Bester Sportwagen 2019 und weshalb ?
Mich würde interessieren welchen ihr für den besten Sportwagen haltet und weshalb. Dabei spielt es keine Rolle welche Kategorie ihr nehmt. Bsp. könntet ihr sagen Nissan GTR weil dort das Preis/Leistungsverhältnis am besten ist. Es könnte auch der 991 GT2 RS sein weil dieser den Nürburgring Streckenrekord gebrochen hat. Oder bsp. der Aventador weil der mit dem V12 Sauger und dem Aussehen den besten Look und Sound hat.
Beste Antwort im Thema
McLaren 720. Geile Synthese aus Technik und Ästhetik. Vom Preis/Technologieverhältnis her ist der neue Honda NSX Hybrid ne Wucht. Noch etwas bessere Akkus für etwas mehr E-Schub bzw. weniger Akkugewicht und das ist genau das Konzept der nächsten 10-15 Jahre.
Siehe auch das aktuelle Aston-Martin Valkyrie-Konzept: https://www.youtube.com/watch?v=pk8ZrN__nmA .... unten schiebt der E-Motor und obenrum zieht der Kurzhub-Hochdrehzahl-V12 nicht nur eine Wurst vom Teller.
Vom reinen Preis/Leistungsverhältnis her sehe ich die Caterhams bzw. deren Clone nach wie vor ungeschlagen. Für maximal 30k€ bekommt man als Allerweltsfahrer bereits etwas, mit dem die Ohren einen Endanschlag fürs Grinsen darstellen und das alles mit Serienteilen. Damit auch einfach zu warten.
290 Antworten
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. April 2019 um 17:17:27 Uhr:
Da nehmen sich die Autos in DER Klasse eh nichts. Einen M4 bekommt man auch nicht zum Polotarif versichert und mit dem WLTP wird auch deren Steuer deutlich teurer. Beim Camaro dürfte wohl da nichts tun da GM Europa zu faul für die Homologation nach NEFZ war. Die haben einfach die US Werte übernommen.
Naja, die Steuer Deutlich teurer?Sind es 20€ oder 50€ im Jahr? Mist, jetzt kaufe ich mir kein M4 mehr. 😁
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. April 2019 um 17:29:57 Uhr:
Woah, die ist aber teuer geworden 😰 Die gab es Mal für um die 70.000€!
70k? In Amerika vielleicht
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 16. April 2019 um 17:32:51 Uhr:
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. April 2019 um 17:29:57 Uhr:
Woah, die ist aber teuer geworden 😰 Die gab es Mal für um die 70.000€!70k? In Amerika vielleicht
Seit wann haben die den Euro? 😁
Im Ernst, ich meine die C7 hat als Sie in D auf den Markt kam mal irgendwas mit 70.000€ gekostet.
Im verlinkten Test steht es:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
74,500€ hat der Testwagen gekostet und da waren noch ein paar kostspielige Extras mit dabei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nyasty schrieb am 16. April 2019 um 17:30:59 Uhr:
Naja, die Steuer Deutlich teurer?Sind es 20€ oder 50€ im Jahr? Mist, jetzt kaufe ich mir kein M4 mehr. 😁
Wenn der Verbrauch dann eher bei einer realistischen Zahl im deutlich zweistelligen Bereich liegt statt im hohen einstelligen Bereich dann macht das beim CO2 schon ne Menge aus. Da reden wir mit Sicherheit nicht von 20€.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. April 2019 um 17:37:53 Uhr:
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 16. April 2019 um 17:32:51 Uhr:
70k? In Amerika vielleicht
Seit wann haben die den Euro? 😁
Im Ernst, ich meine die C7 hat als Sie in D auf den Markt kam mal irgendwas mit 70.000€ gekostet.
Im verlinkten Test steht es:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
74,500€ hat der Testwagen gekostet und da waren noch ein paar kostspielige Extras mit dabei.
Für 70k nehm ich eine 😉
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. April 2019 um 17:39:10 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 16. April 2019 um 17:30:59 Uhr:
Naja, die Steuer Deutlich teurer?Sind es 20€ oder 50€ im Jahr? Mist, jetzt kaufe ich mir kein M4 mehr. 😁Wenn der Verbrauch dann eher bei einer realistischen Zahl im deutlich zweistelligen Bereich liegt statt im hohen einstelligen Bereich dann macht das beim CO2 schon ne Menge aus. Da reden wir mit Sicherheit nicht von 20€.
Wltp heißt nicht Vollgas auf der Nordschleife oder Autobahnrasen. Dem Kfz Steuerrechner nach sind es 46€ mehr im Jahr. Oder 3,83€ im Monat. Oder 13 Cent am Tag. Das ist 100% der M4 Interessenten sowas von egal.
Sind es trotzdem mehr als 20€ 😁
Wobei ich nicht weiß ob die neuen Werte tatsächlich schon nach WLTP sind. Hab dazu bei BMW nix gefunden.
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 16. April 2019 um 17:39:44 Uhr:
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. April 2019 um 17:37:53 Uhr:
Seit wann haben die den Euro? 😁
Im Ernst, ich meine die C7 hat als Sie in D auf den Markt kam mal irgendwas mit 70.000€ gekostet.
Im verlinkten Test steht es:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
74,500€ hat der Testwagen gekostet und da waren noch ein paar kostspielige Extras mit dabei.
Für 70k nehm ich eine 😉
Eben mal geschaut. Geht los bei genau 70000 €
Neu!
Okay ist eine Tageszulassung aber das tut dem ja kein Abbruch.
Für eine empfehlenswerte Grand Sport sind nochmal 10k mehr fällig.
Für 100k bekommt man natürlich schon eine Z06
Zitat:
@Dynamix schrieb am 16. April 2019 um 19:50:02 Uhr:
Sind es trotzdem mehr als 20€ 😁Wobei ich nicht weiß ob die neuen Werte tatsächlich schon nach WLTP sind. Hab dazu bei BMW nix gefunden.
Die neue Angaben zumM4 sind laut bmw nach wltp. Es sind 9,9-10,0 Liter. Weiß nicht wie du auf deutlich zweistellige Werte kommst. Deutlich zweistellig wäre für mich 14-15. Ich habe auch nicht 20 gesagt, sondern 20 oder 50. Die Mitte wäre 35€ Euro. Also lag ich gar nicht so weit daneben 😛
Zitat:
@Dynamix schrieb am 17. April 2019 um 19:42:59 Uhr:
Jaja, hast Recht. Ich Kauf dir zur Belohnung ein leckeres Eis 😁
Danke, ich mag kein Eis. Ein M4 reicht auch 😁
Lotus Elise.
Ich habe 2018 den Weg von Porsche über die Corvette C7 (nach 6 Wochen wieder verkauft!) zur Elise gemacht. Seit dem bin ich infiziert.