Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin

VW T7 Multivan

Hallo,

ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:

Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??

6550 Antworten

Zitat:

@ms-bulli schrieb am 30. August 2023 um 12:04:56 Uhr:


... danke für die Glückwünsche.
Wir hatten sicherlich auch Glück mit diesem Verkäufer, es war aber auch harte Verhandlung gewesen, aber auch fair geblieben.
Das Ergebniss war 13%, plus 3000€ mehr für den Gebrauchten, als alle anderen Gezahlt hätten.

Vom ganzen Ergeniss her, sehr zufrieden.

Hi, darf ich Fragen wieviel Kilometer das Fahrzeug gelaufen ist?

... es ist ein Neuwagen gewesen, haben gerade mal 400km runter.

MfG

Zitat:

@ms-bulli schrieb am 30. August 2023 um 12:13:50 Uhr:


... es ist ein Neuwagen gewesen, haben gerade mal 400km runter.

MfG

Wow, bei welchem Händler hast du gekauft?

... in Luckenwalde ...

Glaube gesehen zu haben, dass er ein Hybrid frisch reinbekommen hat, .. in Grau.
MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@ms-bulli schrieb am 30. August 2023 um 14:37:54 Uhr:


... in Luckenwalde ...

Glaube gesehen zu haben, dass er ein Hybrid frisch reinbekommen hat, .. in Grau.
MfG

https://www.autohaus-berolina.de/.../

So wie der Händler diesen Vorführer (siehe Link) mit knapp 20.000 km anbietet, ist es um so erstaunlicher, welchen Nachlass er dir auf ein neues Lagerfahrzeug gegeben hat..

... meiner wäre sogar original etwas teurer.
Dieser Gebrauchte sagt mir erstmal nichts, will jetzt nicht wetten, dachte es war ein Hybrid und in Schutzfolie.
So stand unser T7 im Autohaus ...

T7 Style

Mein kurz vor Weihnachten 22 bestellter T7 TDI kurz, relativ viel Ausstattung, ist seit dieser Woche endlich in Produktion. Wenn nicht schief geht hoffe ich auf eine Abholung im Oktober. Wäre dann genau NACH unserem Urlaub, für den wir den Wagen eigentlich haben wollten. Naja, da der superb für 2 Erwachsene, 3 Kinder (korriegert, hier stand vorher 5 Kinder) und 1 Hund für einen langen Urlaub (ganzer Sept.) zu klein ist, fahre wir tatsächlich mit Anhänger.

@KrayZeaM für 2 Erwachsene. 5 Kids und Dog ist auch der T7 zu klein. da brauchst dann auch ein Hänger für das Gepäck.

Also die vorherigen (T5/T6) waren viel geräumiger.

Oh sorry. Du hättest mit 5 Kindern sicher recht. Wir sind aber nur zu fünft, haben also nur 3 Kinder. Hab mich oben vertippt. Aber alle drei brauchen noch große kindersitze. Das ist im superb wegen der Breite echt schwierig.

@KrayZeaM
Ok dann sieht das schon anders aus.
3 Isofix gehen gerade so nebeneinander. Im T5/T6 ging es locker.
Also ich hab es nur hinbekommen weil der mittler Sitz mehr Flexibilität hat und der dann 10 cm weiter hinter stand wie die anderen.
Im T6 ohne Probleme 3 Isofix auf der Bank nebeneinander.
Bin da schon ein bisschen erschrocken wo ich es dann versucht hatte und merkte das der T6 6-7 cm innen breiter war.

Aber jetzt ist es egal. Weil mein Großer mit 10 Jahren und 4 Monaten jetzt offiziell vom Arzt bestätigt bekommen hat das er 150,2 cm klein ist und er jetzt keine Schale mehr braucht.
(Hatten auch schalen mit Isofix. Normale Schalen haben natürlich mehr Spielraum.

Ja, der t6 ist schon noch mal merkbar größer. Der T7 dafür moderner und komfortabler. Daher haben wir uns auch für ihn entschieden.

Eventuell sitzt eines der Kinder einfach in der dritten Reihe (in dieser dann bis auf Ausnahmen nur ein Sitz) und wir lassen den mittleren Sitz weg. Mal schauen was sich im Alltag durchsetzt.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf den T7. Der Superb iV ist wirklich ein tolles Auto, aber ein Bus / Van ist für uns definitiv deutlich praktischer.

Soeben hab ich das Update bekommen das unser T7 Hybrid Edition KÜ (fast vollausgestattet) fertig produziert wurde, jedoch erst in KW38 beim Händler angeliefert werden soll. Also nochmal nen Monat warten :-( Wenns dabei bleibt sinds bei uns knapp 14 Monate von Bestellung bis zur Auslieferung geworden.

Meint Ihr die Flutkatastrophe in Slowenien hat auch Auswirkungen auf die Lieferzeiten bei VWN im Werk Hannover oder nur auf die "PKW"-Modelle von VW? T Cross und Passat B8 sind betroffen: Hier wird die Produktion bald ruhen. Grund ist ein von der Überschwemmung betroffener Zulieferer von Motorteilen.

" Jedes Werk entscheide jedoch für sich, ob und wann es Kurzarbeit anmelde, erklärte eine Konzernsprecherin. Sie rechnet damit, dass im Laufe des Septembers weitere Werke dazu kommen werden. In Salzgitter würden zurzeit die Daten zusammengetragen, um ein Bild von der Lage zu bekommen, sagte ein VW-Sprecher. Dann erst sei klar, ob einzelne Schichten, Sonderschichten oder ganze Produktionstage ausfallen. Bis dahin zehren die VW-Standorte von den Lagerbeständen an Motorenteilen, die die Zulieferer und beauftragte Speditionen angelegt haben."

Mein Mitgefühl ist natürlich bei den Mitarbeiter*innen in drohender Kurzarbeit.

Das wäre natürlich jetzt der Hypergau für die Lieferzeit, oder!?

Sauce: https://www.ndr.de/.../...-Niedersachsen-betroffen,volkswagen2320.html

„Ausfälle drohen auch bei VW Nutzfahrzeuge in Hannover. Bei der Betriebsversammlung am Mittwoch sei die Belegschaft darüber informiert worden, dass „mit temporären Ausfällen in der Produktion des T6.1 und bestimmten Motorenvarianten des Multivan zu rechnen“ sei, bestätigte ein VWN-Sprecher.“

Zitat:

@olafka schrieb am 31. August 2023 um 20:39:31 Uhr:


„Ausfälle drohen auch bei VW Nutzfahrzeuge in Hannover. Bei der Betriebsversammlung am Mittwoch sei die Belegschaft darüber informiert worden, dass „mit temporären Ausfällen in der Produktion des T6.1 und bestimmten Motorenvarianten des Multivan zu rechnen“ sei, bestätigte ein VWN-Sprecher.“

Ich kotz im Strahl!

Deine Antwort
Ähnliche Themen