Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin
Hallo,
ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:
Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??
6556 Antworten
Zitat:
@sorgelchen schrieb am 12. Mai 2025 um 09:01:09 Uhr:
Moinsen!kurze (wahrscheinlich doofe) Frage:
mit PDE meint Ihr diese Darstellung?Danke vorab und sonnige Grüße aus Hamburg
sorgelchen
Ja.
Zitat:@sorgelchen schrieb am 12. Mai 2025 um 09:01:09 Uhr:
Moinsen!kurze (wahrscheinlich doofe) Frage:
mit PDE meint Ihr diese Darstellung?Danke vorab und sonnige Grüße aus Hamburg
sorgelchen
Ja. Und außerdem findest du im Menü noch „Meine Bestellungen“. Da scheinen nochmal Daten aus anderer Quelle angezeigt. Jedenfalls hat das PDE bei mir 6 Wochen nach Produktionsende immer noch keine FIN, unter „M.B.“ wird sie angezeigt.
Zitat:@sorgelchen schrieb am 12. Mai 2025 um 09:01:09 Uhr:
Moinsen!kurze (wahrscheinlich doofe) Frage:
mit PDE meint Ihr diese Darstellung?Danke vorab und sonnige Grüße aus Hamburg
sorgelchen
Ja!
Ähnliche Themen
Zitat:
@StCr schrieb am 12. Mai 2025 um 09:01:09 Uhr[/url]:
Ja. Und außerdem findest du im Menü noch „Meine Bestellungen“. Da scheinen nochmal Daten aus anderer Quelle angezeigt. Jedenfalls hat das PDE bei mir 6 Wochen nach Produktionsende immer noch keine FIN, unter „M.B.“ wird sie angezeigt.
.
ich sehe da nur unsere beiden bereits vorhandenen Volkswagen und den im März dieses Jahres bestellten Multtivan, der neulich plötzlich dort auftauchte ...
Screenshot anbei
Hallo zusammen,
ich lese hier schon länger mit und muss jetzt auch mal meinen Frust loswerden, speziell zur Kommunikation von Volkswagen rund um Lieferzeiten und Produktionsplanung.
Ganz ehrlich: Ich finde es absolut unverständlich, dass man als Kunde nach einer verbindlichen Fahrzeugbestellung kein klares Produktions- oder Lieferdatum bekommt. Es mag interne Gründe geben aber das ist für mich als Kunde nebensächlich.
Ich bestelle ein Fahrzeug, und erwarte, wie VW es selbst von seinen Lieferanten erwartet, eine saubere Planung: Bestellung, Liefertermin, Fertigung. Stattdessen fühlt man sich wie beim Blick in die Glaskugel. Das ist gerade bei einem Hersteller aus Deutschland, der für seine Prozesse und Effizienz bekannt ist, schwer nachvollziehbar.
Zum Vergleich: Ich habe vor drei Jahren ein asiatisches Fahrzeug bestellt und zwei Wochen später bekam ich eine Info mit präzisem Produktionsdatum, Verschiffungstermin, Ankunft in Europa und Auslieferungsfenster. Alles stimmte, keine Verschiebung und keine Unsicherheit.
Bei VW dagegen hängt man in der Luft. Die Kommunikation ist vage, Antworten bleiben oft aus oder sind nichtssagend, und die offizielle Status-Webseite ist komplett hinterher und bietet keinerlei echten Mehrwert.
Ich finde das extrem enttäuschend, nicht wegen einer Verzögerung an sich (die kann immer passieren), sondern wegen der Art, wie man als Kunde behandelt wird: ohne Transparenz, ohne Verlässlichkeit, ohne echte Information.
Zitat:
@me-mb23 schrieb am 12. Mai 2025 um 11:16:59 Uhr:
... und muss jetzt auch mal meinen Frust loswerden, speziell zur Kommunikation von Volkswagen rund um Lieferzeiten und Produktionsplanung.
Dafür ist ja ein Forum dar. Leider nutzt es nur nix, da VW wahrscheinlich kaum mitliest. Trotzdem: Willkommen im Club.
Zitat:
... dass man als Kunde nach einer verbindlichen Fahrzeugbestellung kein klares Produktions- oder Lieferdatum bekommt. ...
... Die Kommunikation ist vage, Antworten bleiben oft aus oder sind nichtssagend, und die offizielle Status-Webseite ist komplett hinterher und bietet keinerlei echten Mehrwert. ...
Man kann es ja bei der Bestellung versuchen mit einem verbindlichen Liefertermin (wohlgemerkt: Liefertermin, nicht Produktionstermin!). Gelingen wird das wohl kaum. Der Händler ist auch stets nur Bittsteller gegenüber dem Werk und sieht zwar seinen Job als erledigt an, wenn Fahrzeugübergabe vollzogen (erst dann gibt es Provision), aber das scheint heute auch nicht mehr zu wirken. Da fragt man sich doch wirklich, wozu man ein(en) Händler(-Netzwerk) überhaupt braucht. Das Werk kennt den Endkunden nicht und will auch nichts mit diesem zu tun haben.
Ob Du hier frustest oder gegenüber dem Werk: No reaction. Hier bekommst Du immerhin noch einen Schulterschlag. ;-)
Engagement sieht also definitiv anders aus!
Zitat:@sorgelchen schrieb am 12. Mai 2025 um 10:50:42 Uhr:
.ich sehe da nur unsere beiden bereits vorhandenen Volkswagen und den im März dieses Jahres bestellten Multtivan, der neulich plötzlich dort auftauchte ...Screenshot anbei
Den Menüpunkt „Meine Bestellungen“ im Hauptmenü der VWN-Seite (s. Screenshot). Da werden mir zu meinem noch ein paar wenige Daten angezeigt (MJ, FIN, Farbe, ….)
Wir sind heute vom Händler informiert worden, dass wir vom Auslieferungsstopp betroffen sind und unser Abholtermin am Montag wahrscheinlich nicht stattfinden kann.
Das Fahrzeug wurde schon auf uns zugelassen und wir hängen total in den Seilen, weil unser alter Wagen die Woche abgeholt wird.
Die Rechnung fürs neue Fahrzeug mag ich unten den Voraussetzungen natürlich auch nicht bezahlen.
Zitat:
@JuliMultivan schrieb am 12. Mai 2025 um 14:28:12 Uhr:
Wir sind heute vom Händler informiert worden, dass wir vom Auslieferungsstopp betroffen sind und unser Abholtermin am Montag wahrscheinlich nicht stattfinden kann.
Das Fahrzeug wurde schon auf uns zugelassen und wir hängen total in den Seilen, weil unser alter Wagen die Woche abgeholt wird.
Die Rechnung fürs neue Fahrzeug mag ich unten den Voraussetzungen natürlich auch nicht bezahlen.
Wann wurde er produziert?
Zitat:@BSTiguan schrieb am 12. Mai 2025 um 11:58:13 Uhr:
Dafür ist ja ein Forum dar. Leider nutzt es nur nix, da VW wahrscheinlich kaum mitliest. Trotzdem: Willkommen im Club.Man kann es ja bei der Bestellung versuchen mit einem verbindlichen Liefertermin (wohlgemerkt: Liefertermin, nicht Produktionstermin!). Gelingen wird das wohl kaum. Der Händler ist auch stets nur Bittsteller gegenüber dem Werk und sieht zwar seinen Job als erledigt an, wenn Fahrzeugübergabe vollzogen (erst dann gibt es Provision), aber das scheint heute auch nicht mehr zu wirken. Da fragt man sich doch wirklich, wozu man ein(en) Händler(-Netzwerk) überhaupt braucht. Das Werk kennt den Endkunden nicht und will auch nichts mit diesem zu tun haben.Ob Du hier frustest oder gegenüber dem Werk: No reaction. Hier bekommst Du immerhin noch einen Schulterschlag. ;-)Engagement sieht also definitiv anders aus!
Vielen lieben Dank für deine Schulterschlag und die netten Worte.
Zitat:@JuliMultivan schrieb am 12. Mai 2025 um 14:28:12 Uhr:
Wir sind heute vom Händler informiert worden, dass wir vom Auslieferungsstopp betroffen sind
Welcher Motor?
Zitat:
@ads83od schrieb am 12. Mai 2025 um 15:09:00 Uhr:
Zitat:
@JuliMultivan schrieb am 12. Mai 2025 um 14:28:12 Uhr:
Wir sind heute vom Händler informiert worden, dass wir vom Auslieferungsstopp betroffen sind und unser Abholtermin am Montag wahrscheinlich nicht stattfinden kann.
Das Fahrzeug wurde schon auf uns zugelassen und wir hängen total in den Seilen, weil unser alter Wagen die Woche abgeholt wird.
Die Rechnung fürs neue Fahrzeug mag ich unten den Voraussetzungen natürlich auch nicht bezahlen.Wann wurde er produziert?
In der letzten Märzwoche wurde er produziert, die Fertigstellungsmeldung habe ich im PDE am 30.3. gehabt.
Der Händler hat jetzt geschrieben, dass er sich im Laufe der Woche erneut meldet mit weiteren Informationen. Solange buche ich auch das Zugticket noch nicht und wie gesagt, ich halte die Bezahlung der Rechnung auch zurück.
Zitat:
@me-mb23 schrieb am 12. Mai 2025 um 11:16:59 Uhr:
Hallo zusammen,ich lese hier schon länger mit und muss jetzt auch mal meinen Frust loswerden, speziell zur Kommunikation von Volkswagen rund um Lieferzeiten und Produktionsplanung.
Ganz ehrlich: Ich finde es absolut unverständlich, dass man als Kunde nach einer verbindlichen Fahrzeugbestellung kein klares Produktions- oder Lieferdatum bekommt. Es mag interne Gründe geben aber das ist für mich als Kunde nebensächlich.
Ich bestelle ein Fahrzeug, und erwarte, wie VW es selbst von seinen Lieferanten erwartet, eine saubere Planung: Bestellung, Liefertermin, Fertigung. Stattdessen fühlt man sich wie beim Blick in die Glaskugel. Das ist gerade bei einem Hersteller aus Deutschland, der für seine Prozesse und Effizienz bekannt ist, schwer nachvollziehbar.
Zum Vergleich: Ich habe vor drei Jahren ein asiatisches Fahrzeug bestellt und zwei Wochen später bekam ich eine Info mit präzisem Produktionsdatum, Verschiffungstermin, Ankunft in Europa und Auslieferungsfenster. Alles stimmte, keine Verschiebung und keine Unsicherheit.
Bei VW dagegen hängt man in der Luft. Die Kommunikation ist vage, Antworten bleiben oft aus oder sind nichtssagend, und die offizielle Status-Webseite ist komplett hinterher und bietet keinerlei echten Mehrwert.
Ich finde das extrem enttäuschend, nicht wegen einer Verzögerung an sich (die kann immer passieren), sondern wegen der Art, wie man als Kunde behandelt wird: ohne Transparenz, ohne Verlässlichkeit, ohne echte Information.
Ich habe genau einen Monat vor dir ein fast identisches Fahrzeug bestellt. Edition eHybrid 4Motion in lang. Die Ausstattung ist ziemlich gleich, nur DCC habe ich nicht genommen.
Ich bin auch Firmenkunde und habe als Produktionstermin September 25 und als Liefertermin Oktober 25 bekommen. Ich schätze mal deiner wird daher einen Monat später gebaut. Es könnte aber natürlich auch wieder irgendwelche Ausnahmen geben und es passiert doch früher, bei VW weiß man das ja nie richtig.
Das PDE ist irgendwie der größte Witz. Seit 20.03. stand mein Multivan auf "in Produktion" und so steht er auch heute noch.
Heute hab ich ihn abgeholt beim Händler. Also bin ich raus aus dem Wartesaal.
Edition TDI KÜ bestellt am 04.06.2024, Auftragsbestätigung am 11.06.2024 mit Termin März 2025. Bis Januar hat sich daran nix geändert. Dann kam vom Verkäufer die Mitteilung, daß es wohl Anfang Mai wird und ich habe freundlich darauf hingewiesen, daß wir aufgrund Behinderung unserer Kleinen das größere Auto dringend brauchen und ich Verzug setzen werde. Zeitgleich hat das DSG in meinem Golf 7 Variant Zicken gemacht. Es gab das Angebot für einen Multivan als Leihwagen zu Sonderkondition und ab 07.04. hat VW dafür die Kosten übernommen. Diesen Multivan fuhr ich ab Mitte Februar bis heute. Jetzt steht unserer in der Garage.
Zum Glück waren wir von dem Auslieferstopp nicht betroffen. Das Zeitfenster scheint recht klein zu sein.
Viel Glück an alle Wartenden und freut Euch auf ein tolles Auto. Mit dem Leihwagen war ich übrigens sehr zufrieden.