Bestellung 325 Diesel E92

BMW 3er E90

Hallo!

Hab jetzt folgendes Angebot: 325 Diesel E92 (LCI)

=> saphirschwarz metallic
=> stoff blue shadow/alcantara anthrazit/schwarz
=> sitzverstellung teilelektrisch fürf Fahrer und Beifahrer
=> Fußmatten in Velour
=> Xenon Licht
=> Raucherpaket
=> Skisack
=> Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
=> LOGIC 7 Soundsystem
=> BMW Individual Sonnenschutzverglasung
=> LED Lichtelemente für Scheinwerfer
=> M-Sportpaket mit 193 M
=> Comfort-Paket (Armauflage verschiebbar, Innenspiegel autom. abblendend, PDC hinten, Ablagepaket, Regensensor und autom. Fahrlichtsteuerung, Klimaautomatik, Tempomat, Lichtpaket, Radio Professional

Was fehlt noch? Ist USB zwingend notwendig, werde MP3 Cds nutzen...

Gesamtpreis liegt bei 50.000 Euro - Nachlaß 14,4 Prozent (7.180)

Hätte nie gedacht das ich mal für ein Standart Mittelklassewagen mal ca. 100.000 DM bezahlen muss.
Mit Navigation, Autoamtik, Leder würde das Auto sogar auf knapp 60.000 Euro kommen.
Wahnsinn find ich!!

Kaufte mir 2002 ein E46 Coupe für 40.000 Euro jetzt krieg ich noch ca. 6.500 Euro, hat aber über 200.000 km....

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mir ein 5 Jahre altes Gebrauchtfahrzeug kaufen müsste, würde ich bewusst auf Features wie Navi und Telefonfreisprechanlage verzichten. Einfach aus dem Grund, weil die Hardware hoffnungslos veraltet ist (langsam und womöglich inkompatibel) und durch jedes Gerät, was in eine Hostentasche passt, in den Schatten gestellt wird. Die paar Euro, die das Auto dann mehr bringt, wären mir nach 5 Jahren egal. Bei kürzeren Haltedauern (1-3 Jahre) wäre es eine Überlegung wert. Ansonsten würde ich darauf verzichten...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von huberxx



Zitat:

Original geschrieben von hornmic


... Eine FSE gehört für mich heute genauso zu einem Fahrzeug, besonders in dieser Preisklasse, wie eine Zentralverriegelung. Ich wundere mich immer wieder, wenn ich die Leute mit den durchaus großen 5er BMW's auf der Autobahn sehe und der Fahrer hat ein Handy am Ohr (dementsprechend fahren die Leute dann teilweise auch). ...
Ich würde mir nur die FSE in Ausnahmefällen bestellen. Wer jemals das beste Plantronics Bluetooth Headset benutzt hat (Voyager Pro), hält jede werksseitige FSE für Schrott. Das Ding hast Du in einer Sekunde überm Ohr und der Gesprächspartner hört nicht, wirklich überhaupt nicht(!!), dass Du in einem Auto sitzt. Dafür zahlst Du bei einer werksseitigen FSE über 10x so viel und Dein Gesprächspartner hört es trotzdem im Hintergrund rauschen (insbesondere ein Krampf auf der AB). Fazit: Erst wenn die werksseitigen FSE endlich mal technologisch auf dem aktuellen Stand sind, werden die auch bestellt.

LOL.

Also den meisten fällts auch erst auf das ich im Auto bin, wenn mal die Verbindung weg war oder ich sage das ich daheim angekommen bin und gleich in der Tiefgarage verschwinde ;-). Sprachqualität ist mehr als ausreichend und deutlich besser als die von meinem F490 selbst.

Aber das ist nicht das war die FSE ausmacht. Die Bedieung via Idrive Knopf (eingabe, telefonbuch wtc auf dem Großen Display) ist der entscheidende Punkt warum mir die FSE gefällt.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von --A--


Ist schon Wahnsinn. 50.000 € (mit Rabatt!) für ein mittelmäßig ausgestatteten Diesel E92.
Den 335is mit voller Hütte verscherbelt BMW in den USA für umgerechnet 37.000 € (Listenpreis!) . Verkehrte Welt.

Ja, also die Preise kann man nem `Normalbürger`nicht mehr erklären, ist ja schließlich ein 3er. Wenn die Unterschiede zu dem US-amerikanischen Markt so gross sind, scheint dort aber auch eine andere Kaufkraft zu sein oder ?

Denn dort kostet der neue ja wirklich nur noch wenig mehr, also ich für meine Jahreswagen 325i QP bezahlt hatte, Waaahnsinn, nur , wir werden die Preise von BMW in D nicht ändern, solange die Wagen gekauft werden.

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von --A--


Ist schon Wahnsinn. 50.000 € (mit Rabatt!) für ein mittelmäßig ausgestatteten Diesel E92.
Den 335is mit voller Hütte verscherbelt BMW in den USA für umgerechnet 37.000 € (Listenpreis!) . Verkehrte Welt.
Ja, also die Preise kann man nem `Normalbürger`nicht mehr erklären, ist ja schließlich ein 3er. Wenn die Unterschiede zu dem US-amerikanischen Markt so gross sind, scheint dort aber auch eine andere Kaufkraft zu sein oder ?
Denn dort kostet der neue ja wirklich nur noch wenig mehr, also ich für meine Jahreswagen 325i QP bezahlt hatte, Waaahnsinn, nur , wir werden die Preise von BMW in D nicht ändern, solange die Wagen gekauft werden.

hat mich grad mal interessiert.

"
335i Coupe
An icon worthy of its power-obsessed fans.
Starting at $42,650 MSRP
3.0-liter, turbocharged inline 6-cylinder engine
300 horsepower
Rear-wheel drive
26 mpg hwy*
View All Model Highlight"

Quelle: http://www.bmwusa.com/.../default.aspx

Was mir dabei aufgefallen ist, dass man relativ umständlich zu den US Preisen bzw. zur US Seite kommt.

42k $ sind gute 30k € für einen neuen 335i

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von --A--


Ist schon Wahnsinn. 50.000 € (mit Rabatt!) für ein mittelmäßig ausgestatteten Diesel E92.
Den 335is mit voller Hütte verscherbelt BMW in den USA für umgerechnet 37.000 € (Listenpreis!) . Verkehrte Welt.
Ja, also die Preise kann man nem `Normalbürger`nicht mehr erklären, ist ja schließlich ein 3er. Wenn die Unterschiede zu dem US-amerikanischen Markt so gross sind, scheint dort aber auch eine andere Kaufkraft zu sein oder ?
Denn dort kostet der neue ja wirklich nur noch wenig mehr, also ich für meine Jahreswagen 325i QP bezahlt hatte, Waaahnsinn, nur , wir werden die Preise von BMW in D nicht ändern, solange die Wagen gekauft werden.

LP liegt bei knapp 52tE, kriegen tu ich das QP abzüglich rabatt für kanpp 43tE ..

Ähnliche Themen

Wenn Du den Wagen 5 Jahre fahren willst, würde ich noch über das Innovationspaket nachdenken.

Es ärgert mich etwas, dass meiner keines hat und zwar wegen dem Komfortzugang. Ich finde die Kombination Startknopf und Schlüssel nerfig. Nur Schlüssel OK, aber so nicht optimal.

Mit dem Komfortzugang ist es genial. Das Kurvenlicht bekommt man dann dazu geschenkt.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Wenn Du den Wagen 5 Jahre fahren willst, würde ich noch über das Innovationspaket nachdenken.

Es ärgert mich etwas, dass meiner keines hat und zwar wegen dem Komfortzugang. Ich finde die Kombination Startknopf und Schlüssel nerfig. Nur Schlüssel OK, aber so nicht optimal.

Mit dem Komfortzugang ist es genial. Das Kurvenlicht bekommt man dann dazu geschenkt.

problem ist ich hab meinen schlüssel an einem großen schlüsselbund u ich mag generell keine schlüssel in meinen Hosentaschen bzw. wenn ich dann im Auto sitze mag ich schlüssel auch nicht in der Hose haben. Das Kurvenlicht brauch ich nicht unbedingt und der Fernlichtassistenten is auch Quatsch.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Hallo!

Hab jetzt folgendes Angebot: 325 Diesel E92 (LCI)

=> saphirschwarz metallic
=> stoff blue shadow/alcantara anthrazit/schwarz
=> sitzverstellung teilelektrisch fürf Fahrer und Beifahrer
=> Fußmatten in Velour
=> Xenon Licht
=> Raucherpaket
=> Skisack
=> Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
=> LOGIC 7 Soundsystem
=> BMW Individual Sonnenschutzverglasung
=> LED Lichtelemente für Scheinwerfer
=> M-Sportpaket mit 193 M
=> Comfort-Paket (Armauflage verschiebbar, Innenspiegel autom. abblendend, PDC hinten, Ablagepaket, Regensensor und autom. Fahrlichtsteuerung, Klimaautomatik, Tempomat, Lichtpaket, Radio Professional

Was fehlt noch? Ist USB zwingend notwendig, werde MP3 Cds nutzen...

Gesamtpreis liegt bei 50.000 Euro - Nachlaß 14,4 Prozent (7.180)

Hätte nie gedacht das ich mal für ein Standart Mittelklassewagen mal ca. 100.000 DM bezahlen muss.
Mit Navigation, Autoamtik, Leder würde das Auto sogar auf knapp 60.000 Euro kommen.
Wahnsinn find ich!!

Kaufte mir 2002 ein E46 Coupe für 40.000 Euro jetzt krieg ich noch ca. 6.500 Euro, hat aber über 200.000 km....

Ich würde ganz sicher auf KEINEN FALL das Sport M-Paket wählen. Habe ich bei dem Umstieg vom E91 auf den E93 weg gelassen und bin sehr, sehr froh, dass ich das nicht mehr drin habe. Finde ich, deutlich zu hart und vor allem deswegen total unnötig. Vor allem noch mit Runflat Reifen fast unerträglich hart

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Hallo!

Hab jetzt folgendes Angebot: 325 Diesel E92 (LCI)

=> saphirschwarz metallic
=> stoff blue shadow/alcantara anthrazit/schwarz
=> sitzverstellung teilelektrisch fürf Fahrer und Beifahrer
=> Fußmatten in Velour
=> Xenon Licht
=> Raucherpaket
=> Skisack
=> Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
=> LOGIC 7 Soundsystem
=> BMW Individual Sonnenschutzverglasung
=> LED Lichtelemente für Scheinwerfer
=> M-Sportpaket mit 193 M
=> Comfort-Paket (Armauflage verschiebbar, Innenspiegel autom. abblendend, PDC hinten, Ablagepaket, Regensensor und autom. Fahrlichtsteuerung, Klimaautomatik, Tempomat, Lichtpaket, Radio Professional

Was fehlt noch? Ist USB zwingend notwendig, werde MP3 Cds nutzen...

Gesamtpreis liegt bei 50.000 Euro - Nachlaß 14,4 Prozent (7.180)

Hätte nie gedacht das ich mal für ein Standart Mittelklassewagen mal ca. 100.000 DM bezahlen muss.
Mit Navigation, Autoamtik, Leder würde das Auto sogar auf knapp 60.000 Euro kommen.
Wahnsinn find ich!!

Kaufte mir 2002 ein E46 Coupe für 40.000 Euro jetzt krieg ich noch ca. 6.500 Euro, hat aber über 200.000 km....

Ich würde ganz sicher auf KEINEN FALL das Sport M-Paket wählen. Habe ich bei dem Umstieg vom E91 auf den E93 weg gelassen und bin sehr, sehr froh, dass ich das nicht mehr drin habe. Finde ich, deutlich zu hart und vor allem deswegen total unnötig. Vor allem noch mit Runflat Reifen fast unerträglich hart

gibt aber dem Coupe noch das Gewiße etwas find ich.. bin eigentlich noch ziemlich jung u werd das schon aushalten 🙂..

wenn du drin sitzt, ist aber nix mehr davon zu sehen, nur zu spüren. Glaub mir, das Fahren ist immer noch sportlich genug, nur einfach extrem angenehmer. Und bei einem Kanaldeckel bleiben auch noch die Blomben drin.

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


wenn du drin sitzt, ist aber nix mehr davon zu sehen, nur zu spüren. Glaub mir, das Fahren ist immer noch sportlich genug, nur einfach extrem angenehmer. Und bei einem Kanaldeckel bleiben auch noch die Blomben drin.

ich denke härter wie der E46 CI (Coupe) - M-Fahrwerk ist er auf keinem Fall und ich komm damit momentan super klar. Im Winter nehm ich normale Reifen u die nächsten Sommerreifen dürften bei 430NM auch bald fällig sein u das werden keine Runflats...oder wie die heißen.

Man kann seit einiger Zeit das M-Paket mit Standardfahrwerk nehmen, das ging früher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen