Bestellter Volvo XC60 B4 Diesel kann/will Volvo nicht in bestellter Ausführung liefern
Moin,
Ich habe mir einen Volvo XC60 B4 Diesel Plus Dark AWD 8-Gang Automatikgetriebe Ende letzten Jahres bestellt, der im Juli/August kommen sollte und mein jetziges Leasingfahrzeug (Gewerblich) wieder für 3 Jahre ersetzen sollte.
Jetzt kam, passend vor Ostern weil dann kann man sich über den Mist den Kopf zerbrechen, eine Email meines Händlers das der PKW wohl schon im Juni/Juli gebaut wird, aber ich auf die mit bestellte Option Driver Awarness verzichten müsse und dann mit 520,-€netto entschädigt würde. Dafür wurde ein Formular der Volvo/Santanderbank beigefügt in dem ich dieser Änderung zu stimme. Mit dem Hinweis das die Entschädigung GoodWill sei, also man da keinerlei Recht drauf hätte und das in deren AGB´S drin stehen würde das Änderungen seitens des Herstellers zu akzeptieren sind, wenn Sie zumutbar sind.
Das Ganze muss dann auch alles am besten Anfang nächster Woche statt finden......
Ich fühle mich verarscht von Volvo, das ist das zweite Mal in Folge das es nicht das werden soll was ich bestellt habe. Mein jetziger sollte einer der letzten ohne 180er Grenze und mit Dunklem Dachhimmel sein. Es wurde einer mit hellem Dachhimmel und 180er Grenze..... Damals habe ich mich belabern lassen und das durch gezogen.
An dem hellen Himmel habe ich mich jetzt bald 3 Jahre geärgert, die 180er Grenze konnte ich ernsthaft mit leben. Allerdings war der Spaß an dem Wagen von Anfang an eingeschränkt.
Jetzt soll ich auf BLIS, Heckaufprallabschwächung und CrossTrafficalert im Heck verzichten........
Ich nutze den Pilot Assist sehr oft und der wird durch den Wegfall dieser Optionen doch deutlich eingeschränkt und für mich sind es wesentliche Sicherheitsmerkmale.
Muss ich das so akzeptieren?
Kann ich kostenfrei stornieren und aus dieser Bestellung und Leasingvertrag noch raus kommen?
Ich denke da im Moment so drüber:
1.Entweder die liefern den Wagen wie bestellt zu den vereinbarten Konditionen.
2. Raus aus diesem Vertrag und ich mache das was ich in 3 Jahren vor hatte: Dann suche ich mir was Gebrauchtes mit nem dicken 6 Zylinder Diesel und kaufe das und fahre es bis es auseinanderfällt.
Gibt es hier auch Betroffene und wie handhabt ihr das? Was denkt ihr darüber?
50 Antworten
Da hat Volvo aber ein generelles Problem. Mein Verkäufer wollte mich auch überzeugen nochmal einen Volvo zu kaufen. Habe ihm da aber mein Standpunkt gegenüber der Marke klar gemacht. Privatkunden möchte Volvo nicht mehr, die Preise der Fahrzeuge sind einfach nur noch „abgehoben“. Firmenkunden scheint es nicht zu interessieren und dann möchten die einem am liebsten noch diese Abos um die Ohren hauen. Ich habe mit meinem Käufer meines XC60 auch drüber gesprochen und er pflichtete mir bei. Für mich ist es nach 2 Dekaden jetzt der letzte Volvo und für ihn auch. Es ist schade das sich die Marke das so mit den Privatleuten kaputt macht.
Zitat:
@Humpe schrieb am 25. April 2023 um 16:16:47 Uhr:
Tja, bei mir leider das gleiche Trauerspiel. Als B5 Diesel mit nahezu Vollausstattung und einem Listenpreis um 83.000 EUR zum Leasing bestellt, will Volvo bzw. der Händler ihn mir nun trotz deutlicher Lieferverzögerung ohne Driver Awareness hinstellen. Identisches Schreiben vom Leasinggeber mit dem gleichen lächerlichen Kompensationsangebot. Friss oder stirb - was sich Volvo aktuell erlauben kann, (wenn ich ihn nicht nehme, ist er morgen als Geschäftsfahrzeug für irgendeinen irgendwo neu eingestellten Abteilungsleiter o.ä. beim Händler vom Hof), mein Vertrauen in die Marke aber deutlich abstürzen lässt.Da ich selbst schon dutzende Situationen hier in der Stadt und auch auf der AB erlebt habe, die für mich dank (des in meinem aktuellen XC60 noch vorhandenen) BLIS und CTAL mutmaßlich gerade noch so unfallfrei ausgegangen sind, sind diese Systeme eindeutig kein Gimmick sondern wirklich relevante Systeme. Und Marktsituation hin oder her, ein Neufahrzeug dieser Preisklasse ist ohne diese sicherheitsrelevanten Systeme für mich nicht mehr akzeptabel. Insbesondere bei einer Marke wie Volvo, die seit jeher das Thema Sicherheit vor sich her trägt wie es kaum eine andere Marke macht. Ich werde den neuen XC60 daher nicht abnehmen.
Erneute Bestellung eines B5 (und hoffen, dass dieser dann kommt wie bestellt) entfällt, da man den B5 Diesel leider garnicht mehr bestellen kann. Der Händler wirbt um mein Verständnis und will mich zur Neubestellung eines B4 bewegen, garantiert aber nicht, dass darin dann alles verbaut sein wird wie bestellt. Leasingkonditionen dafür übrigens nach erfolgter Preiserhöhung jetzt auf B5 Niveau.
Ich weiß noch nicht genau, was ich jetzt machen werde und schaue mich nach Alternativen um. Nicht schlecht finde ich den Genesis GV70 - bin ich gefahren und war positiv überrascht. Aber vielleicht werde ich mich trotz des Frusts tatsächlich nochmal auf die B4-Neubestellung einlassen und abwarten, was sie mir dann hinstellen wollen.Da Lieferung ja schon verzögert, ist die stillschweigende Verlängerung des aktuellen Leasings schon in Kürze ausgereizt. Leasingverlängerung zur Überbrückung bedeutet deutlich schlechtere Konditionen, ein Abo für ´nen Diesel ist kurzfristig auch nicht zu bekommen, werde daher wohl mit Mietwagen überbrücken müssen. So oder so werden für mich, neben dem mit der ganzen Aktion verbundenen Ärger und Zeitaufwand, wohl durchaus nennenswerte Kosten anfallen.
Kleiner Nachtrag dazu:
Ich fahre nun nach einigem Hin und Her übergangsweise einen XC60 im Abo. Nach meinem Eindruck, kann dieser 2023er meinem vorherigen XC60 nicht das Wasser reichen. Laufruhe/Dämmung, Qualitätsanmutung, AAOS statt Sensus, App-Funktionen etc... m.E. alles nicht mehr auf dem vorherigen Niveau. Dies zusammen gesehen mit dem Ärger rund um das zuvor unvollständig gelieferte Fahrzeug und den deshalb jetzt bei mir entstehenden Mehrkosten, veranlasst mich dazu, Volvo nach über 10 Jahren und drei verschiedenen Modellen asap adieu zu sagen. Ein Genesis GV70 ist mittlerweile bestellt, die AK liegen bei vergleichbarer Ausstattung gut 24% niedriger als beim XC60 und enthalten obendrein den Service in den ersten 5 Jahren. Nach mehreren Probefahrten, auch Langstrecken, habe ich nicht ansatzweise das Gefühl, dass ich mit Genesis und dem GV70 24% "schlechter" als mit Volvo und dem XC60 bedient sein werde, eher im Gegenteil.
...Genesis scheint mir grundsätzlich eine interessante Alternative. Bedenken hätte ich derzeit in puncto Servicequalität, da hört man ja durchaus Durchwachsenes - so ganz ohne präsentes Händlernetz.
Zitat:
@123lmn schrieb am 16. August 2023 um 06:50:55 Uhr:
...Genesis scheint mir grundsätzlich eine interessante Alternative. Bedenken hätte ich derzeit in puncto Servicequalität, da hört man ja durchaus Durchwachsenes - so ganz ohne präsentes Händlernetz.
Dann bist Du noch nicht auf dem neuesten Stand der Dinge, denn diesbezüglich kommen entscheidende Veränderungen bei Genesis. Ab 2024 wird es auch vor Ort Händler und Werkstätten geben, die Genesis-Kunden zusätzlich zum bestehenden Vertriebs- und Servicenetz bedienen. Hierfür wurden bereits Verträge mit einigen etablierten Autohäusern geschlossen und das Ganze wird derzeit aufgebaut. Die bisher bekanntgegeben Händler sitzen in verschiedenen Ballungsgebieten, brauchst Du nur mal nach der Pressemitteilung seitens Genesis von Anfang Juli googeln.
Ähnliche Themen
Gut zu hören, das werde ich mal im Auge behalten. Die nächste Entscheidung steht bei mir zu Ende 24 an.
Zitat:
@Humpe schrieb am 16. August 2023 um 08:36:17 Uhr:
Zitat:
@123lmn schrieb am 16. August 2023 um 06:50:55 Uhr:
...Genesis scheint mir grundsätzlich eine interessante Alternative. Bedenken hätte ich derzeit in puncto Servicequalität, da hört man ja durchaus Durchwachsenes - so ganz ohne präsentes Händlernetz.Dann bist Du noch nicht auf dem neuesten Stand der Dinge, denn diesbezüglich kommen entscheidende Veränderungen bei Genesis. Ab 2024 wird es auch vor Ort Händler und Werkstätten geben, die Genesis-Kunden zusätzlich zum bestehenden Vertriebs- und Servicenetz bedienen. Hierfür wurden bereits Verträge mit einigen etablierten Autohäusern geschlossen und das Ganze wird derzeit aufgebaut. Die bisher bekanntgegeben Händler sitzen in verschiedenen Ballungsgebieten, brauchst Du nur mal nach der Pressemitteilung seitens Genesis von Anfang Juli googeln.
wenn man auf etwas setzt, was kommen wird - dann kann man auch einen Fisker Ocean kaufen. Da gibts derzeit außer einem tollen Design (natürlich Ansichtssache) auch nur Versprechungen. Der GV70 ist ein spannendes Auto - aber ohne funktionierenden Supportnetz würde ich derzeit kein Auto kaufen.
Auch Volvo hat schon viel angekündigt (Youtube App?!?) - aber eine Presseinfo ist halt nur eine Presseinfo....