allerdings sollte hier doch mal unser Freund und Helfer Aktivietäten zeigen!
- Steuerzahler mit Gehalt und KFZ könnten doch einen Anspruch darauf haben das hier Ermittlungen was schneller gehn und nicht noch viele Andere das Problem auch haben.
Zitat:
@DieAnja schrieb am 23. Mai 2018 um 19:48:26 Uhr:
Ich hatte lediglich via whatsapp mal ein Foto der Fahrzeugpapiere erhalten ...
Was kommt bei Abfrage der Fahrgestellnummer raus?
Hast du mal die Fahrzeubilder in die Google Bildersuche hochgeladen (stammen sicher von irgendeinem anderen Inserat beim mobile und co.).
Gruß Metalhead
und selbst wenn der gschnappt wird - dann hat der im Regelfall nix, da die Kohle ja gleich bei Kumpels oder sonstwo deponiert wird. Und wo nix ist, hat selbst der Kaiser sein Recht verloren.
solche Leute werden imho selten geschnappt.
Wenn er halbwegs geschickt ist, verwischt er seine Spuren und ist ohne grösseren Ermittlungsaufwand nicht auffindbar. Und diesen Aufwand betreibt unsere Polizei wohl kaum... gefakte Mailadresse und Whatsapp-Nummer, Prepaid-SIMs, Briefkasten-Adressen... nicht ganz einfach, so einen zu finden.
Bringt aber nichts, wenn das Geld nicht nachvollziehbar woanders ist und der Lamborghini und seine korrekte Wohnung auf anderem Namen laufen.
Wir leben doch angeblich in einem Rechtsstaat. Ich weiß natürlich nicht um welche Summe es geht aber wenn jemand das Finanzamt um 5000 Euro betrügt wird schon sehr kleinlich und zügig ermittelt.
Ich würde mir Kontakte zu diversen Motorradgangs suchen. Die finden den und bis auf die Kosten dieser netten Clubs bekommst du zu 100% dein Geld zurück.
Zusätzlich wird der Herr sich Gedanken machen ob er weiterhin derartiges versucht.
Aber dies soll nun kein Leitfaden sein für eigene Justiz.
Ich weiß allerdings aus eigener Erfahrung das dieser Tip zum Erfolg führt - völlig im Gegensatz zur rechtstaatlichen Variante bei der dein Geld definitiv weg ist
Zitat:
@Trets2 schrieb am 24. Mai 2018 um 14:00:46 Uhr:
Wir leben doch angeblich in einem Rechtsstaat. Ich weiß natürlich nicht um welche Summe es geht aber wenn jemand das Finanzamt um 5000 Euro betrügt wird schon sehr kleinlich und zügig ermittelt.
Ich würde mir Kontakte zu diversen Motorradgangs suchen. Die finden den und bis auf die Kosten dieser netten Clubs bekommst du zu 100% dein Geld zurück.
Zusätzlich wird der Herr sich Gedanken machen ob er weiterhin derartiges versucht.
Aber dies soll nun kein Leitfaden sein für eigene Justiz.
Ich weiß allerdings aus eigener Erfahrung das dieser Tip zum Erfolg führt - völlig im Gegensatz zur rechtstaatlichen Variante bei der dein Geld definitiv weg ist
..Frankfurt/Main?
Och...
Da wird sich schon was finden.... 😁 😁
Anzeige erstatten ist natürlich erste Pflicht, nur sollte man sich in solchen Fällen nicht allzuviel Hoffnung machen, sein Geld wieder zurückzukriegen.
Kann man den nicht auch bei mobile und co melden. müssen ja nicht noch mehr auf den hannes reinfallen.
klar, dann macht er unter anderem Namen mit neuem Account weiter...
NIEMALS Vorkasse. Dann fällt man auf so jemanden auch nicht rein.