Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin
Hallo,
ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:
Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??
6559 Antworten
8-9 Monate passt. Aber im Gegensatz zu VW konnte mir der Mercedes-Verkäufer bereits bei der Bestellung genau den Produktionstag (Anfang Juni 23) nennen und ist recht zuversichtlich, dass das auch hinkommt. Oder mit etwas Glück auch früher. Mit 360 ° Kamera und Burmester Soundsystem!
Bei VW kann man mir ja jetzt, zehn Monate nach Bestellung, noch nicht mal den Monat nennen, in dem das Fahrzeug eventuell kommen könnte.
Die anfängliche Vorfreude auf den T7 in meiner Familie ist inzwischen der Vorfreude auf den EQV gewichen.
Hallo,
wir haben unseren T7 TDI Edition Mitte August bestellt und aktuell nur einen mutmaßlichenTermin zum Produktionszeitpunkt bzw. Liefertermin erhalten. Nach Händlerinformation ist mit dem Fahrzeug nicht vor Ende III Quartal 2023 zurechnen.
Das ist schon verdammt lange.
Auf der VW HomePage sind auch noch keine Details ersichtlich.
Hat denn schon jemand einen Diesel erhalten und wenn ja, wie lange habt ihr gewartet?
Danke vorab für eure Info‘s dazu.
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 20. September 2022 um 20:03:04 Uhr:
Böse Zungen behaupten, das sie für den ID.Buzz zurückgehalten werden. (Hat mir mein Verkäufer erzählt)Oder es liegt an der Kabellänge :-) im Polo reichen zwei meter weniger. :-).
Das hört sich logisch an. Wäre dann aber trotzdem seltsam warum die Bestellungen mit Kamera erst in über einem Jahr kommen. Vielleicht doch wie du sagst, Buzzi ID attraktiver machen weil der muss ein Erfolg werden. Aber als du das mit der Kabellänge gesagt hast dachte ich zuerst an einen Witz, aber dann musste ich an die Kabelbäume denken...
Meine Überlegungen sind halt:
- Diess hat gesagt bevor er gegangen ist: bei der Halbleiterkrise ist das Licht am Ende des Tunnels sichtbar, die Wartezeiten für Fahrzeuge werden sich verbessern
- Chiphersteller haben mit einer einbrechenden Nachfrage für Unterhaltungselektronik zu kämpfen und mehr Kapazitäten für die Autohersteller
- absehbar: während wir momentan die für Käufer ungünstige Situation von hoher Nachfrage und geringem Angebot haben wird sich das im nächsten Jahr ja ändern oder sogar umkehren
Kann mir irgendwie echt schlecht vorstellen dass man auch Ende 2023 keinen Multivan mit Areaview bestellen kann. Oder der dann erst Ende 2024/Anfang 2025 kommen würde. Da schwingt natürlich Hoffnung auf eine Besserung der Lage mit.
Mich nervt an dem ganzen Thema die scheinbare Willkür mit derer die wenigen verfügbaren Systeme verbaut werden. Bei Facebook postete gerade jemand seinen ausgelieferten T7 -mit- AreaView, den er dieses Jahr im März bestellt hat. Wie kann das angehen?
Ähnliche Themen
Weil die gesammelte Facebook Gemeinde kategorische Lügner sind?! Was für ne schwachsinnige Antwort…
Ich bin durchaus in der Lage einen glaubwürdigen von einem unglaubwürdigen Post zu unterscheiden, die nebenbei bemerkt, auch in diesem Forum zu Hauf existieren…
Zitat:
@Tesoeven schrieb am 22. September 2022 um 06:46:05 Uhr:
Mich nervt an dem ganzen Thema die scheinbare Willkür mit derer die wenigen verfügbaren Systeme verbaut werden. Bei Facebook postete gerade jemand seinen ausgelieferten T7 -mit- AreaView, den er dieses Jahr im März bestellt hat. Wie kann das angehen?
Wir haben unseren Bus Mitte August in Hannover im Werk abgeholt. Dort heiß es, dass sie täglich 8 Busse übergeben und bisher kein einziger T7 mit AreaView dabei gewesen sei. Ist natürlich nicht unmöglich, aber ich glaube dann eher nicht an einen Neuwagen der im März bestellt wurde...
Zitat:
@lord_leicester schrieb am 22. September 2022 um 07:25:06 Uhr:
Zitat:
@Tesoeven schrieb am 22. September 2022 um 06:46:05 Uhr:
Mich nervt an dem ganzen Thema die scheinbare Willkür mit derer die wenigen verfügbaren Systeme verbaut werden. Bei Facebook postete gerade jemand seinen ausgelieferten T7 -mit- AreaView, den er dieses Jahr im März bestellt hat. Wie kann das angehen?Wir haben unseren Bus Mitte August in Hannover im Werk abgeholt. Dort heiß es, dass sie täglich 8 Busse übergeben und bisher kein einziger T7 mit AreaView dabei gewesen sei. Ist natürlich nicht unmöglich, aber ich glaube dann eher nicht an einen Neuwagen der im März bestellt wurde...
Die Aussage KEIN EINZIGER kann ja auch nicht stimmen, da mein Vorführwagen zur Probe AreaView verbaut hatte.
Natürlich kann die Aussage stimmen. Denn der Vorführer muss ja nicht in Hannover übergeben worden sein. ;-)
Es gibt T7 mit Area View, keine Frage, aber es sind ganz ganz ganz wenige. Und es ist halt die Frage, wann diese gebaut worden sind, wie eben dein Vorführwagen.
Zitat:
Mich nervt an dem ganzen Thema die scheinbare Willkür mit derer die wenigen verfügbaren Systeme verbaut werden. Bei Facebook postete gerade jemand seinen ausgelieferten T7 -mit- AreaView, den er dieses Jahr im März bestellt hat. Wie kann das angehen?
Moin, das ist ganz einfach. Das Autohaus hat den Wagen direkt bestellt als die Bestellsysteme es zugelassen haben. Der Käufer hatte einfach nur Glück, dass seine Konfiguration identisch war mit der Bestellung des Autohauses. Anderst geht es nicht. Ich hab im März 21 einen Cupra bestellt. 2 Wochen nachdem das Bestellsystem aktiviert wurde. Da hat mein Händler mir erzählt das es Kollegen gibt, die Nachts um 12, direkt wenn das System an den Start geht, 10 Cupras bestellen. Die kommen dann halt Sau früh, weil fast als erstes bestellt. Ich habe meinen nach genau einem Jahr bekommen, also März 22. Und es lagen nur 2 Wochen zwischen Bestellstart und meiner Bestellung.
Das kann’s natürlich auch sein. Ich vermute, dass VWN aufgrund der Lieferprobleme von ner klassisch sequenziellen Strategie in der Produktionsplanung abgerückt ist und alles auf Stückzahl statt auf Termintreue optimiert. Wenn dort ein nackiger T7 einzig mit AreaView als Extra in der Warteschlange ist und zufällig ist genau zu der Zeit ein System da, wird es verbaut, der Auftrag abgeschlossen und es ist einer weniger auf der Warteliste. Der, der viel früher, aber mit diversen anderen, knapp verfügbaren Extras bestellt hat, wartet weiter.
Ist aus kollektiver Sicht ja auch ein guter Ansatz, da einfach allgemein weniger Leute auf der Warteliste stehen, aber subjektiv gucken Einzelfälle natürlich in die Röhre.
Zitat:
@Henry10 schrieb am 21. September 2022 um 23:02:23 Uhr:
Hallo,wir haben unseren T7 TDI Edition Mitte August bestellt und aktuell nur einen mutmaßlichenTermin zum Produktionszeitpunkt bzw. Liefertermin erhalten. Nach Händlerinformation ist mit dem Fahrzeug nicht vor Ende III Quartal 2023 zurechnen.
Das ist schon verdammt lange.
Auf der VW HomePage sind auch noch keine Details ersichtlich.Hat denn schon jemand einen Diesel erhalten und wenn ja, wie lange habt ihr gewartet?
Danke vorab für eure Info‘s dazu.
Also ich habe meinen TDI im März bestellt. Dort wurde mir Dezember gesagt. Bis Juli Stande im System auch Ordered Month 12-2022. seit Juli steht Scheduled Week KW43-2022. das wäre Ende Oktober.
Zitat:
@Tesoeven schrieb am 22. September 2022 um 07:02:03 Uhr:
Weil die gesammelte Facebook Gemeinde kategorische Lügner sind?! Was für ne schwachsinnige Antwort…
Ich bin durchaus in der Lage einen glaubwürdigen von einem unglaubwürdigen Post zu unterscheiden, die nebenbei bemerkt, auch in diesem Forum zu Hauf existieren…
Nein, das sind ganz sicher nicht alles Lügner, man soll nur nicht alles glauben was man da liest … genau wie hier, da hast Du Recht …
Hier mal Infos von unserem Großkundenberater von gestern:
Eine Analyse der restriktiven Eigenschaften beim neuen Multivan hat ergeben, dass folgende Ausstattungen und Eigenschaften besonders stark betroffen und daher bei diesem Modell nicht bestellbarsind:
• Parksystem mit Area View (KA6)
• Elektrische Heckklappe (ZEB / ZEC)
• Anhängevorrichtung abklappbar (1M6)
• Soundsystem Harman Kardon (9VV)
• Spurwechselassistent Side Assist (79H)
• IQ.Light - LED-Matrix-Scheinwerfer (Z4C)
• eHybrid- Motorisierungen (Modellschlüssel ST**18)
• Bi-Color- Lackierungen (div. Farbschlüssel)
Wir haben aktuell noch einige VW Multivan im Vorlauf die wir auf Ihre Wunschkonfiguration umstellen können.
Wenn die finale Konfiguration von keinen Restriktionen betroffen ist, würd das Fahrzeug wahrscheinlich im März 2023 kommen.
Das wirft bei mir doch einige Fragen auf. Area View und hybrid sind klar - gibt es im Konfigurator auch gar nicht mehr. Den Rest aber schon.