Bester Sportwagen 2019 und weshalb ?

Lotus Emira Emira

Mich würde interessieren welchen ihr für den besten Sportwagen haltet und weshalb. Dabei spielt es keine Rolle welche Kategorie ihr nehmt. Bsp. könntet ihr sagen Nissan GTR weil dort das Preis/Leistungsverhältnis am besten ist. Es könnte auch der 991 GT2 RS sein weil dieser den Nürburgring Streckenrekord gebrochen hat. Oder bsp. der Aventador weil der mit dem V12 Sauger und dem Aussehen den besten Look und Sound hat.

Beste Antwort im Thema

McLaren 720. Geile Synthese aus Technik und Ästhetik. Vom Preis/Technologieverhältnis her ist der neue Honda NSX Hybrid ne Wucht. Noch etwas bessere Akkus für etwas mehr E-Schub bzw. weniger Akkugewicht und das ist genau das Konzept der nächsten 10-15 Jahre.

Siehe auch das aktuelle Aston-Martin Valkyrie-Konzept: https://www.youtube.com/watch?v=pk8ZrN__nmA .... unten schiebt der E-Motor und obenrum zieht der Kurzhub-Hochdrehzahl-V12 nicht nur eine Wurst vom Teller.

Vom reinen Preis/Leistungsverhältnis her sehe ich die Caterhams bzw. deren Clone nach wie vor ungeschlagen. Für maximal 30k€ bekommt man als Allerweltsfahrer bereits etwas, mit dem die Ohren einen Endanschlag fürs Grinsen darstellen und das alles mit Serienteilen. Damit auch einfach zu warten.

290 weitere Antworten
290 Antworten

Zitat:

@brezelpaul1 schrieb am 9. März 2019 um 21:29:50 Uhr:



Zitat:

@Nico82x schrieb am 9. März 2019 um 20:00:41 Uhr:


Interessant, dass niemand den AMG GT erwähnt hat. Das ist schon ein sehr gelungenes Fahrzeug und m.E. gut aussehend oben drein.

Als GTR noch schicker :-)

Ist eben nicht so wirklich Sportwagen wie ich finde...... nichts extremes, außergewöhnliches auch wenn ich den Alltagsnutzen eines AMG GT mag. Möchte aber auch eben keinen Sportwagen mehr haben, bei dem das Fassungsvolumen nicht mal einen Wochendtrip schluckt...

Also ich meine mich zu erinnern dass ein Amg gt ausreichend stauraum für einen Wochenendtrip zu zweit bietet?!

In einem 458 oder 488 passen locker mehr Gepäck rein wie nur für ein WE und in den Lusso, passt Gepäck für 4 Wochen Urlaub rein.

Also ich weiß nicht wie viel Gepäck manche für ein Wochenende brauchen aber das scheint mir doch locker zu reichen 😉 siehe Bild Amg Gt

Den Ferrari Lusso würde ich immernoch als eines meiner absoluten Traumautos bezeichnen nicht nur wegen des Stauraums 🙂

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 9. März 2019 um 23:08:06 Uhr:



Zitat:

@brezelpaul1 schrieb am 9. März 2019 um 21:29:50 Uhr:


Als GTR noch schicker :-)

Ist eben nicht so wirklich Sportwagen wie ich finde...... nichts extremes, außergewöhnliches auch wenn ich den Alltagsnutzen eines AMG GT mag. Möchte aber auch eben keinen Sportwagen mehr haben, bei dem das Fassungsvolumen nicht mal einen Wochendtrip schluckt...

Nicht wirklich ein Sportwagen? Wie genau definierst du denn Sportwagen? Der GT ist Platz 34 der schnellsten Serien Autos auf der Nordschleife. Der AMG GTR sogar Platz 6. Also ich finde diese Autos sehr "extrem" und grade den GTR, auch sehr "außergewöhnlich".

Mehr Stauraum wie in deinem AMG GT braucht wirklich kein Mensch. Wirklich schönes Auto. Der Lusso hat gegen über dem GT nur den Vorteil , das auch hinten 2 Personen bequem reisen können.

.jpg

Zitat:

@DaL123 schrieb am 10. März 2019 um 11:08:57 Uhr:



Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 9. März 2019 um 23:08:06 Uhr:


Ist eben nicht so wirklich Sportwagen wie ich finde...... nichts extremes, außergewöhnliches auch wenn ich den Alltagsnutzen eines AMG GT mag. Möchte aber auch eben keinen Sportwagen mehr haben, bei dem das Fassungsvolumen nicht mal einen Wochendtrip schluckt...

Nicht wirklich ein Sportwagen? Wie genau definierst du denn Sportwagen? Der GT ist Platz 34 der schnellsten Serien Autos auf der Nordschleife. Der AMG GTR sogar Platz 6. Also ich finde diese Autos sehr "extrem" und grade den GTR, auch sehr "außergewöhnlich".

So sieht es aus...

der GTR ist definitiv ein Sportwagen.

Selbst die AMG GTs fallen in diese Kategorie.

Zitat:

@brezelpaul1 schrieb am 10. März 2019 um 19:09:43 Uhr:



Zitat:

@DaL123 schrieb am 10. März 2019 um 11:08:57 Uhr:


Nicht wirklich ein Sportwagen? Wie genau definierst du denn Sportwagen? Der GT ist Platz 34 der schnellsten Serien Autos auf der Nordschleife. Der AMG GTR sogar Platz 6. Also ich finde diese Autos sehr "extrem" und grade den GTR, auch sehr "außergewöhnlich".

So sieht es aus...
der GTR ist definitiv ein Sportwagen.

Selbst die AMG GTs fallen in diese Kategorie.

Ja nun, was in diese Kategorie der Sportwagen alles reinfällt und was nicht, darüber kann man jetzt lange diskutieren.

Meine Aussage war eher generell auf die AMG GT Modelle bezogen, die für mich einfach keine waschechten Sportwagen sind. Der GT R grenzt sich da schon wieder etwas ab und klar ist der superschnell, bspw auf der Nordschleife.
Letztendlich sind's, wie der Name schon sagt, GTs, Grand Turismo, die vergleichsweise deutlich mehr Komfort und Platz bieten, einfach gut motorisierte Fahrzeuge, die sich super für lange Strecken eignen.
Wenn ich in meinem GT C im Komfortmodus dahergondel, hat das wenig mit dem Auftritt eines Sportwagens zu tun. Das ist meine Meinung.
Gewicht und weitere Aspekte sprechen einfach auch gegen eine Betitelung eines Sportwagens. Hier im Schein stehen irgendwie ~1700kg.

Eine konkrete Definition von Sportwagen habe ich nicht. Für mich ist das auf jeden Fall aber was minimalistischeres als ein AMG GT [R], der auf Knopfdruck, wenn's sein muss, kaum noch Emotionen übermittelt.

Aktuell sagt mir der 488 Pista sehr zu, die Preise leider nicht.

Ich glaube im englischen ist die Definition vll etwas einfacher gelöst die haben außer sportcars noch supercars und hypercars.

Für mich reicht ein sportlicher Charakter, Optik und gewisse Fahreigenschaften wenn man sie abfordert eigentlich für einen Sportwagen aus, darum würde ich den Amg gt auch wenn er im Comfortmodus sehr unauffällig und komfortabel zählt trotzdem als Sportwagen zählen. Aber ich denke das kann jeder für sich selbst definieren.

Der F8 Tributo ist auch mein Favorit

Angesichts der letzten Grand Tour Rundenzeiten aus dem März werfe ich mal den GT2RS in die Runde. Beeindruckend.

Gt2 rs finde ich auch beeindruckend! Hätte ich die Wahl wäre es aber dann doch der Aventador SVJ 😉

Beeindruckend und schnell sind die beiden auf jeden Fall - da ich das volle Potenzial nie ausschöpfen und die letzten Zehntel 'rausfahren könnte, wäre mein "bester Sportwagen 2019" der gleiche wie die letzten Jahre: Jaguar F-Type SVR. Sieht gut aus, ist nicht zu übertrieben gestylt, klingt unglaublich gut und ist (vllt. als R ohne SV vornedran) noch einigermaßen realistisch erreichbar 😉

(und langsam ist er auch nicht - ich hatte das große Vergnügen, mal in einem über die Nordschleife geschippert zu werden... 7:45 in der Aufwärmrunde ist auch mal 'ne Ansage)

Koenigsegg Regera oder Jesko!

Bei 99% aller Sportwagen scheitere ich sicherlich an den letzten 10 Sekunden und das auf "kurzen Kursen" wie Hockenheim. IMHO vergessen fast alle eine wesentliche Frage - soll der gut aussehen oder will ich mit dem auf welchem Geläuf wirklich schnell fahren? AB geradeaus kann quasi jeder, dazu brauchts nur wenig Cw x A und viel PS. Ist für Fahrwerk/Motor eine andere Anforderung als hinterletzte Hunsrück-Buckelpistenstraße. Und dazu kommt noch "wie fühlt der sich kann"? Komm ICH mit dem Feedback des Fahrzeugs klar?

IMHO ist da Porsche schon ganz weit vorne. Nicht zwingend was die letzte Zehntel eines Profifahrers angeht, sondern den Speed den Otto Normal gehen kann/will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen