Betriebstemperatur
Hallo aus der Nähe von Lemgo!
Nach dem ich gestern Abend den Q3 (Firmenwagen) abgestellt habe, habe ich heute mal wieder eine kleine Runde mit dem Grossen gedreht und es wirklich genossen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es doch recht lange dauert, bis die Motortemp in Richtung 90°C geht.
Das war, allerdings bei langsamer Fahrt (50-70km/h) nach 30km immer noch nicht der Fall.
Ist das normal oder sollte ich das mal überprüfen lassen?
Gruss und eein schönes Wochenende
Gil
27 Antworten
Zitat:
@micha204 schrieb am 27. Jan. 2020 um 00:25:46 Uhr:
Ich habe von einem zweiten Thermostat bei einigen Modellen gelesen. Hat der BHT das auch? Und wenn ja - kann auch das der Verursacher sein? Und wie kann ich feststellen, welches der Übeltäter ist?
W12 BHT
Hallo,
ich habe noch ein "kennfeldgesteuerten Kühlmittelregler" von meinem W12 BHT.
Hatte vor längerer Zeit mal Temperaturprobleme und und ihn "vorsorglich" getauscht.
Da nach dem Austausch das Problem immer noch da war, war die Investitionvon 502,72 € umsonst.
Wie gesagt, dar alte ist noch da und funktioniert auch noch.
Teilenummer laut Rechnung: 07D121111AN
Die gehen doch beim w12 nie kaputt
Eher das unten zum Getriebe hin oder schlicht der G2
Zitat:
Eher das unten zum Getriebe hin
Oh, den hatte ich noch gar nicht entdeckt. Ist das der, den Du zuerst gepostet hattest für 9.-?
Und was und wo ist der G2?
Ähnliche Themen
Ja der
G2 iss mit im G62
Update: Problem für € 9.- nachhaltig gelöst.
Es war das kleine Thermostat, das weberli hier gepostet hat. Ging in 10 min auszutauschen. Seither kommt er ratzfatz wieder auf Betriebstemperatur und steht dann wie angenagelt auf 90°. Ausgelesen pendelt er zwischen 90° und 103°. Perfekt!! Ich wollte schon das teure Hauptthermostat bestellen.
Vielen Dank an dieser Stelle!
Hallo an alle. Kann mir vielleicht jemand behilflich sein.
Habe einen W12 BHT aus 2004.
Habe auch Temperatur Probleme nach wie vor.
So sachen wie das er nicht schnell warm wird und inzwischen geht auch zb auf Autobahn die Temperatur wieder runter auf ca 80 Grad.
Habe mit dem günstigen angefangen das am Getriebe unten gewechselt aber hat nichts gebracht.
Weiß jemand was ich mache sollte bzw wie ich vorgehen sollte.
Keiner ne Idee?
Hallo Freunde,ich habe auch Problem mit Betriebstemperatur,wird echt schwer erreicht,und auf Autobahn fällt auf 70-80C zurück,ich habe einen 3.7 BFL aus 2004,hat der auch beim Getriebekühler dem Thermostat?
Bei mir auch mal alle Thermostate tauschen lassen müssen.
Zitat:
@Tommi242 schrieb am 31. Oktober 2023 um 13:55:16 Uhr:
Hallo Freunde,ich habe auch Problem mit Betriebstemperatur,wird echt schwer erreicht,und auf Autobahn fällt auf 70-80C zurück,ich habe einen 3.7 BFL aus 2004,hat der auch beim Getriebekühler dem Thermostat?
Ich denke ja weil ja das Getriebe auch gekühlt werden muss und will
Mein 3.0 TDI hat das
Oder der Thermostat?
Hallo Leute, ich hab auch das Problem dass mein dicker nicht auf Betriebstemperatur kommt. Welches thermostat muss ausgetauscht werden danke im voraus.
A8 bj 2008 3.0 Tdi
https://www.motointegrator.de/.../...at-kuehlmittel-behr-mahle-th-5-80
https://www.motor-talk.de/.../...ab0-93b7-18275e6a90d3-i209760832.html
Neue Schellen und Thermostat
abklemmen Wechseln
Stand Kühlflüssigkeit prüfen nachfüllen