Bestes Motoröl
Hallo Leute,
ich bin bis heute immer das Castrol Twin 20w50 Öl(mit dem Harley Motor auf dem Flaschenetikett) gefahren. Nun gibt es dieses aber nicht mehr.
Wenn ich also sowieso umsteigen muss mal die Frage:
Welches ist denn nun das beste Motoröl?
Danke,
Grüße aus Österreich
Max
Beste Antwort im Thema
In meinem Artikel habe ich so ziemlich alles zu dem Thema zusammengeschrieben. Wer mehr wissen will, kann ja weiter recherchieren.
Woher ich das mit Fuchs Öl weiss? Aus 3 unabhängigen Quellen, die alle unisono das gleiche gesagt haben. Und die selber Erfahrung mit diesem Öl haben. Es heisst nicht umsonst KTM-Öl. Im Artikel steht nochmal eine schriftliche Referenz...
Danaben kann es noch sehr viele andere Öle geben. Aber wenn ich über die nix in Erfahrung bringen kann, dann kann ich da auch nix empfehlen.
Das Megol Öl läuft gleichfalls in mehreren Harleys (teilweise extreme Umbauten) mit sehr gutem Erfolg. Deshalb habe ich es genannt.
Das revtech Öl kann gut sein. Und niemand hat sich darüber beschwert. Aber es gibt nichtmal ein technisches Datenblatt. Ähnlich wie bei Castrol (das aber relativ schlecht wegkommt).
Von mir zu erwarten, dass ich eine Untersuchung a la Amsoil mache, ist wohl etwas zuviel verlangt. Jeder hat das Recht und die freiheit (noch), das öl zu verwenden das er mag. Und das er für da tollste der Welt hält.
Ich trage keinen meinungsstreit aus. Ich berichte nur über das, was ich weiss. Das kann durchaus mehr werden. Oder sich mit der Zeit ändern. Und es muss weder richtig noch vollständig sein...
Und: ALLES was ich schreibe ist subjektiv. Von meiner Warte aus. Ich schreibe keine Doktorarbeit, keinen Zeitschriftenartikel und habe auch keine finanziellen Interesse. Ich bin niemandem Rechenschaft schuldig. Es gibt keine Anzeigenkunden, die ich vergrätzen könnte. Ich verkaufe auch nix.
Tatsächlich schreibe ich das ganze für mich selber, damit ich es nicht wieder vergesse. Wer es lesen will, darf es dann gerne tun. Und wenn er es für eine neue Form von Grimms Märchen hält, ist mir das auch recht...
290 Antworten
Jetzt muss ich aber mal einhaken…
Kalt gepresstes Olivenöl eignet sich nur bedingt zum braten, da die Hitze nicht 180 °C übersteigen sollte. Wertvolle Vitamine, wie z. B. Vitamin E gehen durch die Hitze verloren und das Olivenöl kann auch zu rauchen beginnen.
Besser zum braten, zum Beispiel bei scharf angebratenem Filet, eignet sich z. B. Butterschmalz, Sonnenblumenöl oder auch Rapsöl. Danach, wenn die Pfanne schon etwas abgekühlt ist, kann man zum verfeinern des Bratensaftes etwas von dem feinen, nativen Olivenöl dazugeben. Der gute Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe des Olivenöls bleiben somit erhalten.
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 19. Februar 2015 um 22:16:12 Uhr:
Jetzt muss ich aber mal einhaken…Kalt gepresstes Olivenöl eignet sich nur bedingt zum braten, da die Hitze nicht 180 °C übersteigen sollte. Wertvolle Vitamine, wie z. B. Vitamin E gehen durch die Hitze verloren und das Olivenöl kann auch zu rauchen beginnen.
Besser zum braten, zum Beispiel bei scharf angebratenem Filet, eignet sich z. B. Butterschmalz, Sonnenblumenöl oder auch Rapsöl. Danach, wenn die Pfanne schon etwas abgekühlt ist, kann man zum verfeinern des Bratensaftes etwas von dem feinen, nativen Olivenöl dazugeben. Der gute Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe des Olivenöls bleiben somit erhalten.
Eigenschaften von Nahrungsölen zu sammeln und aufzulisten, ist ja nunmal keine wirkliche Großtat.
Machen!
Ergebnis vorstellen (Updaten, wenn erforderlich, einfach mal am Bspl. "Oele gemessen" 😉), und schon ist alles gut.
Grüße
Uli
Stecke noch mitten in der Testphase. Laut meiner neuesten Forschungsergebnisse kann ich aber bestätigen, dass das Shell Super Helix 15W-40 in einem Boeuf Bourguignon eine leicht muffige Note hinterlässt.
Andererseits hat sich, auf einer längeren Testfahrt durch die französischen Seealpen, mein Verdacht bestätigt, dass Distelöl der Marke Schneekoppe gerade beim Beschleunigen zu leichten Zündaussetzern führt.
Als besonders bemerkenswertes Testresultat möchte ich jedoch erwähnen, dass sich die Gänge durch den Einsatz von japanischem Sesamöl wesentlich geschmeidiger durchschalten ließen.
Du hast definitiv das falsche Mopped!
Kauf' dir ne alte Kreidler und verwende Rizinusöl. Das funzt...
🙄
Ähnliche Themen
Man es wird Zeit, dass die Saison wieder los geht, damit die Themen wieder etwas an Niveau zunehmen.
Oder fangt an eure Eier anzumalen, es ist bald Ostern...😛😉
Skip
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 20. Februar 2015 um 01:14:38 Uhr:
Stecke noch mitten in der Testphase. Laut meiner neuesten Forschungsergebnisse kann ich aber bestätigen, dass das Shell Super Helix 15W-40 in einem Boeuf Bourguignon eine leicht muffige Note hinterlässt.
......