Bestellung A5/S5 Coupe
Hallo,
nachdem ich eine auf den Deckel bekommen habe weil ich meine Frage im angeblich falschen Thread gestellt habe muss ich leider einen neuen erstellen. Habe keinen Thread gefunden wo meine Frage reinpasst.
Ich möchte mir folgenden A5 bestellen und hätte gerne eure Meinung dazu ob ich etwas wichtiges vergessen habe.
A5 Coupé 2.0 TFSI Quattro, S-Tronic
- Farbe: Phantomscharz
- S line Alcantara gelocht mit weißen Nähten
- Ablagepaket
- Hold Assist
- Audi Music Interface
- Audi Soundsystem
- Einparkhife plus
- Garagentoröffner
- Gepäckraumpaket
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Bluetooth Handyvorbereitung
- Innespiegel autom. abblendend
- Komfort Klimaautomatik
- Lichtpaket
- MMI plus
- Multifunktions Sportlenkrad mit Schalt.
- Radschrauben Diebstahlsicherung
- Reifendruck Kontrollanzeige
- S line 5 Segmentspeichen-Design
- S line Sportpaket innen
- S line Sportfahrwerk
- Aluminium matt
- Scheiben hinten abgedunkelt
- Sitze beheizbar
- Skisack
- Standheizung
Der Listenpreis in Österreich ist ca. 67.000,- und ich bekomme 10% Rabatt. LT ist 2. Hälfte Juli.
Danke im voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Wetter ist ganz gut heute... 😁
Wie versprochen....
44 Antworten
Wetter ist ganz gut heute... 😁
Wie versprochen....
GEIL!
bekommt ein kreuz von mir das rollo :-)
vielen dank
Bei Coupés geht nur Rollo, Folie ist m.E. nicht annähernd so schick. Hab lange für unseren TT 8J nach einer professionellen Rollo-Nachrüstung gesucht - und gefunden (zwar nicht elektrisch, dafür auch nur 2-stellig im Preis 🙂).
naja aber das hoch und runterfahren ist schon praktisch...vom showeffekt will ich gar nicht erst reden :-))
Ähnliche Themen
Hallo,
ich durfte heute den 3 Liter Diesel mit Handschaltung im A5 Probe fahren und war vollkommen begeistert.
Jetzt bin ich mir etwas unsicher ob die 211PS reichen, obwohl mir das Dieselgeräusch schon etwas unangenehm aufgefallen ist.
Hat jemand den direkten Vergleich? Ich bin den 2.0tfsi noch nicht gefahren und weiß jetzt nicht wie groß der Unterschied wirklich ist.
Was mir beim Diesel noch auffiel, die Beschleunigung ist so enorm, dass das Drehzahlband viel zu klein ist. Man ist so schnell am Begrenzer, dass man mit dem Schalten fast nicht nachkommt. ;o)
Liebe Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Hallo,ich durfte heute den 3 Liter Diesel mit Handschaltung im A5 Probe fahren und war vollkommen begeistert.
Jetzt bin ich mir etwas unsicher ob die 211PS reichen, obwohl mir das Dieselgeräusch schon etwas unangenehm aufgefallen ist.
Hat jemand den direkten Vergleich? Ich bin den 2.0tfsi noch nicht gefahren und weiß jetzt nicht wie groß der Unterschied wirklich ist.
Was mir beim Diesel noch auffiel, die Beschleunigung ist so enorm, dass das Drehzahlband viel zu klein ist. Man ist so schnell am Begrenzer, dass man mit dem Schalten fast nicht nachkommt. ;o)
Liebe Grüße
Martin
Der 3.0 ist natürlich ne Granate im Vergleich zum 2.0 TSFI 155KW, gerade was den Durchzug betrifft.
Ob dir die 211 PS Variante reicht, kannst du nur beurteilen, wenn du beide Probe gefahren hast.
Preislich ist der 3.0 natürlich auch ne andere Hausnummer, mal ganz abgesehen von den Folgekosten (Steuer)
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Hallo,ich durfte heute den 3 Liter Diesel mit Handschaltung im A5 Probe fahren und war vollkommen begeistert.
Jetzt bin ich mir etwas unsicher ob die 211PS reichen, obwohl mir das Dieselgeräusch schon etwas unangenehm aufgefallen ist.
Hat jemand den direkten Vergleich? Ich bin den 2.0tfsi noch nicht gefahren und weiß jetzt nicht wie groß der Unterschied wirklich ist.
Was mir beim Diesel noch auffiel, die Beschleunigung ist so enorm, dass das Drehzahlband viel zu klein ist. Man ist so schnell am Begrenzer, dass man mit dem Schalten fast nicht nachkommt. ;o)
Liebe Grüße
Martin
"Reichen" tun die 211 PS allemal. Kommt auf deine Fahrweise, deinen Bedarf und deinen Geldbeutel an. 😉
Fahr den 211 PS doch einfach mal.
Ich bin von meinem Trecker begeistert. Der Quattro ist ein Traum und so schlimm klingt er nicht nach Diesel.
Das mit dem Schalten bekommt man problemlos in den Griff, wenn man etwas geübt hat. 😉 Aber man kann ja auch langsam fahren. Ist auch erlaubt auf deutschen Straßen. 😁
Den 211 PS bin ich mal im Q5 gefahren. Das ist schon ein ziemlicher Unterschied zu meiner Schleuder.
Aber wie gesagt, versuch mal den 211 PS Probe zu fahren. Nur du kannst dir die Frage beantworten, ob er dir "ausreicht".
Hallo,
am Freitag "darf" ich die 211PS im Cabrio mit Handschaltung testen. Bin schon sehr gespannt.
Hoffentlich bin ich nicht enttäuscht. ;o)
Werde euch berichten.
Liebe Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Hallo,am Freitag "darf" ich die 211PS im Cabrio mit Handschaltung testen. Bin schon sehr gespannt.
Hoffentlich bin ich nicht enttäuscht. ;o)
Werde euch berichten.
Liebe Grüße
Martin
besser am freitag als bei der auslieferung deines wagens ;-)
wie kommst eig auf nen diesel?
wieviel fährst du so?
gibt ja auch noch nen grossen benziner (genau genommen sogar zwei)
Hallo Martin,
ich fahre den 2.0TFSI quattro zum rühren seit ca. 3 Monaten und hab jetzt ca. 8000km drauf.
Der Motor, der Antrieb, das Getriebe ist alles top. Würde mir das Auto jederzeit wiederkaufen, allerdings finde ich persönlich den Verbrauch nicht sehr zeitgemäß.
Ich bin niemand der langsam fährt und hier in der Nähe von Stuttgart/Nürnberg gibt es viele "offene" Autobahnen, deshalb wird mein Auto auch gern mal getreten. Aber einen Durchschnitt von mind. 12l auf 100km finde ich einfach zu viel.
Aber der Rest von dem Auto ist wie oben schon geschrieben sehr gut und ich finde optisch den A5 zur Zeit auch das optisch schönste Auto, aber das wissen wir hier ja sowieso alle 😉
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen
Zitat:
Original geschrieben von godam
besser am freitag als bei der auslieferung deines wagens ;-)Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Hallo,am Freitag "darf" ich die 211PS im Cabrio mit Handschaltung testen. Bin schon sehr gespannt.
Hoffentlich bin ich nicht enttäuscht. ;o)
Werde euch berichten.
Liebe Grüße
Martin
wie kommst eig auf nen diesel?
wieviel fährst du so?
gibt ja auch noch nen grossen benziner (genau genommen sogar zwei)Hallo,
der Diesel ist bei einem Händler gestanden und ich durfte ihn mir kurz ausborgen.
Ich fahre zwischen 20 und 25.000 Kilometer im Jahr. Klar würde sich der Diesel auszahlen aber ich bin der Meinung, dass ein Diesel in einem Sportwagen nichts zu suchen hat. Im Q5 sofort, im A5 nicht.
Vielleicht bin ich da etwas altmodisch aber der A5 ist kein Vernunft- sondern ein Emotionskauf.
Und Diesel und Emotion passt mMn nicht zusammen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Ich fahre zwischen 20 und 25.000 Kilometer im Jahr. Klar würde sich der Diesel auszahlen aber ich bin der Meinung, dass ein Diesel in einem Sportwagen nichts zu suchen hat. Im Q5 sofort, im A5 nicht.Vielleicht bin ich da etwas altmodisch aber der A5 ist kein Vernunft- sondern ein Emotionskauf.
Und Diesel und Emotion passt mMn nicht zusammen.
Mumpitz! 😁
Der Diesel macht einfach Spaß. 😉 Da bleibt keine Zeit für Emotionen...
Zitat:
Original geschrieben von pin_
Hallo Martin,ich fahre den 2.0TFSI quattro zum rühren seit ca. 3 Monaten und hab jetzt ca. 8000km drauf.
Der Motor, der Antrieb, das Getriebe ist alles top. Würde mir das Auto jederzeit wiederkaufen, allerdings finde ich persönlich den Verbrauch nicht sehr zeitgemäß.
Ich bin niemand der langsam fährt und hier in der Nähe von Stuttgart/Nürnberg gibt es viele "offene" Autobahnen, deshalb wird mein Auto auch gern mal getreten. Aber einen Durchschnitt von mind. 12l auf 100km finde ich einfach zu viel.
Aber der Rest von dem Auto ist wie oben schon geschrieben sehr gut und ich finde optisch den A5 zur Zeit auch das optisch schönste Auto, aber das wissen wir hier ja sowieso alle 😉Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen
Hallo,
naja, 12 Liter sind schon heftig. Bis vor einem Jahr hatte ich einen 911er mit Allrad und Tiptronic. Bei normaler Fahrt hab ich auch 12 Liter gebraucht. Mit 325PS allerdings.
Dafür hatte ich aber kaum Platz für meine Kinder. ;o)
In Österreich kommst nicht in Verlegenheit auf den Autobahnen voll aufs Gas zu steigen sonst darfst deinen Wagen 6 Monate nur putzen. ;o)
LG
so dann werd ich euch mal meine konfiguration verraten.
bestellen werde ich, sobald ich den wagen probegefahren hab und er mich überzeugt hat. (fahrleistung, spass, alltagsnutzen und auch familientauglichkeit)
s5 handschalter
- suzukagrau
- leder alcantara scharz himmel schwarz
- sitzheizung vorn
- isofix
- rollo
- berganfahrassistent
- radio concert
fraglich sind folgende optionen:
- fernlichtassistent
- lederpaket (hat da jemand bilder?)
- licht regensensor + spiegel automat ablendend
- B&O (wollte ich anfangs auf jeden fall, nach all den negativmeldungen über ein kastrietes system überlege ich, ob ich aufs ASS umsteige)
- musik interface wer hat da erfahrungen mit, ist das empfehlenswert.
- pdc möchte ich nicht haben, weil mich die sensoren am heck stören, auch die antenne auf dem dach will ich keinesfalls.
der Hold Assit ist eigentlich bei Automatik überflüssig....denn die elektr Parkbremse ersetzt ihn ja
da gibts auch kein zurückrollen wenn die betätigt ist..
löst sich ja selbstständig wieder mehr macht der Hold Assist auch nicht..gut der ist nicht teuer und ein optischer Hingucker auf der Mittelkonsole.. stimmt
aber abgedunkelte Heckscheiben weglassen ...unbedingt weglassen..bei einem schwarzen sowieso
Toni