Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin

VW T7 Multivan

Hallo,

ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:

Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??

6558 Antworten

Zitat:

@alex_fritzsche schrieb am 15. April 2024 um 22:05:16 Uhr:


Hallo hätte da nochmal eine frage was genau ist eigentlich der unterschied zwischen den beiden Displays, gibt es da auch noch ein laut und leise regler oder ist das bei den beiden Displays, Touch vielleicht kann man wenn es möglich ist mal ein bild von dem Discover Media display und von diesem Pro display reinstellen das währe sehr net weil ich finde immer nur das pro Display im netz.

Vielen lieben dank im Vorraus

In der Diskussion gerade ging es um das digitale Cockpit (normal und Pro), nicht das Display der Radioanlage. Letzteres ist bei beiden Varianten („Discover Pro“ und „Ready 2 Discover"😉 identisch, das Discover Pro hat nur die Navi-Funktion dabei (so mein Kenntnisstand). Leider hat keine der beiden Versionen noch haptische Drehknöpfe, sondern es ist alles Touch. Ich hätte mir auch gewünscht, dass sie weiterhin eine Version mit Drehknöpfen anbieten. Mit Bedienungsfreundlichkeit hat das nichts zu tun, es ist einfach billiger, alles als Touch zu machen (weniger Teile).

Zitat:

@brocki78 schrieb am 15. April 2024 um 22:24:39 Uhr:



Zitat:

@alex_fritzsche schrieb am 15. April 2024 um 22:05:16 Uhr:


Hallo hätte da nochmal eine frage was genau ist eigentlich der unterschied zwischen den beiden Displays, gibt es da auch noch ein laut und leise regler oder ist das bei den beiden Displays, Touch vielleicht kann man wenn es möglich ist mal ein bild von dem Discover Media display und von diesem Pro display reinstellen das währe sehr net weil ich finde immer nur das pro Display im netz.

Vielen lieben dank im Vorraus

In der Diskussion gerade ging es um das digitale Cockpit (normal und Pro), nicht das Display der Radioanlage. Letzteres ist bei beiden Varianten („Discover Pro“ und „Ready 2 Discover"😉 identisch, das Discover Pro hat nur die Navi-Funktion dabei (so mein Kenntnisstand). Leider hat keine der beiden Versionen noch haptische Drehknöpfe, sondern es ist alles Touch. Ich hätte mir auch gewünscht, dass sie weiterhin eine Version mit Drehknöpfen anbieten. Mit Bedienungsfreundlichkeit hat das nichts zu tun, es ist einfach billiger, alles als Touch zu machen (weniger Teile).

Okay vielen dank für diese info, nur bin ich aktuell ein wenig verwirrt kann man in dem normalem display(Ready 2 Discover) nicht mehr drehzahlmesser und tacho nebeneinander anzeigen lassen, oder haben die das mitlerweile geändert weil ich würde das echt blöd finden wenn das echt nicht gehen würde wenn man, immer wechseln müsste habe august 23 bestellt und mein Verkäufer, hat mir das nicht gesagt das es da 2 unterschiedliche displays gibt was mich etwas ärgert.

Du vermischt Display Radioanlage mit Kombiinstrument, früher mal einfach als Tacho umschrieben 😉. Es gibt einerseits das Display der Radioanlage (Discover Pro oder Ready to Discover) und andererseits das digitale Cockpit (Standard oder Pro).

Im normalen digitalen Cockpit (hat wie gesagt nichts mit der Display der Radioanlage zu tun!) ist KEINE Darstellung zweier Rundinstrumente möglich. Der Drehzahlmesser hat aber zumindest eine digitale Geschwindigkeitsanzeige (Zahlen) in der Mitte eingeblendet.

Ob das Digital Cockpit Pro die Darstellung zweier Rundinstrumente zulässt (wie beim T6.1) oder nicht, weiß ich nicht. Darauf sollte jemand antworten, der das Digital Cockpit Pro verbaut hat.

Ja, das PRO kann sowohl als auch gleichzeitig anzeigen. Der Inhalt lässt sich individuell einstellen.

Ähnliche Themen

Im Grunde braucht man die Tachoanzeige in der Rundversion überhaupt nicht. Wenn man sich den Drehzahlmesser anzeigen läßt, wird die Geschwindigkeit deutlich als Zahl in der Mitte angezeigt.

Ich bin mir sicher das hier im Forum , ich glaube sogar im Tacho thread das Thema behandelt wurde und dort jemand mit angeblichen hintergrundwissen geschrieben hatte das die verbauten Displays alle gleich sind weil es sich garnicht lohnen wird verschiedene zu bauen. Klar hat das Pro mehr Helligkeit und mehr bildwiederholungsrate aber im
Kern ist das die gleiche Hardware . Nur softwaremäsig beschnitten .

VWN hat hier wohl etwas in den letzten 3 Wochen geändert. Als ich meine Bestellung abgegeben habe gab es noch drei verschiedene "Radios". Laut meinen Recherchen und auch den Erfahrungen beim Octavia 4 - welcher auf der gleichen Plattform steht - gibt es Hardwaretechnisch Unterschiede.

https://www.vw-nutzfahrzeuge.at/.../radio-und-navigation

Das Radio "Ready 2 Discover" und "Discover Media" sind identisch und unterscheiden sich nur darin das beim Discover Media die Navifunktion schon freigeschaltet ist. Diese kann man beim "Ready 2 Discover" nachträglich noch freischalten lassen - was sogar preistechnisch günstiger war als es gleich vom Werk zu bestellen. Vielleicht wurde deshalb auch das "Discover Media" entfernt.

Das "Discover Pro" hat meines Wissens nach einen stärkeren CPU und bedietet im Gegensatz zu den anderen beiden Radios noch die funktion gleichzeitig die Navigation (Karte) auf dem Cockpit (wenn man das Pro hat) und auf dem Radio anzuzeigen. Das können die beiden anderen Radios nicht. Dort geht es entweder im Radio oder im Cockpit Pro.

Daher wurde wohl vor einiger Zeit schon der Preis für das Freischalten des Navis erhöht.

Hier noch die Unterschiede vom Digital Cockpit

Am Anfang waren Digital Cockpit und Digitale Cockpit Pro gleich (zumindest beim Golf 8 und vielleicht auch beim T7). Mittlerweile sind es verschiedene. Auch mit Codierung kann man die Karte nicht mehr beim Digital Cockpit anzeigen lassen. Habe ich probiert. Es ist kein Lichtwellenleiterkabel (glaube das war es) vom Digital Cockpit zum Discover Media vorhanden. Also geht es nicht. Wie es beim Digital Cockpit zum Discover Media Pro aussieht weiß ich nicht. Aber auch dort hat das Digital Cockpit Pro eine andere Hardware. Ich glaube die Auflösung und die Bildwiederholrate ist höher.

Digital Cockpit und Digital Cockpit Pro waren von Anfang an unterschiedlich (im Multivan).
Das DiscoverPro hat anscheinend einen grösseren Arbeitsspeicher als das Ready2Discover/DiscoverMedia, der Rest sollte gleich sein.

Aktuell kann man keinen Benziner mehr konfigurieren auf der Vwn Webseite. Weiß jemand den Grund dafür?

Zitat:

@Tomt7life schrieb am 16. April 2024 um 14:09:37 Uhr:


Aktuell kann man keinen Benziner mehr konfigurieren auf der Vwn Webseite. Weiß jemand den Grund dafür?

Ich würde raten das vielleicht im Facelift ein ein anderer motor verbaut wird . Ich wunder mich eh warum seit Monaten kein hybrid konfiguriert werden kann . Ich bin stiller mitleser hier seit Wochen . Ich möchte mir zeitnah einen Multivan kaufen aber ich möchte nicht so lange warten wie ihr hier alle schon warten musstet . Der nette Verkäufer bei VW versprach mir das wenn ich jetzt einen bestelle dieser bis Ende des Jahres da ist . Aber das war ja schon gelogen !

Hybrid wird es sicher wegen der Umstellung auf den neuen Hybriden nicht mehr bestellbar sein. Dieser soll ja Mitte/Ende 24 bestellbar sein.

Hybrid ist nicht bestellbar weil keine Teile vorhanden sind

Ich bin leider auch darauf reingefallen und habe kein Digital Cockpit Pro bestellt. Somit muss ich wohl mit dem einen Rundinstrument leben.
Rede es mir schön als Retro Lösung mit einem zentralen Rundinstrument…
Wobei es als „Standard“ schon schäbig ist bei einem Auto dieser Preisklasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen