bestes öl und zündkerzen für c20xe
hallo leute brauche mal euern rat, habe jetzt mein xe drine und will jetzt neue kerzen und öl rein machen was ist den das beste was man in den motor rein machen kann?
24 Antworten
Also das Formula RS soll nicht wirklich das wahre sein, wenn das 10W60 dann das TWS.
Diesen schwachsinn mit zu dünn bei dem 0W40 ölen hört man immer wieder. sobald die öle betriebstemp haben sind die alle gleich dünnflüssig egal ob 0W40 oder 10W40.
Das ein XW40 für den XE nicht ausreichen soll ist auch dummes zeug. Das Öl erreicht im Bereich der Kolben Temperaturen, die lachen über die 140° die in deiner Ölwanne herrschen und wenn dein Öl so heiß wird, dann kümmer dich lieber mal um eine bessere Kühlung als um ein Öl das höhere Temperaturen aushält, das XW40 kommt mit dem, was der XE an Temp macht aufjedenfall klar.
wo wir grad bei öl sind. welche dichtungen könnt ihr empfehlen. nen bekannte hat mir en spezialdichtung empfohlen. er fährt sie selber in seinem c20let. da er in ner werkstatt arbeitet hat er mir heut den preis durchgegeben, 70 Euro! nur die Dichtung! Find ich ganz schön heftig.
hab da eine spezieldichtung bei ebay gefunden. Was haltet ihr davon? der preisunterschied ist schon enorm groß.
Was für ne Dictung brauchst du?
Die in Ebay ist für die Ölwanne aber nicht das beste.
Das beste ist dich Dichtung inkl. Schwallblech vom XEV.Ist zwar teurer aber hält am besten dicht.
Ist ja bekannt das Undichtheit an der Ölwanne beim XE eine Krankheit ist.
MfG Tigra2.0 16V
brauch ne ölwannendichtung...
welche kannst du mir empfehlen. vorallen wo kann ich sowas noch kaufen?
Ähnliche Themen
Ölwannendichtung gibts bei jedem Teilehändler ... X20XEV (136PS) Dichtung ist bei XE nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von El Presidente
X20XEV (136PS) Dichtung ist bei XE nicht schlecht.
hab ich das jetzt richtig verstanden, also passt die vom X20XEV auch beim C20XE?
Kannst auch die normale NE Dichtung übers Schwallblech ziehen, kommt aufs gleiche raus, ist auch ne Gummidichtung.
XEV ist nur noch fauler, da nix verrutschen kann 😉
Dichtung
Dichtung wegglassen -Scrauben kürzen -Ölsaugrohr ein bischen nach oben Biegen ,und nie mehr Probleme!!(mit ein bischen Dichtmasse (Inotec))
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Wenn das Öl schon verdampft,ist der Schmierfilm schon lange abgerissen.
Es geht hier wohl weniger um kochendes Motoröl - sondern um die Abdampfverluste die jede Flüssigkeit hat. Und bei den Abdampfverlusten unterscheiden sich Mineralöle doch recht signifikant.
Die Verwendung von niederviskosen Ölen brachten bei meinem C20XE einen erheblichen Ölverbrauch mit sich (besonders bei hoher Beanspruchung). Mit Castrol RS10W60 verringerte sich der Ölverbrauch quasi schlagartig von 0,5L/1000Km auf weniger als 0,1L/1000Km. Das war zumindest für mich der Beweis dafür, daß mein C20XE mit dem 10W60 besser zurecht kommt als mit 5W40 (0W40 hab ich nicht ausprobiert).
ciao