Betriebsanleitung OPEL CORSA ohne Verbrauchszahlen für Super E 10
am 05.01.2011 wurde mein fabrikneuer OPEL CORSA bei der Kraftfahrzeugstelle zugelassen. Es handelt sich hier nicht um eine Tageszulassung und auch nicht um ein Fahrzeug welches Wochen und Monate bei OPEL auf Lager war.
Meine Anfrage mit allen technischen Daten meines Fahrzeugs bei OPEL in Rüsselsheim wurde nur Pauschal beantwortet.
Auf meine nachfolgenden Fragen
1. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, dass ich ohne Bedenken der OPEL AG
und ohne späteren Schaden am Motor statt normales Super Benzin auch das
neue "Super 10" tanken darf.
2. Sind die in der Betriebsanleitung aufgeführten Oelwechselintervalle und die Benzinverbrauchszahlen auch bei betanken des Fahrzeugs mit Super E 10 richtig.
Von OPEL erhielt ich nur eine pauschale Aussage. Das Fahrzeug kann ohne Bedenken mit Super E 10 gefahren werden.
Eine korrekte Beantwortung meines Schreibens erhielt ich nicht.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eabebox
Also was nun? ......nur noch das alte Super tanken.Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Es geht auch nicht um die KURZZEITFOLGEN, sondern um LANGZEITFOLGEN, hat ja nen Grund, wieso E85 betankte Autos andere Dichtungen fahren usw.
Deswegen wird momentan kein Hersteller eine Garantie aussprechen ob das gut geht oder nicht.
du erzählst die ganze zeit nur von dem was du gehört hast mehr net, ich hör auch vieles aber es stimmt net alles ,ich tank das zeug net ich will noch meine 200.000km schaffen und noch mehr
Zusammengefasst zeigen die Meinungen und Kommentare, die allgemeine Verunsicherung bezüglich des E10-Sprits. Das Opel keine schriftliche Garantie gibt, daß bei evtl. E10 Schäden werksseitig der Schaden behoben wird, sagt doch alles. Davon abgesehen, wie soll man später nachweisen, dass der Motor aufgrund von E10 Schaden genommen hat ?
Wer auf Dauer Nummer sicher gehen will muss -leider- zum teureren Super Plus greifen.
Zitat:
Original geschrieben von Sharkman198347
du erzählst die ganze zeit nur von dem was du gehört hast mehr net, ich hör auch vieles aber es stimmt net alles ,ich tank das zeug net ich will noch meine 200.000km schaffen und noch mehrZitat:
Original geschrieben von eabebox
Also was nun? ......nur noch das alte Super tanken.
Ich wusste nicht , dass Du Deine Dr. - Arbeit speziell zu diesem Thema abgeschrieben hast. Du kannst also froh sein. das Du nicht Verteidigungsminister bist.
Meine Info zu diesem Thema habe ich aus Informationen aus verschiedenen Fachzeitschriften, wobei ich mir dann aber ein eigenes Urteil bilde.
Zitat:
Original geschrieben von eabebox
Ich wusste nicht , dass Du Deine Dr. - Arbeit speziell zu diesem Thema abgeschrieben hast. Du kannst also froh sein. das Du nicht Verteidigungsminister bist.Zitat:
Original geschrieben von Sharkman198347
du erzählst die ganze zeit nur von dem was du gehört hast mehr net, ich hör auch vieles aber es stimmt net alles ,ich tank das zeug net ich will noch meine 200.000km schaffen und noch mehr
Meine Info zu diesem Thema habe ich aus Informationen aus verschiedenen Fachzeitschriften, wobei ich mir dann aber ein eigenes Urteil bilde.
bin begeistert ein witz über ne dr-arbeit hast den auch aus ner FACHZEITUNG, aber jetzt im ernst, ich hab bis jetzt in keiner quelle ne 100pozentige antwort bekommen, jeder sagt nur das es durch e10 ausgelöst wird, aber net wie genau, solange ich diesen ablauf nicht kenne glaub ich nix.
Dr. Shark😁
Ähnliche Themen
da du nen Corsa B eh alle 15tkm oder 1 Jahr wechseln mußt und bei jedem Tankstopp Öl nachsehen mußt bei nur 3? Liter die der drin hat ists doch egal. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
da du nen Corsa B eh alle 15tkm oder 1 Jahr wechseln mußt und bei jedem Tankstopp Öl nachsehen mußt bei nur 3? Liter die der drin hat ists doch egal. 😁
ich weiss ja net was du fährst, aber ich fahr keinen rx-8 mit wankelmotor wo man bei jedem tankstop öl kontrollieren muss, ich mach lieber einmal im jahr ein ölwechsel als 2 jahre mit altem öl zu fahren( übrigens sind es mehr als 3l) nur so nebenbei die motoren von
b,c u. d corsa sind baugleich die sind nur in wenigen teilen unterschiedlich, erst informieren dann labbern
Zitat:
Original geschrieben von Sharkman198347
bin begeistert ein witz über ne dr-arbeit hast den auch aus ner FACHZEITUNG, aber jetzt im ernst, ich hab bis jetzt in keiner quelle ne 100pozentige antwort bekommen, jeder sagt nur das es durch e10 ausgelöst wird, aber net wie genau, solange ich diesen ablauf nicht kenne glaub ich nix.Zitat:
Original geschrieben von eabebox
Ich wusste nicht , dass Du Deine Dr. - Arbeit speziell zu diesem Thema abgeschrieben hast. Du kannst also froh sein. das Du nicht Verteidigungsminister bist.
Meine Info zu diesem Thema habe ich aus Informationen aus verschiedenen Fachzeitschriften, wobei ich mir dann aber ein eigenes Urteil bilde.Dr. Shark😁
FACHZEITUNG = Bild-Zeitung
Du willst also damit sagen der ADAC ist nicht kompetent ?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
da du nen Corsa B eh alle 15tkm oder 1 Jahr wechseln mußt und bei jedem Tankstopp Öl nachsehen mußt bei nur 3? Liter die der drin hat ists doch egal. 😁
Das war meine Entscheidung, statt einer Urlaubsreise nach knapp 2 Jahren den Corsa "D" Innovation in Zahlung zu geben, um Anfang dieses Jahres einen fabrikneuen OPEL Corsa D COLOR 100 PS zu kaufen.
Mit diesem und auch dem Vorgänger sind wir sehr zufrieden der übrigens bei uns als Zweitwagen genutzt wird.
Ich bin weiterhin der Meinung und dafür benötige ich keine Fachzeitschrift, bei Auslieferung von Neuwagen hätte der Hersteller (nicht nur OPEL sondern z.B. auch BMW) bereits spätestens in 2009 auf die Situation Super "E 10" hinweisen müssen und hier meine ich auch die Benzin-Verbrauszahlen und zum Thema "Motoroel" .
Corsa C 1.0 hat 3 Liter drin - also nicht meckern hier. 😉
und @ eabebox:
- Keiner hat Verbrauchszahlen für E10.
- Ist nicht Bestandteil des Normzyklus.
- Das KBA weigert sich Briefe über die Verträglichkeit rauszuschicken. (Zu Recht)
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Corsa C 1.0 hat 3 Liter drin - also nicht meckern hier. 😉und @ eabebox:
- Keiner hat Verbrauchszahlen für E10.
- Ist nicht Bestandteil des Normzyklus.
- Das KBA weigert sich Briefe über die Verträglichkeit rauszuschicken. (Zu Recht)
es gehn mehr als 3L rein
das muß ja toll fürn Motor sein. Wieviel mehr bringst du denn rein?
Achso, wegen Ölstand prüfen - wieviel Ölverbrauch auf 1.000 km ist denn so maximal (theoretisch noch) ok/normal laut Bedienungsanleitung?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
das muß ja toll fürn Motor sein. Wieviel mehr bringst du denn rein?Achso, wegen Ölstand prüfen - wieviel Ölverbrauch auf 1.000 km ist denn so maximal (theoretisch noch) ok/normal laut Bedienungsanleitung?
witzbold i halt mcih schon an den ölstab, es gehen jetzt net 4 liter rein, es sind aber mehr als 3l
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
das muß ja toll fürn Motor sein. Wieviel mehr bringst du denn rein?Achso, wegen Ölstand prüfen - wieviel Ölverbrauch auf 1.000 km ist denn so maximal (theoretisch noch) ok/normal laut Bedienungsanleitung?
Ich meine, dass 0,5 Liter im Handbuch stehen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Ich meine, dass 0,5 Liter im Handbuch stehen! 😉Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
das muß ja toll fürn Motor sein. Wieviel mehr bringst du denn rein?Achso, wegen Ölstand prüfen - wieviel Ölverbrauch auf 1.000 km ist denn so maximal (theoretisch noch) ok/normal laut Bedienungsanleitung?
Die Kommentatoren - Archduchess, Sharkman198347 und Guenther1968 - weichen vom Thema ab und sollten nach meiner Meinung auf dem Teppich bleiben.
Tatsache ist, dass die gesamte Automobilindustrie mit diesen Technischen Daten die auch in den Betriebsanleitungen abgedruckt werden, wirbt. d.h. Veränderungen die der Gesetzgeber bereichs seit Jahren im voraus ankündigt muss die Autobilindustrie dann auch in Ihren Prospekten und Betriebsanleitungen berücksichtigten.
Nö.
Es reicht z. B. auch, zu schreiben, daß 95 Oktan üblich sind und 91 Oktan zu Leistungsverlust und Mehrverbrauch führen kann. Das ist Normalbenzin, für die die das nicht mehr kennen. 😁
Weder muß man ein Auto mit 91 Oktan testen, noch mit 95 E10.