Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin
Hallo,
ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:
Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??
6554 Antworten
Zitat:
@Guybrush schrieb am 15. Juni 2023 um 07:02:17 Uhr:
Ich hab eine nach 3 Tagen und eine zweite identische nach 3 Wochen bekommen.
Hm … bei mir sind jetzt seit der Bestellung fünf Wochen vergangenen. Eine Auftragsbestätigung habe ich bisher aber noch nicht erhalten.
Da werde ich meinen Freundlichen wohl mal anrufen müssen.
Moin - eine Frage an die Insider. Wie ich bereits geschrieben habe, stand die Lieferung für meinen bestellten (09/22) T7 seit Januar 23 konstant für die KW24 fest. Jetzt soll er frühstens im November kommen, genauer Termin unbekannt.
Jetzt hat das AH gesagt, dass sich bei denen alle T7 nach hinten verschieben.
Entspricht das dem aktuellen Bild in der Produktion?
Ich habe hier über diverse Kommentare wahrgenommen, dass Bestellungen aus ähnlichen Zeiträumen mittlerweile pünktlich geliefert werden, bzw. Verschiebungen eher kleiner sind.
Ging mir ja ähnlich.
Der Termin stand ein halbes Jahr auf Juli nun ist Ende September vorgesehen.
Mein unverbindlicher Liefertermin ist Q3. Ich werde dann 6 Wochen nach dem Ablauf des Kalendermonats September 2023 den Händler in Verzug setzen müssen, wenn das Auto nicht kommt.
Zitat:
@KontorDeluxe schrieb am 14. Juni 2023 um 20:50:45 Uhr:
Guten Abend zusammen,nach einem T6, welcher mir durch meine Scheidung genommen wurde, habe ich heute einen T7 bestellt und ein absoluter Traum geht in Erfüllung:
T7 110kWTDI LÜ Edition Indiumgrau/BMPE
mit zahlreicher Sonderausstattung, ohne Area ViewLieferdatum: ?
Bin auf die AB und weitere Infos der Dispo gespannt, und rechne mit 8-10 Monaten auf jedenfall ….
Und hier kommt das Update der Dispo meines Autohauses,
=> unverbindlich Anfang 2024, also ein dehnbarer Begriff 🙄
Ähnliche Themen
Hi zusammen, ich bin hier echt am Verzweifeln, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
Mein im Mai 22 bestelllter T7 TDI LÜ, ist laut Händler schon produziert und stand bereits im März laut Aussage des Händlers in Rehden und kommt von dort aus wohl nicht weiter Richtung Verteilzentrum Wolnzach. Nach einem wiederholten Anruf diese Woche, kam die Auskunft er wäre nun in Polen. Nach einem Hinweis meinerseits, dass dies wohl ein schlechter Scherz sei, nahm sie ihre Aussage zurück, konnte mir aber nicht sagen, wo er sich tatsächlich befindet. Obwohl sie einen Rückruf versprochen hatten, haben sie sich jetz drei Tage lang schon wieder nicht gemeldet. Kann so ein Händler nicht herausfinden wo sich das Auto befindet und mir einen Liefertermin nennen? Habt ihr vielleicht irgenwelche Tipps im Umgang mit solch einem meiner Meinung nach unprofessionellem Verhalten des Händlers? Langsam denke ich echt, ich bin bei Verstehen Sie Spaß?.
Zitat:
@Windhund99 schrieb am 16. Juni 2023 um 08:23:55 Uhr:
Hi zusammen, ich bin hier echt am Verzweifeln, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
Mein im Mai 22 bestelllter T7 TDI LÜ, ist laut Händler schon produziert und stand bereits im März laut Aussage des Händlers in Rehden und kommt von dort aus wohl nicht weiter Richtung Verteilzentrum Wolnzach. Nach einem wiederholten Anruf diese Woche, kam die Auskunft er wäre nun in Polen. Nach einem Hinweis meinerseits, dass dies wohl ein schlechter Scherz sei, nahm sie ihre Aussage zurück, konnte mir aber nicht sagen, wo er sich tatsächlich befindet. Obwohl sie einen Rückruf versprochen hatten, haben sie sich jetz drei Tage lang schon wieder nicht gemeldet. Kann so ein Händler nicht herausfinden wo sich das Auto befindet und mir einen Liefertermin nennen? Habt ihr vielleicht irgenwelche Tipps im Umgang mit solch einem meiner Meinung nach unprofessionellem Verhalten des Händlers? Langsam denke ich echt, ich bin bei Verstehen Sie Spaß?.
Das ist ja wohl ein schlechter Scherz oder?
Du könntest mit einer schriftlichen Fristsetzung den Händler in Verzug setzen. Manchmal hilft so ein Schreiben um nochmal die Sinne zu schärfen.
Bei einem unverbindlichen Liefertermin musst du den Händler erst abmahnen um Verzug begründen zu können. Normalerweise tritt der Verzug automatisch ein, das ist der Unterschied zwischen verbindlichen und unverbindlichen Liefertermin. Bei dem Schreiben gehören dann die genauen Kaufvertragsdaten rein etc. Eine Fristsetzung von 2 Wochen halte ich für angemessen.
Bist du denn 6 Wochen über den unverbindlichen Liefertermin Q X raus?
Viel Erfolg und Kopf hoch!
Hi Poebel, danke für die schnelle Antwort. Liefertermin war eigentlich Januar 23, also wohl Q1, das wurde mir aber nur mündlich mitgeteilt. Eine Fristsetzung wäre damit vielleicht sogar möglich, aber eigentlich will ich ja nicht zurücktreten, ich brauch die Karre. Ich wundere mich nur über Logistikkette von VW und die Frechheit dafür auch noch Überführung zu nehmen.
Ja, aber du willst doch Druck ausüben!
Ist mir schon klar dass du das Auto willst. Der Händler sollte schon ruhig wissen, dass du es ernst meinst und Herr deiner Rechte bist. Ich denke Schadensersatz möchte der Händler garantiert nicht bezahlen. Soll er mal dem Auto hinterher telefonieren!
Ich brauch mein Auto auch! 🙂 Wenn ich das so lese frage ich mich, ob ich die Händlerauslieferung nicht stornieren soll. Man spart ja anscheinend ordentlich Zeit.
PS: Der unverbindliche Liefertermin muss eigentlich in der Auftragsbestätigung vermerkt sein. Da ist unten ein graues Feld.
Du hast recht, steht drin, Q1. Und ich Trottel hab mir noch die Überführung aufquatschen lassen, obwohl ich ihn eigentlich selber abholen wollte. Dann hätte ich ihn schon 2,5 Monate. Hinterher telefonieren tun sie ja, erreichen aber nichts.
Hallo, gestern habe ich endlich meinen Multivan 2.0 TSI Long mit vielen Extras (Area View, Travel Assist, Harman Kardon, DCC, Anhängerkupplung ...) abgeholt.
Bestelldatum: 01/2022
Produktionsbeginn (Fahrgestellnummer zugewiesen): KW16/2023 (~17.04.2023)
Ende der Produktion: 02.06.2023
Abholtermin: 15.06.2023 (VW-Händler in der Slowakei)
Der erste Eindruck ist recht gut. Sehr gute Audioqualität und Sitze (Ergokomfort). Die Verarbeitungsqualität könnte jedoch besser sein. Beim Überfahren von Unebenheiten klappert das Auto. Auch die Bildqualität der Kameras ist recht schlecht (im Vergleich zum Volvo XC40 oder BMW X5).
Mein TDI sollte eig. Im März 23 geliefert werden. Der Termin wurde auf Juni 23 verschoben. Letzte Woche hat mich mein Händler angerufen und mir mitgeteilt, dass das Auto für die
Produktion fest eingeplant ist und in KW 29/30 geliefert werden soll. Zudem wurde ich angefragt, ob ich das Auto direkt in Hannover abholen will da es anscheinend Probleme mit den Spediteuren gibt. Hat jemand Erfahrungsberichte, wie schnell man einen Termin in Hannover bekommt? Ich gehe davon aus, dass sie sich erst melden, wenn das Auto fertig produziert worden ist.
Zitat:
@Windhund99 schrieb am 16. Juni 2023 um 10:22:44 Uhr:
Du hast recht, steht drin, Q1. Und ich Trottel hab mir noch die Überführung aufquatschen lassen, obwohl ich ihn eigentlich selber abholen wollte. Dann hätte ich ihn schon 2,5 Monate. Hinterher telefonieren tun sie ja, erreichen aber nichts.
Wenn der wie oben geschrieben in Rethen stand, heißt das wohl leider nicht automatisch, dass er schon "fertig" war. Evtl hat er dort nur auf fehlende Teile gewartet. Das der Fertigbau dann in Poznan statt Stöckheim stattfindet glaube ich aber kaum.
Das weiter unten genannte Problem mit den Speditionen ist glaube ich aber der Hauptgrund für die Verzögerung. Europaweit fehlen aktuell weit über 50.000 LKW- Fahrer. Daher kommen die Autos aktuell wohl nur sehr langsam von den Sammelpältzen zu den Auslieferungshändlern.
Hast du gefragt, ob sich dein Händler mal für dich um eine Übergabe in Hannover kümmern möchte? Und frage ihn mal, ob deiner schon den "Zählpunkt8" hat. Ich hatte das hier so verstanden, dass das der Terminus für "ganz fertig" ist.
"Hast du gefragt, ob sich dein Händler mal für dich um eine Übergabe in Hannover kümmern möchte? Und frage ihn mal, ob deiner schon den "Zählpunkt8" hat. Ich hatte das hier so verstanden, dass das der Terminus für "ganz fertig" ist."
Danke für den Tip, werd ich morgen gleich machen! Ich wusste leidern icht, dass man das noch umändern kann. Die 1100 Euro Überführung wollten sie sich wahrscheinlich nicht nehmen lassen.
Sind von Händler zu Händler unterschiedlich, allerdings nur geringfügig günstiger und laut Autohaus „die günstigste Wahl“…