Betriebstemperatur erreicht dann aus
Hallo allerseits
Ich hab einen 91 er Polo 1 Liter.
Startvorgang ist völlig normal bis er die Betriebstemperatur erreicht hat. Dann stottert er und geht aus. Nach n paar Sekunden springt er wieder an . Man kann dann wieder 5 km fahren und es wiederholt sich. Er hat erst 33 tkm runter. Die Schläuche sehen offenbar noch sehr gut aus. Habe ihn vor zwei Wochen aus Dresden geholt und bin 140 km gefahren ohne Macken. Fahrerwechsel nach 40km aus.
Sachdienliche Hinweise werden gern angenommen.
LG😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xela_ schrieb am 26. Aug. 2020 um 09:56:18 Uhr:
Wenn Du den "Danke"-Button nicht nutzt, wird Dein Zugang in der Funktionalität eingeschränkt. 😁
War natürlich ein Scherz, trotzdem ist es nicht verkehrt, sich auch "virtuell" zu bedanken. Der Beitrag geht sofort online, Du hast aber 120 Minuten Zeit Deine Fehler zu korrigieren. 😉
51 Antworten
Zitat:
@perchlor schrieb am 29. August 2020 um 13:41:09 Uhr:
Zitat:
@Poloelfe schrieb am 29. August 2020 um 08:29:46 Uhr:
Das wäre super. Würde gern den Schlauch vorher da haben .
Bevor ich mit der sauerei im Auto anfange. 😉"Sauerei" jibbts da eh nich,
SITZbank hin raus (4 Schräubchen),
Deckel wech (3 Schräubchen), und schon lacht Dich die Pumpe an 😁
Stecker ab, (markierte ! ) Schläuche ab, Pumpe ein paar Grad links drehen . . . .
. . . . und dann vorsichtig rausfädeln damit das Schwimmergestänge nicht (noch mehr) verbogen wird.Falls der Dämpfer durch einen Schlauch ersetzt werden soll hat dieser (mit 99%iger Sicherheit) 8 mm innen und muß definitiv 45 mm lang sein (Bilder folgen, Accu vom Handy wie immer leeeeer 🙁 )
Ich gehe aber eher davon aus daß die Vorförderpumpe nich will und die "Druckpumpe" bei fast leerem Tank nicht ansaugt, schau Dir mal die Positionen (Tank vs Pumpe) auf dem Bild an.
Bis gleich
Also besser kann das kein Buch erklären.
Top das krieg ich hin.
LG
Der Geber war auch fest. Anzeige geht wieder. Hab den Schlauch ersetzt. Muss trotzdem was neues her. Die Dichtung ist auch hin. 😉
Danke nochmal für die Tips an alle
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldung und die Bilder.
War die Vermutung mit dem Schlauch und dem verrosteten Gebereinheit nicht so verkehrt.
Kenne das von meinen Restaurationsobjekt da sah die Gebereinheit genau so aus, Alles komplett vergammelt aufgrund der langen Standzeit.
Am besten ein gebrauchte Gebereinheit besorgen und dann gleich eine neue Innenpumpe spendieren, Dichtung und dann ist Ruhe und der Gute läuft wieder zuverlässig.
MfG