bester Rostlöser?

WD40 oder doch was anderes?

Beste Antwort im Thema

Doch Heizöl, das kostet nur die Hälfte. 😁

96 weitere Antworten
96 Antworten

Eins zu Null für dich. 🙂

Wie bekomme ich V-Power 100 ultimate Diesel,
in die Spraydose :-)
Hab gerade am Blitzableiter eine Mutter mit Caramba Rostlöser behandelt, wäre auch ohne aufgegangen.

Zum langfristigen einwirken lassen, besorge ich mir für das nächste Mal Diesel.

Dafür gibt es wiederbefüllbare Druckluftspraydosen.

https://www.amazon.de/s?...

Ganz normale Pumpflasche reicht auch. Muss natürlich geeignet sein für solche Flüssigkeiten.

Ähnliche Themen

Guter Tipp, kannte bisher diese nachfüllbaren Dosen nicht.

Alles zu WD-40 und Alternativen

https://www.myhomebook.de/tools/kriechoel-wd-40?ref=1

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 7. Oktober 2019 um 09:50:55 Uhr:


Alles zu WD-40 und Alternativen

https://www.myhomebook.de/tools/kriechoel-wd-40?ref=1

Interessant ist, von wem die Seite stammt:

Zitat:

myHOMEBOOK.de
Axel Springer SE
Axel-Springer-Straße 65
10888 Berlin
Tel. (030) 25 91-0

Vom Inhalt her kaum anders als dieser ältere Text zu WD-40 auf testberichte.de.

WD40
wd40 hat viel Lösungsmittel und etwas (Haft) öl.
also zunächst, reinigend kriechend, ölend, aber auch durch Lösungsmittel kann es anderes öl anlösen.

wenn es in eine schraubverbindung kriecht, es hilft beim schraubenlösen, da ja verdünntes öl enthalten ist, die kriechfähigkeit ist gut.

ausserdem hat rost größeres volumen als stahl, daherklemmt es, also manche mittel sind neutral, vergrößern oder Verkleinern Volumen. Glaube: ob es chemisch rost beeinflusst glaube ich nicht.

Ist Lösungsmittel verdunstet nach 1-2 Tg: bleibt ein fettfilm, wasserabweisend, leicht klebend, kaum schmierend, der vor rost schützt.
ich nehme es vor Winter um metall wasserabweisend zu schützen.

zum thema: bester Rostlöser ist damit nicht gelößt, da man es genauer definieren muss was man damit meint.

Zitat:

@hans12345678 schrieb am 7. Oktober 2019 um 11:36:12 Uhr:


..Ist Lösungsmittel verdunstet nach 1-2 Tg..

Welches Lösungsmittel? Es besteht nur aus Waschbenzin (Rohbenzin) und Mineralöl (Petroleum).

Macht doch nicht immer das Zeuch so schlecht, die armen Millionäre müssen doch auch Geld verdienen !!!

Für grobe rostige Schrauben nehme ich Bremsflüssigkeit. Das Zeug zieht zügig ein und schmiert für den Schlagschrauber gut genug.

Eine sehr gute Methode ist auch mit dem Brenner die Schraube richtig erhitzen und dann eine Kerze (Wachs) dran halten, das Wachs läuft dann in die Windung. Schraube minimal in Bewegung bringen durch lösen/anziehen. Vorgang wiederholen, das soll auch Schrauben lösen, wo andere Mittel versagen...

Es ist aber eine Tatsache, dass, wenn eine Schraube mit dem
Messer- Griesheim System erhitzt wurde, die Mutter einfach
runtergeht?
Wachs hab ich dazu jedenfalls die letzten 40 Jahre nicht gebraucht.
Hab ich aber ein bisschen weiter vorn schon mal geschrieben.
Und auch, dass man das "Feuerschwert" halt nicht überall einsetzen kann.

Wie Wachs Rost lösen soll, verstehe ich sowieso nicht. Habe ich auch noch nie gehört - ok, sehr viele hier auch anscheinend noch nie Diesel respektive Heizöl. 🙂 Tipp: mal bei einem Restaurationsfachbetrieb fragen, die werden das Gleiche erzählen.

Habs mit dem Wachs noch nicht selber probiert, ist nur letztens nochmal bei Youtube gelaufen:
https://youtu.be/RU1pFboo994?t=437

Deine Antwort
Ähnliche Themen