Bestelltermine und Lieferung

BMW X3 F25

Hallo ich habe meinen x3 20d am 22. Oktober 2010 bestellt und immer noch keinen Termin? Gesagt wurde mir etwa der April/ Mai...aber leider noch nichts konkretes....🙄
Wie sind eure Liefer- und oder Bestellzeiten?
Danke!
Gruß André

Beste Antwort im Thema

..ich möchte nochmal ein Update zu meiner Nachfrage bzgl. Lieferzeiten, Preis- und Vermartungsnachteile gegenüber USA geben.

Inzwischen habe ich mehrmals mit einem sehr freundlichen Herren beim Vertrieb Deutschland gesprochen, der sich der Sache angenommen hat. Ich versuche die wesentlichen Punkte wiederzugeben:

1. Der Preisunterschied wird BMW intern meist mit dem notwendigen Ausgleich von Wechselkursschwankungen und - risiken begründet. Allerdings ist klar, dass das allein Differenzen zw. 20- und 30-tausend EUR nicht rechtfertigt. Das mögliche Preisniveau in Deutschland ist höher - ein Umstand den BMW gerne abschöpft - und es dabei belassen möchte. Interessant: Mein Ansprechpartner hätte sich selber transparentere Auskünfte seines Hauses gewünscht, die an vielen Stellen vage geblieben sind. So heisst es, der Preisunterschied wäre bereinigt (wie, das wurde nicht gesagt) kleiner: Etwa 9000 EUR.

2. Die Lieferzeiten sind v.a. in Deutschland von falschen Einschätzungen zum Produktionsanlauf gekennzeichnet. Bei der Festlegung der Quotierung der einzelnen Märkte ist man für D von deutlich geringeren Bestellmengen ausgegangen - das ist v.a. vor dem Hintergrund der Energiepreise und des allgemein negativen Diskussionsumfelds im Bereich von SUV/SAV begründet. Kurzfristige Korrekturen sind aufgrund limitierter Kapazitäten nicht möglich.

3. Vermarktungsunterschiede wie Internetpräsentation (Videos), Garantien, Trackingmöglichkeiten - hier agieren die BMW Landesgesellschaften sehr eigenständig - und versuchen bestmöglich die lokalen Gegebenheiten zu adressieren. Der Punkt, dass nicht alles - nur weil es sich jemand für USA ausgedacht hat - in Deutschland keinen Sinn macht ist wohl angekommen - aber die Mühlen bei BMW scheinen hier langsam zu laufen und schnelle Veränderungen sind auch nicht angestrebt.

Ich hatte insgesamt den Eindruck, dass das Gesamtbild der 3 Punkte vielen bei BMW so nicht bewusst ist - hier waren meine Hinweise vielleicht richtig. Ausser Zweifel ist aber auch, dass man bei BMW die besseren Preise in D gerne aubchöpft, aber nicht flexibel genug ist, wenigstens den Leistungsumfang (Garntien, Lieferzeiten, etc.), der über das Auto hinausgeht, flexibel marktübergreifend zu harmonisieren.

Ich denke was die Transparenz eines Internets betrifft, und den Umgang mit demselben durch künftige Käufergenerationen muss BMW noch dazulernen.

Ansonsten fühlte ich mich persönlich und professionell betreut. Die Auskünfte ware allesamt sehr ehrlich, und ich muss sagen, dass ich mit den Angaben selbts gut leben kann. Danke an BMW dafür erstmal.

Almi

942 weitere Antworten
942 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pit_67


Moin.

So, ich bin dann bald auch im Club.😁

Am 08.09. haben wir unseren X3 335D, Weiß, Sportpaket, und so ziemlich alles drin, bestellt.

Am 27.01. werden wir ihn in München abholen.

Als Sommerfelgen kommen die AC Schnitzer Felgen Type IV 8,5J x 19 / 9,5J x 19 drauf.

Gruß
Pit

Gewöhn Dir mal das 335D ab, Du fährt bald keinen 3er mehr! Das heißt 35d... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pit_67


Moin.

So, ich bin dann bald auch im Club.😁

Am 08.09. haben wir unseren X3 335D, Weiß, Sportpaket, und so ziemlich alles drin, bestellt.

Am 27.01. werden wir ihn in München abholen.

Als Sommerfelgen kommen die AC Schnitzer Felgen Type IV 8,5J x 19 / 9,5J x 19 drauf.

Gruß
Pit

Hi,

Ist ja witzig :-)
Hab meinen ein paar Tage früher bestellt.
Selbe Ausstattung und Farbe. Hole ihn jedoch einen Tag später ab...

Hallo Gemeinde,

was soll ich sagen; ich beneide jeden, der schon einen X3 sein Eigen nennen kann. Folgendes ist mir widerfahren:

Bestellt habe ich einen 2,0D als neuen Dienstwagen. Unser Flottenmanager hat bei unserem BMW Haus in Düsseldorf am 25.05.2011 die Bestellung aufgegeben. Im ersten Schritt hieß es, dass es wahrscheinlich in diesem Jahr mit einer Lieferung knapp werden könnte und vermutlich Januar 2011 als Termin eingehalten werden kann. Nachdem ich hier im Forum gestöbert habe und sich doch einige recht schnelle Lieferzeiten ergeben haben habe ich bei unserer Flotten Managerin nach genauem Produktionszeitraum und genauer Lieferwoche gefragt:

Nun der Schock: Aufgrund angeblicher Lieferengpässe für Dieselmotoren soll meiner erst Ende März/ Anfang April 2012 geliefert werden. Das wäre eine Lieferzeit von über 10 Monaten. Von genauer Produktions- bzw. Lieferwoche keine Spur. Unsere Flotten Managerin hat mir die Mail vom Autohaus weitergeleitet. April 2012. Unfassbar

Nun die Frage an euch: Kann das mit rechten Dingen zugehen? Hat jemand von euch länger als 10 Monate gewartet? Hat jemand in den letzten Tagen betsellt?

Was kann man tun?

Gruß
FanTTomas

Ich habe anfang März einen 20d bestellt und er kam letzte Woche fast auf den Tag genau nach 6 Monaten 😉
Zur jetzigen Situation kann ich leider nichts sagen. Da ich aber im Oktober meine Winterreifen abhole, werde ich meinen Händler einmal diesbezüglich fragen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FanTTomas


Hallo Gemeinde,

was soll ich sagen; ich beneide jeden, der schon einen X3 sein Eigen nennen kann. Folgendes ist mir widerfahren:

Bestellt habe ich einen 2,0D als neuen Dienstwagen. Unser Flottenmanager hat bei unserem BMW Haus in Düsseldorf am 25.05.2011 die Bestellung aufgegeben. Im ersten Schritt hieß es, dass es wahrscheinlich in diesem Jahr mit einer Lieferung knapp werden könnte und vermutlich Januar 2011 als Termin eingehalten werden kann. Nachdem ich hier im Forum gestöbert habe und sich doch einige recht schnelle Lieferzeiten ergeben haben habe ich bei unserer Flotten Managerin nach genauem Produktionszeitraum und genauer Lieferwoche gefragt:

Nun der Schock: Aufgrund angeblicher Lieferengpässe für Dieselmotoren soll meiner erst Ende März/ Anfang April 2012 geliefert werden. Das wäre eine Lieferzeit von über 10 Monaten. Von genauer Produktions- bzw. Lieferwoche keine Spur. Unsere Flotten Managerin hat mir die Mail vom Autohaus weitergeleitet. April 2012. Unfassbar

Nun die Frage an euch: Kann das mit rechten Dingen zugehen? Hat jemand von euch länger als 10 Monate gewartet? Hat jemand in den letzten Tagen betsellt?

Was kann man tun?

Gruß
FanTTomas

Ich z.B.!🙁

Mal ernst, Bestellung bestätigt M02/2011 - Liefertermin E10/2011.

Also (nur) ca. 8 Monate. Da meine uspünliche Bestellung aber schon E12/2010 war und aufgrund einer Panne beim 🙂 "untergegangen" ist warte ich defakto dann tatsächlich 10 Monate!!!

Und zur Klarstellung, die zum Teil kurzen Wartezeiten betreffen nur in seltenen Fällen den 20d! Den wollen nämlich alle haben!😛😛😛

41!

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx



Zitat:

Original geschrieben von FanTTomas


Hallo Gemeinde,

was soll ich sagen; ich beneide jeden, der schon einen X3 sein Eigen nennen kann. Folgendes ist mir widerfahren:

Bestellt habe ich einen 2,0D als neuen Dienstwagen. Unser Flottenmanager hat bei unserem BMW Haus in Düsseldorf am 25.05.2011 die Bestellung aufgegeben. Im ersten Schritt hieß es, dass es wahrscheinlich in diesem Jahr mit einer Lieferung knapp werden könnte und vermutlich Januar 2011 als Termin eingehalten werden kann. Nachdem ich hier im Forum gestöbert habe und sich doch einige recht schnelle Lieferzeiten ergeben haben habe ich bei unserer Flotten Managerin nach genauem Produktionszeitraum und genauer Lieferwoche gefragt:

Nun der Schock: Aufgrund angeblicher Lieferengpässe für Dieselmotoren soll meiner erst Ende März/ Anfang April 2012 geliefert werden. Das wäre eine Lieferzeit von über 10 Monaten. Von genauer Produktions- bzw. Lieferwoche keine Spur. Unsere Flotten Managerin hat mir die Mail vom Autohaus weitergeleitet. April 2012. Unfassbar

Nun die Frage an euch: Kann das mit rechten Dingen zugehen? Hat jemand von euch länger als 10 Monate gewartet? Hat jemand in den letzten Tagen betsellt?

Was kann man tun?

Gruß
FanTTomas

Ich z.B.!🙁
Mal ernst, Bestellung bestätigt M02/2011 - Liefertermin E10/2011.
Also (nur) ca. 8 Monate. Da meine uspünliche Bestellung aber schon E12/2010 war und aufgrund einer Panne beim 🙂 "untergegangen" ist warte ich defakto dann tatsächlich 10 Monate!!!
Und zur Klarstellung, die zum Teil kurzen Wartezeiten betreffen nur in seltenen Fällen den 20d! Den wollen nämlich alle haben!😛😛😛
41!

naja gut - de facto. Aber laut Bestelltermin wartest Du 8 Monate, das wäre auch auch irgendwie, mit viel Biegen und Brechen und ganz viel Geduld noch einigermaßen okay. Ich versteh aber nun wirklich nicht, wie ich auf einmal von Anfang Januar auf Anfang April komme. Genaue Produktions- und Lieferzeiten hab ich nicht bekommen. Ich bin einfach sehr verärgert. Unser Flottenmanagement hat nichts falsch gemacht, es muss am Großhändler BMW in Düsseldorf liegen. Daher bin ich so überrascht und echt wütend und überlege auf ein anderes Fahrzeug zu switchen. Das ist eine unglaubliche Sauerei...

habe meine 20d Anfang August bestellt und als Liefertermin April 2012 erhalten. Wären also so knappe 9 Monate.

Ich habe meinen Ende August bestellt. Liefertermin unverbindlich 51. KW. Wenns klappt, Lieferzeit 4 Monate.

habe meinen 30d im März 2011 bestellt, Abholtermin Okt. 2011 = 8 Mon.
(Lt. Händler ist das schon ein Vorzugstermin)

...also 6 Monate dürfte hier ein durchschnittlicher "guter" Wert für LFz des F25 sein, somit sind 10 Monate ab Bestellung ein schlechter Wert. Unsere Bestellung ist laut dem 🙂 am 1.6.11 ins System eingelastet worden, LT unverbindlich Ende November 2011, Status 112,
laut Info von vor 1-2 Wochen Tendenz Richtung Mitte November. Somit 5 1/2 Monate (voraussichtlich).
Allerdings hatte der 🙂 auch Fahrzeuge "blind" vorbestellt und den X3 dann entsprechend unserer Ausstattung umkonfiguriert.
Wenn der Händler natürlich keine Vororder laufen, könnte eine sehr lange Lfz. ab Bestelldatum schon passieren.
Oder habt ihr solche "Hammerkonditionen", dass in "deinen" Lieferslot ein Kunde geschoben wird der sich mehr "lohnt"?

Gruß aus EN

X3 30d bestellt am 18.1.2011, ausgeliefert am 13.8.2011 - fast genau 7 Monate Wartezeit.

Aber das Warten lohnt sich!!! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


...also 6 Monate dürfte hier ein durchschnittlicher "guter" Wert für LFz des F25 sein, somit sind 10 Monate ab Bestellung ein schlechter Wert. Unsere Bestellung ist laut dem 🙂 am 1.6.11 ins System eingelastet worden, LT unverbindlich Ende November 2011, Status 112,
laut Info von vor 1-2 Wochen Tendenz Richtung Mitte November. Somit 5 1/2 Monate (voraussichtlich).
Allerdings hatte der 🙂 auch Fahrzeuge "blind" vorbestellt und den X3 dann entsprechend unserer Ausstattung umkonfiguriert.
Wenn der Händler natürlich keine Vororder laufen, könnte eine sehr lange Lfz. ab Bestelldatum schon passieren.
Oder habt ihr solche "Hammerkonditionen", dass in "deinen" Lieferslot ein Kunde geschoben wird der sich mehr "lohnt"?

Gruß aus EN

Status 112, dann wird er ja in Kürze schon gebaut. Wird wohl noch früher werden, als Mitte November.

schwarzzenti

Noch 20 Tage!

X3 30d Mitte Juli bestellt, Liefertermin Ende November.

Also rund 5 Monate.

Wollte bewußt auf das MJ 2012 warten, hätte lt. Händler sonst schon im Oktober geklappt.

X3 20d dauert wegen der deutlich größeren Nachfrage (Volumenmodell) entsprechend länger.

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


...also 6 Monate dürfte hier ein durchschnittlicher "guter" Wert für LFz des F25 sein, somit sind 10 Monate ab Bestellung ein schlechter Wert. Unsere Bestellung ist laut dem 🙂 am 1.6.11 ins System eingelastet worden, LT unverbindlich Ende November 2011, Status 112,
laut Info von vor 1-2 Wochen Tendenz Richtung Mitte November. Somit 5 1/2 Monate (voraussichtlich).
Allerdings hatte der 🙂 auch Fahrzeuge "blind" vorbestellt und den X3 dann entsprechend unserer Ausstattung umkonfiguriert.
Wenn der Händler natürlich keine Vororder laufen, könnte eine sehr lange Lfz. ab Bestelldatum schon passieren.
Oder habt ihr solche "Hammerkonditionen", dass in "deinen" Lieferslot ein Kunde geschoben wird der sich mehr "lohnt"?

Gruß aus EN

Ob es Hammerkonditionen sind weiß ich nicht, denke aber nicht. Der Konzern hat eine Flotte von ca. 500 Autos, merh nicht. Ich hab ein Full-Leasing für das Auto, der Bruttopreis liegt bei ca. 55k. Ich zahle eine Full-Leasing Rate von ca. 600 Euro. Es gibt sicher deutlich bessere Konditionen.

Nichts desto trotz denke ich ähnlich wie Du. Es kann nicht anders sein, als dass andere Besteller bevorzugt werden. 10 Monate sind echt inakzeptabel, mit 8 könnte ich, wenn auch schweren Herzens, leben. Nach wie vor macht es mich stutzig, dass ich keine genauen Liefer + Produktionszeiten bekommen habe. Ich bin einfach tierisch wütend. So eine Sauerei. In Amerika würde ein Kunde keine 4 Wochen geschweige denn über 10 Monate auf ein Auto warten...

Hallo schwarzzenti!
Du schreibst "noch 20 Tage". Ich habe heute noch 82 Tage und würde gerne von Dir wissen, ob das "Tracking" mit der FGST Nr. bei Dir funktioniert. Sollte eigentlich schon möglich sein. Mit welchem Schiff kommt Deiner??
Herzliche Grüße und eine geruhsame Wartezeit
Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen