Bestellter Volvo XC60 B4 Diesel kann/will Volvo nicht in bestellter Ausführung liefern
Moin,
Ich habe mir einen Volvo XC60 B4 Diesel Plus Dark AWD 8-Gang Automatikgetriebe Ende letzten Jahres bestellt, der im Juli/August kommen sollte und mein jetziges Leasingfahrzeug (Gewerblich) wieder für 3 Jahre ersetzen sollte.
Jetzt kam, passend vor Ostern weil dann kann man sich über den Mist den Kopf zerbrechen, eine Email meines Händlers das der PKW wohl schon im Juni/Juli gebaut wird, aber ich auf die mit bestellte Option Driver Awarness verzichten müsse und dann mit 520,-€netto entschädigt würde. Dafür wurde ein Formular der Volvo/Santanderbank beigefügt in dem ich dieser Änderung zu stimme. Mit dem Hinweis das die Entschädigung GoodWill sei, also man da keinerlei Recht drauf hätte und das in deren AGB´S drin stehen würde das Änderungen seitens des Herstellers zu akzeptieren sind, wenn Sie zumutbar sind.
Das Ganze muss dann auch alles am besten Anfang nächster Woche statt finden......
Ich fühle mich verarscht von Volvo, das ist das zweite Mal in Folge das es nicht das werden soll was ich bestellt habe. Mein jetziger sollte einer der letzten ohne 180er Grenze und mit Dunklem Dachhimmel sein. Es wurde einer mit hellem Dachhimmel und 180er Grenze..... Damals habe ich mich belabern lassen und das durch gezogen.
An dem hellen Himmel habe ich mich jetzt bald 3 Jahre geärgert, die 180er Grenze konnte ich ernsthaft mit leben. Allerdings war der Spaß an dem Wagen von Anfang an eingeschränkt.
Jetzt soll ich auf BLIS, Heckaufprallabschwächung und CrossTrafficalert im Heck verzichten........
Ich nutze den Pilot Assist sehr oft und der wird durch den Wegfall dieser Optionen doch deutlich eingeschränkt und für mich sind es wesentliche Sicherheitsmerkmale.
Muss ich das so akzeptieren?
Kann ich kostenfrei stornieren und aus dieser Bestellung und Leasingvertrag noch raus kommen?
Ich denke da im Moment so drüber:
1.Entweder die liefern den Wagen wie bestellt zu den vereinbarten Konditionen.
2. Raus aus diesem Vertrag und ich mache das was ich in 3 Jahren vor hatte: Dann suche ich mir was Gebrauchtes mit nem dicken 6 Zylinder Diesel und kaufe das und fahre es bis es auseinanderfällt.
Gibt es hier auch Betroffene und wie handhabt ihr das? Was denkt ihr darüber?
50 Antworten
So, die Sache ist geregelt worden von meinem Händler.
Es bleibt beim XC 60, wird aber eine Neubestellung in der Business Edition , der dann auch meiner Wunschausrüstung entspricht.
Lieferung Ende des Jahres und ich fahre meinen jetzigen XC 60 dann eben so lange weiter.
Mein Händler hat wieder bestätigt warum ich ihm vertraue und er tut mir echt leid das der Hersteller die Händler da so im Regen mit stehen lässt.
Danke für die Anmerkungen und Hinweise.
PS: Es war bei mir damals die Entscheidung zwischen GLC und XC 60:
Der XC 60 wurde es:
DEUTLICH günstigere Leasingrate (Mehr als 250,-€ Differenz).
Der XC 60 hat etwas mehr Platz innen und der Einstieg ist ein Ticken bequemer (Groß und erhöhtes Kampfgewicht)
Meine Volvo´s hatten bisher alle keine großen Probleme und wenn wurden die anstandslos geregelt.
Der gute Händler, mit familiären Kontakt und Umgang, hat da gefühlsmäßig einen kleinen Vorteil sich in über 10 Jahren als Volvo Kunde erarbeitet.
Tja, bei mir leider das gleiche Trauerspiel. Als B5 Diesel mit nahezu Vollausstattung und einem Listenpreis um 83.000 EUR zum Leasing bestellt, will Volvo bzw. der Händler ihn mir nun trotz deutlicher Lieferverzögerung ohne Driver Awareness hinstellen. Identisches Schreiben vom Leasinggeber mit dem gleichen lächerlichen Kompensationsangebot. Friss oder stirb - was sich Volvo aktuell erlauben kann, (wenn ich ihn nicht nehme, ist er morgen als Geschäftsfahrzeug für irgendeinen irgendwo neu eingestellten Abteilungsleiter o.ä. beim Händler vom Hof), mein Vertrauen in die Marke aber deutlich abstürzen lässt.
Da ich selbst schon dutzende Situationen hier in der Stadt und auch auf der AB erlebt habe, die für mich dank (des in meinem aktuellen XC60 noch vorhandenen) BLIS und CTAL mutmaßlich gerade noch so unfallfrei ausgegangen sind, sind diese Systeme eindeutig kein Gimmick sondern wirklich relevante Systeme. Und Marktsituation hin oder her, ein Neufahrzeug dieser Preisklasse ist ohne diese sicherheitsrelevanten Systeme für mich nicht mehr akzeptabel. Insbesondere bei einer Marke wie Volvo, die seit jeher das Thema Sicherheit vor sich her trägt wie es kaum eine andere Marke macht. Ich werde den neuen XC60 daher nicht abnehmen.
Erneute Bestellung eines B5 (und hoffen, dass dieser dann kommt wie bestellt) entfällt, da man den B5 Diesel leider garnicht mehr bestellen kann. Der Händler wirbt um mein Verständnis und will mich zur Neubestellung eines B4 bewegen, garantiert aber nicht, dass darin dann alles verbaut sein wird wie bestellt. Leasingkonditionen dafür übrigens nach erfolgter Preiserhöhung jetzt auf B5 Niveau.
Ich weiß noch nicht genau, was ich jetzt machen werde und schaue mich nach Alternativen um. Nicht schlecht finde ich den Genesis GV70 - bin ich gefahren und war positiv überrascht. Aber vielleicht werde ich mich trotz des Frusts tatsächlich nochmal auf die B4-Neubestellung einlassen und abwarten, was sie mir dann hinstellen wollen.
Da Lieferung ja schon verzögert, ist die stillschweigende Verlängerung des aktuellen Leasings schon in Kürze ausgereizt. Leasingverlängerung zur Überbrückung bedeutet deutlich schlechtere Konditionen, ein Abo für ´nen Diesel ist kurzfristig auch nicht zu bekommen, werde daher wohl mit Mietwagen überbrücken müssen. So oder so werden für mich, neben dem mit der ganzen Aktion verbundenen Ärger und Zeitaufwand, wohl durchaus nennenswerte Kosten anfallen.
Zitat:
@Humpe schrieb am 25. April 2023 um 16:16:47 Uhr:
Friss oder stirb - was sich Volvo aktuell erlauben kann, (wenn ich ihn nicht nehme, ist er morgen als Geschäftsfahrzeug für irgendeinen irgendwo neu eingestellten Abteilungsleiter o.ä. beim Händler vom Hof), mein Vertrauen in die Marke aber deutlich abstürzen lässt.
Das Problem gibt es leider nicht nur bei Volvo, ich weiß z. B. dass es bei Mercedes genau so ist.
Ich weiß, das macht es nicht besser, aber "aktuell" ist es halt so (wie war das bei Audi, wo man nur noch einen Schlüssel zum Auto bekommt 😁?)
Auch ich verstehe den Frust, aber sehe das auch als allgemeines Problem. Volvo liefert die Ausstattungen ja nicht deshalb nicht aus, um die Kunden zu ärgern, sondern weil die Teile fehlen.
Ich darf auch ein Beispiel eines Premiumherstellers nennen: mein direkter Vorgesetzter hat letzte Woche mit neunmonatiger Verspätung seinen neuen BMW 330i Touring entgegengenommen (wohl gemerkt: die Verspätung war 9 Monate, nicht die Lieferzeit). Und als würde das nicht reichen fehlte das komplette Kamerasystem des Parkpakets. Also weder die bestellten 360 Grad Kameras, noch eine simple Rückfahrkamera. Stattdessen die einfache grafische Darstellung mit farbigen Balken, die es schon vor 20 Jahren gab. Und somit natürlich auch kein Einparkassistent.
Ich kenne den Listenpreis nicht, aber ein ansonsten gut ausgestatteter 330i xDrive mit M-Paket dürfte wohl mindestens bei 70k liegen. Insofern überall der gleiche Mist über den man sich aufregen kann, oder es lassen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@homann5 schrieb am 15. April 2023 um 13:44:31 Uhr:
Du vermischt leider Dinge, die deutliche Kritik verdient haben (von der Bestellung abweichende Konfiguration) mit sehr subjektiven Dingen. Denn wenn du kritisiertes, dass das P/L-Verhältnis bei Volvo im Vergleich mit Hyundai schlechter ist, mag das auf den ersten, subjektiven Blick möglicherweise stimmen. Auf der anderen Seite hat Volvo aber ein um Welten besseren P/L-Verhältnis als Audi, BMW und Mercedes. Denn um einen Q5, X3 oder GLC auch nur annähernd auf ein Ausstattungs-, Material- und Haptik-Niveau eines XC60 zu bekommen, darf man locker 15.000 bis 20.000 Euro mehr ausgeben. Nur mal aus eigener Erfahrung: Unser XC60 hat Liste 65.000 gekostet – beim X3 wären es 80.000 gewesen, beim GLC fast 85.000.
Nun, dem muss ich widersprechen:
Ein XC60 B5 „All in“ kostet Liste 88.000
Ein X3 3.0i mit analoger Ausstattung Liste 92.000
Ein GV70 2.5t mit analoger Ausstattung Liste 73.800, aber inkl. 5 Jahre Wartung/Inspektion
Ich habe alle gefahren und bis auf Nuancen nehmen die sich nix.
Mein „aktueller“ XC60 B5 21er wird nun gegen den GV70 getauscht…
Funktioniert für mich leider nicht. Der Elch-Aufkleber von @gseum sähe darauf eigenartig aus. Geht also nur Volvo.
Mist, der Polestar geht bald wieder weg und ich hab vergessen, den Aufkleber anzubringen.
Vielleicht hole ich das noch nach und gebe ihn mit Elchschreck ab. 😁
PN an @gseum
Ich könnte Glück haben.
Mein Anfang Januar privat bestellter XC60 Plus Mildhybrid (kein Leasing) soll wohl in KW26 inkl. BLIS beim Händler ankommen. Bin gespannt ob es tatsächlich so sein wird.
Zitat:
@Bertone schrieb am 15. Mai 2023 um 13:06:40 Uhr:
Ich bin noch unschlüssig und würde gerne wissen, wo Ihr Euren Elchschreck angebracht habt
Wenn du Jürgens Link folgst, findest du einige Beispiele. Serienmäßig gehört er unten links an die Heckscheibe, habe ich beschlossen.
Zitat:
@Mobylist schrieb am 16. Mai 2023 um 17:05:08 Uhr:
Zitat:
@Bertone schrieb am 15. Mai 2023 um 13:06:40 Uhr:
Ich bin noch unschlüssig und würde gerne wissen, wo Ihr Euren Elchschreck angebracht habtWenn du Jürgens Link folgst, findest du einige Beispiele. Serienmäßig gehört er unten links an die Heckscheibe, habe ich beschlossen.
Da hast Du wohl recht, werd ich auch so machen
Grüße
Bertone
Bei uns war es das gleiche Spiel. Uns wurde angekündigt, dass etwas fehlen wird und dass es 520 Euro Abzug gibt. Wir haben das zähneknirschend akzeptiert. Bliss fehlt mir etwas. Rückwärts in die Fahrbahn ausparken, wenn neben mir ein SUV oder ein Transporter steht, ist ohne cross traffic allert blöd.