Bester Sportwagen 2019 und weshalb ?

Lotus Emira Emira

Mich würde interessieren welchen ihr für den besten Sportwagen haltet und weshalb. Dabei spielt es keine Rolle welche Kategorie ihr nehmt. Bsp. könntet ihr sagen Nissan GTR weil dort das Preis/Leistungsverhältnis am besten ist. Es könnte auch der 991 GT2 RS sein weil dieser den Nürburgring Streckenrekord gebrochen hat. Oder bsp. der Aventador weil der mit dem V12 Sauger und dem Aussehen den besten Look und Sound hat.

Beste Antwort im Thema

McLaren 720. Geile Synthese aus Technik und Ästhetik. Vom Preis/Technologieverhältnis her ist der neue Honda NSX Hybrid ne Wucht. Noch etwas bessere Akkus für etwas mehr E-Schub bzw. weniger Akkugewicht und das ist genau das Konzept der nächsten 10-15 Jahre.

Siehe auch das aktuelle Aston-Martin Valkyrie-Konzept: https://www.youtube.com/watch?v=pk8ZrN__nmA .... unten schiebt der E-Motor und obenrum zieht der Kurzhub-Hochdrehzahl-V12 nicht nur eine Wurst vom Teller.

Vom reinen Preis/Leistungsverhältnis her sehe ich die Caterhams bzw. deren Clone nach wie vor ungeschlagen. Für maximal 30k€ bekommt man als Allerweltsfahrer bereits etwas, mit dem die Ohren einen Endanschlag fürs Grinsen darstellen und das alles mit Serienteilen. Damit auch einfach zu warten.

290 weitere Antworten
290 Antworten

Wenn schon Lotus, dann gleich den Exige. 🙂))

Wenn ich einen Lotus aussuchen könnte dann entweder einen späten Elan oder einen spät 80er Esprit.

Mit einem Lotus wollte ich aber nicht abfliegen...

Ehemaliger Mitschüler hat darin sein Leben beendet.

Oder sollte ein Lotus so eine Sicherheit wie ein moderner Porsche, Audi S# bieten?

Beim Seitenaufprall auf z.B. einen Baum ist das "Modell" IMHO irrelevant. Wenn das Fahrzeug so steif wäre, dass die maximal 30 cm Knautschzone trotz "Treffer" stabil bleiben und vollständig genutzt werden, wäre die resultierende negative Beschleunigung auf den Fahrer selbst bereits tödlich. Du kannst gegen die Physik ab bestimmten Grenzen nicht mehr gewinnen. Ein Leo2 kann gegen eine Betonwand fahren und dessen Struktur wird halten. Auch hier ist der Insasse bezüglich auftretender Beschleunigungskräfte das schwächste Glied der Kette.

Ähnliche Themen

Auch bei Frontalaufprall kann man in jedem Auto sein Leben verlieren. Sogar ganz leicht. Man muss nur etwas schneller sein als die bei Crashtests verwendeten 64km/h. Schon bei nur 100km/h hat man kaum noch eine Chance, wenn das Hindernis nicht nachgibt.

Deswegen habe ich für mich klar die Regel aufgestellt das ich eher frontal einschlage, als ein Ausweichmanöver durchzuführen und dann mit der Seite in ein Baum zu krachen.

Neben dem Unfall ist hier in der Gegend vor einigen Wochen ein BMW Z3 auf der Autobahnauffahrt auf die A3 geschleudert und dann auf die linke Spur geschleudert. Beifahrerin tödlich verletzt, Fahrer kam ins Krankenhaus.

https://www.hessenschau.de/.../...-stunden-gesperrt,a3-unfall-152.html

Wenn wir hier den besten Sportwagen 2019 wählen halte ich für mich fest: Kein Heckantrieb, stabile Fahrgastzelle (was dann ein höheres Gewicht bringt) und Fahrhilfen auf aktuellen Stand. Ich will kein Auto was ich leicht in den Drift bekomme.

Meine persönliche Meinung.

Hier geht es um den besten Sportwagen und nicht um den sichersten Panzer. Ein Sportwagen hat natürlich eine stabile Sicherheitszelle. Was hat man vom Sportwagen wenn die Technik 99% übernimmt? Für dich wäre Tesla 3 mit Autonomie Level 5 der passende Sportwagen. Und Die Entwicklung des Z3 begann irgendwann vor 30 Jahren. Da waren Golf 3 und Co nicht viel sicherer. . Ein Frontantrieb kann ebenfalls ins Schleudern kommen. Übrigens passieren die meisten Unfälle zuhause 😁

Ich habe mir kürzlich spontan einen Nissan GTR gekauft. Der macht richtig Laune.

lol kann man mal spontan machen

@F11-Tunc Und schon die ganze Nachbarschaft, Kollegen, Begeisterte die Beschleunigung vorgeführt und deren Blicke dann in Youtube veröffentlicht? 😁

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 19. April 2019 um 12:56:51 Uhr:


Ich habe mir kürzlich spontan einen Nissan GTR gekauft. Der macht richtig Laune.

Neu oder gebraucht? Der wäre auch was für mich. Tolles Auto!

Wenn er denn auch hübsch wäre :-)

Sind auch mittlerweile stolze Preise für so eine Reisschüssel 😛

185.000€ für einen Nismo? Da kaufe ich glaube doch lieber was anderes...

Dass der GTR Laune macht, gute Performance abliefert, ganz gut alltagstauglich ist.... glaube ich, aber wie schauts mit der Verarbeitungsqualität aus?
Wenn man sich das ein oder andere Video anschaut, wird selbige sehr oft bemängelt.
Getriebegeräusche, knacken im Innenraum, quitschende Bremsen etc pp.
Da muss man glaube schon echt ein Fanboy sein 😉

Nu ja, der Nismo ist aber auch top of the line - das ist so als würdest du sagen: "stolze Preise für so einen Flachkäfer... 300.000€ für einen GT2 RS." 😉

Der Basis GT-R geht ab 100k los (früher glaube ich knapp mal unter 80 - das war wirklich ne Kampfansage). Für die Performance ist der Preis mehr als okay.
Verarbeitung fand ich uberraschend gut - nicht auf Porscheniveau, aber sehr solide. Aber die massiven Getriebegeräusche sind mir auch aufgefallen. Sei vollkommen normal, meinte Nissan.

So oder so: ein brutal geiles Ding - ich hatte selten so viel Spaß in einem Auto (jedenfalls auf dem Fahrersitz 😉)

Die Geräusche fand ich persönlich ganz unterhaltsam. Bei einem Sportwagen darf sowas meiner Meinung nach auch mal sein, sonst wäre es langweilig.

Für Ruhe gibt es bessere Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen