1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Beta radio geht nicht an

Beta radio geht nicht an

VW Polo 3 (6N / 6N2)

So jetzt noch eine Frage zum Orginal Radio.
Das geht nicht an.
EineRote lampe leuchtet ganz kurz bei zündung an und das wars.

26 Antworten

so habe jetzt das dünne rot von 2 auf 5.

das Radio geht!
Jetzt ist die frage ob 4 Dickes Rot Dauerplus und Pin 7 Zündplus richtig ist.

Radio geht nicht von alleine an.
Man kann es anmachen sobald die Zündung an ist.
Aus geht es wenn man den Schlüssel zieht.

Ist gar kein Schlüssel drin/ Zündung mal rumgedreht geht nicht an zu schalten.

Angeschlossen ist es nun nach den Beta v schaltplan.

Wenn man die nun Tauscht ist fraglich was dann passiert, ob es aus geht beim schlüssel ziehen oder nicht, oder ob der strom nun über zünbdplus statt dauerplus läuft.

Ich vermute daher es läuft nur über zündplus und benötigt dauerplus auf 7 wie dein erster Schaltplan besagt.
Das würde bedeuten das hier mal vor dem erwerb kein VW Radio drin war.

Ich geh doch mal davon aus, das radio sollte an gehen, wenn schlüssel drin.

So habe jetzt noch Zündplus auf die 4 und dauerplus dick auf die 7.

Sollte jetzt richtig sein.
Rotelampe radio blinkt solange aus oder kein schlüssel drin.

Radio geht auch so an, radio geht mit zündung ein an und schlüssel raus aus und lässt sich dann mauell einschalten.

Thema erledigt würde ich sagen.

Wenn ich später ein neues Radio einbaue mit so einen adapter was einen das um pinnen für Zündplus und Dauerplus erspart inkl Phantomspeisung, dann muss doch das kleine dauerplus pin 5 noch ab richtig?
das würde ich am Adapter abnehmen.

Zitat:

@michael20005 schrieb am 30. Juli 2017 um 17:54:17 Uhr:


...
Wenn ich später ein neues Radio einbaue mit so einen adapter was einen das um pinnen für Zündplus und Dauerplus erspart inkl Phantomspeisung, dann muss doch das kleine dauerplus pin 5 noch ab richtig?
das würde ich am Adapter abnehmen.

So ist es. 😉

Zitat:

Wenn ich später ein neues Radio einbaue mit so einen adapter was einen das um pinnen für Zündplus und Dauerplus erspart inkl Phantomspeisung, dann muss doch das kleine dauerplus pin 5 noch ab richtig?
das würde ich am Adapter abnehmen.

Nur, wenn das "neue" nicht von VW ist.

Ähnliche Themen

Jo,
wird halt irgendein Billigteil mit USB und Freisprech werden.

Meoin empfehle das mit dem Punkt (war der Blau oder so?) Toronto.

Ich habe auch eine Frage zu dem Radio. In meinem Polo ist noch immer das Originalradio eingebaut. Mit viel List und Tücke ist es mir gelungen, das Ding ohne Spezialwerkzeug herauszubekommen (mein Spezialwerkzeug war ein Stichsägeblatt)
Hatte das Radio vom Strom getrennt und dachte zuerst ich wäre aufgeschmissen, weil ich den Entsperrcode nicht habe. Nach Einschalten der Zündung hat es sich dann aber wieder frei geschaltet. Ich habe gelesen, das funzt aber nur im ursprünglichen Auto. Ich wollte es aber woanders einbauen, hab aber die Codekarten nicht.
Der Erstbesitzer schwört Stein und Bein, dass der Code irgendwo im ursprünglichen Fahrzeugbrief notiert sei. Den hab ich komplett studiert, aber ich finde da keinen Code. Gibt es irgendeine Möglichkeit an diesen Code zu gelangen, ohne zu VW zu gehen? Steht der irgendwo in den Fahrzeugunterlagen? Kann ja nicht sein, dass das Teil ausschließlich in diesem Auto zu betreiben ist.

Wenn das Radio noch das ursprünglich ab Werk verbaute ist, dann war in der Servicemappe mit Sicherheit auch eine Betriebsanleitung zum Radio dabei, in der sich eine Karte mit dem Code befunden hat.
Sonst probier's mal hiermit:
https://www.radio-code.co.uk/volkswagen-radio-codes.html

Der Wagen ist ein Re-Import, der laut Unterlagen aus den Niederlanden eingeführt wurde. Die Servicemappe ist in französich, ist in meinen Augen komplett, nur für das Radio ist absolut nichts dabei. Keine Ahnung wohin die Unterlagen für das Radio in den letzten 16 Jahren verschwunden sind. Ich habe gelesen, dass es im Brief eine entsprechende Eintragung geben soll. Aber die find ich wie gesagt nicht.
Das mit dem link hab ich schon versucht. Da bekomm ich die Meldung, dass sie das Radion nicht decodieren können, weil sie mein Grundig Radio nicht entschlüsseln können. Ist ja aber auch von Blaupunkt.
PS: und bevor ich dafür 25,-€ ausgeb was im Internet zum Teil verlangt wird, fliegt es aber in ganz großem Bogen in den Elektronikschrott und ich kaufe für 15,- ein gescheites Radio. Ich wollte es verschenken.

Also der Brief oder neuerdings „Zulassungsbescheinigung Teil II", als amtliche Urkunde über die allgemeine Zulassung eines Kraftfahrzeugs für den öffentlichen Straßenverkehr, in dem u.a. die technischen Daten und deren Übereinstimmung des Fahrzeugs mit den technischen Zulassungsvorschriften eines EU-Staates stehen, wird m. E. bestimmt nicht so ein banales Datum wie ein Radio-Code enthalten.
Ansonsten wird es auch hier oder da einen 🙂 geben, der das als Kundenservice betrachtet und nicht 25 € dafür kassieren will.
Und selbst wenn es nicht ganz gratis sein sollte, so beweist Du dem Beschenkten damit doch wenigstens, dass er dir was wert ist. 😉

Den Code hat der Erstbesitzer, wie immer empfohlen, vorschriftsmässig
im Radioheft abgetrennt, das bisschen Papier im Küchenbüfett eingelagert.
Dort liegt es noch, keiner weiss mehr, wozu es gut ist.
Schon ein Rätsel, warum Du nicht einfach mal einen VW- Händler vor Ort
um Rat fragst? Wenn man nachweisen kann, dass man rechtmässiger Be-
sitzer des Radios ist, war die Neubeschaffung des Werkscodes doch noch
nie ein Problem?
Links im Internet wissen auf präzise Fragen meist spassige Antworten.
Kein Wunder, bei dem Preis.
Und Du kaufst ein "gescheites" Radio. Für 15.-€. Viel Spass damit.

Natürlich bekomm ich dafür kein gescheites Radio, ich meinte ein besseres. Ich werde dann schon mal irgendwann bei nem VW-Händler vorbeifahren, ich dachte halt nur das ginge auch ohne. Das ist überhaupt kein Rätsel, erstens hab ich nicht gerade nen Händler um die Ecke und zweitens fürchte ich, dass man in dem großen feinen Laden ein wenig die Nase rümpft, wenn ich ankomme und möglichst für lau einen Code für ein 16 Jahre altes Radio haben möchte. Leute die einen Neuwagen kaufen möchten sind da sicher lieber gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen