Bestellung und Liefertermin 2022 für den Fiat 500e
hallo zusammen,
mich würde interessieren, wann im jahr 2022 ihr euren 500e bestellt habt, was als unverbindlicher liefertermin angegeben wurde, und ob und wie lange dieser termin überschritten wurde oder voraussichtlich wird,
ich mache mal den anfang: ich habe einen icon bestellt am 23.3., also ein tag vor bestellstopp (noch zum alten preis). unverbindlicher liefertermin: 15. august.
mein händler hat mir allerdings auf anfrage mitgeteilt, dass es wahrscheinlich erst im september sein wird. ich hoffe, dass es noch in diesem jahr sein wird, denn man hört es munkeln, dass es ab 2023 keine förderung mehr geben soll.
381 Antworten
Zitat:
@StephanH schrieb am 27. Januar 2023 um 10:00:46 Uhr:
Also laut meinem Händler gibt's 500 Euro von Fiat .Für meinen im April bestellten Icon.Also hab ich 1000 Verlust der Prämie.
Für reine Elektro gab es bis Antragstellung 31.12.2022 9.570€ an Kaufprämie. Mit Antragstellung ab 01.01.2023 wurde dies auf 7.178€ geändert.
Ergibt also eine Reduktion um 2.392€.
Der Herstelleranteil reduziert sich ebenfalls. Die gesetzlichen Vorgaben zur Kaufprämie geben vor, dass auch für die Höhe des Herstelleranteils das Datum des Antragstellung gilt.
Es kann sein, dass einige Hersteller freiwillig den alten (höheren) Herstelleranteil zahlen. Das ist dann aber eine freiwillige Kulanzmaßnahme.
Also nochmal ,bei mir sind es laut meinem Händler 1000€mehr was mich das Auto kostet ,und das nur wegen der Staatlichen Förderung. Der Herstelleranteil bleibt wie im Vertrag festgelegt.
Mein Händler hatte sowas in der Art zu mir auch gesagt das Fiat sich da etwas einfallen lässt. Zum Glück habe ich meine Papiere aber noch im Dezember bekommen und konnte den kleinen Anmelden. Und die Prämie beantragen diese ist auch laut Abfrage Status schon genehmigt. Gestern konnte ich dann endlich meinen kleinen Flitzer abholen und als Überraschung lag im Kofferraum ein weiteres Ladekabel für die Wallbox. Laut Händler Aussage vom Hersteller mit dazugegeben.
Ähnliche Themen
@Bianka811 wann hast Du denn bestellt ?Und welches Model wenn ich fragen darf.
Bestellt habe ich Ende März. Meine Auftragsbestätigung ist von 1.4.
Ich habe eine Action mit Radio und Winterpaket bestellt. Der Wagen war beim Händler im Vorlauf
Zitat:
@StephanH schrieb am 28. Januar 2023 um 08:05:28 Uhr:
Der Herstelleranteil bleibt wie im Vertrag festgelegt.
Das ist gut für dich als Kunden. Du solltest dir jedoch bewusst sein, dass es sich dabei um eine Kulanzmaßnahme handelt.
Das mag sein,aber das darf ich vielleicht auch erwarten für ein Auto das im April bestellt und auf Oktober versprochen wurde,und nun immer noch nicht auf dem Hof steht .
@@Bianka811:
Hat dein Autohaus Dir den Start mit dem FIAT leicht gemacht, war z.B. Verbandskasten/Warndreieck dabei, ev. auch noch einfache Fußmatten bei dem Winterwetter?
Viele Grüße!
Wir hatten Verbandskasten und Warndreieck auch mit dabei. Fußmatten sind keine Gummimatten sondern die Standart von Fiat
Heute war es nun endlich soweit - wir konnten unseren kleinen endlich abholen. Doch die Freude ist etwas getrübt - nachdem wir nun die 1500€ BAFA-Prämie sowie die THG-Quote für letztes Jahr „verloren“ haben, haben wir gerade zuhause gemerkt, das sie uns nun noch versucht haben übers Ohr zu hauen. Wir haben in unserer Bestellbestätigung das Kabellose Smartphone-Ladepad drin, weil uns das wichtig ist und natürlich auch bezahlt.
Nur im Auto ist das kabellose Ladepad natürlich nicht drin. Die 150€ die wir im Vorfeld dafür schon bezahlt hatten, hat man nun bei der Rechnungserstellung einfach mit beim Magic Eye Paket mit draufgeschlagen, damit der Betrag der Rechnung zu dem Betrag passt, den wir bereits im Vorfeld bezahlt hatten.
Hat jemand Erfahrung mit, was man nun machen kann? Unser eigentlich Verkäufer ist gerade im Urlaub, daher hat ein Kollege ausgeliefert. Der meinte natürlich das wir das mit dem anderen Verkäufer klären wollen, sobald dieser wieder da ist.
hallo julia, ich habe bewusst kein ladefach für (damals 150€ )bestellt, sondern habe im nachhineinn ein simples ladepad für 9.99 euro bei amazon gekauft und mit dem usbport in der ablage verbunden. das hatte ich auch schon mal irgendwo gepostet. hier der link:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?... (darf man das?)
esa funktioniert einwandfrei und passt auch gut. 140€ gespart!
p.s.: wieso draufgeschlagen?? das muss in abzug gebracht werden oder auf wunsch ausbezahlt werden. nichts einfacher als das: einfach auf dein konto überweisen, fertig
Ist ja schön wenn es eine günstige Alternative gibt - mir waren es die 150€ wert und ich habe das Auto so bestellt. So ist es auch in der verbindlichen Bestellung aufgeführt.
Da kann man doch jetzt das nicht einfach weglassen - ich kann doch nicht einfach das Auto anders liefern, als bestellt, ohne jegliche Absprache?
Ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein, mich da mit einer Rückzahlung von 150€ abspeisen zu lassen.
Und ja das Ladepad von Amazon mag vielleicht funktionieren, aber ich möchte an der Stelle einfach kein Kabel haben.
Zu der Sache mit dem „draufschlagen“ - in unserer Bestellbestätigung war Magic Eye mit 1000€ und Handyladepad mit 150€ aufgeführt. Da wir vorab den Gesamtbetrag bereits bezahlt hatten und der Betrag ja nun zu dem, der nachträglich ausgestellten Rechnung passen muss, hat man auf der Rechnung das Magic Eye Paket einfach mit 1150€ aufgeführt - und gehofft, dass wir als Kunden nicht merken, dass das Ladepad fehlt. Das wurde nämlich in keiner Art und Weise mal erwähnt.
Ich mag ja zu harsch urteilen und bin auch kein Anwalt, aber für mich klingt das ja schon fast nach einem Betrugsversuch....
Ich würde auf Nachbesserung bestehen (weiss allerdings leider nicht ob man das Ladepad auch nachträglich noch einbauen kann)...
@JuliaDD das nutzt ja alles nichts, du wirst mit sicherheit keine nachrüstung bekommen. und wenn du im auto so laden wills, beibt dir nichts aderes übrig als solch eine lösung.
du wirst auch kein kabelgewirr haben. wickle das kabel um drei finger und mach einen gummiring drum. das schwarze kabel in der dunklen nische wirst du nicht sehen, und das ebenfalls schwarze pad ist wirklich unauffällig, es passt perfekt, und es ist nur ein paar millimeter dick.
du könntest dir auch die frage stellen, warum du so eine lademöglichkeit haben musst? du könntest das handy auch in der mittelablage am dortigen usbport laden, das kostet gar nichts.
oder frage dich: musst du das handy wirklich im auto laden? die meisten fahrten sind so kurz, dass es für die paar minuten nicht wirklich lohnt.
nach anfänglicher euphorie liegt es deshalb bei mir nun in der schublade....
p.s.: so einem händler würde ich nicht von zwölf bis mittag trauen...