Besuch vom Marder
Hallo,
bei mir war leider der Marder oder ein ähnliches Tier zu Besuch.
Hat jemand einen Tip wo ich die angefressene Matte günstig neu kaufen kann?
Gibt es evtl. eine verbesserte Version eines alternativen Herstellers, die auch gleich noch die Geräuschdämmung gegenüber dem originalen Teil verbessert?
Für eure Tipps bedanke ich mich.
56 Antworten
Zitat:
@migoela schrieb am 15. Januar 2021 um 07:05:01 Uhr:
@joerg_2Korrekt.
Der "eigene" Hausmarder wütet ja normalerweise auch nicht im Motorraum herum - der macht sich's nur gemütlich...!!!
Randale gibt es ja nur, wenn man in einem "feindliches Gebiet" mit dem Fahrzeug parkt und ein fremder Kollege vom Hausmarder "vorbeischlendert"......
Dann kanns ein mittleres Massaker geben...!!!
Und da dann jedesmal den "Moschendraaahtzaun" mitzunehmen ist auch ungünstig.Also vielleicht dann doch den Pfeffer oder die Tigerkacke.....
Das dürfte dann alle "unnötigen" Viecher davon abhalten,dummes Zeug zu machen.
Ausser der Marder merkt irgendwann daß gar kein Tiger im Motorraum sitzt.....!!!Muss man halt mal ausprobieren.
Schönes Wochenende.
Da hilft nur Esso tanken, da ist der Tiger wenigstens im Tank. ??
Chilisauce hilft prächtig bei zerfressenen Antennenstäben. Hat der 212er zum Glück ja nicht mehr, aber der Polo meiner Dame. Muß man nur nach jeder Wagenwäsche neu drauf machen. Aber seit dem bleibt der Stab heile. Der sah manchmal echt schlimm aus. Ganz dünn drauf streichen reicht. Ein Freund von mir der bei VW arbeitet hat mir mal erzählt das dem Gummi bei der Produktion Fischmehl mit beigegeben wurde. Das erklärt warum wie Viecher so geil auf Kühlerschläuche und Co. sind. Ein Schelm wer Böses dabei denkt...
TIERQUÄLER
Die "armen" Viecher.....!!!
Also Leute hin oder her. Auf Dauer hift da wirklich nur Strom. Wir hatten an der B-Klasse regelmäßig den Besucher, der sich seine Spielzeuge und sein Vorrat im Motorraum versteckt hat. Seitdem ich die Karre mit StromPads bestückt habe, ist der Besucher nicht mehr aufgetaucht. Kostet nur 40,- EURO und ein bißchen Arbeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@migoela schrieb am 15. Januar 2021 um 11:55:18 Uhr:
TIERQUÄLERDie "armen" Viecher.....!!!
Was denn, die bekommen sogar Sauce serviert, weiß nicht, was Du da willst....
...man kann es aber auch keinem recht machen!
😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉
Zitat:
@Aynali schrieb am 15. Januar 2021 um 12:35:59 Uhr:
Also Leute hin oder her. Auf Dauer hift da wirklich nur Strom. Wir hatten an der B-Klasse regelmäßig den Besucher, der sich seine Spielzeuge und sein Vorrat im Motorraum versteckt hat. Seitdem ich die Karre mit StromPads bestückt habe, ist der Besucher nicht mehr aufgetaucht. Kostet nur 40,- EURO und ein bißchen Arbeit.
Mag sein, die Dinger halten nur genau ein Jahr. Genau genommen bis kurz nach dem Winter. Denn dann sind sie durch das Salz bis zur Unkenntlichkeit zerfressen. Frag nicht wie oft wir diesen Plunder schon getauscht haben.
Zitat:
@MB-S124 schrieb am 15. Januar 2021 um 13:25:37 Uhr:
Zitat:
@Aynali schrieb am 15. Januar 2021 um 12:35:59 Uhr:
Also Leute hin oder her. Auf Dauer hift da wirklich nur Strom. Wir hatten an der B-Klasse regelmäßig den Besucher, der sich seine Spielzeuge und sein Vorrat im Motorraum versteckt hat. Seitdem ich die Karre mit StromPads bestückt habe, ist der Besucher nicht mehr aufgetaucht. Kostet nur 40,- EURO und ein bißchen Arbeit.Mag sein, die Dinger halten nur genau ein Jahr. Genau genommen bis kurz nach dem Winter. Denn dann sind sie durch das Salz bis zur Unkenntlichkeit zerfressen. Frag nicht wie oft wir diesen Plunder schon getauscht haben.
um den betrag wird man nichts gutes finden, da ist schade um das geld und die arbeit.
das gerät aus der schweiz, das joerg_2 beschrieben hat, schaut besser aus.
ich habe seit jahren im garten einen schafzaun mit weidezaungerät, das ist auf einem grundstück das zuverlässigste und wirksamste gegen alle tiere, die nicht fliegen können.
Klasse - der war gut 🙂
....für alle Tiere die nicht fliegen können - gerade gut abgelacht 😁😁😁
Zitat:
@fahrestern schrieb am 15. Januar 2021 um 18:47:57 Uhr:
Zitat:
@MB-S124 schrieb am 15. Januar 2021 um 13:25:37 Uhr:
Mag sein, die Dinger halten nur genau ein Jahr. Genau genommen bis kurz nach dem Winter. Denn dann sind sie durch das Salz bis zur Unkenntlichkeit zerfressen. Frag nicht wie oft wir diesen Plunder schon getauscht haben.
um den betrag wird man nichts gutes finden, da ist schade um das geld und die arbeit.
das gerät aus der schweiz, das joerg_2 beschrieben hat, schaut besser aus.ich habe seit jahren im garten einen schafzaun mit weidezaungerät, das ist auf einem grundstück das zuverlässigste und wirksamste gegen alle tiere, die nicht fliegen können.
Das ist das selbe nur in einer anderen Form, falls du es nicht gemerkt hast.
Zitat:
Das ist das selbe nur in einer anderen Form, falls du es nicht gemerkt hast.
das habe ich nicht gemerkt, denn das nachfolgemodell des von mir zitierten kostet über 200 €.
https://www.osth-shop.de/.../sensor-737-marderschutzanlageIch habe heute die Reifen gewechselt und das Auto geputzt. Beim öffnen der Motorhaube habe ich das gleiche Schadenbild wie beim TE festgestellt.
Die Wolle ist zerfressen und unten im Motorraum ist Kot. Schäden an Kabeln konnte ich nicht feststellen.
Bisher hat der Marder mein Auto in Ruhe gelassen und sich "nur" an unseren Kaninchen vergangen.
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 20. November 2021 um 13:29:56 Uhr:
Ich habe heute die Reifen gewechselt und das Auto geputzt. Beim öffnen der Motorhaube habe ich das gleiche Schadenbild wie beim TE festgestellt.
Die Wolle ist zerfressen und unten im Motorraum ist Kot. Schäden an Kabeln konnte ich nicht feststellen.
Bisher hat der Marder mein Auto in Ruhe gelassen und sich "nur" an unseren Kaninchen vergangen.
Mein Beileid !
Wieviele Karnickel hat das Viech denn ermordet…🙄🙄🙄
Er schreib ka der hat sich an denen vergangen, 😁 😁 😁 nicht er hat sie ermordet
Micha hatte mit seiner Vermutung schon recht.
Zwei Kaninchen waren in einem Freigehege mit knapp 2m hohem Zaun den der Marder problemlos überwinden konnte. Er hat den beiden Kaninchen einfach die Köpfe abgebissen, das war kein schöner Anblick.
Seitdem hat das Gehege auch ein Dach und den beiden aktuellen Kaninchen geht es gut.