Bestes Öl 2,0 16 v ???

Opel Vectra B

Hallo, ich hab den 2,0 16 v b caravan sport mit 105 tausend gelaufen und alle möglichen leute gefragt welches öl jetzt wirklich am besten für ihn ist, jeder sagt was anderes. Hier gibts doch bestimmt nen richtigen checker der weiß was er braucht!? die letzten beiden ölwechsel habe ich erst noch 10 w 40 und jetzt 5 w 40 eingefüllt. 98er baujahr... ???

Beste Antwort im Thema

Warum liest Du dann nicht die Bedienungsanleitung Deines Autos. Da steht alles wichtige zum Öl drin.

Lesen soll bilden.

Ein 2.0 16V ist kein Hochleistungsmotor und mit 105t km noch nichtmal annähernd am Rande seiner Leistungsfähigkeit. Das Praktiker-Öl reicht für den Motor aus. Wenn Du zuviel Geld hast, kannst Du auch Mobil-1 reinkippen

57 weitere Antworten
57 Antworten

also habe ich bei meiner karre keine einfache möglichkeit noch etwas rauszuholen? ich tanke seit 15000 km nur ultimate oder v power. lacht mich nur aus🙂 irgendwas muß doch drin sein,. ein kumpel meinte den sportluftfilter, der zumindest auf den sound auswirkung hat. stimmt das wenigstens?

V-Power ist bei dem Motor rausgeworfenes Geld. Bringt 0,0

ciao

danke. ich brauche euch noch ein wenig! gibt es bei der karre eigentlich den stecker um zu wählen ob ich 95 oder 98 oktan tanken muß?

gruß tim

Zitat:

Original geschrieben von Frolic0


danke. ich brauche euch noch ein wenig! gibt es bei der karre eigentlich den stecker um zu wählen ob ich 95 oder 98 oktan tanken muß?

gruß tim

Nein, gibts nicht. Der Wagen erkennt die Qualität des Kraftstoffes automatisch.

ciao

Ähnliche Themen

Ihr seid genial. Die fragen haben mich schon lange beschäftigt!!! Vielen Dank an alle 🙂

Soll ich mir das V power wirklich sparen? Bringt es wiklich GAR NICHTS ? und was soll ich denn tanken?

super bleifrei.......??

Ja kannst du dir sparen, bringt rein GARNICHTS! 🙂

... genaugenommen bringt V-Power schon was - aber nicht dem Autofahrer, sondern dem Geldbeutel der Mineralölgesellschaften 😉

Aber im Ernst - wenn du subjektives Billigtuning willst, tank halt normales Super Plus (98) und erfreu dich am imaginären Leistungszuwachs - die 2 Oktan mehr zum V-Power kannst du dir sparen - damit kann deine Maschine eh nix anfangen 😉

Gruß cocker

Immer nur tanken, was der Motor WIRKLICH braucht. Und das ist Super.
Oder Gas 🙂 das tanke ich, und nach mittlerweile 16 tkm sieht das Öl noch aus wie aus dem Regal 🙂 Gas verbrennt halt wesentlich sauberer.
ist ausnahmsweise ein gutes teures von Castrol gewesen, weil ich wusste, dass ich das Intervall ca. 10 tkm überziehen werde und das Öl es auf jeden Fall mitmacht.
In Deutschland im September kommt dann wieder gutes, für den Vectra ausreichendes 5W 40 rein.

cheerio

Mein Sprit hat über 100 Oktan und kostet nicht einmal 1€/Liter 🙂

HI,

mal ne dumme Frage :
Was hat die Verbrennung des Sprits mit dem Zustand des Öls zu tun? Gibts da einen Zusammenhang ... ?

Gruß cocker

Neues Öl ist gelblich tranparent...aber was hängt bei dir am ÖlMeßstab? Schwarze Suppe...woher meinst du wohl kommt die Farbe? Verbrennungsrückstände

Ich glaub allerdings nicht dass man jetz nur von der Farbe Rückschlüsse auf den Zustand des ÖLs ziehen sollte, und/oder mit Gas einfach mal so den Wechselintervall verdoppeln sollte:
- Man hat ja auch Materialabrieb von Zylinder/Kolben im Öl, dieser ist beim Gasbetrieb genauso vorhanden.
- Und die Verbrennungstemperaturen setzen dem Öl in jedem Fall auch zu, und die sind bei Flüssiggasbetrieb höher als bei Benzin..!
Also ich wär da vorsichtig und würde das Thema ganz genau durchleuchten (lassen) @ Kapitän

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Oder Gas 🙂 das tanke ich, und nach mittlerweile 16 tkm sieht das Öl noch aus wie aus dem Regal 🙂 Gas verbrennt halt wesentlich sauberer.

Oh ja, das kann schon sein. Aber hast Du vorher denn eine (mehrfache?) Motorspülung gemacht? Oder fährst Du schon mehrere Ölwechselintervalle mit Gas, dass der Motor blitzeblank ist? Ich frage, weil einigermaßen gutes Öl auch vorhandenen Ölschlamm auflösen wird und das Öl auch dadurch einfach nicht klar sein dürfte, egal wie sauber das gas verbrennt. Es sei denn - wie gesagt - der Motor ist schon blitzeblank und da ist nichts mehr zum Anlösen. Bei einem Benzin- oder Dieselmotor wäre ich jedenfalls absolut skeptisch, wenn Öl nach so langer Zeit (ja schon nach 1000km) noch klar wäre. Spräche für schlechtes Öl - Ölschlamm lässt grüßen. 😉

Viele Grüße
Marco

HI,

wo hat denn das Öl Kontakt zur Spritverbrennung ...? Würde ich gerne verstehen...

Hab gerade vor 30 Minuten einen gepflegten Ölwechsel gemacht - sicher war das Öl schwarz... nach 15500 km kein Wunder. Aber ich dachte immer das wär Abrieb vom Motor und gelöster Ölschlamm...

Gruß cocker

p.s. @Marco
du hast eine PN 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen