Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin
Hallo,
ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:
Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??
6554 Antworten
Whhaaaattttt 21.07.????
Unserer ist auch fertig und ich soll nächste Woche Termine zur Abholung bekommen
Dann lass ich den evtl lieber zum Händler liefern. Geht wahrscheinlich schneller
Was meint Ihr?
Passt du den bereit zuvor genannten 7-9 Woche für Hannover.
Mein Händler sagte mir da es nicht direkt zu ihm bestellt wurde würde es dann etwas länger dauern als wenn man es direkt macht. Ob einem die 3-4 Wochen 600 Euro mehr wert sind?!
Zitat:
@ads83od schrieb am 17. Mai 2025 um 07:47:44 Uhr:
Leider nein. Ich habe jetzt einen Termin am 21.7 bekommen. Das war das früheste Datum.
Wart Ihr denn auch vom Auslieferungsstopp betroffen?
Zitat:
@JuliMultivan schrieb am 17. Mai 2025 um 14:29:45 Uhr:
Wart Ihr denn auch vom Auslieferungsstopp betroffen?
Nein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ads83od schrieb am 17. Mai 2025 um 13:09:29 Uhr:
Passt du den bereit zuvor genannten 7-9 Woche für Hannover.
Mein Händler sagte mir da es nicht direkt zu ihm bestellt wurde würde es dann etwas länger dauern als wenn man es direkt macht. Ob einem die 3-4 Wochen 600 Euro mehr wert sind?!
ICh hätte noch 5 Wochen gewartet, bei der Werksauslieferung.
Habe nun für Mittwoch nen Termin beim Händler.
Aber wie du schon richtig meintest, muss das jeder für sich entscheiden, ob einem das wert ist.
Trauerspiel und Armutszeugnis T7 Edition TDI, bestellt Juni 2024 Teil 1 von (wahrscheinlich) 3 - Frage zur Rechnungsstellung vor Auslieferung – T7
Kurze Frage an alle Leidensgenossen, die ebenfalls einen nun produzierten T7 haben und mehrere Wochen (bei mir fast 10) auf die Auslieferung in Hannover warten dürfen. Ach - Vorfreude ist doch die schönste Freude - Ironie aus.
Wann musstet/solltet ihr die Rechnung für euren T7 bezahlen?
Mein Händler verlangt die vollständige Zahlung jetzt schon, obwohl das Fahrzeug weder zugelassen noch ausgeliefert ist. Ich finde das ehrlich gesagt fragwürdig – ich soll bezahlen, habe aber noch nichts in der Hand und in der Zwischenzeit arbeitet mein Geld natürlich auch nicht für einen. Zwei Wochen vor Auslieferung fände ich angemessen, aber nicht 10, zudem wurde ich auf Nachfrage zur Zahlung indirekt mehr oder weniger unter Druck gesetzt, nach dem Motto ohne Zahlung kann ja auch nicht ein Termin zur Abholung gesetzt werden.
Ich hatte mit dem Fahrzeug ohnehin schon genug Ärger im Bestell/Herstellungsprozess und war kurz vor der Stornierung - da Termin plötzlich um ein halbes Jahr auf Ende des Jahres 2025 verschoben war. Frage mich, ob das bei anderen auch so läuft oder ob mein Händler da über das (Zahlungs)Ziel hinausschießt.
Wie war oder ist das bei euch?
Danke für eure Rückmeldungen!
Bei meinem Händler bekam ich die Rechnung nach der Zulassung und bei der Fahrzeugübergabe. Habe dann 5 Tage später das Geld überwiesen, erst danach erhielt ich den Fahrzeugbrief (am nächsten Tag) per Post.
Mmmh, das hängt jetzt von Deinem Vertrag ab, da stehen ja die Regelungen drin. Das lässt sich pauschal also gar nicht beantworten. Natürlich liegt es nah zu sagen „Geld bei Ware“, den eines ist ja immer klar: der Händler bekommt seine Provision erst bei Überhabe.
Zitat:
@Mogli71 schrieb am 17. Mai 2025 um 22:28:28 Uhr:
Trauerspiel und Armutszeugnis T7 Edition TDI, bestellt Juni 2024 Teil 1 von (wahrscheinlich) 3 - Frage zur Rechnungsstellung vor Auslieferung – T7
Kurze Frage an alle Leidensgenossen, die ebenfalls einen nun produzierten T7 haben und mehrere Wochen (bei mir fast 10) auf die Auslieferung in Hannover warten dürfen. Ach - Vorfreude ist doch die schönste Freude - Ironie aus.
Wann musstet/solltet ihr die Rechnung für euren T7 bezahlen?
Mein Händler verlangt die vollständige Zahlung jetzt schon, obwohl das Fahrzeug weder zugelassen noch ausgeliefert ist. Ich finde das ehrlich gesagt fragwürdig – ich soll bezahlen, habe aber noch nichts in der Hand und in der Zwischenzeit arbeitet mein Geld natürlich auch nicht für einen. Zwei Wochen vor Auslieferung fände ich angemessen, aber nicht 10, zudem wurde ich auf Nachfrage zur Zahlung indirekt mehr oder weniger unter Druck gesetzt, nach dem Motto ohne Zahlung kann ja auch nicht ein Termin zur Abholung gesetzt werden.
Ich hatte mit dem Fahrzeug ohnehin schon genug Ärger im Bestell/Herstellungsprozess und war kurz vor der Stornierung - da Termin plötzlich um ein halbes Jahr auf Ende des Jahres 2025 verschoben war. Frage mich, ob das bei anderen auch so läuft oder ob mein Händler da über das (Zahlungs)Ziel hinausschießt.
Wie war oder ist das bei euch?
Danke für eure Rückmeldungen!
Ich musste zwar nur etwa 2 Wochen (ab Info, dass Produktion fertig) auf die Abhonung in Hannover warten, habe die Rechnung aber erst wenige Tage vor Abholung bezahlen müssen. Abholung war an einem Montag, bezahlt habe ich den Donnerstag davor und am Freitag den Abholschein bekommen. Ist quasi das andere extrem und war für mich persönlich schon etwas knapp, weil ich Angst hatte, mein Ansprechpartner im Autohaus ist dann plötzlich krank oder so. Hat aber zum Glück alles reibungslos geklappt.
Finde das Argument deines Händlers aber ebenfalls fragwürdig, dass ohne Zahlung kein Termin vereinbart werden kann. Der Logik folgend könnte er ja auch behaupten ohne Zahlung gar nicht erst die Bestellung an VWN zu übergeben. Wo führt das hin?
Auto stand beim Händler auf dem Hof, die Woche drauf bekam ich die Papiere per Einwurfeinschreiben, Abholtermin für folgenden Montag vereinbart. Zulassung hatte ich dann am Montag erledigt und da kam dann auch die Mail von bezahl.de mit der Rechnung vom Händler. Nachmittags 15 Uhr bin ich mit Papieren und Kennzeichen zum Händler. Fahrzeug übernommen, Papiere blieben bei mir, Rechnung hatte ich etwa 2 Stunden vorher überwiesen. Am nächsten Tag Info von bezahl.de, daß die Forderung ausgeglichen ist. War alles total entspannt.
Ohne Papiere in der Hand würde ich nie das Fahrzeug bezahlen.
das mag schon sein, dennoch ist es mindestens ein schwerwiegendes Indiz für die tatsächliche Existenz dieses Fahrzeugs ... 😜
Zitat:
@sorgelchen schrieb am 18. Mai 2025 um 09:37:48 Uhr:
das mag schon sein, dennoch ist es mindestens ein schwerwiegendes Indiz für die tatsächliche Existenz dieses Fahrzeugs ... 😜
Und wenn ich den Brief in Händen halte, dann liegt er nicht als Sicherheit bei einer Bank bzw. woanders.
Ich arbeite bei einer Bank im Firmenkundengeschäft und es gibt genug klamme Autohändler, die den Brief nur gegen Geld bekommen. Wäre nicht der erste Fall, wo Geld und Auto weg sind.
Zitat:
@Mogli71 schrieb am 17. Mai 2025 um 22:28:28 Uhr:
Trauerspiel und Armutszeugnis T7 Edition TDI, bestellt Juni 2024 Teil 1 von (wahrscheinlich) 3 - Frage zur Rechnungsstellung vor Auslieferung – T7
Kurze Frage an alle Leidensgenossen, die ebenfalls einen nun produzierten T7 haben und mehrere Wochen (bei mir fast 10) auf die Auslieferung in Hannover warten dürfen. Ach - Vorfreude ist doch die schönste Freude - Ironie aus.
Wann musstet/solltet ihr die Rechnung für euren T7 bezahlen?
Mein Händler verlangt die vollständige Zahlung jetzt schon, obwohl das Fahrzeug weder zugelassen noch ausgeliefert ist. Ich finde das ehrlich gesagt fragwürdig – ich soll bezahlen, habe aber noch nichts in der Hand und in der Zwischenzeit arbeitet mein Geld natürlich auch nicht für einen. Zwei Wochen vor Auslieferung fände ich angemessen, aber nicht 10, zudem wurde ich auf Nachfrage zur Zahlung indirekt mehr oder weniger unter Druck gesetzt, nach dem Motto ohne Zahlung kann ja auch nicht ein Termin zur Abholung gesetzt werden.
Ich hatte mit dem Fahrzeug ohnehin schon genug Ärger im Bestell/Herstellungsprozess und war kurz vor der Stornierung - da Termin plötzlich um ein halbes Jahr auf Ende des Jahres 2025 verschoben war. Frage mich, ob das bei anderen auch so läuft oder ob mein Händler da über das (Zahlungs)Ziel hinausschießt.
Wie war oder ist das bei euch?
Danke für eure Rückmeldungen!
Bei uns ist es so, da wir Sonderabnehmer sind, kann ich das Fahrzeug abholen und bekomme die Rechnung bei Übergabe. Ich habe dann glaube 10 Tage Zeit den Rechnungsbetrag direkt an VW AG zu überweisen. Ist jetzt schon beim 3. Fahrzeug so gewesen.
Zitat:
@Uwe1704 schrieb am 18. Mai 2025 um 22:41:33 Uhr:
Bei uns ist es so, da wir Sonderabnehmer sind, kann ich das Fahrzeug abholen und bekomme die Rechnung bei Übergabe. Ich habe dann glaube 10 Tage Zeit den Rechnungsbetrag direkt an VW AG zu überweisen. Ist jetzt schon beim 3. Fahrzeug so gewesen.
Über einen Schwerbehindertenausweis bestellt? Wie lange musstest Du warten von der Fertigstellung bis zur Übergabe ?