Besuch bei Eibach
Servus, mein Dicker und ich sind heute und morgen zu Besuch bei Eibach. Anbei meine ersten Eindrücke und der Ist-Zustand von meinem G31 mit M-Fahrwerk.
Beste Antwort im Thema
Bin sehr zufrieden!
Vorne 30mm und hinten 20mm tiefer als mit M-Fahrwerk. Spacer vorne und hinten 15mm.
143 Antworten
Zitat:
@Zex540i schrieb am 8. Januar 2020 um 20:01:26 Uhr:
Adaptives Fahrwerk:
Links neben den Auswahltasten ( Eco, Comfort, Sport) ist eine Auswahltaste mit der Aufschrift „Adaptive“.
Gruß
Zitat:
@Zex540i schrieb am 8. Januar 2020 um 20:01:26 Uhr:
Links neben den Auswahltasten ( Eco, Comfort, Sport) ist eine Auswahltaste mit der Aufschrift „Adaptive“.
Gruß
Danke. Bitte meine Frage nochmals lesen.
Also wenn Adaptive dort steht, hast du das Adaptive Fahrwerk, wenn nicht, dann das M-Sport Fahrwerk! Letzteres ist beim M-Paket serienmäßig.
Ach so, nicht kombinierbar.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 8. Januar 2020 um 19:34:00 Uhr:
Weiss jemand ob das früher kombinierbar war? DDC und M-Fahrwerk?Bei mir steht's zwar im Kaufvertrag, aber ehrlicherweise hab ich keine Ahnung ob das auch effektiv verbaut ist (das M-Fahrwerk). Gibt's da eine simple Möglichkeit dies zu prüfen?
Letzter Versuch...........
Ähnliche Themen
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 8. Januar 2020 um 20:07:12 Uhr:
Letzter Versuch...........Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 8. Januar 2020 um 19:34:00 Uhr:
Weiss jemand ob das früher kombinierbar war? DDC und M-Fahrwerk?Bei mir steht's zwar im Kaufvertrag, aber ehrlicherweise hab ich keine Ahnung ob das auch effektiv verbaut ist (das M-Fahrwerk). Gibt's da eine simple Möglichkeit dies zu prüfen?
Wenn es wirklich in der AB steht, sollte es auch verbaut sein. War so zumindest nicht in 10/2019 bestellbar.
Ist in der AB ggf. M-Paket aufgeführt, nicht M-Fahrwerk?
Wenn ich mich an meinen F11 richtig erinnere, war der wegen xdrive zwar mit M-Fahrwerk, aber nicht tiefergelegt, war recht stramm.
Ist im G31 vermutlich ebenso.(?) Das würde erklären, wieso die, die Eibach-Federn nachgerüstet haben, sagen, dass es eher komfortabler sei mit den anderen Feder, zumindest nicht härter.
Stell doch mal ein Bild von der Seite rein, ob eine Tieferlegung erkennbar ist.
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 8. Januar 2020 um 20:22:04 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 8. Januar 2020 um 20:07:12 Uhr:
Letzter Versuch...........
Wenn es wirklich in der AB steht, sollte es auch verbaut sein. War so zumindest nicht in 10/2019 bestellbar.
Ist in der AB ggf. M-Paket aufgeführt, nicht M-Fahrwerk?
Wenn ich mich an meinen F11 richtig erinnere, war der wegen xdrive zwar mit M-Fahrwerk, aber nicht tiefergelegt, war recht stramm.
Ist im G31 vermutlich ebenso.(?) Das würde erklären, wieso die, die Eibach-Federn nachgerüstet haben, sagen, dass es eher komfortabler sei mit den anderen Feder, zumindest nicht härter.
Stell doch mal ein Bild von der Seite rein, ob eine Tieferlegung erkennbar ist.
Anbei der Kaufvertrag und ein Bild von der Seite. Scheint aber tatsächlich nie kombinierbar gewesen zu sein, da auch die Sportsitze im Paket aufgeführt sind, welche ich nicht habe.
Stoff + Nappa Leder wird es auch nicht gleichzeitig haben. Die AB scheint insgesamt nicht ganz zutreffend.
Nach dem Bild von der Seite könnte der Wagen etwas tiefer als normal sein, kann aber auch täuschen. Da hilft nur eine Nachfrage bei BMW.
Vermutlich ist kein M-FW verbaut, da DDC/223 vorhanden.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 8. Januar 2020 um 21:14:24 Uhr:
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 8. Januar 2020 um 20:22:04 Uhr:
Wenn es wirklich in der AB steht, sollte es auch verbaut sein. War so zumindest nicht in 10/2019 bestellbar.
Ist in der AB ggf. M-Paket aufgeführt, nicht M-Fahrwerk?
Wenn ich mich an meinen F11 richtig erinnere, war der wegen xdrive zwar mit M-Fahrwerk, aber nicht tiefergelegt, war recht stramm.
Ist im G31 vermutlich ebenso.(?) Das würde erklären, wieso die, die Eibach-Federn nachgerüstet haben, sagen, dass es eher komfortabler sei mit den anderen Feder, zumindest nicht härter.
Stell doch mal ein Bild von der Seite rein, ob eine Tieferlegung erkennbar ist.
Anbei der Kaufvertrag und ein Bild von der Seite. Scheint aber tatsächlich nie kombinierbar gewesen zu sein, da auch die Sportsitze im Paket aufgeführt sind, welche ich nicht habe.
In dem von dir beigefügten Dokument stehen die Pakete in ihrer Ursprungsform. Wie ja auch zu sehen an den Sportsitzen die du nicht hast. Daher hast du auch kein M-Fahrwerk sondern ein adaptives Fahrwerk.
Hoffe dass da jetzt etwas mehr Licht ins Dunkel gebracht wurde. 🙂
@G30-Sophisto
Hier kannst du nachschauen was verbaut wurde:
https://www.mdecoder.com/
Zitat:
@rogerm schrieb am 8. Januar 2020 um 22:44:05 Uhr:
@G30-Sophisto
Hier kannst du nachschauen was verbaut wurde:
https://www.mdecoder.com/
Huch, ich hab ja eine Limousine!!
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 8. Januar 2020 um 22:58:05 Uhr:
Zitat:
@rogerm schrieb am 8. Januar 2020 um 22:44:05 Uhr:
@G30-Sophisto
Hier kannst du nachschauen was verbaut wurde:
https://www.mdecoder.com/Huch, ich hab ja eine Limousine!!
:-))
Zum Glück konnten wir nun klären, mit was man DDC kombinieren bzw. nicht kombinieren kann 😁
Hat jemand schonmal Probleme mit der Niveauregulierung gehabt?
Wir haben auch wie viele hier den üblichen Weg von diversen Tieferlegungsfedern Hersteller bis dann zu Eibach hinter uns. Kurzer Umweg über Pro Kit der auch sehr gut abgestimmt war, aber zu hoch war und bei Limo in Relation hinten zu tief zu vorne, schliesslich dann bei Eibach Sportline angekommen. Die Eibach Sportline Fahrperformance ist besser als M ohne härter zu sein. Tiefe und Aussehen der Tiefe optimum.
Für mich auch wichtig ist eine Langzeit erfahrung: Qualität optimum. Auch nach vielen TKM stabilität wie am ersten Tag und kein Vergleich zu anderen Hersteller. Sehr gutes Produkt ist unsere Empfehlung auch für G31 und G30. (Haben auch im F10 viele Jahre schon Sportline gehabt).
Zitat:
@Mick_70 schrieb am 13. Februar 2020 um 14:34:57 Uhr:
Wir haben auch wie viele hier den üblichen Weg von diversen Tieferlegungsfedern Hersteller bis dann zu Eibach hinter uns. Kurzer Umweg über Pro Kit der auch sehr gut abgestimmt war, aber zu hoch war und bei Limo in Relation hinten zu tief zu vorne, schliesslich dann bei Eibach Sportline angekommen. Die Eibach Sportline Fahrperformance ist besser als M ohne härter zu sein. Tiefe und Aussehen der Tiefe optimum.Für mich auch wichtig ist eine Langzeit erfahrung: Qualität optimum. Auch nach vielen TKM stabilität wie am ersten Tag und kein Vergleich zu anderen Hersteller. Sehr gutes Produkt ist unsere Empfehlung auch für G31 und G30. (Haben auch im F10 viele Jahre schon Sportline gehabt).
Wie ist die Härte der pro-Federn gegenüber den Sportsline Federn?