Bestellung und Liefertermin 2022 für den Fiat 500e

Fiat 500 FA1

hallo zusammen,
mich würde interessieren, wann im jahr 2022 ihr euren 500e bestellt habt, was als unverbindlicher liefertermin angegeben wurde, und ob und wie lange dieser termin überschritten wurde oder voraussichtlich wird,
ich mache mal den anfang: ich habe einen icon bestellt am 23.3., also ein tag vor bestellstopp (noch zum alten preis). unverbindlicher liefertermin: 15. august.
mein händler hat mir allerdings auf anfrage mitgeteilt, dass es wahrscheinlich erst im september sein wird. ich hoffe, dass es noch in diesem jahr sein wird, denn man hört es munkeln, dass es ab 2023 keine förderung mehr geben soll.

381 Antworten

Zitat:

@HiCal schrieb am 4. Januar 2023 um 14:53:04 Uhr:


Am 07.05.22 habe ich meinen Fiat 500 Icon bestellt. Unverbindlicher Liefertermin war mit September 2022 angegeben. Im Oktober habe dann mal beim Autohaus nachgefragt - mit der Rückmeldung, dass es sich wohl um 1 weiteren Monat verschieben wird. Ende November dann die Nachricht, dass er fertig gebaut ist. Papiere erhalten und am 02.12. zugelassen. Seitdem warte ich auf die Auslieferung. Er steht jetzt seit 4 Wochen im Lager Kippenheim und laut Autohaus wird er vielleicht im Januar noch eintreffen, vielleicht aber auch nicht. Ich soll mich überraschen lassen…jetzt zahle ich schön die Versicherung für ein Auto, welches ich noch gar nicht habe. Ganz super…Hat jemand Erfahrungen damit, wie lange die Auslieferung dauern mag?

Nun, es hat dich ja niemand gezwungen, dass Auto vor Lieferung zu zulassen.
Das hast du aber gemacht, weil die die volle Prämie 2022 und eventuell noch die THG-Prämie haben wolltest.
Ich finde, sich jetzt über das Zahlen einer Versicherung zu beschweren, ist sehr unangemessen.

Nicht nur das. Später beim Verkaufen gibt er ein Auto mit EZ 2022, anstatt EZ 2023 ab.

Hi also ich habe am 22.3.2022 6 Fiat 500e Action bestellt und diese wurden mir alle in der Woche vor Weihnachten ausgeliefert.

...wir haben unseren 500e Cabrio By Bocelli im August bestellt, da war er laut Händler bereits im Zulauf und als Liefertermin war Oktober angegeben... dann wurde als unverbindlicher Übergabetermin der 01.12.2022 angegeben... und bei weiteren Anfragen war die Haltung des Händlers immer positiv... "der Wagen kommt noch in 2022, die Prämie sei nicht in Gefahr" ...ein Anfrage bei der Kundenbetreuung war nur peinlich... ein Callcenter in Albanien das alles bedauert und eigentlich gar keine Aussage trifft, hilft da nicht weiter... So kann man mit Kunden nicht umgehen, bereits am 07.12.2022 habe ich den Kundenservice kontaktiert. Auch bei weiteren Nachfragen war nie ein Sachbearbeiter für mich zu sprechen. Das wirft ein sehr schlechtes Licht auf die Firma Fiat, wenn der Kundenservice nur auf dem Papier steht und es Niemanden gibt der sich eines Problems annimmt. Für mich stellt sich langsam auch die Frage, ob die Entscheidung eine Fiat zu kaufen richtig war. Denn eine Firma ist nur so gut, wie sie mit Problemen umgehen kann. Und das Ergebnis das Fiat da liefert ist nahe Null, also sehr ernüchternd.

Das Fahrzeug wurde wie erwartet nicht mehr 2022 geliefert. Auch gab es keine Papiere für die Anmeldung, deshalb gehen wir davon aus, dass es nicht wie behauptet an irgendwelchen Kleinteilen aus China scheitert, sondern dass unser Wagen noch gar nicht produziert wurde.

Inzwischen hatten wir ein Gespräch mit den Händler und seiner Einschätzung nach wird es wohl noch dauern. Es sind 24 Cabrios die ihm für 2022 versprochen waren und bis heute nicht geliefert wurden. Sein Worte sinngemäß... bis nach den Feiertagen die Produktion wieder anläuft und dann der Wagen gebaut ist kann es leicht Ende Januar werden. Und die Lieferung kann nochmals 6 Wochen in Anspruch nehmen. Der Händler hat mir angeboten vom Vertrag zurückzutreten... und sollte ich den Vertrag aufrecht erhalten wollen, dann übernimmt er die Hälfte also 750.-€ der reduzierten BaFa Prämie, die anderen 750.-€ müsse ich wohl selbst tragen, da Fiat keine Zusage macht. Klar warten wir, da wir unseren Zweitwagen ja schon längst verkauft haben, der Wagen inzwischen schon wieder deutlich teurer wurde, und eine Neubestellung wieder ewig dauern würde.

Was mich jedoch ärgert ist die Tatsache, dass vom Kundenservice keinerlei Rückmeldung bis heute erfolgt ist. Der Erstkontakt war am 07.12.2022 das ist einfach unerhört so mit dem Kunden umzugehen. Bei Mercedes hatte ich in der Vergangenheit durchwegs positive Erfahrungen mit dem Kundenservice.

Es wird sich zeigen ob es ein Fehler war einen Fiat zu kaufen. Meine Frau hatte einen Smart Brabus Cabrio mit dem wir 11 Jahre keinerlei größere Probleme hatten... der Klimakühler war korrodiert und musste mal getauscht werden... und das flexible Auspuffrohr musst nachgeschweißt werden... der E Smart ist von der Reichweite uninteressant. Ein Cabrio sollte es wieder sein, und da blieb nicht viel... und der 500e ist ja auch ein schönes Auto...

Ähnliche Themen

@fritze500e

Ich habe in meiner Bestellung "Neuer Fiat 500 Action MJ22" stehen. Der Code ist 332.111.1 Grundpreis 26.790 €. Ich warte aktuell immer noch. Laut Verkäufer wird er nun in KW 02/2023 gebaut... Spektakulär was die da treiben. Angeblich wird Fiat 500 € netto erstatten, wenn man vor einer bestimmten Deadline bestellt hat.

@Jaanniinnee ja, dann hast du noch den "echten" alte action. den gibt es nicht mehr, der heißt jetzt ebenfalls icon mit der nummer 332M11.2 und kostet inzwischen 30.990€, er unterscheidet sich jetzt nur noch in motor und akku, ansonsten ist er gleich dem icon, allerdings 4000 euro billiger als dieser. er war damals halt recht mager ausgestattet, deshalb habe ich mich damals für den icon entschieden. heute würde ich deshaalb den kleinen nehmen, weil es mir nicht so sehr auf die reichweite ankommt.
achte auch was bezüglich des händleranteils der thg prämie, wenn dort der betrag steht, muss er auch so einberechnet werden. und wenn du noch 500€ beekommst isrt der verlust nur noch 1000 euro, ist doch auch was.
schade, dass es bei dir so lange gedauert hat. bei mir waren es auch siebeneinhalb monate,
hauptsache ist doch dass du ihn bald hast. und dann wirst du allen ärger vergessen, glaub mir. wer ihn hat, will in nicht mehr hergeben :-)

Es gibt keinen Händleranteil an der THG Prämie, nur an der Umweltprämie.

sorry, ich meinte natürlich die umweltprämie, dass ergibt sich ja aus dem kontext.
ich sehe, ich muß mich um mehr sorgfalt bemühen.

Also mal ein Update von mir,
mein Kleiner wurde gebaut in KW 47 .Papiere habe ich leider keine bekommen ,steht nun laut Händler in Deutschland und wartet auf Weitertransport.

Hallo zusammen,

hier meine Daten zur Bestellung des Fiat 500e La Prima-Bocelli

1.6.2022 bestellt mit allen Extras, unverbindlicher Liefertermin Anfang November ( wurde leider nichts)
Anfrage beim Händler > Antwort, Fahrzeug soll Mitte November gebaut werden, dies traf dann auch zu und die Freude war schon groß.
Dann wohl das übliche Problem, Fahrzeug kommt nicht zum Händler ??, aber es wird im Dezember nach Deutschland Auslieferungslager Fiat geliefert und der Händler bekommt Mitte Dezember den KFZ Brief.

15.12.2022 wird der Wagen vom Händler zugelassen, BAFA und THG habe ich am selben Tag beantragt.

Leider warte ich, Stand heute 11.1.2023, aber immer noch auf den Wagen, weder Händler noch Fiat ist in der Lage einen Ankunftstermin beim Händler zu nennen, echt traurig ??

Immerhin hast Du die BaFa noch bekommen.

Hallo,
wir warten auch. Er steht in Kippenheim und wartet auf Abholung von der Spedition. Die Garantie läuft die ab Erstzulassung oder Auslieferung?
Ich will mich nicht beklagen es hat noch für die BAFA gereicht aber 4 Wochen ist er jetzt bald zugelassen...
Grüße Ralf

bei mir hat es auch 4 wochen gedauert. ich kann mir das nur damit erklären, dass es an fehlenden fahrern liegt, bzw dass es darüber hinaus viele krankmeldungen gibt. man liest ja dass zehntausende LKWfahrer fehlen.

...neue Info zur Liefersituation unseres 500e

...kaum zu glauben, gestern am 11.01.2023 hat mich die Kundenbetreuung zurückgerufen... meine Erstkontakt war am 07.12.2022... also hat es 35 Tage gedauert, bis sich mal jemand um den Lieferverzug kümmert. Schon traurig, und so was nennt sich Kundenbetreuung. Mein bestelltes Fahrzeug wurde priorisiert und sei auf dem Weg nach Deutschland zum Sammelplatz. Laut Nachfrage möchte sich Fiat nicht am den 1500.-€ Verlust an E Auto Prämie beteiligen, mit der Begründung, die Produktionskosten seien enorm gestiegen, die Endkundenpreise seien inzwischen deutlich höher...und somit bekommen wir einen toll ausgestatteten Wagen noch zum ursprünglichen Preis.

...meine Anfrage beim Händler ergab, dass der Wagen bereuts in Deutschland auf dem Sammelplatz steht, er aber momentan kaum Neuwagen geliefert bekommt... es fehlen noch viele Fahrzeuge die Anfang Dezember wegen der E Auto Prämie zugelassen wurden, die stehen alle noch auf dem Sammelplatz...

...unsere Hoffnung ist, dass die Priorisierung auch über den Transport zum Sammelplatz hinaus wirkt, und das Fahrzeug zeitnah beim Händler angeliefert wird.

...wir berichten wieder sobald sich neues ergibt...

Zitat:

@rioriff schrieb am 13. Januar 2023 um 00:59:19 Uhr:


...kaum zu glauben, gestern am 11.01.2023 hat mich die Kundenbetreuung zurückgerufen... meine Erstkontakt war am 07.12.2022... also hat es 35 Tage gedauert, bis sich mal jemand um den Lieferverzug kümmert. Schon traurig, und so was nennt sich Kundenbetreuung.

Was erwartest du? Die Hersteller / Händler wurden in der letzten Zeit halt von extrem vielen Anfragen überschwemmt.

Zitat:

@rioriff schrieb am 13. Januar 2023 um 00:59:19 Uhr:


Laut Nachfrage möchte sich Fiat nicht am den 1500.-€ Verlust an E Auto Prämie beteiligen, (...)

Der nächste Schock wird dann sein, dass sich auch der Herstelleranteil reduziert und die Kaufprämie daher um insgesamt 2.392€ reduziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen