Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin

VW T7 Multivan

Hallo,

ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:

Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??

6565 Antworten

Zitat:

@Marmeladentoast schrieb am 9. Oktober 2024 um 09:31:55 Uhr:


Man möchte meinen, die müssen viele Autos bauen und kommen nicht hinterher.
Trotzdem sieht man wenige auf deutschen Straßen (außerhalb WOB, BS und H)

Also das kann ich nicht bestätigen, ich sehe täglich mehrere T7 bei uns aufm Ländle..

Ein VW-Mitarbeiter baut im Jahr im Schnitt gut 13 Autos.
Ein Toyota-MA baut im gleichen Zeitraum knapp 30 Autos.
Noch Fragen zur Effizienz bei VW?

Wochenende 600km (Berlin) Autobahn und nur 1 anderen gesehen …

Bin mal gespannt, ob bei mir das Lottospiel aufgeht. Mein Golf Variant muß doch jetzt schon weg, weil ich ein sehr gutes Angebot für ihn habe. Mein MV soll im Februar gebaut werden. Die Zeit bis zur Auslieferung würde ich mit einem Autoabo (6 Monate) überbrücken.

Ähnliche Themen

Und wieder ein Update:

Bestellt in 05/2023 (ohne Area View) und seit gestern gemäß Pre Delivery Enrollment endlich auf dem Weg zum Händler. Bin gespannt, ob wir die 18 Monate noch voll machen …

Mein Händler meinte, mein Bus sei bereits produziert (bestellt Anfang Juni, Einplanung war eigentlich für Ende Oktober) und man müsse ca. eine Woche warten, bis wir den Termin für die Werksauslieferung machen können.

Dafür hat sich der Verkaufsleiter von meinem AP mal spontan entschieden den Rabatt um fast 700€ zu reduzieren, als ich nachträglich noch um die Ergänzung der 4 Fahrzeugschlüssel gebeten habe. Statt 70€ war die neue Auftragsbestätigung mal locker flockig 680€ höher als die vorige.
Er meinte es sei ein Fehler bei der Kalkulation des ersten Angebots unterlaufen, wodurch der Rabatt zu hoch ausgefallen sei...dabei hatten die nicht mal das günstigste Angebot abgegeben...kann man ja mal probieren, aber schon eine mega dreiste Aktion. Eine Rechtsgrundlage dafür dürfte er jedenfalls kaum haben. Ist jemandem schon mal etwas Ähnliches passiert?

Zitat:

Wochenende 600km (Berlin) Autobahn und nur 1 anderen gesehen …

Auf bayerischen Autobahnen sehe ich auch nur alle paar Tage mal einen fahren

Ich habe einen TDU Edition in 08/23 bestellt - laut Aussage des Händlers Lieferung April/Mai/24 - im Angebot welches ich unterschrieben habe hat er 06/24 notiert, für mich OK weil mein alter Wagen in diesem Monat zurück musste.
Auf Nachfrage im Mai sagte man mir er kommt jetzt im November, wenn er dann nicht da ist bekomme ich einen kostenlosen Leihwagen von VW - aber mit Sicherheit keinen Multivan.
Jetzt habe ich den Händler und auch VW in Verzug gesetzt und auf Lieferung bestanden - ansonsten würde ich stornieren da ich einen anderen Wagen bekommen kann.
Für mich als Selbstständiger ein echtes Problem ohne eigenes Auto, immer einen leihen zu müssen ist echt stressig und nicht meine Welt.
Mein Autohaus hat trotz 3-facher Rückrufbitte es nicht nötig sich zum melden. VW hat mir jetzt eine Auftragsbestätigung per mail zugesandt vom 03.03.2024 die ich nie bekommen habe - da steht Lieferung 12/24. Nur warum bietet man mir vorher einen. kostenlosen Leihwagen an wenn er erst im Dezember kommen soll? Habe ich aber leider nur telefonisch mit dem Verkäufer besprochen - ab jetzt geht alles schriftlich!!
Mein Anwalt meint das dieses Lieferdatum zählt (12/24 aus AB vom 03.03.24) und nicht das was ich unterschrieben habe, somit könnte VW machen was sie wollen.
Ich bin ziemlich enttäuscht und habe so schon gar keine Lust mehr auf den Wagen.
Ich warte jetzt mal ab
Irgendwie bin ich mir aber nicht sicher ob mein Anwalt das so richtig sieht, für mich als Laien zählt das was ich unterschrieben habe.
Hat jemand ähnliches erlebt?

Ich würde mit Verweis auf die verbindliche Leasingbestellung den Vertrag stornieren und abwarten was passiert. Wenn die das akzeptieren, wovon ich ausgehe, dann ab zu mobile.de, autoscout etc.
Habe ich nach der 4ten Lieferterminverschiebung auch gemacht, 2 Wochen später hatten wir ein Bestandsfahrzeug.

Moin liebe Community,
ich bin noch nicht so lange dabei, aber ich möchte mich zuerst einmal bei allen Bedanken, die sich hier im Forum beteiligen. Viele Threads und Erfahrungen von euch helfen einem sehr. Danke dafür.

Ich war lange Citroen Kunde und bin zuletzt den Citroen Spacetourer (8-Sitzer, 150PS, Diesel) gefahren und war super zufrieden, doch die Qualität stimmte einfach nicht oder aber ich hatte einfach "pech". Nach 3 Jahren hat sich der Lack auf dem Dach nach und nach aufgelöst, insbesondere am Rand und an jedem Schweißpunkt. Trotz Garantieverlängerung wollte sich Citroen nichts davon annehmen. Zudem kamen noch Getriebeprobleme hinzu, sodass während der Garantie insgesamt 3x am Getriebe hantiert / repariert worden ist. Mit nur 29tkm und 4 Jahren (Ende der Garantie) habe ich den Wagen verkauft, weil die Sorge bzgl. Kupplung / Getriebe groß war.

Nun warte ich aber auf den T7 und meinen ersten Erfahrungen mit VW. Bestellt ist ein "normaler" T7, mit Park-Paket-Basic, Digital-Cockpit, Insassenschutz, 3-Zonen-Klima, 3-Sitzreihe, Fond extra stark verdunkelt...
Keine Sonderlackierung, keine Area-View....

- Bestellt wurde das Fahrzeug 07/2024
- Unverbindliches Lieferdatum "November - 2024"

Warum schreibe ich heute hier, obwohl ich den Thread schon länger verfolge... laut meinem Händler gäbe es schon eine Fahrzeuggestellnummer.
Was ich echt nicht glauben kann. Der Kontakt, meiner Nachfrage erfolgte via E-Mail, sodass ich noch keine weiteren Details habe...
Wäre aber auch ein Fall, wo es wirklich mal passt, ähnlich wie das ein oder andere was auch zuletzt hier geschrieben worden ist.
Das Thema mit der kostenlosen Garantieverlängerung habe ich auch noch meinem Händler als Hausaufgabe aufgegeben, dass man dort bitte mal prüfen soll, ob es eine Option gibt.

Hoffen wir alle mal, dass unsere bestellten Autos schon bald kommen.

Wer hat denn hier die älteste Bestellung, aber noch immer keine Lieferung?
Ich habe am 29.03.2023 bestellt. Nichts nachträglich abgeändert.
Edition, KÜ, voll, ohne Area View

Hab ich den Titel als Threadältester?

Zitat:

@olafka schrieb am 11. Oktober 2024 um 17:56:05 Uhr:


Wer hat denn hier die älteste Bestellung, aber noch immer keine Lieferung?
Ich habe am 29.03.2023 bestellt. Nichts nachträglich abgeändert.
Edition, KÜ, voll, ohne Area View

Hab ich den Titel als Threadältester?

TDI, Multivan (28.02.2024)

....hast du zumindest dzt ein Lieferdatum, verbindlich oder unverbindlich?

Zitat:

@olafka schrieb am 11. Oktober 2024 um 17:56:05 Uhr:


Wer hat denn hier die älteste Bestellung, aber noch immer keine Lieferung?
Ich habe am 29.03.2023 bestellt. Nichts nachträglich abgeändert.
Edition, KÜ, voll, ohne Area View

Hab ich den Titel als Threadältester?

Wirklich? Im März 2023 bestellt?
Is ja heftig, die könnten mich Kreuzweise...

Is ja wie damals wie im Osten als man bei der Geburt des Kindes schon das Auto bestellen musste...

Also 6-12 Monate lass ich mir ja noch gefallen aber 1-2 Jahre definitiv nicht, dann kommt ja schon ein neues Modell raus - sieht FT7

Zitat:

@T7-Mc schrieb am 11. Oktober 2024 um 17:49:56 Uhr:


Moin liebe Community,
ich bin noch nicht so lange dabei, aber ich möchte mich zuerst einmal bei allen Bedanken, die sich hier im Forum beteiligen. Viele Threads und Erfahrungen von euch helfen einem sehr. Danke dafür.

Ich war lange Citroen Kunde und bin zuletzt den Citroen Spacetourer (8-Sitzer, 150PS, Diesel) gefahren und war super zufrieden, doch die Qualität stimmte einfach nicht oder aber ich hatte einfach "pech". Nach 3 Jahren hat sich der Lack auf dem Dach nach und nach aufgelöst, insbesondere am Rand und an jedem Schweißpunkt. Trotz Garantieverlängerung wollte sich Citroen nichts davon annehmen. Zudem kamen noch Getriebeprobleme hinzu, sodass während der Garantie insgesamt 3x am Getriebe hantiert / repariert worden ist. Mit nur 29tkm und 4 Jahren (Ende der Garantie) habe ich den Wagen verkauft, weil die Sorge bzgl. Kupplung / Getriebe groß war.

Nun warte ich aber auf den T7 und meinen ersten Erfahrungen mit VW. Bestellt ist ein "normaler" T7, mit Park-Paket-Basic, Digital-Cockpit, Insassenschutz, 3-Zonen-Klima, 3-Sitzreihe, Fond extra stark verdunkelt...
Keine Sonderlackierung, keine Area-View....

- Bestellt wurde das Fahrzeug 07/2024
- Unverbindliches Lieferdatum "November - 2024"

Warum schreibe ich heute hier, obwohl ich den Thread schon länger verfolge... laut meinem Händler gäbe es schon eine Fahrzeuggestellnummer.
Was ich echt nicht glauben kann. Der Kontakt, meiner Nachfrage erfolgte via E-Mail, sodass ich noch keine weiteren Details habe...
Wäre aber auch ein Fall, wo es wirklich mal passt, ähnlich wie das ein oder andere was auch zuletzt hier geschrieben worden ist.
Das Thema mit der kostenlosen Garantieverlängerung habe ich auch noch meinem Händler als Hausaufgabe aufgegeben, dass man dort bitte mal prüfen soll, ob es eine Option gibt.

Hoffen wir alle mal, dass unsere bestellten Autos schon bald kommen.

Willkommen in der Community der "Wartenden und Unterstützer"

Wünsche Dir viel Glück das dein neues Gefährt rechtzeitig und ohne Mängel sich zu Dir gesellt.

Ich denke im Bezug auf Qualität und Innovation nehmen sich heute alle Hersteller die Verbraucher als Versuchskaninchen her, ich finde es werden die Fahrzeuge alle nicht mehr richtig zuvor getestet bevor diese auf den Markt geworfen werden - es ist halt der Wettbewerb wer wer bringt als nächstes ein neues Modell, Design und Technik daher.

Mein Renault Grand Scenic hab ich auch jetzt nach 3 Jahren mit 70tkm abgestoßen wegen Elektronik und Getriebeprobleme, ist halt nicht mehr so wie vor 40 Jahren als die Autos ohne viel Elektronik Alt geworden sind, wenn ich überlege das ich vor etwa 20 Jahren einen alten Golf 1 GTI komplett zerlegt und Restauriert hatte - so alt wird heute kein Auto mehr...

Heute fliegen meine Fahrzeuge in der Regel alle ~5 Jahre raus da die Dinger sonst für den Alltag nicht mehr zuverlässig genug sind. Als ich meinen Händler gesagt habe das ich den bestellten T7 gerne länger fahren wollen würde, meinte er das er das Fahrzeug nach etwa 3 Jahren wieder abstoßen würde da dann die Wehwechen anfangen - und das sagte einer der sich auf T-Modelle spezialisiert hat

Habe heute eine weitere Theorie gehört, warum es mit den Auslieferungen bei VW nicht weitergeht.
Grund soll der CO2-Wert der Flotte sein! Durch den Einbruch bei den E-Autos und ordentlicher nachfrage bei den Verbrennern, kommt VW jetzt ins schwitzen, dass der Flotten CO2-Wert wieder steigt und man Strafzahlungen leisten muss. Für 202 wird diese Grenze ja noch mal gesenkt werden :-(.
Also muss aktuell davon ausgegangen werden, dass derzeit insbesondere die nicht so optimalen Verbrenner -die mit höherem CO2-Werten- nicht so gerne mehr in 2024 ausgeliefert werden, um nicht schon in diesem Jahr die Ziele zu verpassen. Für 2025 setzt man optimistisch (wie die Ampel bei ihren Haushaltsplanungen) auf einen wieder besseren Absatz von E-Autos, die damit den Flottenschnitt bei CO2 wieder senken würden.
Es dürfte einen somit nicht wundern, wenn die Zulassung von T7 weiterhin nur in homöopathiescher Dosis erfolgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen