Bestellt
Heute bestellt, Mitte November abholbereit in SiFi; Würde mich trotzdem freuen, wenn noch jemand Photos von Avandgard mit kaschmirbeige posten könnte. Ein Woche kann ich noch ändern, falls wir uns doch wieder für grau entscheiden sollten. Z.Zt:
E320 TCDI Avandgard
Obsidianschwarz
Nappaleder kaschmirbeige
Komfortsitze mit Multikontur re + li
Memory re + li
Businesspaket (metallic, Comand, UHI, Airmatic, PDC, el.Heckklappe, Fußmatten, 17"😉
4 Zonen
Sitzheizung hinten
Sidebag hi
Skisack
Soundsytem
Intel. Light
Winterreifen
Notrad
Mal sehen, ob wir noch was ändern
Billy
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yeti2007
Hallo Billy bunny,nun hat mir mein guter Bekannter geraten, diese Service Card 60 monate 142 Euronen
im Monat abzuschließen. Frage: Würdest du das machen, wären ja fuer die NL immerhin
über 3000 euronen im zwei Jahren. Lohnt sich das, was meinst du dazu
Ich habe noch keine Daten von der Fertigstellung meines neuen, vielleicht sehen wir uns
zufällig in sifi, waere ja möglich.
Gruss yeti
Hi Yeti,
ich hatte jetzt 3 Jahre eine E280TCDI und habe bei weitem keine 142 Euro im Monat an Werkstattkosten gehabt. Allerdings gibt es bei uns hier auch einen kleinen MB Vertragshändler, der sehr faire Preise macht (viele Taxifahrer aus Aachen nehmen die 30 km Anfahrt in Kauf und lassen bei ihm arbeiten). Dafür bekomme ich als Leihwagen (während der Arbeiten) halt auch nur einen W210 oder eine alt A. Das ist mir aber egal. Ich werde für den Neuen keinen Service Vertrag abschließen.
Welche Leistungen sind denn in dem Vertrag drin? Evtl. sogar Reifen.....
Wir werden den Neuen am 6.11. in SiFi abholen.
Gruß
Billy
Hallo Billy bunny,
habe heute erfahren, das mein neuer E 320 CDI T 4 Matic
am 12.11. in Sindelfingen abgeholt werden kann.
Hätten uns bald dort getroffen, der 4 Matic dauert im Bau
eine woche länger.
Bis bald, auf einen weiteren Austausch unsere Erfahrungen mit
unseren neuen Fahrzeugen
Gruß Yeti
Es ist soweit!
Seit 8.37h steht er auf dem Band zum Innenausbau.
Ein Montagsauto🙁 , nein noch schlimmer: Ein Motagmorgenauto!
Wenn das mal gut geht 😰
Gruß
Billy
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Es ist soweit!
Seit 8.37h steht er auf dem Band zum Innenausbau.
Ein Montagsauto🙁 , nein noch schlimmer: Ein Motagmorgenauto!
Wenn das mal gut geht 😰
Gruß
Billy
Immerhin hat Bremen am Wochenende wenigstens nicht verloren. 😁
Ähnliche Themen
Nun ist er wohl fertig und kann noch eine Woche "vor sich hin trocknen."
Kennt sich jemand aus?
Wie lange sollte man ihn trocknen lassen? Den Lack? Die Klebungen der Scheiben? Wenn speziell die Scheibenklebungen noch nicht fest sind, müßte sogar das Runterfahren vom Band durch die Verwindungen in der Karosserie "Schaden anrichten".
Obwohl sich der Neue nicht so viel vom Alten unterscheidet, die Woche warten fällt schwer, etwa so wie vor 40 Jahren das Warten aufs Christkind 😛
Billy
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Nun ist er wohl fertig und kann noch eine Woche "vor sich hin trocknen."Kennt sich jemand aus?
Wie lange sollte man ihn trocknen lassen? Den Lack? Die Klebungen der Scheiben? Wenn speziell die Scheibenklebungen noch nicht fest sind, müßte sogar das Runterfahren vom Band durch die Verwindungen in der Karosserie "Schaden anrichten".
Obwohl sich der Neue nicht so viel vom Alten unterscheidet, die Woche warten fällt schwer, etwa so wie vor 40 Jahren das Warten aufs Christkind 😛
Billy
du neigst gern dazu panisch zu reagieren? 😁
... und bei jeder kleinigkeit wirst du der produktion am montag die schuld geben 😉
einfach sich anderweitig beschäftigen und gut ist, dann muss man sich auch nicht so viel sorgen um die trocknungszeit des lackes und sonstige pillepalle machen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
du neigst gern dazu panisch zu reagieren? 😁
... und bei jeder kleinigkeit wirst du der produktion am montag die schuld geben 😉
einfach sich anderweitig beschäftigen und gut ist, dann muss man sich auch nicht so viel sorgen um die trocknungszeit des lackes und sonstige pillepalle machen
NEEEIIIN, keine Panik (außer bei der Wahl der Innenfarbe 😉 )! Wenn meine kleine Tochter sich auf etwas freut, dann redet sie auch den ganzen Tag davon....
Montagvormittagauto war eher scherzhaft gemeint. Soll ja auch Leute geben, die am Montag besonders fit sind und ich gehe davon aus, dass die gestern am Band standen!
Sorgen machen um....nein....Gedanken; reines Interesse. In der Nl Aachen kommen neue Wagen noch eine ganze Zeit in eine Heizkammer....
Ich erwarte keine Probleme. Der Alte hat auch nur wenige gemacht.
Ich hör jetzt auf Euch zu nerven. Aber dafür stell ich dann auch keine Bilder ein 🙂😁😛😉
Billy
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
.......Sorgen machen um....nein....Gedanken; reines Interesse. In der Nl Aachen kommen neue Wagen noch eine ganze Zeit in eine Heizkammer....
......
Billy
Hallo Billy,
um Dich etwas abzulenken:
Kannst DU das mit der Heizkammer mal erläutern? Grund, Dauer, Temperatur etc.? Ich kann mir das beim besten willen nicht vorstellen.
Die NL Aachen ist ja auch schon etwas größer. Da werden ja sicher einige Wagen ausgeliefert. Da kann ich mir kaum ernsthaft vorstellen, dass die so einen Aufwand treiben. Und vorallem wozu?
Aber ich lerne gerne dazu.
Grüße
Peter
vielleicht um den lack noch einen tick mehr auszuhärten? aber kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass dies sinn macht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Nun ist er wohl fertig und kann noch eine Woche "vor sich hin trocknen."Kennt sich jemand aus?
Wie lange sollte man ihn trocknen lassen? Den Lack? Die Klebungen der Scheiben? Wenn speziell die Scheibenklebungen noch nicht fest sind, müßte sogar das Runterfahren vom Band durch die Verwindungen in der Karosserie "Schaden anrichten".
Obwohl sich der Neue nicht so viel vom Alten unterscheidet, die Woche warten fällt schwer, etwa so wie vor 40 Jahren das Warten aufs Christkind 😛
Billy
Hallo Billy
jaaa nicht gleich waschen, ich habe meinen zu früh nach der Herstellung gewaschen und jetzt lauter Kratzer und er rostet nach 1 Monat aus allen Ecken !!!
NEIN ! mach doch nur Spass 😁😁 ..........wobei, manch einem 211er Gägner würde das schon gut ins Lästerkonzept passen 😁😁
also meiner wurde gebaut zwischen dem 15ten und 20ten September, ich habe ihn am 15ten Oktober selbst gewaschen (Handwäsche mit abtrocknen) es hat ihm nix ausgemacht, keine Kratzer ect. ich meine der Lack sollte da schon ausgetrocknet sein. Ich habe aber zur Sicherheit bevor ich ihn gewaschen habe, noch meinen Meister gefragt, er meint absolut bedenkenlos, im Werk ist der Wagen in der Trocknungskammer gewesen, also muss/sollte bei der Abholung schon ausgehärtet gewesen sein. Ich denke ich werde ihn trotzdem noch eine zeitlang (oder immer 😕 ) mit der Hand waschen, bei so einem Wagen macht es sogar Spass....... http://picasaweb.google.com/LeukS211/ErsteWSche
ich wünsche dir viel Spass mit ihm, Bilder sind erwünscht !!!!
MFG LEUK
Hallo Billy-bunny,
meiner wird am 12.11.2007 in Sindelfingen abgeholt, eine
Woche später wie deiner.
Durch die 4-matic dauert der Bau meiner E-Klasse eine
Woche länger.
Ansonsten hätten wir uns in SiFi eventuell getroffen.
Wie das wir warten auf das Christkind.
Viel Spaß mit dem neuen, wir hören voneinander.
GRuß Yeti2007
Zitat:
Original geschrieben von Perly
......
Kannst DU das mit der Heizkammer mal erläutern? Grund, Dauer, Temperatur etc.? Ich kann mir das beim besten willen nicht vorstellen.Die NL Aachen ist ja auch schon etwas größer. Da werden ja sicher einige Wagen ausgeliefert. Da kann ich mir kaum ernsthaft vorstellen, dass die so einen Aufwand treiben. Und vorallem wozu?
Aber ich lerne gerne dazu.
Grüße
Peter
Den E meines Kollegen haben die in Aachen nochmal in die Kammer gestellt. Der Lack soll wohl fast 3 wochen zum Durchhärten brauchen. Jetzt haut nicht wieder drauf, hat mein Kol. erzählt. Ist keine Weisheit von mir!
@ Yeti
wieso dauert 4 matik 1 Woche länger? Meiner ging am 24.10. in den Rohbau und am 29.10 in den Innenausbau. Bis dahin wüßte ich keinen Grund warum 4 matik länger dauern soll. Wenn ich davon ausgehe, dass die Allradler auf dem gleichen Band den Innenausbau erhalten, so kann ich mir nicht vorstellen, dass die irgendwo eine Extraschleife drehen. Allenfalls die Montage des Antriebstranges könnte etwas länger dauern. Der Rest aber dürfte sowohl vor, als auch nach der Hochzeit gleich lange dauern. (Bei meinem 18 Std.)
Wer sagt denn das mit der zusätzlichen Woche?
Billy
Hallo Billy_bunny,
ich bin davon ausgegangen, das der Antriebsstrang noch in
Österreich gebaut wird und das deshalb es ein Woche länger dauert.
Auch meinte ich das der Verkäufer davon gesprochen hat.
Nun ja, sei es wie es ist, ich hole den am 12.11.07 in Sifi ab.
Ich hoffe, da ist keine kalte Lötstelle in irgendeinem Steuergerät,
wie schon zweimal bei Abholung passiert, Ersatzfahrzeuge beim ersten
male eine Woche gewartet, bei zweiten male 2 Wochen, jetzt der
dritte, drei Wochen Ersatzfahrzeug???? 2,5 ltr Öl nachkippen die fehlten,
Scheibenwischer erneuern, verschlissen, soviel zum Thema Ersatzfahrzeug.
Ich will mal das beste hoffen.
Was meinst Du dazu???
Gruß Yeti
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Den E meines Kollegen haben die in Aachen nochmal in die Kammer gestellt. Der Lack soll wohl fast 3 wochen zum Durchhärten brauchen. Jetzt haut nicht wieder drauf, hat mein Kol. erzählt. Ist keine Weisheit von mir!Zitat:
Original geschrieben von Perly
......
Kannst DU das mit der Heizkammer mal erläutern? Grund, Dauer, Temperatur etc.? Ich kann mir das beim besten willen nicht vorstellen.Die NL Aachen ist ja auch schon etwas größer. Da werden ja sicher einige Wagen ausgeliefert. Da kann ich mir kaum ernsthaft vorstellen, dass die so einen Aufwand treiben. Und vorallem wozu?
Aber ich lerne gerne dazu.
Grüße
Peter.......
Vermutlich wurde ein Transportschaden nachlackiert... 😉
Grüße
Peter
Moin Moin!
Also was die Wagenwäsche angeht, kann man den Wagen bedenkenlos schon nach einer Woche Waschen. Ausserdem kommen die Autos, bevor sie an die Kunden im Kundecenter übergeben werden ja auch schon durch die Waschstrasse, denn wer will den einen stubigen bzw. evtl mit Wasserflecken übersähten Wagen haben?!? Ist ja zwangsläufig das die Autos im Versand draußen stehen, und somit auch Regen usw. ausgesetzt sind.
JaWa-Fahrer1983 🙂