Betroffenenliste: Lenkprobleme elektromechanische Lenkung

Audi A4 B8/8K

Um festzustellen wieviele tatsächlich von den massiven Lenkproblemen, mit der (beim A4/A5 zumindest) seit dem FL verbauten elektromechanischen Lenkung, betroffen sind, wäre super wenn sich hier alle Betroffenen eintragen könnten.
Diese Liste hängt unter anderm mit folgenden Threads zusammen:

A4: FL Elektromechanische Lenkung nervös bei höheren Geschwindigkeiten
A5: Audi A5 Facelift Probleme mit der Lenkung
Q5: Facelift und neue elektromechanische Lenkung -Fly by wire
A6: Lenkung mit Widerstand

Um die Threads nicht noch unübersichtlicher zu machen sollte man sich hier in die Liste eintragen, aber hier nicht diskutieren😉
Ihr könnt gern noch wichtige Rubriken in der Tabelle hinzufügen, wenn ihr meint, ich hab was wichtiges vergessen...

Ich weiß, das Gefummel mit den Tabellen hier ist ein bisserl umständlich.
Aber im Prinzip braucht ihr nur den letzten Tabellenbeitrag zitieren, die "Zitat-Codes" weglöschen und nach dem letzten (/tablerow) und vor dem (/table) den folgenden auf euch angepassten Block einfügen.
Die runden Klammern müssen halt durch eckige ersetzt warden. () --> []

(tablerow)
bergerm
A4
04/12
keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern
(/tablerow)

87e62ec8-c7ea-4d6a-be4a-a03be6d8c5c6

User

Modell

Baujahr

Phänomen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 12. März 2015 um 08:45:02 Uhr:



Zitat:

@Sabba81 schrieb am 11. März 2015 um 22:57:01 Uhr:


Ich wollte mal was an Euch als Frage in den Raum werfen.

Mein Wagen hat mitlerweile wieder Sommerreifen drauf ( 18 / 245er, neu ).

Ich kann dieses "Rastern" derzeit nicht als Widerstand fühlen, ABER und hier bitte ich um Eure Hilfe, der Wagen macht mir ab 160-170 km/h eher Gedanken.

Dahingend, dass der Wagen anfängt "schwimmend" zu werden. Die Lenkung ist mir viel zu weich und direkt. Auf jede Bodenwelle reagiert der Wagen nervös. Hatte heute dann mal wieder ne tolle Sekunde im Wagen, als ich über ne Welle "flog", ich denke, es waren um die 180 km/h. Sicheres Ausbügeln kenne ich deutlich anders.
Es kam mir vor, als ob der Wagen sich für 1 Sekunde fangen musste.

Hallo Sabba81,

das kann ich bestätigen. Seitdem ich den A4 habe, musste ich mir wieder angewöhnen ab 100km/h mit beiden Händen am Lenkrad zu fahren. Vielleicht kann man es direkt nennen, ich empfinde es als überempfindlich. Bei einer Hand hast du meist eine asymmetrische Krafteinwirkung auf das Lenkrad. Wonach beim Überfahren von Bodenwellen dein Arm ebenso eine kleine Bewegung macht und diese sofort in eine Lenkbewegung umgesetzt wird. Bei beiden Händen am Lenkrad gleicht sich dieser Effekt aus. Vielleicht liegt es auch an meinem Handschalter, dass ich einfach gerne die rechte Hand am Ganghebel / MMI "parke".

Soweit meine Therorie 🙂😁

Toll ist es nicht, aber Abhilfe gibt es auch nicht.

Der eingebauten Seitenwind ab Tempo 100 ist mir sofort am ersten Tag aufgefallen, vor fast drei Jahren :-(. Hängt eindeutig mit der elektr. Lenkung zusammen, wenn man feinfühlig ist kann man erkennen, dass die Lekung um die Mittellage nicht sofort auf kleine Korrekturen reagiert und beim der nächsten kleinen weiteren Korrektur oder eben beim Versatz durch eine Bodenwelle dann deutlich zuviel und man muss gegenlenken. Damit ist man ständig am Nachkorriegieren, braucht beide Hände am Lenkrad und kriegt einen steifen Nacken bei längeren Fahrten.

Verschiedene SW updates haben das Problem bei mir verschmiert um nicht zu sagen leicht verbessert.

Lenkung bleibt aber Schrott (auch nach Austausch) und damit ist die ganze Kiste eine riesen Enttäuschung und geht zum Glück nun bald zurück. Lehre: Nie mehr Audi, und nie mehr akzeptieren das der Hersteller ein Problem so einfach aussitzen will...

269 weitere Antworten
269 Antworten

Zitat:

@audijazzer schrieb am 23. November 2014 um 18:05:01 Uhr:



Und Sorgen machen die sich in IN bei einem kurz vor der Ablösung stehenden Modell allenfalls sehr begrenzt 😉

Mal abwarten. 90% der aktuell Betroffenen warten doch nur noch frustriert das Ende des Firmenleasings ab. Wenn diese Gurken dann aber in den Gebrauchtwagenmarkt kommen kann es für Audi erst so richtig problematisch werden. Leute die dem Händler sauer Erspartes auf den Tisch gelegt haben werden unter Umständen etwas weniger tolerant sein.

Zitat:

@Reinkarnation schrieb am 23. November 2014 um 18:47:04 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 23. November 2014 um 18:05:01 Uhr:



Und Sorgen machen die sich in IN bei einem kurz vor der Ablösung stehenden Modell allenfalls sehr begrenzt 😉
Mal abwarten. 90% der aktuell Betroffenen warten doch nur noch frustriert das Ende des Firmenleasings ab. Wenn diese Gurken dann aber in den Gebrauchtwagenmarkt kommen kann es für Audi erst so richtig problematisch werden. Leute die dem Händler sauer Erspartes auf den Tisch gelegt haben werden unter Umständen etwas weniger tolerant sein.

Warum sollte ein GW Käufer die Lenkung beanspruchen, wenn 3 Jahre jemand anderer damit rumgekurkt ist und sich nicht beschwert hat...

Zitat:

Wer weiß, ob nicht im FL auch diese Lenkung schlummert...

Bin mir da sogar sicher.

Zitat:

@longetto schrieb am 23. November 2014 um 18:51:34 Uhr:



Zitat:

@Reinkarnation schrieb am 23. November 2014 um 18:47:04 Uhr:


Mal abwarten. 90% der aktuell Betroffenen warten doch nur noch frustriert das Ende des Firmenleasings ab. Wenn diese Gurken dann aber in den Gebrauchtwagenmarkt kommen kann es für Audi erst so richtig problematisch werden. Leute die dem Händler sauer Erspartes auf den Tisch gelegt haben werden unter Umständen etwas weniger tolerant sein.

Warum sollte ein GW Käufer die Lenkung beanspruchen, wenn 3 Jahre jemand anderer damit rumgekurkt ist und sich nicht beschwert hat...

Meine Erfahrungen mögen nicht repräsentativ sein, aber in meinem Bekanntenkreis (Kollegen) hab ich zwei Fälle, die ganz einfach resigniert haben und die verbleibenden Monate jetzt einfach aussitzen. In gut einem Jahr gehen die Fahrzeuge mitsamt der unbefriedigenden Lenkung zurück an ALD und somit in den Markt. Ich möchte so ein Auto als Gebrauchtwagenkäufer nicht erwischen wollen. Hinzu kommen die Fahrzeuge, die gewandelt wurden. Die werden ja schließlich nicht aus dem Verkehr gezogen.

Ähnliche Themen

Warum wird hier nun doch diskutiert? ....

User

Modell

Baujahr

Phänomen/Kommentar

bergerm

A4

04/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern

LJ_Skinny

A4

02/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern, Seitenwindeffekt, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

Combatmiles

A6 4G

01/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern

Steppll

A4

05/13

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, Seitenwindeffekt, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

chrisba2

A6 4G

12/11

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, Gefühl als ob die Modi (Comfort, Dynamic) wild hin und her wechseln, rastern, allgemein schwammig

ffuchser

A6 4G

01/12

Lenkungshaken in Mittellage

Tawolgany666

A4 8K

10/12

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, rastern, allgemein schwammig, Seitenwindeffekt, findet selbst Spurrillen, die es nicht gibt, oft keine Rückstellung in Mittellage

Gerd_A4

A4 8K

03/13

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, schwammige ungenaue Lenkung, manchmal auch schwergängig,

Pantau1

A4 8K

07/12

nach Lenkgetriebetausch (12/13) derzeit kein Rastern mehr, jedoch leichtes Spurrillennachlaufen in Modus "Comfort" und starkes Nachlaufen in "Dynamic"; Lenkgefühl leicht unregelmäßig

Mitch_A5

A5 Coupe

02/12

keine Rückstellung in Mittellage / 0,5 cm Spiel in Mittellage / Rastern / Seitenwindeffet / ab 130 km/h extrem schwammig / A5 wurde Feb 2014 gewandelt

Tussypackzero

A5 Sportback

04/12

Rastern bei kalten Temperaturen / Spiel in der Mittellage / Nach Software Update fast nicht mehr vorhanden. Der Lenkkomfort hat danach gelitten.

organico

Q5

05/13

trotz Lenkgetriebetausch keine Rückstellung in Mittellage, sehr unpräzise Lenkung mit wechselnden widerständen, ständiger Korrekturbedarf

longetto

A6 4G

09/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise Lenkung mit wechselnden Widerständen, ständiger Korrekturbedarf, Rastern, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

erna_online

A6 4G

10/12

Rastern bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt

Bitte, bitte, liebe Mitglieder...zollt doch dem Threadersteller und der Mühe, die er sich gemacht hat, den gebührenden Respekt und diskutiert in dem Lenkungs- Thread weiter. Vielen Dank!

User

Modell

Baujahr

Phänomen/Kommentar

bergerm

A4

04/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern

LJ_Skinny

A4

02/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern, Seitenwindeffekt, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

Combatmiles

A6 4G

01/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise Lenkung mit wechselnden Widerständen, ständiger Korrekturbedarf, Rastern, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher, Lenkung bereits 3x getauscht...

Steppll

A4

05/13

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, Seitenwindeffekt, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

chrisba2

A6 4G

12/11

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, Gefühl als ob die Modi (Comfort, Dynamic) wild hin und her wechseln, rastern, allgemein schwammig

ffuchser

A6 4G

01/12

Lenkungshaken in Mittellage

Tawolgany666

A4 8K

10/12

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, rastern, allgemein schwammig, Seitenwindeffekt, findet selbst Spurrillen, die es nicht gibt, oft keine Rückstellung in Mittellage

Gerd_A4

A4 8K

03/13

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, schwammige ungenaue Lenkung, manchmal auch schwergängig,

Pantau1

A4 8K

07/12

nach Lenkgetriebetausch (12/13) derzeit kein Rastern mehr, jedoch leichtes Spurrillennachlaufen in Modus "Comfort" und starkes Nachlaufen in "Dynamic"; Lenkgefühl leicht unregelmäßig

Mitch_A5

A5 Coupe

02/12

keine Rückstellung in Mittellage / 0,5 cm Spiel in Mittellage / Rastern / Seitenwindeffet / ab 130 km/h extrem schwammig / A5 wurde Feb 2014 gewandelt

Tussypackzero

A5 Sportback

04/12

Rastern bei kalten Temperaturen / Spiel in der Mittellage / Nach Software Update fast nicht mehr vorhanden. Der Lenkkomfort hat danach gelitten.

organico

Q5

05/13

trotz Lenkgetriebetausch keine Rückstellung in Mittellage, sehr unpräzise Lenkung mit wechselnden widerständen, ständiger Korrekturbedarf

longetto

A6 4G

09/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise Lenkung mit wechselnden Widerständen, ständiger Korrekturbedarf, Rastern, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

erna_online

A6 4G

10/12

Rastern bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt

User

Modell

Baujahr

Phänomen/Kommentar

bergerm

A4

04/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern

LJ_Skinny

A4

02/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern, Seitenwindeffekt, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

Combatmiles

A6 4G

01/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise Lenkung mit wechselnden Widerständen, ständiger Korrekturbedarf, Rastern, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher, Lenkung bereits 3x getauscht...

Steppll

A4

05/13

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, Seitenwindeffekt, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

chrisba2

A6 4G

12/11

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, Gefühl als ob die Modi (Comfort, Dynamic) wild hin und her wechseln, rastern, allgemein schwammig - Lenkung wurde bereits getauscht, danach ging's 6 Monate gut

ffuchser

A6 4G

01/12

Lenkungshaken in Mittellage

Tawolgany666

A4 8K

10/12

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, rastern, allgemein schwammig, Seitenwindeffekt, findet selbst Spurrillen, die es nicht gibt, oft keine Rückstellung in Mittellage

Gerd_A4

A4 8K

03/13

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, schwammige ungenaue Lenkung, manchmal auch schwergängig,

Pantau1

A4 8K

07/12

nach Lenkgetriebetausch (12/13) derzeit kein Rastern mehr, jedoch leichtes Spurrillennachlaufen in Modus "Comfort" und starkes Nachlaufen in "Dynamic"; Lenkgefühl leicht unregelmäßig

Mitch_A5

A5 Coupe

02/12

keine Rückstellung in Mittellage / 0,5 cm Spiel in Mittellage / Rastern / Seitenwindeffet / ab 130 km/h extrem schwammig / A5 wurde Feb 2014 gewandelt

Tussypackzero

A5 Sportback

04/12

Rastern bei kalten Temperaturen / Spiel in der Mittellage / Nach Software Update fast nicht mehr vorhanden. Der Lenkkomfort hat danach gelitten.

organico

Q5

05/13

trotz Lenkgetriebetausch keine Rückstellung in Mittellage, sehr unpräzise Lenkung mit wechselnden widerständen, ständiger Korrekturbedarf

longetto

A6 4G

09/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise Lenkung mit wechselnden Widerständen, ständiger Korrekturbedarf, Rastern, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

erna_online

A6 4G

10/12

Rastern bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt

@chrisba2 schrieb am 23. November 2014 um 22:09:32 Uhr:

84967ea1-9539-4e05-a187-6bd5ad551f3b

[tablerow]
Oxygene1980
A4
09/12
Alle Serviceaktionen zum Thema Lenkung erledigt: Updates, Kreuzgelenk Lenksäule getauscht, verschiedenste Fahrwerkseinstellungen und Lenkgetriebetausch
Fazit: 4000 km Ruhe, nun fängt es leicht wieder an: Rastern, Lenkungsverhärten, Seitenwindverhalten.
[/tablerow]
[/table]

User

Modell

Baujahr

Phänomen/Kommentar

bergerm

A4

04/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern

LJ_Skinny

A4

02/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern, Seitenwindeffekt, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

Combatmiles

A6 4G

01/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise Lenkung mit wechselnden Widerständen, ständiger Korrekturbedarf, Rastern, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher, Lenkung bereits 3x getauscht...

Steppll

A4

05/13

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, Seitenwindeffekt, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

chrisba2

A6 4G

12/11

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, Gefühl als ob die Modi (Comfort, Dynamic) wild hin und her wechseln, rastern, allgemein schwammig - Lenkung wurde bereits getauscht, danach ging's 6 Monate gut

ffuchser

A6 4G

01/12

Lenkungshaken in Mittellage

Tawolgany666

A4 8K

10/12

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, rastern, allgemein schwammig, Seitenwindeffekt, findet selbst Spurrillen, die es nicht gibt, oft keine Rückstellung in Mittellage

Gerd_A4

A4 8K

03/13

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, schwammige ungenaue Lenkung, manchmal auch schwergängig,

Pantau1

A4 8K

07/12

nach Lenkgetriebetausch (12/13) derzeit kein Rastern mehr, jedoch leichtes Spurrillennachlaufen in Modus "Comfort" und starkes Nachlaufen in "Dynamic"; Lenkgefühl leicht unregelmäßig

Mitch_A5

A5 Coupe

02/12

keine Rückstellung in Mittellage / 0,5 cm Spiel in Mittellage / Rastern / Seitenwindeffet / ab 130 km/h extrem schwammig / A5 wurde Feb 2014 gewandelt

Tussypackzero

A5 Sportback

04/12

Rastern bei kalten Temperaturen / Spiel in der Mittellage / Nach Software Update fast nicht mehr vorhanden. Der Lenkkomfort hat danach gelitten.

organico

Q5

05/13

trotz Lenkgetriebetausch keine Rückstellung in Mittellage, sehr unpräzise Lenkung mit wechselnden widerständen, ständiger Korrekturbedarf

longetto

A6 4G

09/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise Lenkung mit wechselnden Widerständen, ständiger Korrekturbedarf, Rastern, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

erna_online

A6 4G

10/12

Rastern bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt

User

Modell

Baujahr

Phänomen/Kommentar

bergerm

A4

04/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern

LJ_Skinny

A4

02/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern, Seitenwindeffekt, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

Combatmiles

A6 4G

01/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise Lenkung mit wechselnden Widerständen, ständiger Korrekturbedarf, Rastern, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher, Lenkung bereits 3x getauscht...

Steppll

A4

05/13

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, Seitenwindeffekt, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

chrisba2

A6 4G

12/11

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, Gefühl als ob die Modi (Comfort, Dynamic) wild hin und her wechseln, rastern, allgemein schwammig - Lenkung wurde bereits getauscht, danach ging's 6 Monate gut

ffuchser

A6 4G

01/12

Lenkungshaken in Mittellage

Tawolgany666

A4 8K

10/12

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, rastern, allgemein schwammig, Seitenwindeffekt, findet selbst Spurrillen, die es nicht gibt, oft keine Rückstellung in Mittellage

Gerd_A4

A4 8K

03/13

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, schwammige ungenaue Lenkung, manchmal auch schwergängig,

Pantau1

A4 8K

07/12

nach Lenkgetriebetausch (12/13) derzeit kein Rastern mehr, jedoch leichtes Spurrillennachlaufen in Modus "Comfort" und starkes Nachlaufen in "Dynamic"; Lenkgefühl leicht unregelmäßig

Mitch_A5

A5 Coupe

02/12

keine Rückstellung in Mittellage / 0,5 cm Spiel in Mittellage / Rastern / Seitenwindeffet / ab 130 km/h extrem schwammig / A5 wurde Feb 2014 gewandelt

Tussypackzero

A5 Sportback

04/12

Rastern bei kalten Temperaturen / Spiel in der Mittellage / Nach Software Update fast nicht mehr vorhanden. Der Lenkkomfort hat danach gelitten.

organico

Q5

05/13

trotz Lenkgetriebetausch keine Rückstellung in Mittellage, sehr unpräzise Lenkung mit wechselnden widerständen, ständiger Korrekturbedarf

longetto

A6 4G

09/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise Lenkung mit wechselnden Widerständen, ständiger Korrekturbedarf, Rastern, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

erna_online

A6 4G

10/12

Rastern bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt

Oxygene1980

A4

09/12

Alle Serviceaktionen zum Thema Lenkung erledigt: Updates, Kreuzgelenk Lenksäule getauscht, verschiedenste Fahrwerkseinstellungen und Lenkgetriebetausch Fazit: 4000 km Ruhe, nun fängt es leicht wieder an: Rastern, Lenkungsverhärten, Seitenwindverhalten.

ich checks nicht aber
christoph m - sq5 07/13 ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, Gefühl als ob die Modi (Comfort, Dynamic) wild hin und her wechseln, allgemein schwammig, => update => zurück"schnalzen" des lenkrades bei einschlag da zu hohe rückstellungskräfte, zieht nach links

User

Modell

Baujahr

Phänomen/Kommentar

bergerm

A4

04/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern

LJ_Skinny

A4

02/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern, Seitenwindeffekt, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

Combatmiles

A6 4G

01/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise Lenkung mit wechselnden Widerständen, ständiger Korrekturbedarf, Rastern, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher, Lenkung bereits 3x getauscht...

Steppll

A4

05/13

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, Seitenwindeffekt, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

chrisba2

A6 4G

12/11

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, Gefühl als ob die Modi (Comfort, Dynamic) wild hin und her wechseln, rastern, allgemein schwammig - Lenkung wurde bereits getauscht, danach ging's 6 Monate gut

ffuchser

A6 4G

01/12

Lenkungshaken in Mittellage

Tawolgany666

A4 8K

10/12

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, rastern, allgemein schwammig, Seitenwindeffekt, findet selbst Spurrillen, die es nicht gibt, oft keine Rückstellung in Mittellage

Gerd_A4

A4 8K

03/13

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, schwammige ungenaue Lenkung, manchmal auch schwergängig,

Pantau1

A4 8K

07/12

nach Lenkgetriebetausch (12/13) derzeit kein Rastern mehr, jedoch leichtes Spurrillennachlaufen in Modus "Comfort" und starkes Nachlaufen in "Dynamic"; Lenkgefühl leicht unregelmäßig

Mitch_A5

A5 Coupe

02/12

keine Rückstellung in Mittellage / 0,5 cm Spiel in Mittellage / Rastern / Seitenwindeffet / ab 130 km/h extrem schwammig / A5 wurde Feb 2014 gewandelt

Tussypackzero

A5 Sportback

04/12

Rastern bei kalten Temperaturen / Spiel in der Mittellage / Nach Software Update fast nicht mehr vorhanden. Der Lenkkomfort hat danach gelitten.

organico

Q5

05/13

trotz Lenkgetriebetausch keine Rückstellung in Mittellage, sehr unpräzise Lenkung mit wechselnden widerständen, ständiger Korrekturbedarf

longetto

A6 4G

09/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise Lenkung mit wechselnden Widerständen, ständiger Korrekturbedarf, Rastern, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

erna_online

A6 4G

10/12

Rastern bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt

Oxygene1980

A4

09/12

Alle Serviceaktionen zum Thema Lenkung erledigt: Updates, Kreuzgelenk Lenksäule getauscht, verschiedenste Fahrwerkseinstellungen und Lenkgetriebetausch Fazit: 4000 km Ruhe, nun fängt es leicht wieder an: Rastern, Lenkungsverhärten, Seitenwindverhalten.

christoph m

sq5

07/13

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, Gefühl als ob die Modi (Comfort, Dynamic) wild hin und her wechseln, allgemein schwammig, => update => zurück"schnalzen" des lenkrades bei einschlag da zu hohe rückstellungskräfte, zieht nach links

User

Modell

Baujahr

Phänomen/Kommentar

bergerm

A4

04/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern

LJ_Skinny

A4

02/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, rastern, Seitenwindeffekt, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

Combatmiles

A6 4G

01/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise Lenkung mit wechselnden Widerständen, ständiger Korrekturbedarf, Rastern, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher, Lenkung bereits 3x getauscht...

Steppll

A4

05/13

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise, Seitenwindeffekt, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

chrisba2

A6 4G

12/11

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, Gefühl als ob die Modi (Comfort, Dynamic) wild hin und her wechseln, rastern, allgemein schwammig - Lenkung wurde bereits getauscht, danach ging's 6 Monate gut

ffuchser

A6 4G

01/12

Lenkungshaken in Mittellage

Tawolgany666

A4 8K

10/12

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, rastern, allgemein schwammig, Seitenwindeffekt, findet selbst Spurrillen, die es nicht gibt, oft keine Rückstellung in Mittellage

Gerd_A4

A4 8K

03/13

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, schwammige ungenaue Lenkung, manchmal auch schwergängig,

Pantau1

A4 8K

07/12

nach Lenkgetriebetausch (12/13) derzeit kein Rastern mehr, jedoch leichtes Spurrillennachlaufen in Modus "Comfort" und starkes Nachlaufen in "Dynamic"; Lenkgefühl leicht unregelmäßig

Mitch_A5

A5 Coupe

02/12

keine Rückstellung in Mittellage / 0,5 cm Spiel in Mittellage / Rastern / Seitenwindeffet / ab 130 km/h extrem schwammig / A5 wurde Feb 2014 gewandelt

Tussypackzero

A5 Sportback

04/12

Rastern bei kalten Temperaturen / Spiel in der Mittellage / Nach Software Update fast nicht mehr vorhanden. Der Lenkkomfort hat danach gelitten.

organico

Q5

05/13

trotz Lenkgetriebetausch keine Rückstellung in Mittellage, sehr unpräzise Lenkung mit wechselnden widerständen, ständiger Korrekturbedarf

longetto

A6 4G

09/12

keine Rückstellung in Mittellage, unpräzise Lenkung mit wechselnden Widerständen, ständiger Korrekturbedarf, Rastern, Läuft sehr gern Spurrillen hinterher

erna_online

A6 4G

10/12

Rastern bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt

Oxygene1980

A4

09/12

Alle Serviceaktionen zum Thema Lenkung erledigt: Updates, Kreuzgelenk Lenksäule getauscht, verschiedenste Fahrwerkseinstellungen und Lenkgetriebetausch Fazit: 4000 km Ruhe, nun fängt es leicht wieder an: Rastern, Lenkungsverhärten, Seitenwindverhalten.

christoph m

sq5

07/13

ständig Korrekturen bei Geradeausfahrt, unpräzise, Gefühl als ob die Modi (Comfort, Dynamic) wild hin und her wechseln, allgemein schwammig, => update => zurück"schnalzen" des lenkrades bei einschlag da zu hohe rückstellungskräfte, zieht nach links

zigan2

A4 Avant 2.0 TDI 177PS

10/12

alle Software-Updates erledigt: unpräzise, schwammig, Rastern bei Temperaturen um Gefrierpunkt und Feuchtigkeit, Seitenwindeffekt, ständiges Rumeiern in Spurrillen

Zitat:

@ffuchser schrieb am 23. November 2014 um 18:54:30 Uhr:



Zitat:

Wer weiß, ob nicht im FL auch diese Lenkung schlummert...

Bin mir da sogar sicher.

Ja die Lenkung schlummert im FL ganz fest, das ist shitt.

Hab das Gefühl ich fahr in Spurrillen, aber nur bei kaltem Motor und unter 80 km/h, ab 80 wird´s besser.

Und wnn die Karre warm ist und etwas gestanden war und ich setze die Fahrt fort ist nichts mehr zu bemerken.

A4, 3,0 Diesel Frontkrazer, im September 2014 in Ingolstadt abgeholt.

LG AZZID

Deine Antwort
Ähnliche Themen