Bestellt

Mercedes E-Klasse W211

Heute bestellt, Mitte November abholbereit in SiFi; Würde mich trotzdem freuen, wenn noch jemand Photos von Avandgard mit kaschmirbeige posten könnte. Ein Woche kann ich noch ändern, falls wir uns doch wieder für grau entscheiden sollten. Z.Zt:
E320 TCDI Avandgard
Obsidianschwarz
Nappaleder kaschmirbeige
Komfortsitze mit Multikontur re + li
Memory re + li
Businesspaket (metallic, Comand, UHI, Airmatic, PDC, el.Heckklappe, Fußmatten, 17"😉
4 Zonen
Sitzheizung hinten
Sidebag hi
Skisack
Soundsytem
Intel. Light
Winterreifen
Notrad

Mal sehen, ob wir noch was ändern

Billy

123 Antworten

Genauso soll es sein. Also werde ich mal bei den Brüdern vorbeischauen. Kannst Du mir sagen wie die Kartenbezeichnung genau heißt, weil Teletabbies sind ja schon mal ein wenig.......na ja, nicht immer auf dem neuesten Stand, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Der Nachteil ist aber, daß wohl auf dem Telefon wo ein Gespräch nicht angenommen wird, leider ein "Anruf in Abwesenheit" stehenbleibt.

Da könnte ich aber mit leben. Schlimmer ist es, wenn man alles im Auto hat, Telefon, Freisprechen und auch Lingua und trotzdem, weil man mal wieder vergessen hat das Handy auszuschalten, beim telefonieren erwischt wird.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Da könnte ich aber mit leben. Schlimmer ist es, wenn man alles im Auto hat, Telefon, Freisprechen und auch Lingua und trotzdem, weil man mal wieder vergessen hat das Handy auszuschalten, beim telefonieren erwischt wird.

Ich finde persönlich die Lösung von O2 am besten was diese Multi/Twin-Karten angeht am besten:

Dort hat man bis zu 6 Karten (nur für Rahmenvertragskunden, für Normalkunden max.3) und diese haben eine Priorität. Es klingelt immer das eingeschaltete Handy mit der höchsten Priorität (1=hoch, 6=niedrig).

Ich habe bei mir folgende Prios eingestellt:
1 Auto
2 Handy
3 PDA

SMS landen bei mir (so konfiguriert) immer auf dem Handy (auch wenn abgeschaltet), aber man könnte auch bei den SMS genauso verteilen lassen (nach Prio) wie bei Anrufen.

Diese Lösung finde ich am besten (leider ist das O2 Netz nicht am besten... 🙁 ) - das sollten die anderen Anbieter so übernehmen!

Ähnliche Themen

Hey mcaudio schicke mir mal per PN Deine Mailadresse, ich schicke Dir dann was zu von T-Mobile.

Bei D2 (normale TwinCard) hat immer das zuletzt eingebuchte Priorität. Also auch nach dem Aussteigen das frisch eingeschaltete Händie 🙄, wenn das Autotelefon noch Nachlauf hat. Und umgekehrt nach dem Einsteigen das Autotelefon, wenn man vergessen hat, das - äh - Mobiltelefon auszuschalten. Das gilt auch für SMS.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Bei D2 (normale TwinCard) hat immer das zuletzt eingebuchte Priorität. Also auch nach dem Aussteigen das frisch eingeschaltete Händie 🙄, wenn das Autotelefon noch Nachlauf hat. Und umgekehrt nach dem Einsteigen das Autotelefon, wenn man vergessen hat, das - äh - Mobiltelefon auszuschalten. Das gilt auch für SMS.

Hallo Topfgucker,

und genau wegen dieser Funktion (zuletzt eingebuchtes Gerät ist aktiv) hab ich das andere O2 Multicardsystem. Wir wohnen im Grenzgebiet zu Belgien und Holland mit den entsprechenden Überschneidungen der Funknetze. Bei derD2 Lösung passierte mir früher immer folgendes: Handy mit Twincard eingeschaltet in Jackentasche, zweites Handy mit Twincard in der UHI. Auto starten -> Autohandy bucht sich ein und hat damit die letzte Verbindung. Im Grenzgebiet (das gilt eigentlich für jeden Bereich mit schwacher abdeckung) geht der Empfangspegel runter (oder ganz weg) -> zumindest das Handy in der Jacke verliert den Kontakt -> Pegel steigt wieder -> Handy bucht sich, da es keine Außenantenne hat, erst später ein -> plötzlich kommen die Anruf in der Jackentasche an 😕

Daher O2 Multicard mit voreingestellter Priorität. Da hat das Auto Priorität. Nachlaufzeit muss natürlich kurz, oder ganz abgeschaltet sein, sonst kommt innerhalb der Nachlaufzeit der Anruf noch im Auto an.

Gruß

Billy

Wenn man, wie Du geschrieben hast, die Priorität für SMS auch dynamisch setzen kann, ist das O2-System sehr vernünftig. Ich würde es aber genau so einstellen, wie es bei D2 jetzt defaultmäßig ist.

Du hast recht, es kann passieren. dass ein Anruf versehentlich beim falschen Telefon ankommt. Das kann aber wirklich nur dann geschehen, wenn man das Abschalten vergisst.

Hallo Zusammen,

mir ist noch was eingefallen, das ich bei der Werksführung angesprochen hab.

Designo ( sprich: desinjo, nicht Englisch!)

Im Einführungsfilm sieht man, wie die Teile handgefertigt werden und per Hand eingebaut werden. Hab gefragt an welcher Stelle denn die Fahrzeuge vom Band genommen werden, um in die Designo Abteilung zu kommen. Antwort: Die Teile werden zwar speziell gefertigt, werden aber ganz normal am Band montiert, egal ob Sitz, Dachhimmel oder Armaturenträger mit Lederbezug. Eine der Lackierstrassen kann auch Designo lackieren.
Die Verkäufer erzählen ja immer das ganze sei so teuer, weil das Fahrzeug komplett vom Band genommen wird 😉
------

Für das Bluetooth craddle mit zusätzlichem Hörer ist der neue Platz der UHI wohl völlig unbrauchbar. Ich selbst hab sie zwar nicht, aber da muss man sicher gelenkig sein, um "privat" zu telefonieren.

Billy

Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny


Designo

Eine der Lackierstrassen kann auch Designo lackieren.

Hallo,

mich würde interessieren ob ein Designolack von der Quallität und Haltbarkeit besser ist als ein normaler 211er Metalliclack .

MFG LEUK

Ist der gleiche Lack, nur halt andere Farben. Oder liege ich da falsch?

Hallo Billy-bunny,
vielen Dank für Deine Info, jetzt beginnt die heiße Phase,
Kfz-Brief heute morgen bekommen, angemeldet ist er schon,
die nervosität steigt, noch bis Montag warten.
10.000 Liter Diesel zum Preis von 99 cent bestellt, ha.ha.
Das Christkind wartet in Sindelfingen.
Gruß Yeti 2007

Moin Moin!

Designo Lacke habe die gleichen Bestandteile wie normal Mercedeslacke auch. Bloß die Farbanteile sind halt anders zusammengesetzt. Auch die Designolacke sind mit dem Ceramik-Klarlack lackiert.

JaWa-Fahrer1983 🙂

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Ich habe bei mir folgende Prios eingestellt:

1 Auto
2 Handy
3 PDA
 
SMS landen bei mir (so konfiguriert) immer auf dem Handy (auch wenn abgeschaltet), aber man könnte auch bei den SMS genauso verteilen lassen (nach Prio) wie bei Anrufen.

´

Ich verstehe euch nicht. Bei euch kommts doch auch nicht auf den Cent an. Warum so ein unwürdiges Gefrickel? Ich habe nur ein Handy. Das ist PDA, Autohandy, Privathandy. Und es verbindet sich im Auto per rSAP, kann als in der Jackentasche ohne Strahlungs- und Akkuthema verbleiben. Und dieses Handy kaufe ich nach dem Auto, nicht umgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



Zitat:

Original geschrieben von boborola


1 Auto
2 Handy
3 PDA
 
SMS landen bei mir (so konfiguriert) immer auf dem Handy (auch wenn abgeschaltet), aber man könnte auch bei den SMS genauso verteilen lassen (nach Prio) wie bei Anrufen.
´

Ich verstehe euch nicht. Bei euch kommts doch auch nicht auf den Cent an. Warum so ein unwürdiges Gefrickel? Ich habe nur ein Handy. Das ist PDA, Autohandy, Privathandy. Und es verbindet sich im Auto per rSAP, kann als in der Jackentasche ohne Strahlungs- und Akkuthema verbleiben. Und dieses Handy kaufe ich nach dem Auto, nicht umgekehrt.

Genau, recht hast du 🙂

allerdings hatte ich erst das Handy (N95), aber dank SAP keinerlei Probleme 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen