Bestellung A6 2.4multitronic

Audi A6 C6/4F

Hallo A6-Fahrer!

Ich hoffe, dass ich mir von euch einige Anregungen und Antworten auf noch offene Frage holen kann. Ich beabsichtige, in der nächsten Woche einen A6 mit dem 2.4-Motor und der multitronic als Limousine zu bestellen.
Audi ist für mich ziemliches Neuland, komme aus dem BMW-Lager. Die neuen Modelle gefallen mir aber nicht mehr, Audi hingegen werden immer schönere Fahrzeuge.
Na ja, schon im Hinblick auf meine Kombination: Ich möchte einen gemütlichen Cruiser, der mir für ca. 20.000km p.a. dienen soll. Einen Diesel will ich nicht haben, bin 6-Zylinder-Benziner gewöhnt und so soll es auch weiterhin sein. Außerdem sind ja Diesel in letzter Zeit eine recht unsichere Sache in Hinblick auf die DPF-Problematik. Der 3.0TDI ist mir sowieso zu teuer, beim 2.7er gibts anscheinend noch keinen DPF. Na ja, momentan hänge ich bei folgender Zusammenstellung:

2.4 130 kW multitronic
Außenfarbe Nachtblau Perleffekt 800,00
Innenraum
Sitze: Normalsitz
Materialien: Leder Volterra
Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber

Sonderausstattungen
- Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 95,00
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung 25,00
- Aluminium-Gussräder 8 J x 17 im 15-Speichen-Design 1.550,00
- Sportfahrwerk 360,00
- Tagfahrlicht 0,00
- Geschwindigkeitsregelanlage 240,00
- acoustic parking system hinten 350,00
- Schiebe-/Ausstelldach, Glas 1.100,00
- Xenon plus 990,00
- Fahrerinformationssystem 240,00
- Fußmatten 40,00
- Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz Braun 460,00
- Innenspiegel, automatisch abblendend 160,00
- Sitzheizung für die Vordersitze 350,00
- Leder Volterra 1.770,00
- Mittelarmlehne vorn 160,00
- DSP-Soundsystem 0,00
- MMI basic plus 490,00
- CD-Wechsler für MMI basic oder MMI basic plus 370,00

Gesamtpreis (inkl. 16% MwSt.): EUR 45.200,00

So, mehr Ausstattung brauche ich eigentlich nicht. Offengestanden finde ich das Auto so fast ein bisschen teuer und bin mir wegen einiger Details unsicher. Da hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt:

1. Aluräder 17" und Sportfahrwerk:
Ich finde beim A6 die Serienfelgen fast etwas klein. 17er wären schon schön, allerdings wirkt er dann so hochbeinig, dass man wieder noch in ein Sportfahrwerk investieren muss. Da ich ja mehr einen gemütlicheren A6 suche, passt mir aber die Kombination 16" mit Serienfahrwerk hervorragend. Aber optisch schreckt mich das doch leicht ab. Was tun?

2. Evtl. könnte ich noch auf die Ledersitze verzichten. Hätte ich aber schon gerne. Irgendwo bin ich doch der Meinung, dass alles stimmen sollte, wenn man sich schon ein neues Auto kauft.

3. Habe jetzt mal das MMI basic plus in der Konfiguration. Wo liegen die Unterschiede zum MMI basic. Lohnt sich der Aufpreis? Wie ist das DSP-Soundsystem im Gegensatz zu den serienmässigen 4 Lautsprechern? Bin nicht so der Sound-Freak, eine Billigklanglösung will ich aber auch wieder nicht haben.

4. Hat jemand Erfahrungen mit dem 2.4 in Verb. mit multitronic. Bin den Handschalter probegefahren, wie harmoniert er mit multitronic? Verbrauchswerte im Alltag?

5. Wie lange hat so ein Autochen denn Lieferzeit im Moment?

6. Ich denke ja, der Händler ist so freundlich und gewährt Rabatte, auf Wieviel in etwa darf ich mich einstellen?

Schonmal Danke im Voraus,
MfG

19 Antworten

Also,

gerade vorhin habe ich mir meinen A6 bestellt.

2.4 130 kW multitronic 35.650,00
Phantomschwarz Perleffekt 800,00
Sitze: Normalsitz
Materialien: Leder Volterra
Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber

Sonderausstattungen
- Geschwindigkeitsregelanlage 240,00
- Tagfahrlicht 0,00
- Sportfahrwerk 360,00
- Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 95,00
- Sitzheizung für die Vordersitze 350,00
- Mittelarmlehne vorn 160,00
- Leder Volterra 1.770,00
- Schiebe-/Ausstelldach, Glas 1.100,00
- acoustic parking system hinten 350,00
- Xenon plus 990,00
- Fahrerinformationssystem 240,00
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung 25,00
- Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 9-Speichen-Stern-Design 1.350,00
- MMI basic plus 490,00
- DSP-Soundsystem 0,00
- Fußmatten 40,00
- Innenspiegel, automatisch abblendend 160,00

Gesamtpreis (inkl. 16% MwSt.): EUR 44.170,00

Das macht dann mit Abholung in Ingolstadt einen Preis von glatten 40.000 EUR.

Für meinen BMW 520iA, EZ 3/96, 184.000km, 1. Hd. unfallfrei bekomme ich noch 6.000 EUR. Nicht mehr viel, aber ein Privatverkauf ist gerade bei den alten BMW 5er ein riesiges Problem. Ich bin froh, dass ich ihn so los geworden bin. In letzter Zeit waren die ganzen anfallenden Verschleißteile usw. schon ganz schön nervig. Außerplanmäßige Probleme hatte ich mit dem BMW aber nie. Mein Gott, wenn er mal eine neue Batterie o.ä. braucht, bin ich ihm ja hinsichtlich seines Alters ja nicht böse, aber mit dem Neuen geht man der Sache aus dem Weg.
Feststellen muss ich trotzdem, dass ich nach längjähriger Zufriedenheit mit der Marke BMW, meinen 5er mit einem weinenden Auge abgeben muss. Gerne hätte ich das neue Modell geholt. Ich hoffe doch, dass mich der Audi nicht enttäuscht.

Liefertermin ist Mitte Juni.

Hallo, habt ihr den Wagen mit MT getestet? Mir wurde gesagt es soll sich dabei um ein lahme Ente handeln? Märchen oder ist der Unterschied zu einen 2.7 /3.0 TDI nicht so groß?

Zitat:

Original geschrieben von im helui


Hallo, habt ihr den Wagen mit MT getestet? Mir wurde gesagt es soll sich dabei um ein lahme Ente handeln? Märchen oder ist der Unterschied zu einen 2.7 /3.0 TDI nicht so groß?

Nein, ich konnte den 2.4 leider nicht mit multitronic testen, aber als Handschalter. Bisher hatte ich aber die Erfahrung gemacht, dass sich rein subjektiv Handschalter und Automatik nicht viel schenken, nur die Werte sprechen immer für den Handschalter.

Ich denke, es kommt immer darauf an, was man gewohnt ist und was man haben will. Ich fand den 2.4 6-Gang schon super, kein Vergleich zum meinem BMW 520iA 110kW. Das war eine lahme Ente, aber mir war es egal, hauptsache die Laufruhe eines 6-Zylinders und viel Komfort, die Leistung ist mir da eher nebensächlich.
Im A6 habe ich nun 27PS mehr und eine modernere Automatik, die nicht so viel Kraft verliert. Ich werde mich in jedem Fall verbessern und Spaß haben mit der Motorisierung.

Zitat:

Original geschrieben von im helui


Hallo, habt ihr den Wagen mit MT getestet? Mir wurde gesagt es soll sich dabei um ein lahme Ente handeln? Märchen oder ist der Unterschied zu einen 2.7 /3.0 TDI nicht so groß?

Es stellt sich durchaus die Frage, ob man einen Benziner mit 230 Nm Drehmoment mit einem Diesel, der 380 bzw. 450 Nm Drehmoment hat vergleichen kann bzw. sollte, unabhängig davon ob man eine MT oder ein Handschaltgetriebe hat.

Ähnliche Themen

Hi, kann mir jemand sagen ob es ein großer Nachteil sein kann, wenn ein Fahrzeug zwar mit Klimaautomatik jedoch ohne " Comfort" ausgestattet ist...ein Neu-Fahrzeug steht beim Händler das ich gleich haben könnte mit folgender Ausstatttung:

3.OTDI Quattro - TT
Phantomschwarz met.
Leder beige
Navi plus
Elektrisch verstellbare Sitze
Lichtpaket
Schisack
Parksensoren

Fehlt doch einiges was mir Spass machen würde - aber lt. Eurer Einschätzung ausreichend?

Deine Antwort
Ähnliche Themen