Bestellt

Mercedes E-Klasse W211

Heute bestellt, Mitte November abholbereit in SiFi; Würde mich trotzdem freuen, wenn noch jemand Photos von Avandgard mit kaschmirbeige posten könnte. Ein Woche kann ich noch ändern, falls wir uns doch wieder für grau entscheiden sollten. Z.Zt:
E320 TCDI Avandgard
Obsidianschwarz
Nappaleder kaschmirbeige
Komfortsitze mit Multikontur re + li
Memory re + li
Businesspaket (metallic, Comand, UHI, Airmatic, PDC, el.Heckklappe, Fußmatten, 17"😉
4 Zonen
Sitzheizung hinten
Sidebag hi
Skisack
Soundsytem
Intel. Light
Winterreifen
Notrad

Mal sehen, ob wir noch was ändern

Billy

123 Antworten

Weg is er 🙁

Hab eben meinen E280TCDI abgegeben! Steht ab morgen bei NL Aachen in der Gebrauchtwagenhalle. Bin mal gespannt, was die dafür haben wollen.

Aber morgen holen wir den Neuen. 😁😛

Billy

Hallo Billy-bunny,

viel Spaß morgen in Sindelfingen gute Fahrt und viel Glück mit dem
Neuen.
Meiner am 29.10.07 Rohausbau, 02.11.07 Innenausbau.
Abholung am 12.11.07 in Sifi.
Gruß Yeti2007

Hab Ihn🙂😁😁😁

Waren gestern in Sifi zur Abholung.
Werksführung (Rohbau der C-Klasse und Endmontage E, CLS) war wieder interessant! Kann ich nur empfehlen.
@Yeti Der 4-matik wird definitiv komplett in Sifi gebaut.

Die Übernahme ist halt schon ein tolles Gefühl.

Zum Neuen:

Kaschmirbeige innen (Ihr erinnert Euch an meine Zweifel) ist gewöhnungsbedürftig, zumindest, was Oberteil des Armaturträgers und Teppich angeht. Aber nicht schlecht!
Der Motor macht (auch ohne ihn bisher gefordert zu haben) mehr Spaß, das Getriebe ist deutlich direkter, ebenso die Lenkung. Die Bremse ist bissiger, als die SBC.
Die automat. Heckklappe geht sanfter zu und macht jetzt "pling, pling, pling" während sie sich bewegt. Das Telefonfach in der Mittelkonsole ist weg. Es gibt nur noch das große Fach und das Handy steht darin hinten senkrecht. Das Soundsystem hat sich gelohnt. Deutlich besser, als normales Comand. Die Komfortkopfstützen sind besser. Die Navi DVD 7.0 bringt eine angenehmere Stimme und sie sagt jetzt am Ende nicht mehr "Zielkstrasse" oder " den Kreisverkehr bitte an der ersten Ausfahrt RECHTS verlassen". Drückt man zweimal auf den "map" Knopf, so schaltet man dauerhaft auf Splittscreen um (bin mir aber nicht sicher, ob das nicht schon immer so war).

Wenn mir noch mehr auffällt leg ich nochmal nach.

Billy

Danke für die Info's !!!! Wo das Telefon steckt beim MOPF wollte ich schon immer Wissen. Habe allzeit viel Spaß mit dem Neuen und immer die berühmte Knitterfreie Fahrt!!!!

Ähnliche Themen

Das mit dem Telefon ist doch wieder eine Sparmaßnahme. Aber Gut. Es wird jetzt nicht mehr schmutzig, weil man ja die Gummilippe in der Oberdeckelklappversion eingespart hatte. Dafür wird es aber für die, die das Telefon immer nutzen bei gefülltem Fach immer ein gefummel.
 
PS. Auch von mir immer gute Fahrt und Freude mit dem Neuen.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


 Dafür wird es aber für die, die das Telefon immer nutzen bei gefülltem Fach immer ein gefummel.
 

Nö, ich habe 2 Handys mit der gleichen Telefonnumer, eins bleibt immer im Auto in der Schale 😉

habe ich doch geschrieben. Meines steckt auch immer in der Halterung und dank der nicht mehr vorhandenen Gummilippe an den Klappen sieht das Ding super gut aus. Genau in der Mitte vom Telefon verläuft eine Staubspur.😕 Man könnte es vergleichen mit Stalagmieten😁Ich lasse sie wachsen.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


habe ich doch geschrieben. Meines steckt auch immer in der Halterung und dank der nicht mehr vorhandenen Gummilippe an den Klappen sieht das Ding super gut aus. Genau in der Mitte vom Telefon verläuft eine Staubspur.😕 Man könnte es vergleichen mit Stalagmieten😁Ich lasse sie wachsen.

Da sag noch einer was von Lippenbekenntnis. 😁 Meine Siemens-Krücke ist auch mit TwinCard immer im Hamstersarg. Ein eingegangener, aufgrund der Nachlaufzeit aber verpasster Anruf wird bei mir nur im Telefon gespeichert und läßt sich über das Comand nicht löschen, wird aber dort trotzdem immer angezeigt. Bisher kann ich durch dreimaliges Drücken einer Menütaste diesen Eintrag gesetzeskonform direkt am Telefon löschen, ohne es in die Hand zu nehmen. Das ginge dann nicht mehr. Naja, es gibt sicher Schlimmeres. 😁

Zitat:

Original geschrieben von


 
Meine Siemens-Krücke ist auch mit TwinCard immer im Hamstersarg.
 
Ist keine Twincard bei mir, ne Multisession oder so, es klingeln immer beide Telefone gleichzeitig, so verpasse ich keinen Anruf.

Ist ja geil, bei den Teletabbis gibt es sowas nicht, oder mittlerweile doch? Hast Du D1?

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Ist ja geil, bei den Teletabbis gibt es sowas nicht, oder mittlerweile doch? Hast Du D1?

Hilf mir mal...Teletabbis 😕

Ja ist D1-Karte. Es klingeln beide Handys und man kann mit einem Handy angerufen werden und gleichzeitig mit dem anderen jemanden anrufen.

SMS geht nur bei einem, kann man aber umschalten. Geil was ??

Ja, die Brüder von der Telekom (Teletabbies) 
Früher mußte man, bei der Twincard, immer ein Telefon ausschalten. Es klingelte immer das zuletzt eingeloggte. Habe jetzt eine extra Karte im Auto und eine Rufumleitung auf dem Handy. Wenn Handy aus, dann geht der Ruf zum Auto. Da man aber immer vergisst das Handy abzuschalten klingelt das Handy währed der Fahrt. Toll.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Ja, die Brüder von der Telekom (Teletabbies) 
Früher mußte man, bei der Twincard, immer ein Telefon ausschalten. Es klingelte immer das zuletzt eingeloggte. Habe jetzt eine extra Karte im Auto und eine Rufumleitung auf dem Handy. Wenn Handy aus, dann geht der Ruf zum Auto. Da man aber immer vergisst das Handy abzuschalten klingelt das Handy währed der Fahrt. Toll.

Ich habe D2. Diese Multisession-Karte ist für mich nicht akzeptabel, da ich mich über eingehende Mails informieren lasse. Das muss immer auf dem gerade benutzten Telefon gehen. Wenn ich im Büro ankomme, weiß ich so immer schon, welche Mails zu welchem Thema eingegangen sind.

Also wie jetzt?
Bei D2 geht das nicht, oder nur Telefon bei beiden und mails und sms nicht???????????
Ich habe aber D1. Blutswende, wie funzt das?

Also, wie oben beschrieben, 2 Handys mit je einer Karte. Es gibt nur eine Telefonnumer, wenn man angerufen wird und beide Telefone sind angeschaltet, klingeln beide gleichzeitig. SMS und Mails etc. gehen nur bei einem Telefon, dies kann man aber bei Bedarf mit nem Code (*222# bei Nokia) umschalten, d.h. z.B. vom Handy im Auto zum Handy in der Tasche oder im Büro...Am jeweiligen Telefon, welches zum Messaging genutz werden soll, ist der Code einzugeben.
 
Man kann gleichzeitig mit beiden Telefonen telefonieren.
 
Ich finde das praktisch, mann kann das Telefon im Auto immer drin lassen und wenn es sich abgeschaltet hat, ist das nicht schlimm, weil immer noch das andere Telefon betriebsbereit ist. Somit entfällt eigentlich auch die Mailbox, da ein Telefon ja immer an ist (bei mir zumindest). Man kann die Box aber natürlich auch nutzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen