Bestellung und Liefertermin 2022 für den Fiat 500e

Fiat 500 FA1

hallo zusammen,
mich würde interessieren, wann im jahr 2022 ihr euren 500e bestellt habt, was als unverbindlicher liefertermin angegeben wurde, und ob und wie lange dieser termin überschritten wurde oder voraussichtlich wird,
ich mache mal den anfang: ich habe einen icon bestellt am 23.3., also ein tag vor bestellstopp (noch zum alten preis). unverbindlicher liefertermin: 15. august.
mein händler hat mir allerdings auf anfrage mitgeteilt, dass es wahrscheinlich erst im september sein wird. ich hoffe, dass es noch in diesem jahr sein wird, denn man hört es munkeln, dass es ab 2023 keine förderung mehr geben soll.

381 Antworten

Zitat:

@206driver schrieb am 13. Januar 2023 um 07:24:26 Uhr:


Der nächste Schock wird dann sein, dass sich auch der Herstelleranteil reduziert und die Kaufprämie daher um insgesamt 2.392€ reduziert.

Hier geht es ja um vorhandene Kaufverträge, da glaube ich das tatsächlich nicht. Zumindest bei meinem Vertrag ist der Herstelleranteil in den Preis einkalkuliert, anders als die Förderung über die ich mir meine Anzahlung wiederhole 😉

Es wird sich noch zeigen, wie stark das Argument "Ich hab einen gültigen Kaufvertrag" ist. Da geht es dann um Vertragsrecht.
Die gesetzlichen Vorgaben bei der Kaufprämie sind eindeutig.

Zitat:

@206driver schrieb am 13. Januar 2023 um 10:04:29 Uhr:


...Die gesetzlichen Vorgaben bei der Kaufprämie sind eindeutig.

Ich bin kein Anwalt 🙂, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass der Gesetzgeber rückwirkend in einen Vertrag zwischen Händler und Kunde eingreift - er ist ja auch nicht betroffen dort. Und für den Händler/Hersteller ist ja alles ok - er hat einen Rabatt (=Förderung) gewährt und ein Auto in 2022 verkauft.

Aber gut, nur weil ich mir das nicht vorstellen kann heisst es ja nicht, dass es nicht doch passieren kann 😁 - ich sehe nur niemanden, der ein Interesse daran hätte.....

Ich bin auch kein Anwalt.

Mit der überarbeiteten Förderrichtlinie von Ende 2022 ist das Datum der Antragstellung maßgeblich.
Zudem ändert sich damit nicht nur der staatliche Anteil der Kaufprämie, sondern auch der Herstelleranteil.
Kann man hier in den Tabellen auf Seite 4 gut nachvollziehen.
Keine Ahnung ob in den Tiefen des Kleingedruckten nicht etwas dazu im Vertrag steht, wenn sich der Herstelleranteil zwischen Bestellung (Vertragsunterzeichnung) und Auslieferung (Antragstellung) ändert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HiCal schrieb am 4. Januar 2023 um 14:53:04 Uhr:


Am 07.05.22 habe ich meinen Fiat 500 Icon bestellt. Unverbindlicher Liefertermin war mit September 2022 angegeben. Im Oktober habe dann mal beim Autohaus nachgefragt - mit der Rückmeldung, dass es sich wohl um 1 weiteren Monat verschieben wird. Ende November dann die Nachricht, dass er fertig gebaut ist. Papiere erhalten und am 02.12. zugelassen. Seitdem warte ich auf die Auslieferung. Er steht jetzt seit 4 Wochen im Lager Kippenheim und laut Autohaus wird er vielleicht im Januar noch eintreffen, vielleicht aber auch nicht. Ich soll mich überraschen lassen…jetzt zahle ich schön die Versicherung für ein Auto, welches ich noch gar nicht habe. Ganz super…Hat jemand Erfahrungen damit, wie lange die Auslieferung dauern mag?

Hi HiCal,

gibt es etwas Neues bei deiner Lieferung?

Meine "Elektra" steht jetzt seit über 6 Wochen in Kippenheim, und so langsam schwillt mir der Kamm...
Wofür verdient Mosolf eigentlich sein Geld?

Im Dezember wurden so dermaßen viele Autos vorschnell zugelassen, der Stau ist doch völlig zu erwarten gewesen...

Zitat:

@Stock- schrieb am 23. Januar 2023 um 11:35:53 Uhr:


Im Dezember wurden so dermaßen viele Autos vorschnell zugelassen, der Stau ist doch völlig zu erwarten gewesen...

Ja, das konnte man natürlich nicht vorhersehen - am wenigsten als ein führendes, auf den Automobiltransport spezialisiertes Unternehmen...

Zitat:

@PicassoGehtSpazieren schrieb am 23. Januar 2023 um 11:18:07 Uhr:



Zitat:

@HiCal schrieb am 4. Januar 2023 um 14:53:04 Uhr:


Am 07.05.22 habe ich meinen Fiat 500 Icon bestellt. Unverbindlicher Liefertermin war mit September 2022 angegeben. Im Oktober habe dann mal beim Autohaus nachgefragt - mit der Rückmeldung, dass es sich wohl um 1 weiteren Monat verschieben wird. Ende November dann die Nachricht, dass er fertig gebaut ist. Papiere erhalten und am 02.12. zugelassen. Seitdem warte ich auf die Auslieferung. Er steht jetzt seit 4 Wochen im Lager Kippenheim und laut Autohaus wird er vielleicht im Januar noch eintreffen, vielleicht aber auch nicht. Ich soll mich überraschen lassen…jetzt zahle ich schön die Versicherung für ein Auto, welches ich noch gar nicht habe. Ganz super…Hat jemand Erfahrungen damit, wie lange die Auslieferung dauern mag?

Hi HiCal,

gibt es etwas Neues bei deiner Lieferung?

Meine "Elektra" steht jetzt seit über 6 Wochen in Kippenheim, und so langsam schwillt mir der Kamm...
Wofür verdient Mosolf eigentlich sein Geld?

Hallo,
und die Garantie läuft auch schon...
Uns geht es genauso. Abwarten und hoffen🙄

Also unser Kleiner ist Ende November in Kippenheim angekommen und letzte Woche Mittwoch endlich beim Händler, also stand er runde 8 Wochen in Kippenheim.
Theoretisch könnten wir unser Auto jetzt haben, das hilft uns mit den Sommerreifen bei Auslieferung aktuell allerdings nur bedingt. Da der Händler immer wieder mit bestellten Reifen Probleme hatte, dass das, was gerade verfügbar war, an Reifen montiert wurde, haben wir die Winterreifen erst letzten Donnerstag bestellt, nachdem wir wussten, was genau für Felgen auf dem Kleinen montiert sind. (Wir haben einen vorbestellten Action "übernommen" und daher keinen Einfluss auf die Ausstattung, weshalb er Stahlfelgen hat).
Darauf warten wir aktuell. Nach letzter Info sollen die Reifen Ende diese/anfang nächste Woche kommen. Alles nicht so einfach. Aber mich tröstet trotzdem, dass der Brief rechtzeitig da war und wir durch die Zulassung Ende Dezember zumindest die volle Prämie bekommen. Da kann ich dann ein paar Wochen aufs Auto warten verschmerzen. Die 1.500€ mehr Prämie durch die EZ 2022 sind rund 3,5 Jahre Versicherung. Da sind 2 Monate zu verschmerzen. Die Garantie ist noch ein anderes Thema, wobei ich da bislang mit unserem Händler nie irgendwelche Probleme hatte. Selbst zwei/drei Wochen vor einigen Jahren drüber waren da gar kein Problem, also mach ich Miri da jetzt bei dem Kleinen auch nicht wirklich Gedanken drüber. Gut, hier steht und fällt extrem viel mit dem Händler/der Werkstatt.

Ich drück euch allen weiter die Daumen, dass eure Kleinen auch bald da sind.

Zitat:

@PicassoGehtSpazieren schrieb am 23. Januar 2023 um 11:49:51 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 23. Januar 2023 um 11:35:53 Uhr:


Im Dezember wurden so dermaßen viele Autos vorschnell zugelassen, der Stau ist doch völlig zu erwarten gewesen...

Ja, das konnte man natürlich nicht vorhersehen - am wenigsten als ein führendes, auf den Automobiltransport spezialisiertes Unternehmen...

Sollen die für einen Monat neue LKW kaufen oder wie? 😁

Eher fehlen wohl Fahrer oder sind krank…wie überall gerade

Hat von denen hier, die wie wir, immernoch warten schon jemand was gehört inwiefern Fiat nun entgegenkommt wegen der verpassten BAFA-Prämie? Unser Verkäufer hält uns etwas hin aktuell.

Wenn bei dir der Betrag in der Bestellung aufgeführt ist und im Gesamtpreis berücksichtigt ist dann brauchst du dir keine Gedanken zu machen, dann ist das vertragsbestandteil.

...wir haben den Händler darauf angesprochen wer nun den Ausgleich für die verminderte Prämie übernimmt... er meinte da kommt wohl von Fiat nix... das sei ein politische Entscheidung und somit unser Problem... wir können gerne vom Vertrag zurücktreten wenn wir möchten... durch Preiserhöhungen sei das Fahrzeug inzwischen eh deutlich im Preis angehoben worden, somit hält sich der Verlust in Grenzen... somit werden wir wohl mit dem Verlust von 1500 .-€ leben müssen...

Also laut meinem Händler gibt's 500 Euro von Fiat .Für meinen im April bestellten Icon.Also hab ich 1000 Verlust der Prämie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen