Bestellung neuer Multivan PHEV

VW T7 Multivan

Hi Zusammen,

Aus Platzmangel im iX brauche ich ein größeres Auto und mein Blick ist auf den Multivan / T7 gefallen. BMW hat ja leider nichts vergleichbares im Angebot 😉. Den iX werden wir wohl erstmal behalten und anschließend durch ein kleines BEV ersetzen.

Da ich bisher noch nie einen VW gekauft/bestellt habe, würde ich gerne ein wenig Feedback erhalten ob ich was vergessen habe oder auch, ob etwas weggelassen werden kann.

Die Konfiguration ist: NK2QQCCR. Außerdem hängt die Konfiguration an.

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Fabian

67 Antworten

Zitat:

@fabianmarc schrieb am 6. Januar 2025 um 21:16:49 Uhr:


Ich bin dann leider auf die V-Klasse gewechselt. Der Verkäufer bei VW meinte allerdings, dass das Fahrzeug bis Mai geliefert werden würde (LZ 5-6 Monate)

Wieso jetzt „leider“? Vom Preis und von der Lieferfähigkeit her ist der EQV wesentlich attraktiver.

es gab und gibt den EQV nicht als PHEV. Deswegen kam er bei uns nie in Betracht. Wir ziehen auch unseren WW mit dem T7 und da fiel der EQV auch raus (zumal der EQV ohne WW schon ordentlich KW verbraucht).

Zitat:

@AversoGTE schrieb am 9. Januar 2025 um 09:52:02 Uhr:


es gab und gibt den EQV nicht als PHEV. Deswegen kam er bei uns nie in Betracht. Wir ziehen auch unseren WW mit dem T7 und da fiel der EQV auch raus (zumal der EQV ohne WW schon ordentlich KW verbraucht).

Da kann ich mich nur anschließen.
Wir haben auch einen Wohnwagen und deshalb auf einen Vollelektrischen verzichtet.
Auch weil die meisten Ladesäulen nicht für Autos mit Hänger ausgelegt sind.

Zitat:

@BSTiguan schrieb am 6. Januar 2025 um 21:56:00 Uhr:



Zitat:

@fabianmarc schrieb am 6. Januar 2025 um 21:16:49 Uhr:


Ich bin dann leider auf die V-Klasse gewechselt. Der Verkäufer bei VW meinte allerdings, dass das Fahrzeug bis Mai geliefert werden würde (LZ 5-6 Monate)

Wieso jetzt „leider“? Vom Preis und von der Lieferfähigkeit her ist der EQV wesentlich attraktiver.

Leider meinte ich im Sinne von „ich kann nicht mit besseren Informationen zur Lieferzeit dienen“ als das, was ich oben geschrieben habe.

Wieso haben wir uns für die V Klasse entschieden? Es wurde der Diesel V300d. Hintergrund ist, dass wir zu Hause keine Lademöglichkeit haben und daher auf öffentliche Ladesäulen angewiesen wären. In Summe wär dadurch dann ein Kostennachteil für den PHEV entstanden, da wir vermutlich kaum geladen hätten. Die geringere Zuladung von 450 kg zu fast 800 kg in der V Klasse war dann auch ein gewichtiges Argument.

Ähnliche Themen

Hier. Endlich mal ein YouTube Video zum 4motion. Leider ziemlich kurz aber man sieht zumindest etwas zum Energiefluss im 4motion Modus
https://youtube.com/shorts/dYgyAiTBbkE?si=Hs23iWuz47Kxv9Mm

Wie flexibel ist denn der neue MV beim Laden? Gibt’s den Ladeziegel noch? Kann man weiterhin mit 6A oder 10A von der Schukodose laden? Oder braucht man jetzt wirklich ne Wallbox?

Der neue hat das nervige Raser-Piepsen, wenn man 1km/h drüber ist?

bei der Serienausstattung ist doch ein Ladeziegel dabei mit dem man an der Schuko Dose laden kann

DC/DC Wandler 3,0 KW

Damit dauerts halt's länger aber es geht auch ohne wallbox

Zitat:

Der neue hat das nervige Raser-Piepsen, wenn man 1km/h drüber ist?

Haben alle Neuwagen. Dank EU.
Ab 3 km/h.

Das nervigste ist die Start/Stopp Katastrophe ist in einem anderen Menü als das „Geschwindigkeitswarnsystem“

was ist denn alles neu an dem neuen ehybrid 4Motion

habe das nun zusammentragen

1,5 Evo2 Motor (mehr PS und Drehmoment)
elektrische Hinterachse / 4Motion
19,7 KW (netto) Batterie
MIB 3.5 mit IDA und Sprachverstärkung
Offroad und Sport Skin im Discover Pro
Vis-a_vis Sitze mit Armlehnen

Ich habe ein Angebot
450€ netto bei 48 Monaten und 10TKM
78 NLP
Ist das gut? Bin BulliNeuling ;-)

Was haltet ihr von dem Bronze?

Zitat:

@chris7071 schrieb am 17. Januar 2025 um 16:08:58 Uhr:


Ich habe ein Angebot
450€ netto bei 48 Monaten und 10TKM
78 NLP
Ist das gut? Bin BulliNeuling ;-)

Was haltet ihr von dem Bronze?

Ist das jetzt eine Leasing-Rate? Wohl mit Anzahlung?

Leasing Ohne Anzahlung. Der PHEV Goal wird ja aktuell stark gepusht.. wollte eigentlich den ID Buzz aber das ist gruselig von den Konditionen

Ich weiß diese Frage ist immer schwierig.. aber was muss unbedingt drin sein und welche Ausstattungen sind eurer Meinung “Quatsch”?

Zitat:

@AversoGTE schrieb am 17. Januar 2025 um 16:00:49 Uhr:


was ist denn alles neu an dem neuen ehybrid 4Motion

habe das nun zusammentragen

1,5 Evo2 Motor (mehr PS und Drehmoment)
elektrische Hinterachse / 4Motion
19,7 KW (netto) Batterie
MIB 3.5 mit IDA und Sprachverstärkung
Offroad und Sport Skin im Discover Pro
Vis-a_vis Sitze mit Armlehnen

Kann jetzt mit 11 kW (AC) bzw. 50 kW (DC) geladen werden

Zitat:

Kann jetzt mit 11 kW (AC) bzw. 50 kW (DC) geladen werden

Ich bestelle morgen meinen neuen MV Hybrid. Bisher habe ich das zusätzliche Ladekabel von VW nicht benutzt (Leasing), auch nicht das „Schuko-Ladekabel“, da ich mit dem alten Hybrid eh nur zu Hause an der Wallbox laden konnte (dort ist ein langes Kabel verlegt).
Ich habe noch nie „50kW“ geladen (war ja auch nicht möglich). Braucht / Lohnt sich da ein gesondertes Kabel zu kaufen, oder sind die Ladesäulen eh damit bestückt?
VW bietet ja in der Konfiguration ein zusätzliches Mode3 Kabel an, aber das macht wahrscheinlich keinen Sinn und ist zu teuer, oder?

3 phasige Kabel gibts bis 22KW. An den Schnellladern sind die Kabel dran

Deine Antwort
Ähnliche Themen