Betr.: Abblendlicht S60 (Nachrüstlösung?)
Moin!
Ich fahre einen S60 aus `02 und finde das Abblendlicht im Verhältnis zu anderen Auto`s sehr schlecht!
Nun möchte ich vielleicht andere Birnen einsetzen. Hat jemand Erfahrung mit anderen Birnen (Osram, Philips)?
Weiß vielleicht jemand was über die Philips Blue Vision H7, die ja schon in vielen Tests sehr gut abgeschnitten hat? Was ist Eure Meinung?
Beim Fernlicht geht`s, das ist eigentlich ganz i.O.!
Aber vielleicht lohnt sich ja auch hier eine Nachrüstlösung? HB3 ist bloß schwer zu bekommen!
Und Nachrüstungen wie z.B. die Philips Blue Vision H7 + HB3 sind jawohl exorbitant teuer, oder?
Also, Danke für Eure Meinung!
MfG
Th.
P.S. Gerade bei Volvo hätte ich in Sachen Licht und dementsprechend passiver Sicherheit mehr Leistung erwartet. Das ist doch wohl eine Domäne von Volvo und das Licht gehört meiner Meinung auch zur Sicherheit eines Auto`s! Man kann wohl nicht alles haben!!!
17 Antworten
Warst du schon mal beim freundliche und hast die einstellung überprüfen lassen?
gruss
lars
Re: Betr.: Abblendlicht S60 (Nachrüstlösung?)
Zitat:
Original geschrieben von Thmetith
Moin!
Ich fahre einen S60 aus `02 und finde das Abblendlicht im Verhältnis zu anderen Auto`s sehr schlecht!
Also, Danke für Eure Meinung!
MfG
Th.
Kann ich Dir (S60, MY04) nur Zustimmen. Das Abblendlicht ist sehr schwach 🙁.
Werde wohl auch andere Birnen testen. Hab noch keine Ahnung was - werde aber dann berichten.
Gruß
Torsten
Ich hab, Philips "Power 2 Night" als H7 montiert, da mich das Abblendlicht auch negativ überrascht hat. Man darf keine Wunder erwarten, aber ein Gewinn an Lichtausbeute ist ganz klar erkennbar. Der angeblich xenonartiger blauschimmer ist allerdings (zum Glück) beim besten Willen nicht vorhanden.
Mich hat in diesem Zusammenhang das Xenonlicht am XC 70 eines Freundes arg überrascht: Sichtweite mit Abblendlich NOCH schlechter als bei meinem und bei Fernlicht kein eklatanter Vorteil. Wenn das so bleibt, gäbs für mich nie nen Grund Xenon auf die Optionsliste zu nehmen.
P.
Ähnliche Themen
Da mein V40 mit Klarglas auch ein extrem besseres Licht hatte, hab ich mir jetzt die Klarglasscheinwerfer vom Modeljahr 05 für meinen S60 bestellt. Bin mal gespannt obs dann etwas besser ist...
fahre Philips Vision Plus in H7, man merkt schon den Unterschied. Noch mehr hilft es allerdings, die Schweinwerfer öfters zu reinigen. Ich ärgere mich heute noch, dass ich die Schweinwerferreinigung nicht mitbestellt habe (die kleinen Wischer)
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
dass ich die Schweinwerferreinigung nicht mitbestellt habe (die kleinen Wischer)
OT - die nun leider nicht mehr bestellbar sind ...
ja, jetzt gibt es nur noch diese 0815 Hochdruckdüsen 🙁
Ciao,
Eric
@ bluediamond
sollen die passen? Ich erinnere mich an einen Beitrag, in dem diese Frage auch aufgetaucht ist und diese Möglichkeit der Nachrüstung verneint wurde.
P.
hmmm
hab auch die phillips vision plus drin und die lichtausbeute is deutlich besser als anfangs mit den normalen birnen welche drin waren....
kostenpunkt der birnen 19euro glaub ich
@Zaix
Naja, da laß ich mich mal überraschen. Die Heckleuchten vom 05er Modell und die Stoßstange paßten auch nicht auf anhieb. Kann man aber alles passen machen..;-)
Re: hmmm
Zitat:
Original geschrieben von defkorn
hab auch die phillips vision plus drin und die lichtausbeute is deutlich besser als anfangs mit den normalen birnen welche drin waren....
kostenpunkt der birnen 19euro glaub ich
So, seit Samstag habe ich auch die Phillips drin.
Deutlich besser würde ich sagen. Nicht perfekt, aber im Vergleich zu früher klasse. Kann ich nur jedem Empfehlen, der mit den OEM Birnen Probleme hat.
Was mir aber auch aufgefallen ist: wenn ich das Navi an habe, kommt mir das Abblendlicht auch "dunkler" vor...
(das Auge stellt sich halt auf die Beleuchtung vom Navi ein)
Gruß
Torsten
PS - ja, ich schalte auf Nachtfarben *g* beim Navi.
Osram Super Silver
Ich hab nun auf die Osram Silverstar gewechselt und es ist eine deutliche Verbesserung erkennbar.
Angeblich: + 50 % Leuchtkarft, bis zu 20 Meter verlängerter Lichtkegel und + 50 % Lebensdauer (wenn ich die Daten auf der Verpackung richtig im Kopf habe).
Eine Lampe (H7?) kostet in AUT bei Forstinger knapp 20 EUR.
Ich bin zufrieden damit.
Ich hab auch bereits vor zwei Jahren andere Lampen verwendet (No Name Xenon like - die waren aber sehr schnell kaputt). Dann hab ich wieder die Original-Lampen eingebaut.
Mal sehen wie lange meine Osram jetzt halten.
Hallo,
hat eigentlich mal jemand einen objektiven Testbericht (ADAC, Stiftung Warentest oder so) gelesen, in dem verschiedene H7 Birnen verglichen worden sind?
Ich habe mich vor 2oder 3 Jahren mal mit Laserblue(oder so ähnlich) ziemlich verkauft- die Dinger waren großer Mist!
Holger