Betriebsanleitung OPEL CORSA ohne Verbrauchszahlen für Super E 10

Opel Corsa D

am 05.01.2011 wurde mein fabrikneuer OPEL CORSA bei der Kraftfahrzeugstelle zugelassen. Es handelt sich hier nicht um eine Tageszulassung und auch nicht um ein Fahrzeug welches Wochen und Monate bei OPEL auf Lager war.
Meine Anfrage mit allen technischen Daten meines Fahrzeugs bei OPEL in Rüsselsheim wurde nur Pauschal beantwortet.
Auf meine nachfolgenden Fragen
1. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, dass ich ohne Bedenken der OPEL AG
und ohne späteren Schaden am Motor statt normales Super Benzin auch das
neue "Super 10" tanken darf.
2. Sind die in der Betriebsanleitung aufgeführten Oelwechselintervalle und die Benzinverbrauchszahlen auch bei betanken des Fahrzeugs mit Super E 10 richtig.

Von OPEL erhielt ich nur eine pauschale Aussage. Das Fahrzeug kann ohne Bedenken mit Super E 10 gefahren werden.
Eine korrekte Beantwortung meines Schreibens erhielt ich nicht.

53 Antworten

Opel hat doch gesagt, dass alle Fahrzeuge außer dem 2.2 direct geeignet sind. Und das nicht nur einmal. Solltest du wirklich Probleme haben in ein paar Jahren ist die Lage doch eindeutig 😉

midue hat recht! 😉 Hauptsache hier startet jetzt nicht erneut eine E10 Diskussion! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von midue


Opel hat doch gesagt, dass alle Fahrzeuge außer dem 2.2 direct geeignet sind. Und das nicht nur einmal. Solltest du wirklich Probleme haben in ein paar Jahren ist die Lage doch eindeutig 😉

Das ist naiv !!!

Zitat:

Original geschrieben von eabebox



Zitat:

Original geschrieben von midue


Opel hat doch gesagt, dass alle Fahrzeuge außer dem 2.2 direct geeignet sind. Und das nicht nur einmal. Solltest du wirklich Probleme haben in ein paar Jahren ist die Lage doch eindeutig 😉
Das ist naiv !!!

Was willst du denn sonst machen, soll Opel deinen Motor erst 10 Jahre testen und willst du bis dahin nicht fahren und das Testergebnis abwarten? Die Autohersteller können nichts dafür, auf der Homepage der Hersteller kann man herausfinden welcher Motor für E10 zugelassen ist. Entweder tankt man die "Jauche" als Verbraucher oder man tankt es nicht, ganz einfach!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988



Zitat:

Original geschrieben von eabebox


Das ist naiv !!!

Was willst du denn sonst machen, soll Opel deinen Motor erst 10 Jahre testen und willst du bis dahin nicht fahren und das Testergebnis abwarten? Die Autohersteller können nichts dafür, auf der Homepage der Hersteller kann man herausfinden welcher Motor für E10 zugelassen ist. Entweder tankt man die "Jauche" als Verbraucher oder man tankt es nicht, ganz einfach!

Das ist doch Blödsinn was Du da schreibst. Opel bzw. die Automobilindustrie wurde bereits vor Jahren informiert. Auch die Zusammensetzung ist allen seit vielen Jahren bekannt.

Preiswerter ist es natürlich wenn der Verbraucher die Test durchführt und anschliessend die Kosten tragen muss.

Außerdem fällt Euch wahrscheinlich nichts ein zum Thema Betriebsanleitung (Benzinverbrauch und Oelwechseliuntervalle)

Also, laut: http://www.opel.de/.../ottokraftstoff_e_10.html

darfst du es fahren, damit hat sich das doch erledigt. Warum sollte man einen neuen Normverbrauch mit E10 ermitteln der sowieso wieder nicht der Realität entspricht?

Zitat:

Original geschrieben von eabebox


am 05.01.2011 wurde mein fabrikneuer OPEL CORSA bei der Kraftfahrzeugstelle zugelassen. Es handelt sich hier nicht um eine Tageszulassung und auch nicht um ein Fahrzeug welches Wochen und Monate bei OPEL auf Lager war.
Meine Anfrage mit allen technischen Daten meines Fahrzeugs bei OPEL in Rüsselsheim wurde nur Pauschal beantwortet.
Auf meine nachfolgenden Fragen
1. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, dass ich ohne Bedenken der OPEL AG
und ohne späteren Schaden am Motor statt normales Super Benzin auch das
neue "Super 10" tanken darf.
2. Sind die in der Betriebsanleitung aufgeführten Oelwechselintervalle und die Benzinverbrauchszahlen auch bei betanken des Fahrzeugs mit Super E 10 richtig.

Von OPEL erhielt ich nur eine pauschale Aussage. Das Fahrzeug kann ohne Bedenken mit Super E 10 gefahren werden.
Eine korrekte Beantwortung meines Schreibens erhielt ich nicht.

was hat E10 mit ölwechsel zu tun ????? NIX, man kann doch überall lesen das der verbrauch etwas steigt

Irgendwo wurde letztens auch gesagt das sich durch das E10 der Wasseranteil im Motor erhöht, dieser würde sich im Öl sammeln, daher müsste öfter das Öl gewechselt werden!

Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut


Also, laut: http://www.opel.de/.../ottokraftstoff_e_10.html

darfst du es fahren, damit hat sich das doch erledigt. Warum sollte man einen neuen Normverbrauch mit E10 ermitteln der sowieso wieder nicht der Realität entspricht?

So ein Blödsinn.

Mit den Verbrauchszahlen werben alle Autoproduzenten. Bestimmte Autoproduzenten geben die Werte mit dem Super E 10 an. Andere wieder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Sharkman198347



Zitat:

Original geschrieben von eabebox


am 05.01.2011 wurde mein fabrikneuer OPEL CORSA bei der Kraftfahrzeugstelle zugelassen. Es handelt sich hier nicht um eine Tageszulassung und auch nicht um ein Fahrzeug welches Wochen und Monate bei OPEL auf Lager war.
Meine Anfrage mit allen technischen Daten meines Fahrzeugs bei OPEL in Rüsselsheim wurde nur Pauschal beantwortet.
Auf meine nachfolgenden Fragen
1. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, dass ich ohne Bedenken der OPEL AG
und ohne späteren Schaden am Motor statt normales Super Benzin auch das
neue "Super 10" tanken darf.
2. Sind die in der Betriebsanleitung aufgeführten Oelwechselintervalle und die Benzinverbrauchszahlen auch bei betanken des Fahrzeugs mit Super E 10 richtig.

Von OPEL erhielt ich nur eine pauschale Aussage. Das Fahrzeug kann ohne Bedenken mit Super E 10 gefahren werden.
Eine korrekte Beantwortung meines Schreibens erhielt ich nicht.

was hat E10 mit ölwechsel zu tun ????? NIX, man kann doch überall lesen das der verbrauch etwas steigt

Du solltest die Berichte richtig lesen.

Beim Einsatz von Super E 10 muss man das Motoroel im Auge behalten. Außerdem sind die Oelwechselintervalle kürzer.

Von einem Automobilhersteller liegt mir hierzu auch schon eine schriftliche Bestätigung vor.

was soll man denn da ausweisen? 0,1 Liter mehr auf 100km?

Zitat:

Original geschrieben von eabebox



Zitat:

Original geschrieben von Sharkman198347


was hat E10 mit ölwechsel zu tun ????? NIX, man kann doch überall lesen das der verbrauch etwas steigt

Du solltest die Berichte richtig lesen.
Beim Einsatz von Super E 10 muss man das Motoroel im Auge behalten. Außerdem sind die Oelwechselintervalle kürzer.
Von einem Automobilhersteller liegt mir hierzu auch schon eine schriftliche Bestätigung vor.

was hat das mit dem öl zu tun????? Dann muss man bei einer gasanlage auch aufm ölstand achten????? nur zu info opel motoren verbrennen allgemein gern mal öl, man muss immer regelmässig nach dem ölstand sehen egal was man tankt!!!!!!!

übrigens es laufen schon wieder gespräche E10 wieder einzustellen dafür das SUPER teurer machen damit die unkosten vom E10 wieder drin sind,
da niemand das zeug freiwillig tanken will,die leute kaufen lieber teuren sprit bevor sie sich den motor versauen

Hi zusammen,

wem kann man denn bitte noch glauben?

Mein Opel-Händler sagte mir (OHNE das ich danach gefragt habe), dass ich meinen OPC nicht mit E10 tanken darf. Hatte ich eh nie vor. Ich war wegen einer ganz anderen Sache dort.

Auf der Homepage von Opel stehen aber nur die paar Modelle, die nicht E10 vertragen. Der Corsa OPC ist aber nicht dabei. Heisst also, dass man die Plörre theoretisch auch in den OPC gießen kann oder was? Wer hat nun recht? Mein FOH oder die Opel-Homepage?

Die Kommunikation ist absolut lächerlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen