Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin
Hallo,
ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:
Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??
6556 Antworten
Ja das stimmt, mein Verkäufer meinte auch das ich Glück hätte, mein T7 ist ein 23 Modell und die müssen im Juni Produziert sein. VW fängt am 1 Juli mit den 24 Modellen an.
@Sandro1811 die fangen im Juni mit den 25ger Modellen an
Und die 24 lassen die wohl einfach weg, das glaube ich nicht und mein Verkäufer hat das so zu mir gesagt.
Ähnliche Themen
Der Modelljahreswechsel findet immer Mitte des Jahres statt. Dann erhält man in der zweite. Jahreshälfte 2024 das Modelljahr 2025
Zitat:
@Sandro1811 schrieb am 15. April 2024 um 17:26:30 Uhr:
Und die 24 lassen die wohl einfach weg, das glaube ich nicht und mein Verkäufer hat das so zu mir gesagt.
Korrekt, VW hat nie 24er Modelle gebaut, daher auch die langen Lieferzeiten 😁
Das pro Cockpit ist von der Hardware das gleiche wie deins . Du kannst das bestimmt upgraden bzw freischalten lassen.
Zitat:
Die ersten 600 km sind schon gefahren. Heute erst mal auf Dienstreise mit dem Neuen.
Eines muss ich sagen: T6.1 und T7 sind kaum zu vergleichen. Der T7 fährt sich wie ein PKW, es klappert nichts, der Travel Assist ist ne Wucht und mit dem Harman Kardon bin ich auch sehr zufrieden. Man merkt es dem Auto sehr stark an, dass es kein aufgepimpter Transporter mehr ist.
Womit ich nicht zufrieden bin: Das normale digitale Display. Ich hätte mir das Display Pro bestellen sollen. Man kann beim normalen digitalen Display kein Navi/Karte im Display anzeigen lassen. Was mich aber besonders nervt: Man kann nicht mehr klassisches Tachometer und Drehzahlmesser nebeneinander darstellen. Man muss immer auf View drücken, um auf den Drehzahlmesser umzuschalten.
Zitat:
@sonny-Black0815 schrieb am 15. April 2024 um 19:04:25 Uhr:
Das pro Cockpit ist von der Hardware das gleiche wie deins . Du kannst das bestimmt upgraden bzw freischalten lassen.
Nö, die Hardware ist anders
Zitat:
@Mitren schrieb am 15. April 2024 um 19:32:01 Uhr:
Zitat:
@sonny-Black0815 schrieb am 15. April 2024 um 19:04:25 Uhr:
Das pro Cockpit ist von der Hardware das gleiche wie deins . Du kannst das bestimmt upgraden bzw freischalten lassen.
Nö, die Hardware ist anders
Ich habe auch gehört, das ein anderes Display mit einer besseren Auflösung verbaut wird.
Das war ganz am Anfang. Bei meinem MJ23 mit EZ 05/23 war es nicht mehr das Pro. Ging nichts codieren o.ä.
Ich habe den MV in 2021 bestellt.
Da gab es Unterschiede im Display.
Helligkeit, Bildwiederholrate und Auflösung sind anders. Der Style und der eHybrid hatten das Pro als Serie, bei den anderen musste es dazu bestellt werden.
Auf der VW-Seite wurden damals die beiden Displays gegenüber gestellt, eventuell ist das noch auf der Österreichischen-Seite zu finden. Auf der deutschen Seite habe ich es auf die Schnelle nicht gefunden, aber ich habe am Handy gerade auch keine Lust weiter zu suchen.
Hallo hätte da nochmal eine frage was genau ist eigentlich der unterschied zwischen den beiden Displays, gibt es da auch noch ein laut und leise regler oder ist das bei den beiden Displays, Touch vielleicht kann man wenn es möglich ist mal ein bild von dem Discover Media display und von diesem Pro display reinstellen das währe sehr net weil ich finde immer nur das pro Display im netz.
Vielen lieben dank im Vorraus
Zitat:
@sonny-Black0815 schrieb am 15. April 2024 um 19:04:25 Uhr:
Das pro Cockpit ist von der Hardware das gleiche wie deins . Du kannst das bestimmt upgraden bzw freischalten lassen.
Danke für den Tipp! Da werde ich mal nachforschen.