Bestellung A6 2.4multitronic

Audi A6 C6/4F

Hallo A6-Fahrer!

Ich hoffe, dass ich mir von euch einige Anregungen und Antworten auf noch offene Frage holen kann. Ich beabsichtige, in der nächsten Woche einen A6 mit dem 2.4-Motor und der multitronic als Limousine zu bestellen.
Audi ist für mich ziemliches Neuland, komme aus dem BMW-Lager. Die neuen Modelle gefallen mir aber nicht mehr, Audi hingegen werden immer schönere Fahrzeuge.
Na ja, schon im Hinblick auf meine Kombination: Ich möchte einen gemütlichen Cruiser, der mir für ca. 20.000km p.a. dienen soll. Einen Diesel will ich nicht haben, bin 6-Zylinder-Benziner gewöhnt und so soll es auch weiterhin sein. Außerdem sind ja Diesel in letzter Zeit eine recht unsichere Sache in Hinblick auf die DPF-Problematik. Der 3.0TDI ist mir sowieso zu teuer, beim 2.7er gibts anscheinend noch keinen DPF. Na ja, momentan hänge ich bei folgender Zusammenstellung:

2.4 130 kW multitronic
Außenfarbe Nachtblau Perleffekt 800,00
Innenraum
Sitze: Normalsitz
Materialien: Leder Volterra
Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber

Sonderausstattungen
- Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 95,00
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung 25,00
- Aluminium-Gussräder 8 J x 17 im 15-Speichen-Design 1.550,00
- Sportfahrwerk 360,00
- Tagfahrlicht 0,00
- Geschwindigkeitsregelanlage 240,00
- acoustic parking system hinten 350,00
- Schiebe-/Ausstelldach, Glas 1.100,00
- Xenon plus 990,00
- Fahrerinformationssystem 240,00
- Fußmatten 40,00
- Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz Braun 460,00
- Innenspiegel, automatisch abblendend 160,00
- Sitzheizung für die Vordersitze 350,00
- Leder Volterra 1.770,00
- Mittelarmlehne vorn 160,00
- DSP-Soundsystem 0,00
- MMI basic plus 490,00
- CD-Wechsler für MMI basic oder MMI basic plus 370,00

Gesamtpreis (inkl. 16% MwSt.): EUR 45.200,00

So, mehr Ausstattung brauche ich eigentlich nicht. Offengestanden finde ich das Auto so fast ein bisschen teuer und bin mir wegen einiger Details unsicher. Da hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt:

1. Aluräder 17" und Sportfahrwerk:
Ich finde beim A6 die Serienfelgen fast etwas klein. 17er wären schon schön, allerdings wirkt er dann so hochbeinig, dass man wieder noch in ein Sportfahrwerk investieren muss. Da ich ja mehr einen gemütlicheren A6 suche, passt mir aber die Kombination 16" mit Serienfahrwerk hervorragend. Aber optisch schreckt mich das doch leicht ab. Was tun?

2. Evtl. könnte ich noch auf die Ledersitze verzichten. Hätte ich aber schon gerne. Irgendwo bin ich doch der Meinung, dass alles stimmen sollte, wenn man sich schon ein neues Auto kauft.

3. Habe jetzt mal das MMI basic plus in der Konfiguration. Wo liegen die Unterschiede zum MMI basic. Lohnt sich der Aufpreis? Wie ist das DSP-Soundsystem im Gegensatz zu den serienmässigen 4 Lautsprechern? Bin nicht so der Sound-Freak, eine Billigklanglösung will ich aber auch wieder nicht haben.

4. Hat jemand Erfahrungen mit dem 2.4 in Verb. mit multitronic. Bin den Handschalter probegefahren, wie harmoniert er mit multitronic? Verbrauchswerte im Alltag?

5. Wie lange hat so ein Autochen denn Lieferzeit im Moment?

6. Ich denke ja, der Händler ist so freundlich und gewährt Rabatte, auf Wieviel in etwa darf ich mich einstellen?

Schonmal Danke im Voraus,
MfG

19 Antworten

Würde Dir zu den Sportsitzen raten, diese beinhalten die Verstellung der Schenkelauflage abgesehen das man in ihnen sowieso besser/bequemer sitzt.

Solltest Dir auch überlegen den schwarzen Dachhimmel zu bestellen, wirkt einfach hochwertiger und gibt eine etwas sportlichere Note.

Wenn es bei einer sportlicheren Note auch bleiben soll dann gleich konsequenter weise das Nussbaumwurzelholz Braun seidenmatt nehmen.

Immer wieder gut auch das Dämmglas. Habe ich jetzt in meinem A4 auch und im neuen A6 bestellt. Zumindest im A4 bringt es "geräuschemäßig" etwas, wenn auch nur bei hohen Geschwindigkeiten dann aber merklich.

Die Frage mit dem Sportfahrwerk hatte ich auch. Habe mich für 18 Zöller ohne Sportfahrwerk entschieden da beides zusammen mir zu hart wäre. 16 Zoll sehen bei diesem großen Fahrzeug einfach nicht aus und bei 17 Zoll würde ich ein Sportfahrwerk nehmen.

Nicht anfreunden kann ich mich mit den automatisch ablendenden Innenspiegeln. Man kann bei Dämmerung und Nacht einfach nicht erkennen ob die Freundlichen in Grün hinter einem her fahren.

Ich würde über das S - Line Sportpaket plus nachdenken. Kostet zwar knapp 4.000,- € Aufpreis, hat jedoch viele Dinge drin, die Du einzeln aufgelistet hast;

Sportfahrwerk der Quattro GMBH
Sportsitze
18 '' Felgen
FIS
etc.

Als Sitzkombination beinhaltet es eine Leder - Stoff Kombiantion, die eigentlich recht schön und hochwertig wirkt, sodass man auf das Volterraleder verzichen kann. Vielleicht gibt es einen Audi-Händler in deiner Nähe der einen A6 mit S-Line - Paket hat

Falls Du das Auto nicht bis an sein "Lebensende" fahren willst, würde ich auch über das große Navi (inkl. DSP Sound und dem farbigen FIS und MMI) und die Handybluetooth - Vorbereitung nachdenken. Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese Dinge beim Verkauf als gebrauchtes KFZ gefragt sind und somit der Wiederverkaufswert steigt.

Ich habe mir vor 2 Wochen einen A6 2,7 TDI u.a. auch mit dem DVD - Navi und dem S - Line - Paket bestellt.

Beim Navi musste ich auch überlegen (ob ja oder nein), da ich es max. 10 * im Jahr wirklich benötige und es schon eine Menge kostet. Auf der anderen Seite gehört für mein persönliches Verständnis in ein Auto wie den A6 ein Navi rein. Da das kleine Navi nicht wirklich diskussionswürdig ist, habe ich mich für das große entschieden.

Zur Lieferzeit: Ich habe das KFZ am 16. 03. bestellt. Der unverbindliche Liefertermin ist KW 21.

Ich konnte dem Händler (war haben zwei konkurrierende ganz in der Nähe) mit Müh und Not 10 % Rabatt abringen.

Habe allerdings im neuen ADAC Sonderheft gelesen, dass Rabatte auch regional abhängig sind (ich komme aus BW, zwischen KArlsruhe und Freibrug)). Im Raum Hamburg können offenbar noch größere Nachlässe drin sein.

Gruß

Tobias

So, jetzt habe ich wieder was zum rechnen.

Tatsache, mit S-Line Sportpaket plus ist der A6 gar günstiger und kommt mit Stoff Speed auf 44.985.

Allerdings finde ich die Optik fast schon zu sportlich, das wollte ich für meinen Cruiser eigentlich nicht haben. Der normale A6 mit 16" oder 17" ist mir sympathischer. Außerdem habe ich doch starke Bedenken, dass mir 18" und S-Line-Fahrwerk doch viel zu hart wird. Mein 5er BMW aus 1996 hat 15" und auch Serienfahrwerk.

Aber um nichts falsch zu machen, scheint eine Entscheidung zwischen 16" mit Serienfahrwerk oder S-Line doch angebrachter zu sein, wenn ich mir das preislich so anschaue. So stellt sich mir die Frage, wie ich am Meisten A6 fürs Geld bekomme, dass muss ich noch herausfinden.

Ich bin den 3,0 TDI mit S - Line - Paket Probe gefahren, allerdings sogar mit 19 '' Felgen. War etwas hart. Mit den im Paket enthaltenen 18 Zöllern dürfte es aber passen

Ähnliche Themen

Ich habe in meinem A6 (allderdings noch das Vorgängermodell) das Sportfahrwerk. Das ist Spitze auf der Autobahn aber in der Stadt (vor allem bei Schwellern) sehr nervig, da der Wagen regelmäßig aufsitzt. Ich würde an deiner Stelle ev. das Luftfahrwerk überlegen, so kann man den Wagen auf der Bahn absenken und auf schlechteren Straßen oder in der Stadt den Wagen einfach mal etwas höher stellen.

Ich kenne leider nicht die Konfiguration 2.4 und Multitronic, aber soweit ich die Multitronic mit anderen Automatikgetrieben vergleiche ist sie einfach genial (wenn auch am Anfang etwas gewöhnungsbefürftig). Vor allem unterschätzt man mit ihr die Spurtkraft des Wagens, da bei Kickdown die Drehzahl nicht mit der Geschwindigkeit steigt, sondern immer gleich bleibt.

MfG

Hannes

Hi Audi-Anwärter,

so wie ich dich einschätze wird dir das S-Line Fahrwerk mit 18 Zoll Felgen zu hart sein.
Ich würde mir an deiner Stelle wirklich über das verstellbare Luftfahrwerk Gedanken machen.

z.Z meiner Bestellung (05/04) gab es das leider noch nicht.
Bin es letzte Woche beim A6 Avant probegefahren und finde es ziemlich genial.
Der nächste (ca.11/06) wird auf jeden Fall damit bestellt.

Vielleicht noch in den sauren Apfel beißen und das DVD-Navi inkl.großes MMI bestellen.Da ist das FIS und der CD-Wechsler übrigens schon inklusive.
Ich möchte es nicht mehr missen.

Noch viel Spaß mit der Zusammenstellung deines A6!

So,

ich denke, ich werde morgen meinen A6 bestellen.

Luftfederung und Navi verteuern das Auto unnötigerweise ganz gewaltig. Da ich keines der beiden Extras brauche, werde ich auch nicht bestellen. Herzlichen Dank trotzdem für euere Vorschläge.

Das werde ich ändern:
- Alu 17" 9-Speichen-Stern-Design statt 15-Speichen-Design
- weiterhin mit normalem Sportfahrwerk
- Basislederlenkrad statt Sport
- Basisaluleisten statt Holz
- schwarz perleffekt statt dunkelblau
- Wegfall CD-Wechsler
- Wegfall Innenspiegel autom. abblendend

S-Line und 18" ist mir bestimmt zu hart, deshalb habe ich mich für das normale Sportfahrwerk mit 17" entschieden. Das Sportfahrwerk wähle ich auch nur der Optik wegen. Gestern habe ich mich am Schausonntag bei meinem Händler nochmals umgesehen, das 4-Speichen-Lenkrad ist auch okay, ohne Holz gefällt mir das eigentlich fast besser, aber anders siehts hochwertiger aus. Na ja, egal, das Holz ist ja auch kein Sonderangebot. Die Basisfelgen mit Serienfahrwerk sind einfach bei so einem teueren Auto optisch nicht zumutbar. Jetzt liegt das Auto Liste bei knapp 44.000 EUR, das geht im Hinblick darauf, dass ich damit rechne, mit Rabattierungen unter die 40er Grenze zu kommen, für so ein ganz schönes Auto eigentlich ganz in Ordnung.

Herzlichen Dank für euere Ratschläge.

Was ich noch gar nicht gelesen habe ist die umklappbare Rückbank (ich glaube Du wolltest eine Limo).
Ich sage Dir einmal im Baumarkt und 2 fehlende Zentimeter in der Kofferraumlänge und Du wirst dich schwarzärgern.
Denk mal drüber nach.

Gruß

MiWO

Hallo MIWO,

an der umklappbaren Rücksitzbank hatte ich lange überlegt. Es ist einfach wahnsinnig wofür man bei einem Oberklassefahrzeug Aufpreis bezahlen muss. Sowas hat ja heutzutage eigentlich jeder Kleinwagen.

Ich habe mich dagegen entschieden, weil meine Frau seit Ende Januar den neuen Golf Plus fährt, den wir für Fahrten in der Stadt und für den Transport von Allerlei und auch zum Einkauf nutzen. Das dürfte somit genügen, so dass ich meinen A6 nur für Fahrten zur Arbeit, Urlaubsfahren, längere Strecken, etc. nutzen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Anwärter


- Wegfall Innenspiegel autom. abblendend

Das würde ich mir nochmals überlegen. Bei Nachtfahrten ist das Abblenden einfach angenehm. Und falls doch notwendig: das automatische Abblenden läßt sich per Knopfdruck deaktivieren und aktivieren - direkt am Rückspiegel.

Zitat:

Original geschrieben von talkwalter


Das würde ich mir nochmals überlegen. Bei Nachtfahrten ist das Abblenden einfach angenehm. Und falls doch notwendig: das automatische Abblenden läßt sich per Knopfdruck deaktivieren und aktivieren - direkt am Rückspiegel.

@talkwalter: da gebe ich dir recht, jedoch habe ich immer das Problem, dass ich nicht mehr erkenne ob die Purzelei hinter mir fährt oder nicht.

Auf die autom. Ablendfunktion könnte ich verzichten, auf die umklappbaren Rücksitze jedoch nicht!

Ihr solltet beim Kauf des Fahrzeuges den Wiederverkaufswert berücksichtigen. Wenn so "Standards" wie eine umklappbare Rückbank fehlen, mindert dies den Wiederverkaufswert.

Nur meine 2 Cents zu dem Thema.

Gruß
eda

Du stehst vor dem gleichen Entscheid wie ich im letzten Dezember ! Komme auch aus dem BMW-Lager und die neue Produktelinie hat mir auch nicht (mehr) gefallen, AUDI hat da mächtig aufgeholt. Und jetzt fahre ich den neuen A6 als Limousine als 3.2er - Super !

@eda: Wenn das einzige Argument, das gegen automatisch abblendbare Innenspiegel spricht das ist, dass ich eventuell die Polizei nicht erkenne (was im Dunkeln sowieso schwer ist), dann kann ich gerne mit diesem Nachteil leben. Ich habe auch keinen solchen Fahrstil, dass ich die Polizei jetzt ständig fürchten müsste....

@spargel1972: nein, ist nicht das einzige Argument und ich gehe mal davon aus, dass jedem bewußt ist, dass dies kein "Nicht-Bestell-Argument" ist 😉
Das mit den Optionen und der Fahrzeugauswahl ist ja eh alles subjektiv. Dem einen gefällt ein BMW, der andere mag ein Volvo und ein anderer möchte nur von A nach B kommen.
Fürchten muss ich auch nicht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen