Bestellt: Infos zu Konfiguration, Varianten und Lieferzeit
Hallo,
habe mir den Golf 8 als WA-Leasing Wagen bestellt.
Habe den 130PS Life genommen.
UVP 33.750,01 €
6Monate und 8000km
Extras :
Discover Pro / TopPaket / Ambientelicht 30farbig / ergoActive-Sitz mit 14-Wege-Einstellungung / Winterpaket
Farbe :
Mondstein / Soul-Schwarz
Lieferzeit:
Wunschwoche war KW15 /
Lieferbar im Werk Hannover KW15 😎
Beste Antwort im Thema
Es ist endlich vollbracht! Mein neuer G8 steht in der Garage neben seinem älteren Bruder. 🙂
Die Übergabe in WOB verlief absolut problemlos. Keine Wartezeiten, keine Verzögerungen, so wie man sich das als Optimum vorstellt. Nur die eigentliche Übergabe war coronabedingt eher ungewöhnlich und ziemlich kurz. Aber das war ja zu erwarten.
Außenfarbe und Felgen waren ja meine Sorgenkinder. Das Atlantic Blue Metallic war mangels ansprechender Alternativen letztendlich die einzige Farbe, die überhaupt in Frage kam und die 17-Zöller waren die einzigen, die überhaupt angeboten wurden. Aber als er dann so vor mir stand in der strahlenden Sonne und das Blau mit dem herrlichen metallischem Glitzern strahlend leuchtete, konnte ich mir ein zufriedenes Lachen nicht verkneifen. Zusammen mit dem hellen Innenraum sieht das Auto so richtig edel aus.
Alles richtig gemacht. 🙂
Die Sport-Comfortsitze sehen nicht nur toll aus sondern bieten ein fantastisches Sitzgefühl und trotzdem einen angemessenen Seitenhalt. Da ist "Reinsetzen und sich sofort wohlfühlen" nicht nur eine leere Phrase sondern Tatsache. Die optimale Einstellung war schnell gefunden und abgespeichert.
Dann konnte es losgehen, und wie es das ging. Der Motor ist wunderbar agil, das macht richtig Spaß. Nachdem ich mich auf der Fahrt nach WOB mit einem A3 Handschalter ohne Tempomat, also an fehlendem Komfort kaum zu übertreffen, begnügen musste, wusste ich wieder genau, warum ich DSG und ACC so schätze.
An den kurzen Wahlstummel gewöhnt man sich ziemlich schnell. Ich hatte Bedenken, dass mir fehlen würde wenn man den Fahrmodus nun nicht mehr mit aufgelegten Unterarm lässig mit den Fingerspitzen ändern kann. 😉 Aber dem ist nicht so.
Ein Highlight habe ich nun ständig vor Augen, das HUD. Die scharfe Projektion schwebt gefühlt so ca. 1 Meter vor der Frontscheibe. Da ich mittlerweile im Auto meine Computerbrille trage damit ich die Instrumente klar ablesen kann über die hinweg ich aber in der Ferne noch einwandfrei sehe, befindet sich die Anzeige somit im optimalen Bereich. Gut gewählt. 🙂
Im ersten Schritt zum Kennenlernen habe ich mich dann mit dem Menü beschäftigt. Man merkt ziemlich schnell, welche Möglichkeiten sich wo befinden. Einige Punkte wird man sicher häufiger aufrufen, andere vielleicht nur 2...3 mal, bis die optimalen Einstellungen gefunden sind. So wie es teilweise verteufelt wird ist es wirklich nicht. Ich bin aber auch nicht auf die irre Idee gekommen Einstellungen unbedingt in einem Kreisverkehr vornehmen zu wollen. 😉
Aber in diesem Bereich ist sicher noch eine intensivere Beschäftigung mit der Materie erforderlich um alle gebotenen Möglichkeiten optimal nutzen zu können.
Was mir wichtig ist kann man durch Direktwahl erreichen, z.B. Klima und DCC. Den viel gescholtenen Line Assist kann ich durch 2 Tastendrücke im Lenkrad ausschalten wobei ich dazu eigentlich noch keine Veranlassung hatte.
Besagtes DCC ist im Individualmodus um einiges variabler als im G7. Wenn man den Slider für die Dämpfer ganz nach rechts zieht wird das Fahrwerk schon recht hart. Im Gegenzug dann natürlich auf der anderen Seite entsprechend weicher. Auch hier: Gut gewählt. 🙂
Natürlich gibt es auch Veränderung bezüglich meines G7, die mir nicht so gut gefallen. So vermisse ich z.B. die Anzeige des aktuell gewählten Ganges in den "normalen" Fahrmodi. Diese erfolgt leider nur noch im Sportmodus oder nach Eingrif über die Paddles. Ist ja eigendlich auch nicht wirklich erforderlich, hat mir aber immer gut gefallen.
Auch im Bereich Audio kann der G8 seinem Vorgänger nicht das Wasser reichen. Ich meine nicht den Klang, der ist wirklich sehr gut, aber das ganze Handling von Dateien auf dem Stick ist unkomfortabler und optisch viel weniger absprechend geworden. Von dem ganzen Web-Gedöns halte ich als Hi-Fi-Fan nichts.
Es gibt sicher noch viel mehr über das Auto zu berichten, aber die vielen neuen Eindrücke müssen erst noch sortiert und verarbeitet werden. Deshalb später vielleicht mehr und evtl auch ein paar Bilder.
4620 Antworten
Zitat:
@cycroft schrieb am 25. Dezember 2020 um 22:24:31 Uhr:
Kann mir jemand sagen wie lange aktuell die Lieferzeiten für einen Golf 8 Variant Style oder R-Line sind?
Golf Variant R-Line bestellt am 10.12.2020, Bestätigung vom Händler am 24.12.2020 im Briefkasten gehabt, unverbindlicher Liefertermin Apri 2021.
mfg
Ich habe am 18.09. bestellt. Golf 1.5 eTSI R-Line. In der 5.KW soll er wohl ausgeliefert werden. Schauen wir mal :-)
Ich habe meinen Golf GTE am 15.09.20 bestellt und soll laut API in der KW 9 2021 ausgeliefert werden. Der unverbindliche Liefertermin ist M. 02.2021
Mein Golf GTE wurde am 25.08.2020 mit unverbindlichem Liefertermin 12.2020 bestellt und sollte laut API jetzt in der KW 01.2021 ausgeliefert werden. Woche 01 wird's aufgrund der verlängerten Werksferien sicherlich nicht. Aber schauen wir mal. Was für eine endlose Warterei ohne irgendwelche Angaben von Gründen des Herstellers...
Ähnliche Themen
Zitat:
@michaelnrw01 schrieb am 30. Dezember 2020 um 15:36:27 Uhr:
Weiß jemand wie lange es von Produktionsbeginn bis Produktionsende dauert?
3-5 Tage.
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 30. Dezember 2020 um 15:54:20 Uhr:
Niemals
Aber zu 100%. Spreche aus Erfahrung.
checkpoint 24 (vermutlich Freischaltung für Terminabstimmung zur Abhloung und Vergabe FIN)
order status: in production
detail status: start bodyshop
nach 3 Tagen
checkpoint 9
order status: in production
detail status: ZP7
checkpoint 26
order status: in production
detail status: start paint shop
checkpoint 27
order status: in production
detail status: end paint shop
checkpoint 3
order status: in production
detail status: start assembly
Dauer ca. 1 Woche (CP 24 bis CP1)
Checkpoint hängt immer hinterher, das ist kein Beweis
Bei manchen ist sogar laut API das Auto noch nicht fertiggestellt obwohl die schon abgeholt haben
Meine API war sofort von CP24 "Start bodyshop" auf CP2 umgesprungen. Alle Zwischenschritte wurden nie bei mir angezeigt. Nun stehe ich in der API seit drei Wochen auf CP2 und in der Lounge mit einer Auslieferung in dieser Woche KW53/2020. Ein Termin zur Abholung in Wolfsburg konnte noch nicht vereinbart werden.
Oh ok das geht ja denn schnell. Dann kann ich ja noch Hoffnung haben, dass er in der 5.KW tatsächlich an kommt :-)
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 30. Dezember 2020 um 16:14:00 Uhr:
Checkpoint hängt immer hinterher, das ist kein BeweisBei manchen ist sogar laut API das Auto noch nicht fertiggestellt obwohl die schon abgeholt haben
Das stimmt, aber es kann gut und gerne sein, dass ein Auto wirklich mal 3-5 Tage dauert. Bei mir ist nach knapp 10 Neuwagenbestellungen der Schnitt bei 5,5 Tagen vom Auflegen bis hin zum Zählpunkt 8. Und die Daten stammen nicht aus der API 😉
So, nun konnte ich das gute Stück heute endlich abholen. Ich habe scheinbar Glück gehabt und bin gerade noch so durchgerutscht, bevor in Wolfsburg die Schotten dichtgemacht wurden. So konnte ich wenigstens auch die 1.000,- € Mehrwertsteuerdifferenz noch in Anspruch nehmen (wird durch den Händler ausgezahlt). Die Kennzeichen hat der Händler übrigens mit Strips befestigt. Konnte mir aussuchen, ob mit Schrauben oder Strips, da ich keine Kennzeichenhalter wollte. Da die Gläserne Manufaktur erst frühestens Ende Februar ausgeliefert hätte, hatte ich auf Auslieferung Händler geändert. Die Änderung hat mich ca. 350,- € gekostet. Mit dieser Änderung belaufen sich die Überführungskosten insgesamt auf 432,77 € netto. In Summe aber immer noch günstiger aufgrund der Mehrwertsteuererstattung.
Die ursprünglichen Lieferdaten haben bis auf geringfügige Abweichungen gepasst. Da die API unter myvwde.cloud.wholesaleservices.de/api/waiting-lounge/cars momentan nur noch den Bestellstatus und das Lieferdatum ausweißt, kann man sich hilfsweise zusätzlich auch an den Kacheln in der Lounge orientieren. Wenn das Fahrzeug in Produktion geht, wird die Kachel „Produktion im Werk“ freigeschalten. Danach die Kachel „Technologie“ und danach die Kachel „Qualitätscheck“ für die Endkontrolle. Die Kacheln werden aber wohl etwas zeitverzögert freigeschaltet. Insofern kann es z.B. sein, dass sich Euer Fahrzeug bei der Kachel „Qualitätscheck“, so wie bei mir, bereits auf dem Transportweg befindet.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und denen die noch auf ihr Fahrzeug warten müssen, dass die Zeit schnell vergeht.
Hier noch einmal mein konkreter Bestellverlauf:
Golf 8 Style 1.5 eTSI
Code: V5SRP54L
Bestellhistorie:
09.09.20 Vertragsunterzeichnung mit voraussichtlicher Auslieferung 12/2020
14.09.20 Bestellt durch Händler (laut API)
05.10.20 Kommissionsnummer per E-Mail vom Händler erhalten (für Zugriff VW Lounge)
06.10.20 Auftragsbestätigung mit Kommissionsnummer per Brief vom Händler erhalten mit voraussichtlicher Auslieferung 01/2021
18.12.20 Information durch Händler, dass sich das Fahrzeug auf dem Transportweg befindet
23.12.20 Abholungstermin 30.12.2020 (53. KW) vereinbart
30.12.20 Fahrzeug ausgeliefert
Auslieferungsdaten Lounge vs. API vs. Händler:
05.10.20 Lounge: 06. KW 21 / API: 27.12.20 (52.KW) / Händler: 52.KW
06.10.20 Lounge: 53. KW 20 / API: 27.12.20 (52.KW) / Händler: 52.KW
29.10.20 Lounge: 03. KW 21 / API: 27.12.20 (52.KW) / Händler: 52.KW
02.11.20 Lounge: Nicht verfügbar / API: 27.12.20 (52.KW) / Händler: 52.KW
03.11.20 Lounge: 53. KW 20 / API: 27.12.20 (52.KW) / Händler: 52.KW
05.11.20 Lounge: 02. KW 21 / API: 27.12.20 (52.KW) / Händler: 52.KW
09.11.20 Lounge: 01. KW 21 / API: 27.12.20 (52.KW) / Händler: 52.KW
Übersicht Checkpoints API:
Es gibt insgesamt 9 Zählpunkte für die Produktion.
05.10.20-13.11.20
checkpoint 18
order status: planning production
detail status: actual order scheduling allocation sgw
delivery date: 27.12.20
Übersprungen
Zählpunkt 1
checkpoint 19
order status: planning production
detail status: entry flexible funnel of change
delivery date:27.12.20
14.11.20-04.12.20
Zählpunkt 2
checkpoint 21
order status: planning production
detail status: end of change possibility dealer handover fu2 or status A100
delivery date: 27.12.20
05.12.20-09.12.20
Zählpunkt 3
checkpoint 24
order status: in production
detail status: start bodyshop
delivery date: 27.12.20
Übersprungen
Zählpunkt 4
checkpoint 26
order status: in production
detail status: start paint shop
Übersprungen
Zählpunkt 5
checkpoint 27
order status: in production
detail status: end paint shop
10.12.20-10.12.20
Zählpunkt 6
checkpoint 3 (Vergabe FIN)
order status: in production
detail status: start assembly
delivery date: 27.12.20
11.12.20-15.12.20
Zählpunkt 7
checkpoint 9
order status: in production
detail status: CP7
delivery date: 27.12.20
Hinweis:
Wenn eine Zusatzvereinbarung nicht im System hinterlegt ist, kann das Fahrzeug in diesem Status „hängenbleiben“.
16.12.20-18.12.20
Zählpunkt 8
checkpoint 1 (Endkontrolle, Registrierung WE Connect über FIN möglich)
order status: in production
detail status: CP8
delivery date: 27.12.20
Hinweis:
Wenn eine Zusatzvereinbarung nicht im System hinterlegt ist, kann das Fahrzeug in diesem Status „hängenbleiben“.
Übersprungen
Zählpunkt 9
Finaler Stempel auf Laufkarte mit elektronischem Signal nach Wolfsburg ins Stammwerk: „Bitte den Fahrzeugbrief drucken!“
Übersprungen
checkpoint 35
detail status: dispatch from production plant
order status: shipped from factory
delivery date: 27.12.20
Übersprungen
checkpoint 38
order status: arrived to country of destination
detail status: arrived at the delivery destination end depot
delivery date: 27.12.20
Übersprungen
checkpoint 39
order status: arrived to country of destination
detail status: dispatch from the delivery destination end depot
delivery date: 27.12.20
21.12.20-29.12.20
checkpoint 2
order status: arrived at dealership
detail status: entry dealer or transfer of responsibility dealer
delivery date: 27.12.20
30.12.20
checkpoint 33 (Auslieferung an den Käufer)
order status: delivered
detail status: delivery to customer
delivery date: 27.12.20
Glückwunsch! Ein schöner, klassischer schwarzer Golf. Sofern er nicht geleast ist, hätte ich aber die paar Tage noch gewartet, um ne 2021er Erstzulassung zu haben.