Bestellung Golf 7 1,4 TSI Highline .... hab ich was vergessen ?
Hallo,
wir werden am Ende der Woche wohl den neuen Wagen für meine bessere Hälfte bestellen.
Folgende Konfiguration haben wir hierbei vorgesehen:
VW Golf 7 Highline
Motorisierung: 1,4 TSI, (90kW)122PS
Außenfarbe: Deep-black Perleffekt
Innenfarbe: Titanschwarz-Titanschwarz-Schwarz
Volkswagen-Code: V7TF5IMO
Sonderausstattung:
"LIFE"-Paket
- Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leavinghome"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
- Regensensor
- Schalthebelknauf in Leder
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
Bordwerkzeug und Wagenheber
Durban 7,5 J x 18 (5-Doppelspeichen-Design) Reifen 225/40 R 18
- 4 Leichtmetallräder "Durban" 7,5 J x 18, in Sterling-Silber lackiert
- Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
- Reifen 225/40 R 18
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
Multifunktionsanzeige "Premium"
R-Line Sportpaket
- Progressivlenkung
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Sportfahrwerk, Karosserie ca. 15 mm tiefer gelegt
Radio "Composition Media"
- 8 Lautsprecher
- CD-Laufwerk und SD-Kartenschacht
- Mobiltelefon-Schnittstelle
- Radio "Composition Media"
- USB-Schnittstelle und Multimediabuchse AUX-IN
Standheizung und -lüftung
- Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
- Vordersitze beheizbar
Top-Paket
- Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik
- Panorama-Ausstell-/Schiebedach
- Rückleuchten in LED-Technik, dunkelrot
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Spiegelpaket-Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeld- beleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung
Winterräder (zusätzlich)
- 4 Stahlräder 6 J x 16, Winterreifen 205/55 R 16 H, Radvollblenden beigelegt
...... das war´s zunächst.
Haben wir irgendetwas Wichtiges vergessen?
Danke für Eure Meinungen!
Gruß Olli
*edit* Upps, hier gibt´s ja ein Kaufberatungs-Unterforum ....... sorry, vielleicht kann´s ein Mod verschieben 😉
Beste Antwort im Thema
So, gestern war der große Tag 😉
Kurz und bündig: Alles drin, alles dran, alles gut soweit.
In der Autostadt war ich nun schon das vierte mal. Nochmal muss ich das nicht haben.
Das erste mal habe ich gestern eine Werksführung mitgemacht. Diese war aber wirklich lächerlich im Gegensatz zu dem, was Audi bietet. Wir sind ca. 40 Minuten in diesem Bimmelbähnchen durch das Presswerk gefahren:
Links ´ne Presse, rechts ´ne Presse und da vorne auch eine.
Nachdem sich der "Tour-Guide" genug selbst gelobt und uns seine dollen Sprachkenntnisse vorgeführt hat, war die Werksführung auch schon wieder vorbei.
Da hätte ich mehr erwartet.
Bei Audi kann man die Produktion eines Autos wenigstens von Anfang bis Ende des Prozesses durchlaufen. 🙁
Egal. Der Golf ist wirklich toll. Jetzt muss nur noch wärmeres Wetter kommen, dann werden die Sommerräder aufgezogen, die Skoda-Yeti-Blende installiert und neue Fotos gemacht.
Im Anhang erstmal drei Handy-Fotos 🙂
Gruß Olli
102 Antworten
Glückwunsch das jetzt doch alles noch geklappt hat.
Schicker Wagen 😉
Die "Presswerkführung" scheint ja mittlerweile Standard zu sein. Ich würde sie schon fast als
lächerlich bezeichnen. Werksführungen sind bei jedem anderen Hersteller Interessanter als bei VW. Das war schon mal anders.........
Allzeit Gute Fahrt
wir haben hier bei uns im Umkreis keine Pseudo-Umweltzone 😁
Von daher ... weg mit dem Fleck !
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Im Anhang erstmal drei Handy-Fotos 🙂
In schwarz als Highline ist er doch richtig schick.
Viel Spaß!
j.
Ähnliche Themen
Oh Mann, ich hab mir gerade mal Deine Leidensgeschichte durchgelesen. War ja echt 'ne schwere Geburt 🙂 Was mich ein wenig erschüttert ist die mangelnde Kommunikation von VW. Auf etliche Mails und Telefonate nicht zu reagieren ist ein absolutes No-Go. Ich arbeite selbst im Beschwerdemanagement und bei uns würde es so etwas niemals geben.
Wie auch immer, der Golf ist sehr schick, so könnte meiner auch aussehen -> sofern ich mir mal einen bestelle 🙂
Scheinbar wurden an dem Tag auch nur Schwarze ausgeliefert 😉
LG Anja
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Bei Audi kann man die Produktion eines Autos wenigstens von Anfang bis Ende des Prozesses durchlaufen. 🙁Gruß Olli
Wie du schon schreibst,man muß bei Audi durchlaufen.Zumindest war das bei mir in Ingolstadt so.
Bei der Größe vom Werk läßt sich das aber bewältigen
Vor 3 Wochen hatten wir nicht die Presswerk-Tour.Da war Montage,Produktion der Antriebswellen etc. angesagt.Presswerk hatten wir das mal davor.Also ist die Tour nicht immer gleich.
Ich habe extra einen Montag als Abholtag gewählt, damit ich eine Werktour machen kann. Als ich gestern die Autostadt angerufen habe, haben sie mir mitgeteilt, dass es keine freien Plätze mehr gibt :-(((
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Wie du schon schreibst,man muß bei Audi durchlaufen.Zumindest war das bei mir in Ingolstadt so.Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Bei Audi kann man die Produktion eines Autos wenigstens von Anfang bis Ende des Prozesses durchlaufen. 🙁Gruß Olli
Bei der Größe vom Werk läßt sich das aber bewältigen
[...]
Naja, von Halle zu Halle wird man ja bequem mit dem Bus gefahren.
Durch die Hallen läuft man dann zu Fuß, was ich aber nicht schlecht finde.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Ich habe extra einen Montag als Abholtag gewählt, damit ich eine Werktour machen kann. Als ich gestern die Autostadt angerufen habe, haben sie mir mitgeteilt, dass es keine freien Plätze mehr gibt :-(((
Im Augenblick ist es ja so das es erstmal von der Eingangshalle mit einem Boot 500m den Kanal hoch geht.Bei uns war es so das überhaupt nicht kontolliert wurde wer eine Karte hat.
Stell dich einfach zu den wartenden und geh mit aufs Boot.Wenn wirklich gefragt wird tu so als wenn du die Karten nicht finden kannst und zeig den deinen Abholerschein 🙄
Die wollen doch nicht jemanden abweisen der gerade sein neues Fahrzeug dort abholt 😁
Sodele, und schon gibt es das nächste Problem:
Am Wochenende wollte ich dem Golf eine schöne Wachskur spendieren.
Außerdem wollte ich kleine Microkratzer entfernen.
gesagt, getan, inspizierte ich die Motorhaube im Gegenlicht und fand ein Paar (meiner Meinung nach) Verunreinigungen. Ruckizucki wurde meine Festool Rotex rausgeholt und mit Schleifpaste der erste Poliergang durchgeführt, danach mit Feinschleifpase und anschließend mit Hochglanzpolitur ge-"finished".
Leider musste ich feststellen, dass die "Verunreinigungen" nicht verschwanden. somit habe ich die Stellen mit einer Lupe inspiziert und dabei festgestellt: Der Klarlack ist an den besagten Stellen aufgebrochen. es sind unendlich viele kleine Stellen, bei denen der Klarlack offenbar durch irgendwas verdrängt wurde.
Am nächsten Tag gab es gleich einen Termin in der Lackiererei unseres Autohauses. Gott sei Dank konnte der Fehler dort durch den Meister sofort nachvollzogen werden. Offenbar ist der Lack am kompletten Fahrzeug durch Industriestaub o.ä. versaut. Eine intensive Politur bringt da gar nichts.
Der Fall wurde als Gewähnrleistungsanmeldung nach WOB gegeben, aber es wird wohl drauf hinauslaufen, dass der Wagen erneut neu produziert werden muss. Eine Nachlackierung haben wir sofort abgelehnt.
Nun sind wir gespannt, wie es erneut weitergeht.
Ich werde berichten.
Gruß Olli
Ich kann mir nicht vorstellen das es wegen eines solchen Lackmangels einen neuen Wagen gibt
VW hat das Recht zur Nachbesserung,in diesem Fall dann die Lackierung
Wenn es nur ein Teilbereich wäre, würden sie sicher lackieren, aber beim ganzen Auto müßten sie ihn schon zurücknehmen. Ich glaube da gibt es auch eine Altersgrenze.
Ja, ist leider das komplette Auto 🙂
hat zwischenzeitlich nun auch der Lackiermeister von unserem VW-Händler bestätigt.
Nun liegt das ganze in WOB. Offenbar wird ein "Experte" aus WOB kommen und das ganze nochmal begutachten.
Wir sind gespannt, aber das Vertrauen in die Marke VW ist nach unserer Vorgeschichte und dem jetzigen Patzer erstmal dahin 🙁
Gruß Olli