bester Rostlöser?
WD40 oder doch was anderes?
Beste Antwort im Thema
Doch Heizöl, das kostet nur die Hälfte.
Ähnliche Themen
96 Antworten
SuperCrack von Normfest war ganz gut
https://www.ebay.de/.../253243672593?...
@dodo32 : hast ne PN von mir
Zitat:
@andreasl schrieb am 30. Mai 2018 um 14:11:26 Uhr:
WD40 oder doch was anderes?
Flex.
Zitat:
@andi_sco schrieb am 29. März 2019 um 19:18:29 Uhr:
@dodo32 : hast ne PN von mir
Hab ich bekommen.

Melde mich morgen dazu. Wir gehen gleich noch auf's Dorffest

...mal etwas aus der Rubrik "aus den guten alten Zeiten"...MAN Schnellrostlöser... das Fläschchen steht ca. seit mindestens 30 Jahren bei uns in der Werkstatt rum.
Von dem WD 40 habick genau 1 Dose gekauft. Die erste und die letzte.
Seit ~30 jahren tut,s eine Mischung hälfte Motoröl und hälfte Benzin.
Gruss Marco
Sind ja schon 2Zitat:
@turbonelli [url=https://www.motor-talk.de/.../bester-rostloeser-t6359513.html?...]schrieb am16. April 2019 um 01:56:26 Uhr
Die erste und die letzte.



Das Zeug ist gut halt nur nicht als Roatlöser
Als was sonst? Schmieren? Nur kurz ist schnell wieder weg da doch besser Öl oder vielleicht Kettenspray.
Verstehe nicht warum das jeder kauft oder meint kaufen zu müssen. Manche bezeichnen es als Werbeprodukt wie Listerine oder Redbull.
Was ich mit WD40 mache ist das Abschmieren von Maschinen also den ganzen Laufflächen, Spindeln usw an Drehbänken, Standbohrmaschinen, Schlagscheren usw
Das ist die Mischung aus, Ölig, Reinigen und Korrosionsschutz echt gut.
WD40 wirkt so gut wie einmal drüber pinkeln. und jeder kauft es.
WD40 finde ich super zum Reinigen von hartnäckigen öligen Verschmutzungen. Für rostige Schrauben nehme ich lieber Caramba Rostöser, der kriecht besser. Zum Schmieren/Ölen lieber das richtige Öl oder Fett. Als Universalmittel ist WD40 ganz ok. Wenn man eine Mischung aus reinigen und ölen braucht (schwergängiges Scharnier) ist es auch ganz hilfreich.
So sieht es aus, man muß es halt schon für den richtigen Zweck benutzen. Aber wer lieber wo drüber pinkelt kann das wohl nicht verstehen.
WD 40 hat verschiedene Produkte.
Unter anderem auch einen richtigen Rostlöser.
Steht sichtbar aussen auf der Dose.
Lesen muss man aber schon können.
Hilft das nicht, Acetylen und Sauerstoff in Flaschen
besorgen.
Auftragen mittels Messer- Griesheim- Produkt.
Geht aber leider nicht überall.....
Ich wiederhole mich: Diesel und ein paar Tage einwirken lassen. Es gibt nix Besseres und auch Günstigeres zum Rost lösen.
Doch Heizöl, das kostet nur die Hälfte.