Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin
Hallo,
ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:
Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??
6556 Antworten
Zitat:
@Kekn92 schrieb am 25. Januar 2025 um 11:23:49 Uhr:
Zitat:
@der13BIG-L schrieb am 24. Januar 2025 um 21:39:22 Uhr:
Hier hatte einer geschrieben, das er das Upgrade so bekommen hat. Wäre gut wenn er sich dazu melden könnte.
Das war bei mir der Fall. Habe das Digital Cockpit Pro nicht bestellt und aufgrund Lieferproblemen mit dem Standardcockpit das Pro trotzdem verbaut bekommen. Genauso die Alarmanlage und die 3-Zonen-Klima. Alle 3 Sachen sind auf der ursprünglichen Bestellung nicht drauf gewesen, sind aber trotzdem verbaut. Auf der Auslieferungsrechnung sind alle 3 Ausstattungen mit den jeweiligen Ausstattungscodes aufgeführt, der Preis ist identisch zu dem auf der Bestellung geblieben. Von daher dürfte es auch nicht nachträglich wieder ein downgrade geben, zumal das DP Pro glaube ich auch eine andere Hardware ist als das Standard.
Wann hast Du dein Fahrzeug bekommen?
Zitat:
@Benshy schrieb am 25. Januar 2025 um 13:42:20 Uhr:
Wann hast Du dein Fahrzeug bekommen?
Mitte Dezember '24
@Benshy das ist egal weil, das Dokument absolut vertraulich ist eigentlich und nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollte. das ist intern von VW. Steht bei dem Original Bild oben rechts dran.
Ähnliche Themen
Sehe ich auch so. Das sind VW-interne Kennzeichnungen für die Kundenbestellungen, wenn bestimmte Ausstattungen nicht verfügbar sind (z.B. normales Digital Cockpit) und dafür dann etwas anderes oder Höherwertigeres (Digital Cockpit Pro) verbaut wird. Wenn die temporär nicht verfügbare Ausstattung dann wieder erhältlich ist, werden die Bestellungen wieder umgestellt.
Dann macht den Thread zu...
Das bringt hier doch nur was, WENN interne Steuerungen seitens VW "geleakt" werden.
Ansonsten brav auf die AB schauen.
Ich finde den Thread absolut richtig. Hier geht es um Liefertermine und Lieferzeiten und da gehört diese Liste auch mit dazu. Und soooo vertraulich und intern ist die Übersicht jetzt nicht. Ich habe diese bei Händlern schon mehrfach gesehen. Das ist der jeweils aktuelle Stand, was bis wann lieferbar ist und wo es aktuell Verzögerungen gibt. Die Anmerkungen sind für uns als Kunden halt absolut uninteressant und dienen VW-intern für die Abwicklung.
In meiner schriftlichen AB steht immer noch Juni 2025 als Liefertermin; im VW System dagegen aktuell Ende April 2025 als bestätigt für den Händler... Ich hoffe, das System hat recht.
In meinem PDE-Zugang steht derzeit nicht mehr als dass die Bestellung eingegangen ist. Schade, dass da VW nicht bspw. den geplanten Produktionstermin anzeigt.
Bei manch anderem Hersteller bestellt man ein Auto, bekommt einen exakten Liefertermin / eine exakte Kalenderwoche genannt und die wird dann auch eingehalten. Habe ich selbst erlebt und so kann man auch planen. Bei VW braucht es einen Thread, um informiert zu sein.
Meine Goal TDI sollte zwischen den 15.02 und 3.3. ausgeliefert werden. Da sich absolut nichts tut und der Händler laut seiner Aussage im System auch nichts anders sieht geht er trotzdem davon aus, das sich das nach hinten verschieben wird.
Hallo an die Forumleser gestern mit meinem Händler gesprochen zwecks Liefertermin bestellt am 02.04 24 Edition TSI in orange mit Area View Head Up Digitales Cockpit Pro und sonst noch einiges nach 2. Verschiebung jetzt in Produktion vielleicht Lieferung ende Februar hoffe es bleibt dabei
Zitat:
@VWJoJo schrieb am 26. Januar 2025 um 17:47:42 Uhr:
Hallo an die Forumleser gestern mit meinem Händler gesprochen zwecks Liefertermin bestellt am 02.04 24 Edition TSI in orange mit Area View Head Up Digitales Cockpit Pro und sonst noch einiges nach 2. Verschiebung jetzt in Produktion vielleicht Lieferung ende Februar hoffe es bleibt dabei
Welche Termine hattest Du vorher? Unseren orangen Edition TDI hab ich 2 Monate nach Dir bestellt. Lieferung soll im März erfolgen, Fertigung Ende Februar.
Irgendwie habe ich das Gefühl bei VW wird Lotterie oder Bingo gespielt. Es kann doch nicht sein, dass solche die Stand heute 9 Monaten auf ihren Edition warten ihn bekommen, bevor die ausgeliefert werden die bereits über ein Jahr auf ihren Edition warten. Hat VW die Philosophie, lieber die wenigen die bereits seit über 1 Jahr warten noch mehr zu vergraulen als der grössere Anteil bei denen man den voraussichtlichen Liefertermin einigermassen einhalten kann.
P.S.: Nicht falsch verstehen, ich freue mich für jeden der seinen T7 bekommt, aber es ist einfach nur schwach was VW leistet
Zitat:
@CB99 schrieb am 27. Januar 2025 um 06:39:30 Uhr:
Hat VW die Philosophie, lieber die wenigen die bereits seit über 1 Jahr warten noch mehr zu vergraulen als der grössere Anteil bei denen man den voraussichtlichen Liefertermin einigermassen einhalten kann.
Das habe ich mich auch schon oft gefragt, insbesondere dann, wenn ein Ende Oktober bestelltes Fahrzeug im Januar schon ausgeliefert wurde. Da gibt es einige Beispiele mit 2-4 Monate Lieferzeit, aber nicht beim Edition.
Das große Problem für VW ist wohl, daß die alle Bestellungen aus der Zeit vor dem Wechsel auf Modelljahr 2025 bzw. einem Stichtag im Frühjahr 2024 nochmal nachbearbeiten müssen, weil es Änderungen bei den CO2-Angaben gab. Ich hatte im Juni 2024 einen Zettel unterschrieben, der als Freibrief für alle diesbezüglichen Anpassungen gilt.
Zitat:
@CB99 schrieb am 27. Januar 2025 um 06:39:30 Uhr:
Irgendwie habe ich das Gefühl bei VW wird Lotterie oder Bingo gespielt. Es kann doch nicht sein, dass solche die Stand heute 9 Monaten auf ihren Edition warten ihn bekommen, bevor die ausgeliefert werden die bereits über ein Jahr auf ihren Edition warten. Hat VW die Philosophie, lieber die wenigen die bereits seit über 1 Jahr warten noch mehr zu vergraulen als der grössere Anteil bei denen man den voraussichtlichen Liefertermin einigermassen einhalten kann.P.S.: Nicht falsch verstehen, ich freue mich für jeden der seinen T7 bekommt, aber es ist einfach nur schwach was VW leistet
Da gibt's eine einfache Erklärung dafür: Viele Fahrzeuge wurden gebaut, obwohl's noch div. Softwareprobleme gab, um einen Produktionsstop zu vermeiden. Die sind jetzt z.b. hier https://maps.app.goo.gl/9iJj77R7HEF7jtsJ6 oder hier https://maps.app.goo.gl/VKsYzbSaDedpQtvc6 zwischengelagert und warten auf ein funktionierendes Update. Problem dabei ist dass tlw. noch "alte" Komponenten mit verschiedensten Hardwareständen verbaut wurden, wo's eben nicht so einfach ist eine Softwarekombination zu finden wo alles funktioniert. Drum haben sie auch die online-Verfolgung des Produktionsstatus abgedreht, weil man eben nicht will dass der Kunde sieht dass sein Fahrzeug monatelang auf Halde steht und auf Nachbesserung wartet. Wird jetzt nicht bei allen so sein, aber sicher bei vielen.
Für die aktuellen Bestellungen scheint man nun eine Hard- und Softwarekonfiguration gefunden zu haben die funktioniert, und die "flutschen" jetzt durch.
Der blöde ist dann der Kunde, der ewig auf sein Fahrzeug wartet, und letztlich eines mit "schlechterer" Hardware und hingebastelter Software bekommt.
Mithilfe der FIN könnte man herausfinden wann das Fahrzeug tatsächlich gebaut wurde.
Update von unserem Händler...
Alle Teile für die Produktion sind vorhanden [was immer das heißen mag als Status] , er wartet jetzt auf den Produktionsstart...
Und wir erst...
Für alle die es interessiert:
Der frühestmögliche Abholtermin in Hannover ist aktuell der 19.02.
Damit habe ich dann 14 Monate ab der Bestellung gewartet. Life, KÜ mit AreaView