Bestellung Fiesta ST welcher Rabatt beim Fachhändler?

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo zusammen und alle die, die bereits einen neuen ST bestellt haben oder sich Angebote eingeholt haben.
Welcher Rabatt ist beim Ford Händler derzeit möglich?

Im Netz gibt es bis zu 23,5% auf dieses Modell derzeit in verschiedenen Portalen.

ist es unverschämt, den Ford Verkäufer sowas vorzulegen um einen besseren Preis zu bekommen?

Beste Antwort im Thema

Also ich schaue nicht auf den Prozentsatz, ich verkaufe nein derzeitiges Fahrzeug und nehme ein neues in Empfang.
Der Gesamtpreis mus passen, dann schlag ich zu.

Es bringt nichts einen max. Preis für den Gebrauchten haben zu wollen und noch max. Nachlass auf den Neuen zu bekommen.
Es muss sich für beide Partner rechnen.
Das billig billig immer noch so weit vertreten ist hätte ich nicht gedacht.

Ich frage auch nie bei Inspektionen nach dem Preis. Mein Freundlicher hat mich noch nie mit seinen Preisen übers Ohr gehauen. Ich frage mich warum teilweise hier erheblich mehr bezahlt wird als von mir und dann immer noch von Sonderangebot gesprochen wird.

Ihr vielleicht einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Ich lasse alle Inspektionen für meine Fords vom gleichen FFH durchführen und fahre anscheinend ganz gut dabei.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Weil man sichs leisten kann 😁

Du gehst also davon aus das Beratung, Probefahrten etc nicht kosten und das alles selbstverständlich ist?

Du denkst das jeder Händler die selben Margen und Prämien hat?

Leider ist das nicht so aber es jemandem zu erklären der nur den Preis sieht ist mir zu stressig..

Also ich bevorzuge da auf jeden Fall den Händler, der mich auch als Kunde freundlich behandelt. Auf ein paar Euro Unterschied lege ich dann meinen Wert. Mein Fiesta hatte z.B. bei Übergabe auch einen fast halbvollen Tank. Würde bezweifeln, dass bei "harten Preisverhandlungen" mehr als das Nötigste an Sprit drin gewesen wäre 😛.

Wen interessiert denn, ob der Tank halbvoll ist, wenn der Wagen nen 1000er billiger ist? 😁

Ich hab nur einen Fordhändler im Ort. Wenn ich inne Großstadt fahre, in der Hoffnung, dort ein besseres Angebot zu bekommen, was auch wahrscheinlich ist, fahre ich ja nicht automatisch für die Inspektion und sonstigen Werkstattbesuche dort hin. Hier gilt für mich die freie Werkstattwahl. Wenn der Freundliche vor Ort zu teuer ist, darf er eben nur Service machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Annaczyk schrieb am 17. September 2018 um 11:46:03 Uhr:


Du gehst also davon aus das Beratung, Probefahrten etc nicht kosten und das alles selbstverständlich ist?

Du denkst das jeder Händler die selben Margen und Prämien hat?

Leider ist das nicht so aber es jemandem zu erklären der nur den Preis sieht ist mir zu stressig..

Wie ich bereits geschrieben hatte: Wenn man sich schon im Klaren ist, was für ein Auto man will (und ich würde sagen, hier im Forum, gerade beim ST ist man das meistens), benötigt man weder Beratung noch Probefahrt.

Als ich den ST bestellt habe (Februar 2013) war eine Probefahrt eh unmöglich, weil kein Händler einen ST vor Ort hatte (ich hab hier 4 Ford Händler).

Ergo brauchte ich weder Beratung noch Probefahrt.

Nicht jeder Händler hat die gleichen Margen, das ist mir auch bewusst. Aber letztendlich liegt es immer noch beim Kunden, wo er dann sein Auto kauft. Und da ist meistens der Preis ausschlaggebend, würde ich mal sagen.

Gut Behandelt worden bin ich bei allen Ford Händlern, außer bei einem der mir die typischen Verkäufer-Sprüche um die Ohren hauen wollte: "Ach wissen Sie was, ich hab heute noch kein Auto verkauft. Wenn Sie noch heute unterschreiben, bekommen Sie nochmal 200 € Nachlass."

Und ob die Werkstatt einen guten Service macht, kann man als Neukunde auch nicht abschätzen.
Für mich sind das zwei getrennte Paar Schuhe: Verkauf auf der einen und Service/Werkstatt auf der anderen Seite.

Verkaufsseitig bin ich absolut erstklassig bedient worden. Nicht nur was den Preis, sondern auch die Modalitäten drumherum anging.

Der Service der Werkstatt war soweit auch okay, aber das Drumherum, die Flexibilität und die Kommunikation mit dem Kunden stimmten irgendwie nicht. Deshalb wechsele ich jetzt auch wieder zu der Toyota-Werkstatt, bei der ich vorher viele Jahre lang war und wo beim Service der Werkstatt einfach alles stimmt.

Aber wie gesagt, als Neukunde hat man (bis auf den Preis und das "persönliche Gefühl" wenn man in diesem Autohaus ist) relativ geringe Anhaltspunkte für die Wahl seines Händlers. Und wie gesagt entscheidet dann bei mir (und ich denke bei vielen Anderen auch) einfach der Preis.

Naja, hab da bei so manchem Händler (in diesem Fall zwar Motorrad) schon folgende Erfahrung gemacht:
Wir sind als Paar dort gewesen, ich wollte ein Motorrad kaufen und stelle dazu Fragen. Bei der Antwort dreht sich der Verkäufer zu meinem Mann und antwortet diesem. Auch nach einem Hinweis meines Mannes, dass die Frau der Käufer wäre, hat sich nichts geändert - weitere Antworten bekam nur mein Mann. Tut mir leid, da hätte er mir das Motorrad auch zum halben Preis geben können, ich hätt es dort nicht gekauft!

Das war aber wahrscheinlich kein Ford Händler...

Generell ist wettbewerb gut, und jeder sollte Preise und die Qualität eines Autohauses vergleichen, denn nur so wird man auch etwas steuern können.

Allerdings ist es falsch den maximalen Rabatt als alleinigen Faktor zu berücksichtigen, und das Autohaus nur daran zu messen.
Wenn einem der Vor Ort Service eh nicht wichtig ist muss man auch gar nicht erst dort hin um nach Preisen zu fragen. Dafür gibt es ja genug Portale.

Wenn ich es mittels Portal machen kann, kann ich auch hin fahren und nach Preisen fragen. Vielleicht bin ich ja ein oder zwei Städte weiter noch einem bislang unbekannt guten Service überrascht und kaufe nicht zum allergünstigsten Preis. Das weiß ich aber erst, wenn ich mal da gewesen bin!

Internet ist nicht immer und überall Trumph.

Wobei ich wie gesagt auch Werkstatt/Servicd und Vertrieb unterscheide und gür mich nicht beides am gleichen Standort sein muss!

Zitat:

@Tuborger schrieb am 17. September 2018 um 15:57:01 Uhr:


Allerdings ist es falsch den maximalen Rabatt als alleinigen Faktor zu berücksichtigen, und das Autohaus nur daran zu messen.
Wenn einem der Vor Ort Service eh nicht wichtig ist muss man auch gar nicht erst dort hin um nach Preisen zu fragen. Dafür gibt es ja genug Portale.

Naja, der Service vor Ort ist mir schon wichtig, aber wie ich bereits geschrieben habe:

Wie soll man das als Neukunde einschätzen, wenn man vorher noch nie dort war? Vom Hörensagen her war die Werkstatt gut, auch die 5 Jahre die ich da war, war der Service immer gut. Oder eher Durchschnittlich.

Service im Sinne von TÜV, Inspektion, Ausbesserungen. Was was gemacht werden sollte, wurde gemacht. Da gab es dann selten was zu beanstanden. Jedoch habe ich im Laufe der Zeit einige Dinge festgestellt, die mich eben sehr stören.

- Mietwagen kostet jedes Mal 30 € (bei der Werkstatt wo ich jetzt wieder bin nur 15 €)
- Spontane Besuche bei sporadisch auftretenden Fehlern sind nicht möglich, muss man extra einen Termin machen und 2 Wochen warten (auch kein Problem bei der anderen Werkstatt)
- Mir wurden mehrmals Dinge genannt, die angeblich dringend gemacht werden müssten, die aber nach Sichtung einer Zweitwerkstatt tip top in Ordnung waren.

Wie soll man solche Dinge vorher festmachen können?
Wonach soll man denn (wie gesagt als Neukunde) sonst gehen, wenn nicht nach dem Preis?

Mit den Verkäufern hat man NACH dem Kauf nie wieder was am Hut.
Mit der Werkstatt dafür VOR dem Kauf nie.

Wie soll das funktionieren?

Und letztendlich habe ich den gleichen bzw. sogar einen besseren Preis als zu der zeit im Internet üblich war, bekommen. Hatte meinen Ansprechpartner direkt vor Ort, war für mich praktischer.

Wie gesagt, der Service rund um den Kauf des Fahrzeugs war sehr gut. Da gab es nichts zu meckern. Besser hätte ich es auch vermutlich nicht haben können. Und der Preis war gleichzeitig auch der, den ich mir vorgestellt hatte (bzw. sogar 500 € unter meinem "Limit", ohne dass ich das jemals erwähnt hätte).

Letztendlich war das direkt der zweite Händler, bei dem ich nachgefragt habe. Ohne groß hin und her zu fahren und Preise tiefstmöglich zu drücken.

Ich bezog mich ja auch auf den Service beim Kauf.
Wieviel weiß der Verkäufer über das Auto, gabs ne Probefahrt, was kann man beim Kauf noch aushandeln (Anmeldung, Verbandskasten, Winterräder etc).

Wenn ich ins Autohaus gehe und die haben gar keinen Fiesta ST da i d der Verkäufer geht mit mir nur die Preisliste durch, weiß aber über die Optionen nicht mehr als ich selbst... dann muss ich auch nicht ins Autohaus.

Rabatt ist schwer zu sagen und regional sicher auch abhängig von anderen Faktoren. Um Köln herum gibt es viele Ford Händler z.B.
Beim ST solltest du aber schon zwischen 17 und 20% bekommen, alles dadrüber wäre super.

Ich denke wir sind und doch einig, dass es nicht um 1 oder 2 Prozent geht. Wenn aber ein Händler 15 und der andere 20 bietet, dann sind das je nach Bruttopreis mal schnell 1500 Euro, und das macht dann für manche doch einen Unterschied.

Zitat:

@Annaczyk schrieb am 17. September 2018 um 10:37:16 Uhr:



Zitat:

@FiestaST_P schrieb am 17. September 2018 um 10:36:11 Uhr:



Wer nicht verhandeln will/kann, hat den Job als Verkäufer verfehlt.

Richtig: Verhandeln und nicht diktieren lassen 😉

Aha und welche andere Möglichkeit hat den ein Kunde als bei der Konkurrenz nachzufragen?
Ohne Vergleichspreise hätte kein Kunde auch nur irgendeine Verhandlungsgrundlage.

Mein Händler hat mir eben mitgeteilt 700 Euro teurer im Grundpreis bei gleicher Ausstattung. Sonst ändert sich angeblich nichts.

Hallo zusammen,
ich hole das Thema noch einmal hoch, da es für mich aktuell von Relevanz ist und man das Thema ja nicht ein hweites Mal aufmachen muss.

Meine Frage ist, ob mir ST Käufer aus den letzten 6 bis 8 Wochen ihren Händlerrabatt auf den Neupreis verraten würden?

Selbstverständlich habe ich mich bereits versucht selbstständig zu informieren und ich habe auch schon regionale wie auch überregionale Angebote eingeholt.

Dennoch möchte ich über die Frage hier abwägen, ob meine vorliegenden Angebote so gut sind wie ich mir das denke, oder ob doch noch locker mehr drin ist...

Vielen Dank für eure Beiträge,
Schmidtchen

Dann sag doch einfach was dein Angebot ist.
Angebote um die 20-23% sollten momentan drin sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen