Bestellung und Liefertermin 2022 für den Fiat 500e
hallo zusammen,
mich würde interessieren, wann im jahr 2022 ihr euren 500e bestellt habt, was als unverbindlicher liefertermin angegeben wurde, und ob und wie lange dieser termin überschritten wurde oder voraussichtlich wird,
ich mache mal den anfang: ich habe einen icon bestellt am 23.3., also ein tag vor bestellstopp (noch zum alten preis). unverbindlicher liefertermin: 15. august.
mein händler hat mir allerdings auf anfrage mitgeteilt, dass es wahrscheinlich erst im september sein wird. ich hoffe, dass es noch in diesem jahr sein wird, denn man hört es munkeln, dass es ab 2023 keine förderung mehr geben soll.
381 Antworten
@fritze500e
Du bist ganz schön Offtpic , sei doch bitte so nett und eröffne einen anderen Thread "Kurze Frage .." oder benutze den allgemeinen 500e Thread für die Fragen (https://www.motor-talk.de/forum/neuer-500-500e-t6782891.html)
Komme hier jedesmal vorbei weill ich Neuigkeiten bzgl. Lieferungen lesen will und dann dies ..
Danke
danke für den tipp. ich bin neu und muss wohl noch viel lernen. soll nicht wieder vorkommen.
ich werde es dort ggf nochmal einstellen.
aber bezüglich lieferung kann ich vermelden, dass wir unseren "Puccini", einen icon mit dem großen akku und in oceangreen am 2.11. bekommen haben und vollauf begeistert sind.
(nur an das one-pedal-driving muss man sich erst gewöhnen)
p.s.: ...und das bei meinem eigenen thread, wie peinlich :-)
Schön das du Ihn endlich bekommen hast - für uns andere heißt es wohl noch zittern...
Bin gespannt von deinen Erfahrungen / Fragen in den anderen Threads zu lesen ..
@All: Hat eigentlich jemand direkt von FIAT mal etwas zur späten/verspäteten Lieferung gehört - mein Händler hatte mir eine Kommunikation direkt von FIAT in Aussicht gestellt?!
Ciao
von meinem händler habe ich am 5.10. erfahren, dass der fiat produziert und unterwegs nach deutschland ist. am montag, dem 24.10 habe ich ihn angerufen und erfahren dass es probleme mit der spedition gäbe, ich vermute das übliche: fahrermangel.
am montag drauf, also am 31.10. hat er angerufen er sei da, am mittwoch wurde er zugelassen und am letzten samstag, also dem 5.11., haben wir ihn bekommen. früher ging nicht, weil das mit übernahme des bmw, den ganzen formaltäten und der technischen einweisung schon zwei stunden gedauert hat. das ist dann vom zeitplan des händlers abhängig.
es stimmt also, dass es von der produktion bis zur auslieferung ca 4 wochen dauert, manchmal wie ich hörte, auch mal eine woche weniger.
insgesamt hat es, wenn ich mich nicht verzählt habe, von der bestellung bis zum unverbindlichen termin im august 22 wochen, und bis zur tatsächlichen übergabe 32 wochen und 3 tage oder 255 tage bzw ~6.120 stunden:-)
aber es hat sich gelohnt. der kleine ist eine tolle kiste
nachtrag: der händler hatte wegen der verzögerung bei fiat nachgefragt und es meinte sie hätten ihm auch nicht sagen können >wo< der fiat gerade sei. nur dass er eben unterwegs sei
Ähnliche Themen
@fritze500e: Magst du noch was zur Lieferung schreiben, alles drin wie es in den zum Bestellzeitpunkt gültigen Preis-und Austattungslisten aufgeführt war und du angekreuzt hattest? z.B Ladeziegel?
Ciao
hallo dragster, danke für die nachfrage, ich war ja auch unsicher über den lieferzustand.
um es kurz zu machen: es war alles genau so wie es zum zeitpunkt der bestellung war. also keine schwarzen zierleisten wie es die icons heute haben. aber es waren beide ladekabel vorhanden. und die pakete waren vollständig. die ganzjahresreifen waren montiert, und auch am preis hat sich nichts geändert, inzwischen kostet der icon ja 4000 euro mehr als im märz und die pakete haben sich auch verteuert, zb das paket für die rückfahrcamera kostet jetzt 700 bzw 900€, statt 230€. auch das ladekabel kostet jetzt 200€ aufpreis, bei mir waren beide dabei.
apropos pakete, ich hab drei gebucht: das winterpaket für 500€ wegen der sitzheizung, das komfortpaket für 500€ mit dem verstellbaren fahrersitz, der verstellbaren mittelarmlehne (ist auch eine ablage), dem stauraum in der mittelkonsole und vor allem der geteilt umlegbaen rücksitzlehnen, und weil (nur dort) die rückfahrcanmera buchbar war, das keyless entry war halt dabei.
heute sind die dinge anders verteilt, also nicht vergleichbar. auf LED haben wir verzichtet, weil wir das nicht brauchen: wir fahren selten nachts, und wenn, dann in der hellen stadt, oder vielleicht in den nächsten ort. und wir haben die crosss climate ganzjahresreifen bestellt. wer keine winterreifen braucht ist damit gut bedient. auch auf das stylepaket haben wir verzichtet weil es für viel geldes außer der optik rein gar nichts bringt
also: man sollte unbedingt den beheiz-und höhenverstellbaren sitz ordern, die rückfahrcamera, die mittelkonsole mit der armlehne und die geteilte rückbanklehne. das alles hat 1230€ gekostet. innen haben wir 099, nadelstreifen schwarz gebucht. sieht schick aus
ach so die farbe: oceangreen, das ist ist eine tolle farbe, wechselt zwischen blau und grün. anbei ein filmchen, das ich dafür gemacht habe
wenn du noch fragen hast nur zu
Nervosität steigt weiter!
Offenbar gibts wie überall zu wenig LKW-Fahrer, die die Schmuckstücke ausliefern.
Halbernster Vorschlag:
Ich hab den LKW-Schein, wenn ich wüsste wo die Fiats rumstehen, würd ich meinen selbst holen.
😉
In Bayern weiß ich dass es ein großes Auslieferungslager in Wolnznach gibt.
Ich glaub aber dass Stelantis zuerst nach Hannover liefert.
Weiß da jemand genaueres?
hallo zusammen,
haben unseren 500e Cabrio La Prima Bocelli am 24.6.22 bestellt. produktion stand heute provisorisch 18.01.2023...war ursprünglich bei bestellung mal 29.9.2022.
grüsse aus der schweiz
hallo flobasel.
wenn es dir genauso geht wie mir, also 7,5 monate bis vor die tür, kannst du eher mit anfang februar rechnen. aber es gibt glücksfälle (vllt. auch für dich) wie zb den von bytebaiter. er schrieb
Zitat:
wir haben am 22.03.22 abends bestellt und Abholung ist morgen am 08.07.22.
Alles wie angegeben, unverbindlicher Termin war 15.07.22.
er hat praktisch am gleichen tag wie ich bestellt, hatte einen uvb termin 1 monat VOR MEINEM *) und ihn dann noch einen monat FRÜHER bekommen. ich war ganz schön mufflich! er musste vier monate weniger als ich warten...
kein mensch weiß, welche modelle wann und warum(nicht) produziert werden. angeblich haben die laprima/nocelli vorrang.
wie sieht das denn bei euch in der schweiz mit förderung aus? also zb welche für´22 und welche (dann für dich)´23? bei uns verliert man ab nächstem jahr~2.700€.
und weil viele zulassungsstellen wegen energiesparen schon vor heiligabend schließen, verlieren anmelder eventuell eine ganze woche frist. ich sehe schon, dass man diesen menschen eine kulanzfrist gewähren musss
sei froh das du noch den alten preis bekommen hast. heute kostet der icon soviel wie anfang ´22 der la prima....
*) den unverbindlichen termin legt nicht fiat fest, sondern der händler beim verkauf. trotzdem sind 4 monate lieferdifferenz mist
hallo fritze500e,
leider absolut keine förderung bei uns in der schweiz??????von daher wärs auch nicht schlimm wenn er erst im frühling kommt??roségold passt dann auch besser zum wetter…und ja-der preis/die leasingbedingungen haben seit bestellung schon zigmal geändert????
bei uns wird der 500e neuerdings inkl 5 jahre garantie und service beworben…immerhin. aber wohl nur auf neubestellungen ab jetzt??
ich weiß nicht wie das in CH im einzelnen ist, aber da wird es bestimmt identisch sein.
hier gibt fiat nur 2 jahre garantie, aber für rost 8 jahre, lack 3 jahre, und akku 8 jahre/160.000 km
dann muss man unterscheiden zwischen der (gesetzlichen) gewährleistung und der (freiwilligen) garantie. die bieten alle außer BMW/mini.
Zitat:
@fritze500e schrieb am 10. November 2022 um 15:35:34 Uhr:
die bieten alle außer BMW/mini.
Keine Ahnung, warum dieser Unsinn nicht langsam aus der Welt ist. Nur weil BMW die Garantie "Qualitätsbrief" genannt hat (3 Jahres Garantie) wird überall behauptet, dass BMW nur die gesetzliche Gewährleistung hat. Den eintscheidenden Punkt, nämlich die Beweislastumkehr, den eine Werksgarantie ausmacht hat dieser "Qualitätsbrief" eben sogar für 3 Jahre (daher "2+1" genannt).
Sorry fürs OT, aber dieser Quatsch ist selbst dem ADAC nicht auszutreiben....
jetzt komm mal wieder runter. ich kenne den unterschied zwischen der freiwilligen garantie und der gesetzlich vorgeschriebenen gewährleistung, und ich habe diesen unterschied in meiner antwort auch deutlich gemacht. bmw habe ich lediglich deshalb erwähnt, weil das die AUSNAHME zu allen anderen marken ist.
was du schreibst in sicher richtig, aber du beantwortest eine frage, die keiner gestellt hat.
und um es nun wirklich ganz genau zu machen: die drei statt zwei jahre beziehen sich auf die von bmw erweiterte gesetzliche sachmängelhaftung, und nicht auf die definition einer garantie.
ich denke es hat seinen grund warum bmw seine garantie nicht einfach garantie nennt. ich weiß auch, dass bmw sehr großzügig ist, was kulanz angeht. damals, als es schäden wegen der halbschalenlager gab, hat bmw oft stillschweigend nicht nur repariert, also das lager getauscht, sondern teilweise komplett neue motorern eingebaut.
also lass uns nicht in sowas verbeißen, ok?
BMW leistet Garantie. 3 Jahre. Deine Aussage war schlicht falsch und du hast auch nichts deutlich gemacht. BMW/Mini bietet freiwillige Garantie wie alle anderen Hersteller auch und gibt dieser Garantie nur einen anderen Namen.
Im übrigen hast auch du ein Frage beantwortet, die niemand gestellt hat. Niemanden interessiert bei Angaben über die Garantie von Fiat eine - noch dazu falsche - Angabe zu BMW/Mini. Aber da du diese Frage inhaltlich falsch beantwortet hast, hab ich sie korrigiert.
Das gilt wahrscheinlich bei Kauf eines Autos, bei Leasing ist es wahrscheinlich was anderes. Aber wer hat heutzutage 25 .000 - 42000 Euro flüssig zu Verfügung ? Eigentlich doch nur Firmen und wegen der schnelle Entwicklungen raten einigen ab, e-Autos zu kaufen empfehlen diese Leber zu leasen