Betriebstemperatur Motor
Hallo Leute,
bin seit gestern Besitzer eines Vectra Caravan 1.8 16V...
Hab da mal folgende Frage:
Wie lange dauert es normalerweise, bis der Motor die Betriebstemperatur erreicht???
Bei dem Mondeo, den ich vorher hatte, bin ich so 3-4 km gefahren und hatte die Temperatur erreicht...
Bei dem Vectra ist sie nach 5km grad mal beim dritten blauen Strich!
Da ich gestern ne längere Fahrt nach Haus hatte , konnte ich sehen das er auf Betriebstemperatur geht, hab nur nicht drauf geachtet, wie lange es gedauert hat...
Wie ist das bei Euch???
19 Antworten
Hast du schon mal die richtige Temperatur geprüft? Die Anzeige ist nur zum schätzen.
Fürs Auge eben, die fürs Stg kommt woanders her.
moin
hatte letzten winter schon das Gefühl das der seeehr langsam warm wird.
Neues Thermostat .... genauso lahm
Diesen Winter mal Kühleinlass zugehängt... auch nicht viel besser
(gasanlage war natürlich aus...)
Im vergleich brauch der schon am Längsten von all unseren Möhren, ist halt die ''Opelkrankheit'' und damit kein Problem😉😉
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Dito, bei mir mit 2l 16V bei der momentanen Wetterlage 5-6km bis betriebswarm laut Anzeige.
Klimaautomatik auf Auto und 23C - also nix volle Pulle.
@ Schrotti
Öltemperaturanzeige ist nunmal in so gut wie keinem normalen Fahrzeug verbaut, also wonach willst da gehen? Selbst Wassertemperatur-Anzeigen werde langsam Mangelware.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
@ SchrottiÖltemperaturanzeige ist nunmal in so gut wie keinem normalen Fahrzeug verbaut, also wonach willst da gehen? Selbst Wassertemperatur-Anzeigen werde langsam Mangelware.
Den Herstellern ist das auch wurscht, wenn hinundwieder ein zu früh (kalt) oder zu lange (Öl zu heiss) sportlich gefahrener Motor über den Jordan geht. Sie verdienen ja an den neuen Motoren auch wieder.
Es ist schwierig pauschal eine vernünftige Aussge zu machen, wann das Motorenöl seine Betriebstemperatur erreicht hat. Vorsichtig geschätzt frühestens nach doppelt sovielen Km wie das Wasser in funktionierenden Kreisläufen auf seine Betriebstemperatur benötigt.
Und nochmal zur Opelkrankheit: Die von mir gefahrenen alten Opels (Vectra B zählt dazu) brauchten schon etwas lange bis das Wasser anständig warm wurde. Das ist aber konstruktionsbedingt und hat nix mit nicht funktionierenden Thermostaten zu tun.
Ähnliche Themen
So Leute,
Bin eben mal ne längere Strecke gefahren...
Ohne Heizung geht die Temp hoch auf 80°, was eigentlich ja schon zu wenig ist,
sobald ich die Heizung anmache, Klimatronic auf 23°, geht die Temp runter bis an den blauen Bereich....
Heizung wieder an und es geht wieder hoch....
Also ich tippe jetzt aufs Themostat... Oder doch was anderes???😕