Betankung Adblue
Hallo,
habe meine Kuh erst wenige Wochen und überlege derzeit, wie ich adblue nachfüllen kann.
Unsere Tankstelle bietet eine Zapfsäule. Für die meisten Fahrzeuge benötigt man jedoch einen Adapter mit Magnet, der den Zapfhahn entsprechend entriegelt.
Benötige ich beim neuen Q7 ebenfalls so einen Adapter? Was sind eure Erfahrungen?
Danke und Gruß
Ähnliche Themen
54 Antworten
Auch im MMI finde ich nichts über Ad Blue Füllstand
Zitat:
@Kentischer schrieb am 12. Juli 2017 um 08:25:45 Uhr:
Auch im MMI finde ich nichts über Ad Blue Füllstand
Dann fährst Du offensichtlich einen Q7 😁
...das passt schon so und don't worry, die Kuh wird mit Dir Kontakt aufnehmen, wenn es sie nach Harnstoff dürstet... so lange sie es nicht macht, liegt Deine AdBlue (Rest)Reichweite über 2.400 km - mehr Info gibt es nicht zu finden 😎
Wer sportliche Langstrecken vor sich hat, rechne bzgl. Restreichweite mit ~2 Litern AdBlue pro 1.000km.
Zitat:
@Kentischer schrieb am 12. Juli 2017 um 08:25:45 Uhr:
Auch im MMI finde ich nichts über Ad Blue Füllstand
Ich habe auch einen 2017er, ich habe auch eine Sim drin, damit das funktioniert.
Hab den SQ7 erst zwei Tage .
Hab mich schon geärgert das die Audi Niederlassung nicht den AdBlue Tank gefüllt hat
Aber es Gehn nur 0,94 l rein aber hab nur einen Reichweite von 2414 Km
Ist das Normal ????
gruß Maik
Da steht grösser als 2414 km.
Das ist richtig.
Nur wenns drunter fällt, sollte man langsam ans Nachfüllen denken.
Ok danke
Das Auto selbst meldet sich aber auch mehr als rechtzeitig, ich meine das erste mal mit der Meldung Restreichweite 1.000 KM und man bekommt dann immer wieder sporadische Meldungen mit den Restkilometern. Je näher du dich der 0 KM Restreichweite näherst desto aufdringlicher werden die Meldungen im Fahrzeug selbst (je in 100 KM Schritten) - denn wenn du dann mit einer Restreichweite von 0 KM den Motor abTellest, startet er nicht mehr. Aber mach dir keine Gedanken, das Auto meldet sich frühzeitig und mehr als nur 1-2 mal, von daher kein Grund zur Eile wenn dort auch irgendwann weniger als 2.414 KM stehen in der App.
Die Betankung kann man dann eigentlich nur absichtlich vergessen 🙂
Hallo, bei meiner 2018er 200kw 88t gelaufene Kuh, habe leider einen derart hohen Verbrauch an Harnstoff, dass ich bei 1L auf 250km liege. Die Fahrweise ist definitiv gediegen mit durchschnittlich 110-120km/h im Tempomat und seltens mal mit Anhänger.
Laut Audi ist kein Fehler oder eine Undichtigkeit festzustellen und man beruft sich auf die Aussage welche auch in der Bedienungsanleitung auf Seite 387 steht.
„Der AdBlue-Verbrauch ist abhängig von der Fahr- und Betriebsweise des Fahrzeugs und liegt in einem Bereich von 1,0 l - 3,0 l/1000 km. In Einzelfällen kann der Verbrauch bedingt durch Fahr- und Betriebsweise davon auch abweichen.“
Entscheidend ist hier der letzte Absatz, so das selbst mein Verbrauch bei etwa 4L auf 1000km beim Händler als auch bei der Audi Kundenbetreuung als normal abgebügelt wird.
Nach vielen Jahren Erfahrung mit dem Thema Abdlue in all meinen vorgängern Fahrzeugen kann ich das einfach nicht fassen.
Zitat:
@Kurvenräuber48969 schrieb am 12. Juni 2017 um 09:32:38 Uhr:
Genau so einfach ist es (Geht sogar an der LKW-Zapfe mit "manueller Durchflussregelung" also ohne Einrasten, so ähnlich wie den letzten l beim Diesel tanken, bis randvoll füllen 😉).